AA

Interessantes Programm für Literaturfreunde

Bregenz - Das Franz-Michael-Felder-Archiv bietet Literaturfreunden in der ersten Jahreshälfte 2008 wieder ein vielseitiges interessantes Veranstaltungsprogramm.

Mittwoch, 23. Jänner, 20.00 Uhr, Foyer des Theaters am Kornmarkt: Wolfgang Bleier (Wien) liest aus seinem neuen Prosaband “Verzettelung” (Otto Müller Verlag).

Mittwoch, 27. Februar, 20.00 Uhr, Foyer des Theaters am Kornmarkt: Christian Mähr (Dornbirn) stellt seinen neuen Roman “Semmlers Deal” (Deuticke Verlag) vor.

Mittwoch, 26. März, 20.00 Uhr, Kuppelsaal der Vorarlberger Landesbibliothek: Wolfgang Hermann (Bregenz) liest aus seinem neuen Roman “Herr Faustini und der Mann im Hund” (Deuticke Verlag), Reinhard Kaiser-Mühlecker (Wien) stellt sein Prosadebut “Der lange Gang über die Stationen” (Verlag Hoffmann und Campe) vor.

Mittwoch, 23. April, 20.00 Uhr, Foyer des Theaters am Kornmarkt: Herausgeber Norbert Weiß stellt die Dresdener Literaturzeitschrift SIGNUM mit einem Beitrag über Literatur aus Vorarlberg vor. Es lesen Eva Schmidt u.a.

Dienstag, 6. Mai, 20.00 Uhr, Foyer des Theaters am Kornmarkt: Erich Hackl (Wien) liest aus “Als ob ein Engel” (Diogenes Verlag).

Montag, 19. Mai, 20.00 Uhr, Foyer des Theaters am Kornmarkt: Martin Walser (Überlingen) liest aus seinem neuen Roman “Ein liebender Mann” (Rowohlt Verlag).

Donnerstag, 12. Juni, 20.00 Uhr, Foyer des Theaters am Kornmarkt: “Ex libris” aus Bregenz. Über neue Bücher diskutieren Kurt Bracharz (Autor, Bregenz), Brigitte Kompatscher (NEUE Vorarlberger Tageszeitung), Ulrike Längle (Felder-Archiv) und Peter Zimmermann (ORF).

Quelle: Amt der Vorarlberger Landesregierung

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Interessantes Programm für Literaturfreunde
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen