Energiezukunft - Herausforderung und Chance
LH Sausgruber: “Langfristig brauchen wir eine nachhaltige Energieversorgung. Dieses Ziel peilen wir an. Im Rahmen von ‘Energiezukunft Vorarlberg’ wird ausgelotet, welche Möglichkeiten uns offenstehen.”
Technische Entwicklungen und Innovation alleine werden dazu nicht reichen, stellt Landesrat Schwärzler klar: “Wir müssen an unserer Haltung gegenüber der Umwelt und unseren Ressourcen arbeiten. Und wir müssen erkennen, dass hier eine Chance besteht, ein Mehr an Lebensqualität zu gewinnen. Deshalb muss die Energiezukunft in die Köpfe und Herzen.”
Der Schwerpunkt “Energiezukunft Vorarlberg” wird in Zusammenarbeit zwischen Land, Energieinstitut Vorarlberg und der Dornbirner Messe präsentiert. LR Schwärzler: “Wir wollen die Frühjahrsmesse als Schaufenster nach innen und außen nützen, um zu zeigen, dass vieles möglich ist. Energiezukunft ist auch die Denkwerkstatt für eine vorausschauende Energiegestaltung. Nutzen wir die Herausforderungen als Chance für Gesellschaft und Wirtschaft.”
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0055 2007-09-11/09:49