AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Häupl verspottet Strache als "Loser"

    29.05.2010 Mit Attacken gegen die Opposition hat Bürgermeister Häupl heute den Wien-Wahlkampf inoffiziell eröffnet. FPÖ-Chef Strache ließ er ausrichten, dass er ein Loser sei. Schließlich trage dieser die Verantwortung für den Bundespräsidentenwahlkampf seiner Partei. Zugleich malte Häupl den Teufel eines geheimen Bündnisses der gesamten Opposition an die Wand.

    Jiu Jitsu Europameisterschaft in Wien

    28.05.2010 Im Wiener Ferry Dusika Stadion finden dieses Wochenende die Europameisterschaften in Jiu Jitsu (U18 und U21) statt. Insgesamt 500 Kämpfer - darunter 30 Österreicher - sind am Start. Einige rot-weiß-rote Athleten rechnen sich Titelchancen aus.

    21.116 Teilnehmerinnen bei Frauenlauf

    28.05.2010 Für den 23. Frauenlauf am Sonntag wurde erstmals die 20.000er-Grenze überschritten. Mit am Start sind neben Hobby-  und Spitzenläuferinnen auch Prominente wie Christina Stürmer oder Vizebürgermeisterin Grete Laska.

    Nach Überfällen: ÖBB überwachen S-Bahn

    28.05.2010 Nach den wiederholten Überfällen in den Wiener Öffis reagieren jetzt die ÖBB: Gemeinsam mit der Polizei führen sie nun Schwerpunktaktionen durch, die das Sicherheitsgefühl heben sollen. Dabei wurden auch zahlreiche Schwarzfahrer ertappt.

    Haus vor Einsturz: Wiener Wohnen erhebt Schaden

    25.05.2010 Nachdem am Pfingstsonntag 96 Wohnungen geräumt werden mussten, entscheidet nun eine Kommission über die benachbarte Baustelle, die zu den Schäden geführt hatte.

    Keine Gefahr: Mieter können in evakuiertes Haus zurück

    24.05.2010 Gute Nachrichten für die Einwohner des evakuierten Wohnhauses in Leopoldstadt: Die Gefahr ist gebannt - sie dürfen das Haus wieder beziehen.

    Risse in der Mauer: 100 Wohnungen in Wien evakuiert

    24.05.2010 Die andauernden Regenfälle der vergangenen Tage dürften Sand aus einer Grube einer angrenzenden Baustelle weggeschwemmt haben. Der Boden unter dem Wohnhaus wurde so instabil.

    Falscher Polizist kassierte von Freiern "Bußgelder"

    20.05.2010 Darüber hinaus "verjagte" er im Stuwerviertel Prostituierte, um seiner Freundin die Konkurrenz vom Hals zu schaffen. Urteil: Ein Jahr bedingt!

    Wohnhaus nach Kohlenmonoxid-Vergiftung evakuiert

    18.05.2010 Ein Kohlenmonoxid-Austritt hat am Montag zur Evakuierung eines Wohnhauses in der Ausstellungsstraße 45 in Wien-Leopoldstadt geführt. Rund 30 Wohnungen wurden von der Feuerwehr geräumt, die Rettung war mit sechs Fahrzeugen im Einsatz.

    Junge Literatur im Ground Xiro

    16.05.2010 Literatur und neue Texte junger Autorinnen und Autoren sollen künftig im Keller der Xi-Bar vorgestellt werden.

    400 Liter Phosphorsäure in Wien-Leopoldstadt ausgeronnen

    15.05.2010 Fünf Stunden war die Feuerwehr im Einsatz, um die gefährliche Säure zu neutralisieren.

    Sturm und Regen am Wochenende

    14.05.2010 Regen wie nur alle 50 Jahre und keine Ruhe in Sicht: Spätestens am Sonntag wird Wien wieder von Starkregen und Sturm heimgesucht – mit Windspitzen bis zu 90 km/h.

    Polizist beendete Rauferei und wurde dabei verletzt

    13.05.2010 Jene Männer, die in der Rauferei verwickelt waren, konnten flüchten. Bis auf einen 16-Jährigen, der sich der Festnahme entziehen wollte.

