AA

Vorarlberg im Online-Amtsverkehr an der Spitze

In einem aktuellen Bericht der Statistik Austria wird dem Land Vorarlberg erneut ein ausgezeichnetes Zeugnis für das umfangreiche E-Government-Angebot ausgestellt, teilen Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrätin Greti Schmid mit. Im Vergleich der österreichischen Länder hat Vorarlberg mit Abstand die meisten Online-Verfahren realisiert.

Weiters belegt der Statistik-Austria-Bericht, dass Vorarlberg gemeinsam mit Tirol, Salzburg und Oberösterreich zur Gruppe jener Länder zählt, welche die meisten Sachgebiete und Lebensbereiche mit E-Government-Angeboten abgedeckt haben. Ob Bauen und Wohnen, Freizeit und Sport, Förderungen, Betriebsgründungen oder Anlagengenehmigungen – all diese Themen sind im “digitalen Landhaus” vertreten.

Landeshauptmann Sausgruber und Landesrätin Schmid betonen, dass der Ausbau und die Verbesserung von E-Government-Leistungen auch künftig forciert werden, um die Wege zwischen Landesverwaltung und Bevölkerung weiter zu vereinfachen und zu verkürzen. Ein vollständiger Ersatz für persönliche Bürgerkontakte werde dies aber nie sein, denn vor allem wo es um komplexere Sachverhalte geht, bleibt das direkte Gespräch unersetzbar.

Auf der Vorarlberger Landeshomepage können Anträge vom Verzeichnis der E-Government-Dienste (www.vorarlberg.at/e-government) oder vom Formularserver (www.vorarlberg.at/formulare) herunter geladen werden.

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0002 2007-11-18/09:00

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Vorarlberg im Online-Amtsverkehr an der Spitze
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen