AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Höchster Orden der Republik für Häupl

    6.11.2009 Wiens Bürgermeister Häupl wurde mit höchsten Weihen bedacht. Bundespräsident Fischer überreichte ihm den Orden: "Du hast unglaubliche Energie und Tatkraft in die Entwicklung der Bundeshauptstadt investiert."

    Schweinegrippe: 85 Neuerkrankungen in Wien

    6.11.2009 Die Zahl der Schweinegrippe-Neuinfektionen ist in ganz Österreich im Vergleich zur Vorwoche markant angestiegen. Dabei sind 79 Prozent der Erkrankten unter 30, die meisten neuen Fälle gab es in Wien.

    Samstag ist Kinderpolizeitag in Wien Simmering

    5.11.2009 Nicht nur Kinderpolizisten: alle Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, die Kinderpolizisten werden möchten, dürfen hin. Am Samstag ist großer Kinderpolizeitag im Fun4Kids auf der Himberger Straße in Wien 11.

    Märchen, Musik und Kino beim Lesofantenfest

    27.09.2011 Vom 10. bis 28. November findet das 24. Lesofantenfest der Büchereien Wien statt. Für Kinder von 3 bis 12 Jahren gibt Theater, Kino, Lesungen und viel mehr – und das bei freiem Eintritt. Das Motto heuer: "Märchen und Musik".

    Der musikalische Adventkalender

    5.11.2009 In der Vorweihnachtszeit steht den kulturgeneigten Wienern heuer ein besonderes Schmankerl ins Haus – ein musikalischer Adventkalender, der sich in allen 23. Wiener Bezirken eröffnet. Wir verlosen 2x2 Karten für 8. Dezember!

    ÖVP-Wien: Ferry Maier zieht Kandidatur zurück

    4.11.2009 Hauptgrund: Maiers Vorschlag, Chefposten und Spitzenkandidatur zu trennen, wurde nicht angenommen. Außerdem fühlte sich der Raiffeisen-Generalsekretär nicht ausreichend unterstützt.

    "Stromhilfefonds" für notleidende Menschen gestartet

    4.11.2009 Die Initiative von Verbund und Caritas soll Betroffenen helfen, aus dem Teufelskreis des "überdurchschnittlichen Energieverbrauchs bei unterdurchschnittlichem Einkommen" auszubrechen.

    40 Jahre Silberpfeil: Die Wiener U-Bahn feiert Jubiläum

    2.11.2009 Am 3. November 1969 startete am Karlsplatz der Bau des Wiener U-Bahn-Netzes, doch erst ab 1976 waren tatsächlich Züge unterwegs. Seit dem wurde Stahl von umgerechnet 700 Riesenrädern verbaut. Nicht umsonst: Immerhin gibt es derzeit 95 Stationen auf 69,5 Kilometern.

    Die neue U-Bahn Ordnungstruppe

    2.11.2009 Wir begleiten die Herren in Gelb am ersten Arbeitstag.

    Wiens Obdachlose haben eine neue Zufluchtsstätte

    2.11.2009 Gerade rechtzeitig zur kalten Jahreszeit eröffnet das Wiener Rote Kreuz zum Novemberanfang seine neue Notschlafstelle. Das Haus Hermes bietet Platz für 112 obdachlose Wiener Männer und hat die Zahl der Betten somit um das Doppelte erhöht.

    Flughafen Wien: Gemeinde Schwechat will mitreden

    30.10.2009 Schwechat will beim Ausbau am Flughafen Wien in Zukunft mitreden dürfen - und strebt deshalb Parteienstellung beim UVP-Verfahren an. Bürgermeister Fazekas fürchtet vor allem Belastungen durch den Verkehr bei einem größeren und aktiveren Flughafen am Ort.

    Nordic Walking und Laufen forderten 2.900 Verletzte

    27.09.2011 Im vergangenen Herbst und Winter verletzten sich beim Laufen und Nordic Walking 2.900 Hobby-Sportler. Bei nassem und rutschigem Boden gilt es, besonders vorsichtig zu sein, speziell auf Asphalt.

    Frauenhandel und Schutzgelderpressung: Bande zerschlagen

    27.10.2009 Einer polnischen Bande werden nicht nur Einbruchsdiebstähle, Hehlerei, Suchtmittelhandel und Versicherungsbetrügereien vorgeworfen. Es kam zu 15 Festnahmen in Wien.

    Tote bei Verkehrsunfall: S1 in Wien gesperrt

    27.10.2009 Eine Pkw-Lenkerin kam bei dem Unfall ums Leben, ein Lkw-Fahrer wurde schwer verletzt. Daraufhin wurde die S1 gesperrt. Als Ausweichrouten werden A4 und Südosttangente empfohlen.

    Unbeständiges Wetter mit milden Temperaturen kündigt sich an

    22.10.2009 Mit unbeständigem Wetter ist am verlängerten Wochenende zu rechnen. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) dürften die Temperaturen recht mild sein.

    Staugefahr: Ost-Autobahn in Wien am Wochenende nur einspurig

    22.10.2009 Wegen Brückenarbeiten wird die Ost Autobahn (A4) in Wien Richtung Ungarn von Samstag, den 24. Oktober, bis Dienstag, 27. Oktober, nur einspurig befahrbar sein.

    Es wird wieder wärmer

    18.10.2009 Der Frühwinter weicht langsam dem Herbst: Kommende Woche wird es laut ZAMG auf der Hohen Warte mit bis zu 19 Grad deutlich wärmer als zuletzt. Allerdings drohen gegen Ende der Woche ausgiebige Regenfälle.

    Palermo-Bims und Rapidsektor in Wiener-Linien-Werkstatt

    16.10.2009 Öffi-Leichen neben dem Zentralfriedhof: In der Simmeringer Hauptwerkstätte der Wiener Linien sind 600 Mitarbeiter Tag für Tag damit beschäftigt, kaputte U-Bahnen und Bims wieder fahrtauglich zu machen. Ein Lokalaugenschein:

    Wiener Linien renovieren Hauptwerkstätte um 163 Millionen Euro

    16.10.2009 Mammutprojekt für die Wiener Linien: 163 Millionen Euro investieren die Verkehrsbetriebe bis 2013, um die Hauptwerkstätte in Simmering auf den neuesten technischen Stand zu bringen.

    Frau von Straßenbahn mitgeschleift - tot

    13.10.2009 Eine Frau wurde in Simmering von einer Straßenbahn mitgeschleift. Sie erlag im Krankenhaus ihren Verletzungen. Beim Aussteigen war sie zu Sturz gekommen.

    Laubsack zur Entlastung der Biotonne

    13.10.2009 Wer jetzt Laub sammelt, gewinnt daraus Kompost und torffreie Erde für die Gartensaison 2010. Als Ergänzung zur Biotonne bietet die MA 48 nun den Laubsack an.

    Grüne fordern Sozialarbeiter an allen Wiener Pflichtschulen

    13.10.2009 Derzeit sind für sämtliche Pflichtschulen lediglich zwölf Experten im Einsatz. Die Grünen warnen "vor halben Sachen": Ihnen ist das Aufstocken auf 30 Personen zu wenig.

    Wiener Linien starten Sauberkeits- und Service-Offensive

    13.10.2009 Mit 50 Mitarbeitern des "Reinigungsservice" und dem 70köpfigen "Linienservice" wollen die Wiener Linien neue Initiativen in den Bereichen Sauberkeit, Sicherheit und Service setzen.

    Rückrufaktion: Zott Sahne Joghurt Erdbeer

    9.10.2009 Zott ruft Sahne- Joghurt Erdbeerbecher zurück, da sie Metallteilchen enthalten können. In Österreich wurden rund 500 betroffene Becher verkauft. Zu achten ist auf das Ablaufdatum!

    wiener video&filmtage feiern junge Filmkultur

    9.10.2009 Zum 13. Mal gehen die wiener video&filmtage (kein Tippfehler!) über die Bühne. Streifen junger Filmschaffender werden ebenso zu sehen sein wie alte Hasen - etwa Karl Markovics, der mit Feedback nicht geizen wird.

    Ikea ruft Gasmulden von Electrolux zurück

    9.10.2009 Bei den Geräten kann es zu Gasaustritt kommen. Besitzer der Gasmulde sollen im eigenen Interesse die Benutzung des Produkts einzustellen und die Gaszufuhr abzudrehen.

    Kids in Fashion: Finale im Gasometer

    7.10.2009 Modevisionen von Kindern und Jugendlichen, vorgeführt von Nachwuchsmodels, am 10. Oktober im EntertainmentCenter Gasometer.

    ÖAMTC: Straßensperren in Wien

    1.10.2009 Unerfreuliches Wochenende für Autofahrer: Sperren der Neubaugasse, Höhenstraße und Simmeringer Hauptstraße in Wien.