    Heuer keine echten Eisheiligen

    10.05.2010 Kein Frost in Sicht: In diesem Frühjahr werden Pankratius, Servatius, Bonifatius und die "kalte Sopherl" eher milde lächeln – wenn auch mit Regen.

    Wiener Bezirksfestival startet im Juni

    6.05.2010 23 Stationen in 23 Tagen: Nach dem Auftaktfest am 30. Mai auf Karlsplatz mit den Bands Kreisky und Bratfisch wird eine mobile Festivalbühne bis 23. Juni durch Wien tingeln.

    Wiener Donauinsel lockt nun mit Infocenter und Familienstrand

    6.05.2010 Serviceoffensive auf der Wiener Donauinsel: Am Samstag wird das neue Informationszentrum "Inselinfo" eröffnet, in dem Besucher Details über Freizeitangebote erfragen können. Zusätzlich soll bis Ende Juni zwischen der Nordbahn- und der Brigittenauer Brücke ein 200 Meter langer Familienstrand mit Flachwasserzone und vorgelagerten Inseln entstehen.

    Stromtanken an der Telefonzelle

    4.05.2010 In Österreich gibt es derzeit etwa 13.500 Telefonzellen der Telekom Austria (TA), die allerdings wegen des Handybooms immer seltener benutzt werden. Nun hat die TA doch Verwendung gefunden: Bis Jahresende will sie 30 Telefonzellen zu Stromtankstellen umbauen. Der erste Prototyp steht vor der TA-Zentrale in der Lassallestraße in Wien.

    Tangente: Fly-Over wechselt Standort

    4.05.2010 Am Donnerstag werden die Arbeiten beginnen, ab Sonntag sollte die Konstruktion auf der Fahrbahn Richtung Süden stehen. Der Verkehr wird dadurch eingeschränkt sein.

    Tel Aviv Beach: Start verschoben

    27.04.2010 Aufgrund der geplanten Erweiterung der Tel Aviv Beach Bar am Donaukanal kam es zu Beschwerden seitens der Anrainer. Jetzt wurde die Eröffnung auf Juni verlegt.

    Graffiti-Sprayer legen U2 lahm!

    27.04.2010 Für eine stundenlange Unterbrechung der Wiener U-Bahnlinie 2 sorgten am Montagnachmittag zwei jugendliche Graffiti-Sprayer. Die Jugendlichen waren über einen Versorgungsschacht in den Gleisbereich eingedrungen, die alarmierte Polizei musste den U-Bahn-Betrieb stoppen. Den Sprayern gelang jedoch die Flucht.

    Putin im Dusika-Stadion: "Möge der Stärkste gewinnen"

    24.04.2010 Fraglich, wer da mehr ins Schwitzen gekommen ist. Die Kämpfer auf der Matte oder die Organisatoren der Judo-EM im Wiener Dusika-Stadion. Zwar war der Besuch des russische Ministerpräsident Wladimir Putin, der Träger des schwarzen Gürtels und Ehrenpräsident der Europäischen Judo-Union (EJU) ist, lange angekündigt, die Nerven flatterten dennoch.

    Scharf: Die Erotikmesse im Wiener Prater

    24.04.2010 Im Wiener Prater war an diesem Wochenende die Erotikmesse zu Gast. Mit Live-Acts und Stargästen versuchte die Veranstaltung eine Verbindung von Information, Sex und Entertainment. Vienna Online war wieder mittendrin und liefert die heißesten Bilder und die schärfsten Videos von der Erotik-Show der Superlative.

    "Nachmittag der Kundgebungen": Verkehrsprobleme erwartet

    23.04.2010 Gleich drei Kundgebungen könnten am Freitagnachmittag für Chaos in der Innenstadt sorgen. Auf Wiens Autofahrer kommt während der Rush-Hour auch eine kurzfristige Ringsperre zu.

    Prater: Höchstes Kettenkarussell der Welt montiert

    22.04.2010 Vor dem Schweizerhaus wurde ein 117 Meter hoher Koloss errichtet. Zum Aufbau des Rekordkarussells wurde ein 500 Tonnen schwerer Kran benötigt, Ende April sollen die ersten Gäste in luftiger Höhe Platz nehmen.

