AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Blauzungenkrankheit in Deutschland: Vorkehrungen getroffen

    24.09.2007 Das Auftreten von Blauzungenkrankheit im Raum Freiburg im Breisgau bedeutet vorerst keine Gefahr für den heimischen Viehbestand, teilt Landesrat Erich Schwärzler nach Rücksprache mit Veterinärexperten mit. Auch ein seit dem Frühjahr laufendes Überwachungsprogramm des Bundes hat bisher nur negative Befunde gebracht.

    Vorarlbergs Jugend kreativ und engagiert

    23.09.2007 Pressestimmen Titel = Bregenz (OTS) - $$

    Stendhals Meisterwerke in neuer Übersetzung

    21.09.2007 In der Reihe "Weltliteratur - neu übersetzt" des Franz-Michael-Felder-Archivs werden zwei Meisterwerke der französischen Literatur vorgestellt: Stendhals Romane "Rot und Schwarz" und "Die Kartause von Parma". Literaturfreunde sind zu dieser Veranstaltung am Mittwoch, 26. September, 20.00 Uhr im Theater am Kornmarkt in Bregenz herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

    Ziel: Weiterbildung für möglichst viele Beschäftigte

    21.09.2007 Weiterbildungsmaßnahmen für möglichst viele Beschäftigte - so lautet das Ziel des vor genau drei Jahren (September 2004) eingeführten Bildungszuschusses. Landeshauptmann Herbert Sausgruber zieht eine erfolgreiche Bilanz: "Bisher wurde der Bildungszuschuss schon 1886 mal genehmigt, die Fördersumme beträgt knapp 1,8 Millionen Euro. Diese Zahlen unterstreichen die Effizienz des Bildungszuschusses als Förderinstrument", informiert Sausgruber.

    L 188 nur in eine Richtung befahrbar

    19.09.2007 Wegen Asphaltierungsarbeiten ist die Montafoner Straße (L 188) zwischen St. Anton im Montafon und Lorüns ab sofort bis voraussichtlich Freitag, 28. September nur in Fahrtrichtung Bludenz befahrbar. Der Verkehr in Richtung taleinwärts wird über die Böschisstraße in Lorüns und Vandans umgeleitet. Da mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden muss, ist besondere Vorsicht erforderlich. (so/gw) (L188_einspurig.vlk)

    Lebensraum Fluss - Exkursionsprogramm wird fortgesetzt

    18.09.2007 Auch im neuen Schuljahr werden die erfolgreichen "Lebensraum Fluss"-Exkursionen wieder angeboten. Das Programm wurde zwischenzeitlich um einen Exkursionsort an der Alfenz erweitert. "Damit wird den Schülern der Reichtum der Vorarlberger Fließgewässer, deren Vielfalt und ihre Vernetztheit, aber auch die damit verbundenen Herausforderungen anschaulich vor Ort vermittelt", erläutert Wasserlandesrat Dieter Egger. Das Exkursionsangebot richtet sich an Hauptschulen, Gymnasien und weiterbildende höhere Schulen.

    Lebenshaltungskosten: Indexwerte für August 2007

    17.09.2007 Die Landesstelle für Statistik verlautbart die neuen Indexwerte des Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex, der seit letztem Jahr mit dem Österreichischen Verbraucherpreisindex (VPI 2005 = 100) verkettet wird. Der endgültige Juliwert ist gegenüber dem vorläufigen unverändert. Zu beachten ist, dass der Indexstand für August 2007 bis zur Publikation des Indexwertes des folgenden Monats als vorläufige Zahl gilt.

    "Keine Ausrede mehr, nicht umzusteigen"

    14.09.2007 Anstelle des traditionellen Autofreien Tages findet heuer erstmals die Vorarlberg MOBIL Woche (17. - 23. September) statt. 42 Gemeinden machen mit, insgesamt gibt es über 60 große und kleine Aktionen, zum Abschluss der Woche kann man an zwei Tagen in ganz Vorarlberg gratis mit Bus und Bahn fahren. "Damit gibt es keine Ausrede mehr, die attraktiven Angebote des öffentlichen Verkehrs nicht auszuprobieren", sagte Verkehrslandesrat Manfred Rein heute, Freitag, bei der Vorstellung des Programmes der Vorarlberg MOBIL Woche in Dornbirn.

    Verfassungsreform - LTP Halder fordert paketweise Umsetzung

    13.09.2007 Die Landtagspräsidentenkonferenz hat am Mittwoch, 12. September, in Wien eine Stellungnahme zum Expertenentwurf zur Staats- und Verwaltungsreform formuliert. Die Landtagspräsidenten stehen dem umfangreichen Entwurf, der unter anderem die Einführung einer Verwaltungsgerichtsbarkeit in den Ländern sowie eine Verfassungsbereinigung vorsehen würde, grundsätzlich positiv gegenüber. Landtagspräsident Gebhard Halder: "Ich bin vorsichtig optimistisch. Allerdings müssen die Kostenfolgen der neuen Landesverwaltungsgerichte noch mit den Ländern verhandelt werden."

    L 188: Verkehrsbehinderungen durch Bauarbeiten

    13.09.2007 In den kommenden Wochen wird die Montafoner Straße (L 188) in dem rund 1,5 Kilometer langen Abschnitt zwischen St. Anton und der Oberen Illbrücke Lorüns instandgesetzt. Von Montag, 17. September bis Freitag, 5. Oktober ist im Baustellenbereich mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

    Nächtliche Sperren der L 190 in Feldkirch-Altenstadt

    12.09.2007 In den kommenden beiden Wochen finden auf der L 190 in Feldkirch-Altenstadt Belagsarbeiten statt, der rund 500 Meter lange Abschnitt zwischen der Bahnunterführung und der Esso-Tankstelle wird instandgesetzt. Um die Verkehrsbehinderungen möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten etappenweise und in der Nacht (jeweils 19.00 bis 5.30 Uhr) durchgeführt. Tagsüber ist die L 190 in beiden Richtungen befahrbar.

    BH Bludenz am 14. September 2007 geschlossen

    11.09.2007 Die Bezirkshauptmannschaft Bludenz ist am Freitag, 14. September 2007 ganztägig geschlossen. Allgemeine Informationen sind bei den Bezirkshauptmannschaften Feldkirch, Dornbirn oder Bregenz sowie im Internet unter www.vorarlberg.at/bhbludenz erhältlich. Der Parteienverkehr ist wieder ab Montag, 17. September zu den üblichen Amtsstunden möglich.