    Frau wollte Supermarkt in Wien-Simmering überfallen

    25.09.2009 Mutmaßliche Täterin wurde durch Alarm abgeschreckt und ergriff die Flucht.

    Parken ist wichtig für Wiener Wirtschaft

    23.09.2009 Ausreichend Parkplätze für Pkws zu schaffen: Das sei unabdingbar. Verkehrsstadtrat Schicker kritisiert deswegen, dass Garagenprojekte immer wieder boykottiert werden.

    Mitglied der "Daltons"-Bankräuber verhaftet

    23.09.2009 Das ungleiche Trio soll mindestens zehn Geldinstitute in Wien und OÖ überfallen haben. Obwohl es nie zu Gewaltanwendung kam, galten die Bankräuber als gefährlich. Zwei Komplizen sind noch flüchtig.

    Gemeindebauten: Die Rückkehr der Hausbesorger

    23.09.2009 Zusätzlich werden zwölf "Ordnungsberater" die Einhaltung der Hausordnung im Auge behalten, die Videoüberwachung wird ausgeweitet. Im ersten Halbjahr 2010 soll der "Hausbesorger neu" kommen.

    "Ethnic Profiling": Wiener Grüne zeigen Polizei an

    21.09.2009 Beim "Ethnic Profiling" werden Menschen allein aufgrund ihrer Herkunft überprüft. Die Polizei sieht darin reine Befragungen, die Grünen sprechen von rassistischen Polizeipraktiken.

    Ärztekammer: Wiens Spitäler führend

    18.09.2009 In den Spitälern Wiens werden die meisten komplizierten Eingriffe vorgenommen. Auch im internationalen Vergleich kann man sich sehen lassen: Andere Weltstädte haben mehr mit Krankheiten zu kämpfen.

    „Hinschauen statt wegschauen“: 1. proNACHBAR Sicherheitstag

    18.09.2009 Am Samstag, den 26. September 2009, findet der erste proNACHBAR Sicherheitstag in der Blauen Lagune, Vösendorf, statt. Zwischen 10 und 18 Uhr kann man sich individuell beraten lassen.

    Wohnen wird immer teurer

    17.09.2009 Die Inflation ist zwar niedrig, die Mietpreise werden aber immer höher. Schuld daran dürften teure Neuvermietungen, Zuschläge und thermische Sanierungen sein. Die Vermieter sehen das naturgemäß anders.

    Straßenfest in Simmering

    11.09.2009 Am 3. Oktober findet zum 42. Mal das längste Straßenfest Wiens in Simmering statt. Von 9 - 18 Uhr erwarten Sie die Simmeringer Geschäftsleute.

    Brennender Sattelzug blockierte Ost-Autobahn

    10.09.2009 Außergewöhnlich dramatischer Feuerwehreinsatz auf der Ost-Autobahn A4: Am Donnerstagnachmittag fing hier ein Lkw Feuer. Für die Löscharbeiten mussten beide Fahrspuren kurz nach der Schrägseilbrücke gesperrt werden.

    Verkehrslärm treibt Blutdruck in die Höhe

    10.09.2009 Wer nah an verkehrsreichen Straßen lebt - in Wien beinahe jeder - ist einer Studie der Lunds Universität zufolge einem eindeutig höheren Risiko ausgesetzt, an Bluthochdruck zu erkranken. Auslöser ist der Stress durch die Lärmbelastung.

    Simmering: Polizistin birgt Schlange von Balkon

    2.09.2009 Riesen-Schreck für einen Wiener in Simmering: Auf dem Balkon seiner Wohnung kroch eine Schlange!

    Großteil der Wiener Kindergartenplätze jetzt gratis

    1.09.2009 Der Bedarf ist laut Stadt Wien für heuer "weitgehend abgedeckt": die meisten Kindergartenplätze kommen in den Genuss der Beitragsförderung, der Ausbau geht weiter. Die Rathausopposition ortet gebrochene Versprechen.

    112 Vorschulklassen öffnen heuer in Wien

    1.09.2009 In Wien werden zu diesem Schulanfang 2.148 Kinder eine vorschulische Förderung erhalten. 1.457 davon finden Platz in insgesamt 112 eigenen Vorschulklassen.

    Südosttangente: Lkw-Unfall legt die A 23 lahm

    29.08.2009 Samstag Früh musste die Südosttangente (A23), die wichtigste Verkehrsader in Wien, nach einem Lkw-Unfall in Fahrtrichtung Norden für längere Zeit gesperrt werden.

    Summer Bowl 2009: Vienna Warlords starten Spielbetrieb!

    27.09.2011 Das jüngste Wiener Football Team (die Vienna Warlords) stellt sich dem Ernst des Football-Lebens und verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen. Das Sommerfest wird gleichzeitig zum ersten Auftritt der Kampfmannschaft. Als Gegner kommt ein Spitzenteam aus der Division I: die St. Pölten Invaders.

    Fahrfehler: Motorradlenker krachte gegen Pkw

    22.08.2009 Ein Motorradfahrer geriet Freitagabend in Wien-Simmering auf die Gegenfahrbahn und krachte dabei in einen entgegenkommenden Pkw. Der Biker wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, berichtete die Polizei am Samstag.

    Urban Legends: Was bringt das Münzen-Reiben an Automaten?

    14.08.2009 Wer kennt das nicht: Man wirft eine Münze in den Zigaretten-, Kondom-, Parkschein- oder sonstigen Automaten, es klickt, es klackt, es rasselt - und dann liegt sie in der Rückgabelade. Was nützt das Reiben der Münze am Automaten, das von vielen als Lösung empfohlen wird?

    LKW verlor Gichtgasstaub in Wien-Simmering

    12.08.2009 Aufgrund einer Notbremsung bei der Kreuzung Etrichstraße/Sängergasse verlor ein Lkw Dienstag Nachmittag giftigen Gichtgasstaub. Die Kreuzung musste bis zum Abend gesperrt werden.

    Zimmerbrand in Reihenhaus in Wien-Simmering

    11.08.2009 Das Feuer entstand in der Küche und breitete sich rasch aus.

    Was von der Wiener Reichsbrücke übrigblieb

    31.07.2009 Ein schwarzer Tag für die Wiener jährt sich am Samstag zum 33. Mal: Am 1. August 1976 stürzte die Reichsbrücke in die Fluten der Donau. An die Katastrophe erinnert seit der Neuerrichtung auf den ersten Blick nur wenig.

    Motorradfahrer-Unfall: Schwerste Knochenbrüche

    30.07.2009 Ein Motorradfahrer fuhr trotz Rotlicht in die Kreuzung ein - und sollte dafür teuer bezahlen...

    Gratis-Führungen in der Müllverbrennungsanlage

    28.07.2009 Ferientipp: Samstags kann die hochmoderne Müllverbrennungsanlage in Simmering besichtigt werden.

    Lady Gaga live in Wien: Doch keine Pop-Sensation?

    27.09.2011 Im Vorfeld sorgte das Wien-Konzert von Lady Gaga für reges Medieninteresse. Umso härter fällt nun das Urteil der offiziellen Pressestimmen aus. "Eine laue Show, wenig aufregende Kostüme und stumpfe Beats" - so fasst die APA den Gig der New Yorkerin im Wiener Gasometer zusammen.

    Überfall auf Trafik in Wien-Simmering

    23.07.2009 In letzter Zeit häufen sich die Überfälle auf Trafiken in Wien. Diesmal traf es eine Trafikantin in Wien-Simmering. Sie wurde Mittwoch Nachmittag von einem Unbekannten mit einem Revolver bedroht und beraubt.

    Lady Gaga live im Wiener Gasometer

    27.09.2011 Heute ist es endlich soweit: Lady Gaga stattet Wien einen Besuch ab und wird zig Fans mit ihrem schrillen Outfit, ihren eingängigen Hits sowie ihrem Glanz und Glamour begeistern.

    Artikel schreiben - und dafür nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    21.07.2009 Vienna Online will jetzt schlummernde Talente wecken. Registrieren, die besten Bezirks-News schreiben - und dafür gratis nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    Skylink-Skandal: Flughafen-Ausbau von Anfang an verkehrt

    18.07.2009 Nicht erst der Baustopp des neuen Terminals Skylink hat den Stein am Wiener Flughafen ins Rollen gebracht, sondern der Baubeginn. Die Probleme haben sich bereits seit Jahren abgezeichnet, sagt ein Luftfahrtexperte.

    Jeden Tag Kinogenuss: Wiener Open-Air-Kinos im Sommer

    27.09.2011 Kino unter Sternen, Kino wie noch nie, Kino am Dach - Die Wiener Open-Air-Kinos laden auch im heurigen Sommer wieder zum visuellen Genießen, Entspannen und Verweilen in romantischer Atmosphäre.

    Albertina-Evakuierung abgeschlossen

    16.07.2009 Um 14.30 Uhr des heutigen Tages wurde die Evakuierung des Zentraldepots der Albertina abgeschlossen. Bis jetzt wurde kein einziges Kunstwerk beschädigt. Die Albertina möchte zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Kunstwerke wieder ins Zentraldepot zurückbringen.