    Kleinkind stürzte aus dem 3. Stock

    21.04.2010 Ein 17 Monate altes Kleinkind stürtze am Dienstag aus dem 3. Stock. Die Mutter und Passanten leisteten sofort erste Hilfe. Entgegen ersten Meldungen verletzte sich das Kind schwer.

    ÖBB: Neue S- Bahn-Garnituren für Wien

    20.04.2010 Die ÖBB investieren 1 Mrd. Euro und kaufen bis zu 200 neue Regionaltriebwagen. Eingesetzt werden sollen sie vorwiegend als Ersatz für die in die Jahre gekommenen 20 Wiener S-Bahn-Garnituren.

    Hundeführschein: Countdown läuft

    19.04.2010 Mit 1. Juli wird der Wiener Pflichtführschein für Kampfhunde eingeführt. Für derzeitige Hundehalter gibt es eine Gnadenfrist in Form einer einjährigen Übergangsregelung.

    eine Q ist eine Q ist eine Q beim Q202 AtelierRundgang 23.-25. April

    13.04.2010 Im März und April präsentiert der in Wien-Leopoldstadt lebende Fotograf und Maler Wolfgang Bäuml erstmals in der Vorarlberger Enklave Xi-Bar im 2. Bezirk seine Porträt-Fotografien von Kühen, die er auf seinen Reisen durch die Hochweiden Österreichs mit seiner Kamera behutsam eingefangen hat. Er nimmt von 23.-25. April mit dieser Ausstellung am Q202 AtelierRundgang teil. Im Keller der Xi-Bar wird es experimentelle Spontanlesungen und Bild-Text-Interventionen geben.

    Brand im Schrebergarten: Zwei Verletzte

    13.04.2010 Ein Holzhaus ist in der Nacht auf Montag in einer Kleingartensiedlung in Leopoldstadt abgebrannt. Dabei wurden laut Rettung zwei Personen verletzt, das Gebäude brannte nieder.

    Start für "Wien räumt auf! Mach mit!"

    12.04.2010 Mit prominenter Unterstützung startete am Montag die große Mitmachaktion "Wien räumt auf! Mach mit!". Die Aktion findet heuer zum 5. Mal statt, tausende haben sich in den letzten Tagen für die heurige Aktion angemeldet.

    Donauinselfest 2010: Erste Künstler stehen bereits fest!

    27.09.2011 Das größte Open-Air-Festival Europas hat auch heuer wieder einiges zu bieten. Rund 2000 Künstler der heimischen und internationalen Musikszene werden vom 25. bis 27. Juni auf 13 Bühnen musikalische Leckerbissen zum Besten geben. Die ersten Namen stehen bereits fest!

    Auto-Einbrecher geschnappt - mehr als 100 Fahrzeuge geknackt

    6.04.2010 Fast eine Stunde lang mussten Polizisten und ein Diensthund vor einer Woche die Großfeldsiedlung in Wien-Floridsdorf nach zwei Autoeinbrechern absuchen. Der Einsatz hat sich nun als voller Erfolg herausgestellt: Die beiden Verdächtigen, 19 und 20 Jahre alt, haben mehr als 100 Autoeinbrüche zugegeben.

    Tödlicher Unfall im Prater: Mann von Karussell erdrückt

    4.04.2010 Samstagabend ereignete sich im Wiener Wurstelprater ein tödlicher Unfall. Ein 34-jähriger Mann versuchte auf ein fahrendes Karussell aufzuspringen und wurde dabei erdrückt.

    Tonnenschwerer Eisenstab fiel auf Arbeiter: Fuß abgetrennt

    1.04.2010 Ein mehrere Tonnen schwerer Eisenstab ist einem Arbeiter am Donnerstag in Leopoldstadt bei Verladearbeiten auf den Fuß gefallen.

    "sound:frame": Die Stadt in Licht getaucht

    27.09.2011 Letztes Wochenende startete die zweitägige Auftakt-Party des Festivals für audiovisuelle Kunst am Karlsplatz. Zum Thema "dimensions" wird es bis 18. April Ausstellungen, Konzerte, Performances und viel mehr geben. Der Abschluss-Event findet dann in der Ottakringer Brauerei statt.

