AA

Vorarlberger Schulmodell als hochwertige Alternative

Im Landhaus präsentierte Schullandesrat Siegi Stemer heute, Montag, die Details zum neuen Modell der Mittelschule in den Vorarlberger Hauptschulen. Schon über 20 Hauptschulen haben sich bereit erklärt, bei diesem Modell mitzugehen, teilte Stemer mit. Die Einführung der Vorarlberger Mittelschule sei möglich, weil die Qualität der Vorarlberger Schulen schon jetzt hoch ist und weil diese wichtige Inhalte schon erarbeitet haben und täglich anwenden. Es gibt Hauptschulen, die schon lange eine zweite Fremdsprache als Freifach anbieten, Hauptschulen und Gymnasien mit individuellen Förderkonzepten und Reformpädagogik, mit Schwerpunkten in Naturwissenschaft oder musischen Fächern.

Die “Vorarlberger Mittelschule” ist eine Unterstufe wie im Gymnasium, kombiniert mit pädagogischen und örtlichen Vorzügen der Hauptschule. AHS-reife Kinder erhalten auf Wunsch der Eltern eine qualifizierte Ausbildung – und das in der Hauptschule in ihrer Nähe, in einer Klasse mit ihren Freunden aus der Volkschule. Die Ausbildung berechtigt Kinder chancengleich zum Übertritt in die Oberstufe einer Gymnasium-Langform. Sie können auch in ein Oberstufenrealgymnasium oder in eine Berufsbildende Höhere Schule (HTL, HAK, HLW, HLT) eintreten. Voraussetzung dafür ist das zusätzliche Angebot einer zweiten Fremdsprache. Dieses Angebot in einem der AHS gleichwertigen Umfang ist ein Eckpfeiler der “Vorarlberger Mittelschule”.

Weitere Vorteile: Die Entscheidung über den Bildungsweg in der Oberstufe muss erst nach der Unterstufe getroffen werden, statt wie bisher nach der 4. Klasse Volksschule; und der Notendruck in der Volkschule sinkt, weil AHS-Reife nicht gleich “lauter Einser” erfordert. (gw)

Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0210 2007-11-26/14:16

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Vorarlberger Schulmodell als hochwertige Alternative
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen