AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • LR Schwärzler: Unsere Umwelt braucht keinen Gen-Mais

    30.10.2007 Für Landesrat Erich Schwärzler ist die Entscheidung der EU-Umweltminister für den Import von Gen-Mais und damit gegen die österreichische Position völlig unverständlich. "Unsere Umwelt braucht keinen Gen-Mais", so der Vorarlberger Agrar- und Umweltlandesrat.

    LTP Halder am 6. November 2007 in Sulzberg

    29.10.2007 Am Dienstag, 6. November 2007, wird Landtagspräsident Gebhard Halder im Gemeindehaus in Sulzberg eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Diese findet von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    Vorarlberger Kinder geben Einblick in ihre Welt

    25.10.2007 "Mit unseren Augen: Was uns Kindern wichtig ist" - unter diesem Titel steht eine Ausstellung, die Landeshauptmann Herbert Sausgruber heute, Donnerstag, 25. Oktober, im Rahmen des Internationalen Symposiums "Kindheit und Gesellschaft I" im Bregenzer Festspielhaus eröffnet hat. Die Fotoarbeiten entstanden in den letzten eineinhalb Jahren im Laufe von Beteiligungsprojekten in Bregenz, Dornbirn und Rankweil. "Kinder haben eine eigene Sicht der Dinge, die es unbedingt zu berücksichtigen gilt", betont Landeshauptmann Sausgruber.

    Beschäftigungsmöglichkeit für Jugendliche

    24.10.2007 Im Rahmen des Sonderprogrammes "Jobs for you(th) für Gemeinden und Migrantinnen" hat die Vorarlberger Landesregierung weitere 156.000 Euro für ein Projekt der Dornbirner Jugendwerkstätten bewilligt, teilen Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Wirtschaftslandesrat Manfred Rein mit. Dadurch erhalten zusätzliche 27 Jugendliche, darunter zehn ausländische Mädchen, eine Beschäftigungsmöglichkeit.

    Viele Trümpfe für Vorarlbergs Wirtschaft

    22.10.2007 "Spiel den Trumpf" - unter diesem Motto steht das mit insgesamt 34,4 Millionen Euro aus EU-, Landes- und Bundesmitteln dotierte Förderprogramm "Regionale Wettbewerbsfähigkeit Vorarlberg" 2007-2013. Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Wirtschaftslandesrat Manfred Rein informierten heute, Dienstag, im Pressefoyer über die Programmschwerpunkte. "Wir haben einige Trümpfe für Vorarlbergs Wirtschaft auszuspielen", sagte Rein. Im Gegensatz zur früheren Zielgebietförderung gilt das neue Programm für die Jahre 2007-2013 in ganz Vorarlberg. Förderschwerpunkte sind zum einen betriebliche Innovation sowie Forschung und Entwicklung, die Bildung von Netzwerken und Wissenstransfer, zum anderen die Stärkung der regionalen Standortqualität, bessere Rahmenbedingungen der Erwerbstätigkeit und der Schutz der natürlichen Ressourcen bzw. vor Naturgefahren. Viele Trümpfe für Vorarlbergs Wirtschaft Martina Büchel-Germann, LH Herbert Sausgruber, Karlheinz Rüdisser, LR Manfred Rein

    Tourismus: Bisherige Sommersaison 2007 positiv

    19.10.2007 (VLK) - In der bisherigen Sommersaison 2007 ist der September der erste Monat, der das Tourismusergebnis des Vorjahres nicht erreichte. Im September wurden von rund 148.000 Gästen (-8,4 Prozent) insgesamt 540.500 Übernachtungen gebucht; dies sind 7,3 Prozent weniger als im September 2006. Insgesamt gesehen ist die Bilanz der diesjährigen Sommersaison positiv, teilt die Landesstelle für Statistik mit.

    LR Schwärzler: Alle Proben gentechnikfrei

    19.10.2007 "Vorarlbergs Landwirtschaft ist auch im Jahr 2007 im Anbau gentechnikfrei", stellt Landesrat Erich Schwärzler auf Grund der vorliegenden Ergebnisse einer landesweiten Schwerpunktaktion fest. "Alle 17 gezogenen Stichproben von Maisflächen in Vorarlberg waren sauber, das heißt, dass keine gentechnisch veränderten Organismen auf diesen Ackerflächen nachgewiesen wurden", so Schwärzler.

    Gedankenaustausch über Entwicklungszusammenarbeit

    18.10.2007 Im Vorfeld der Kirchenmesse Gloria traf sich Landesrätin Greti Schmid mit einer Reihe von Persönlichkeiten, die im Rahmen von internationalen Hilfsprojekten Partner der Caritas sind, zum Gedankenaustausch.

    "Wollen auch weiterhin zwei Schritte vorangehen"

    17.10.2007 Vorarlberg will im Bereich erneuerbare Energieträger auch weiterhin zwei Schritte vorangehen, betonte Landeshauptmann Herbert Sausgruber heute, Mittwoch, bei der Eröffnung des Impulsforums ibet 2007 im Bregenzer Festspiel- und Kongresshaus. Rund 230 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und öffentlicher Hand informierten sich über erneuerbare Energieträger und innovative Energiesysteme.

    LTP Halder eröffnete "Gemalte LebensLandschaften"

    15.10.2007 Bäuerinnen, die künstlerisch arbeiten, zu finden und deren Werke einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen ist das Ziel des Projektes "Gemalte LebensLandschaften". Landtagspräsident Gebhard Halder eröffnete heute, Montag, gemeinsam mit Landesrat Erich Schwärzler und Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger im Landtagsfoyer in Bregenz die Schau, die 72 Werke von 18 Vorarlberger Bäuerinnen zeigt.

    Vorarlberg liest: Zahlreiche Veranstaltungen rund ums Buch

    14.10.2007 Was haben die Büchereien in Nüziders, Höchst, Hirschegg und Feldkirch-Nofels gemeinsam? Zusammen mit zahlreichen weiteren Bibliotheken in Vorarlberg nehmen sie an der österreichweit durgeführten Lesewoche teil. Von Montag, 15. bis Sonntag, 21. Oktober 2007 findet dazu ein umfangreiches Begleitprogramm statt, informiert Landesrat Siegi Stemer.