Zusätzlich zur Kinderbetreuung wird seit Jänner ein Kindergarten für Kinder zwischen dreieinhalb und sechs Jahren geführt. “Jede Familie, die Betreuung benötigt, soll diese auch erhalten”, betonte Landeshauptmann Herbert Sausgruber im Rahmen der heutigen Eröffnung. “Fidibuss” zeige eindrucksvoll, dass in Vorarlberg die Eltern den Betreuungsbedarf definieren, so Landesrätin Greti Schmid und Landesrat Siegi Stemer.
Die in der Weiherstraße ansässige Betreuungseinrichtung “Fidibuss” für Kleinkinder im Alter zwischen eineinhalb und dreieinhalb Jahren wurde im Jahr 2001 für im Landesdienst tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingerichtet. Mit einem Kindergarten für Dreieinhalb- bis Sechsjährige hat sich seit Jänner das Angebot wesentlich verbessert. “Heute steht ‘Fidibuss’ nicht mehr nur Landesbediensteten, sondern auch den Bediensteten des Landeskrankenhauses Bregenz zur Verfügung, wobei freie Plätze auch an andere Interessierte vergeben werden”, informieren Schmid und Stemer.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
“Mit dieser Erweiterung ist sichergestellt, dass die Kinder, die sich im ‘Fidibuss’ wohl fühlen und bestens eingelebt sind, in der gewohnten Umgebung bleiben können”, so Sausgruber. Die räumliche Nähe zum Arbeitsplatz der Eltern sowie die am Bedarf ausgerichteten Öffnungszeiten sind weitere wichtige Vorteile für die berufstätigen Eltern. “Die Verbesserungen erleichtern insbesondere den Frauen im Landesdienst den Wiedereinstieg ins Berufsleben”, erklärte Sausgruber.
Bestmögliche Bedingungen
Gut geschultes Betreuungspersonal und eine kindgerechte Einrichtung garantieren eine optimale Betreuung, betont der Landeshauptmann. Die Gesamtkosten für den Ausbau der Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss des landeseigenen Gebäudes samt Einrichtung belaufen sich auf rund 90.000 Euro.
Die neue Kindergruppe der Dreieinhalbjährigen bis Sechsjährigen wird als Regelkindergarten geführt. Von 2001 bis 2007 haben 89 Kinder “Fidibuss” besucht. Für das Schuljahr 2007/2008 sind 32 Kinder gemeldet. Derzeit werden 13 Kinder in der Gruppe im ersten Obergeschoss und zwölf Kinder in der Kleinkindergruppe im Erdgeschoss betreut.