    Teurer Schilderwald: ÖVP will "Wien verdübeln"

    1.04.2010 Um Geld bei der Montage von Verkehrsschildern zu sparen fordert die Wiener VP eine andere Verankerungstechnik. Dübeln statt Betonieren soll den Schildertausch um die Hälfte billiger machen.

    Ostern: Österreicher kaufen 50 Millionen Eier

    30.03.2010 Wenige Tage vor Ostern hat die Branche Grund zur Freude, denn jährlich kaufen die Österreicher die Tage rund um Ostern gut 50 Millionen Eier.

    "Wagenplatz"-Gruppe besetzt Areal beim Prater

    30.03.2010 Die Stadtnomaden lagern seit den frühen Morgenstunden unweit der Trabrennbahn Krieau. Den Campern zufolge soll das Areal der Stadt Wien gehören. Erst gestern mussten sie ihren alten Lagerplatz bei der Messe räumen.

    Wiener Wissen für die Welt

    30.03.2010 Die Wiener Stadtverwaltung konnte im Vorjahr 4.628 Kollegen aus dem Ausland zu Fachgesprächen begrüßen, ob aus Deutschland und der Slowakei oder gar aus China oder den Philippinen.

    Flyover verursacht kilometerlangen Stau auf Tangente

    30.03.2010 Kilometerlange Staus gab es Dienstagfrüh in Wien auf der Südost Tangente (A23) Richtung Norden. Grund: Der Aufbau der Flyover-Konstruktion hatte sich verzögert.

    "Wagenplatz"-Gruppe räumt das Feld

    29.03.2010 Die Sachen sind gepackt, die bewohnten Lkw abfahrbereit: Die Wiener "Wagenplatz"-Gruppe muss am morgigen Dienstag ihr Winterquartier in der Leopoldstadt verlassen - was sie auch vorhat, wie die Clique am Montag in einer Pressekonferenz betonte.

    Auf der Suche nach Wiener Fahrradleichen

    29.03.2010 Die Wiener Müllabfuhr MA 48 wird in den kommenden Wochen dafür sorgen, dass Hunderte Fahrradleichen zur verdienten letzte Ruhe gebettet werden - und nicht dauerhaft Verkehrszeichen und Fahrradständer blockieren. 2002 wurde erstmals den rostigen Rudimenten einstigen Radlerstolzes zu Leibe gerückt, und seither hat die Abschleppgruppe der 48er bereits 5.000 Exemplare entfernt.

    Schiff in Wiener Hafen evakuiert

    26.03.2010 Ein Passagierschiff mit rund 130 Personen an Bord fährt wegen eines Maschinenschadens gegen einen Brückenpfeiler: Das war am Freitagvormittag die Annahme für eine Großübung im Wiener Hafen Freudenau. Mehr als 300 Personen nahmen inklusive der von Bundesheer und der Krankenpflegeschule gestellten Darsteller an dem Einsatz teil.

    Andrang auf Passämter: Jeder fünfte Pass läuft ab

    26.03.2010 In Passämtern herrscht derzeit Hochkonjunktur: Jeder fünfte Pass verliert 2010 seine Gültigkeit. Die zuständigen Behörden dürften die Situation allerdings gut im Griff haben.

    Pensionistin stirbt bei Verkehrsunfall in der Leopoldstadt

    24.03.2010 Die 74-jährige Frau, die trotz roter Fußgängerampel die Straße überquerte, wurde von einem Auto niedergefahren und verstarb wenig später im Spital.

    Wiener Grüne fordern Umweltzonen gegen hohe Feinstaubbelastung

    23.03.2010 Im zweiten und elften Bezirk wurde erhöhte Feinstaubbelastung gemessen. Die Grünen schlagen Alarm.

    "Guter Grund": Bioabfall als Erde

    22.03.2010 Hobby-Gärtner könne sich ihren alten Biomüll als hochwertige Blumenerde zurückholen und so die Torfmoore schonen. Dabei setzt die M 48 heuer auf eine verbesserte Rezeptur.

    Polizeihündin spürte über 2 Kilo Kokain auf

    22.03.2010 Kokain im Wert von 300.000 Euro konnte dank einer Polizeihündin im 2. Bezirk festgemacht werden. Aufgefallen waren die Verdächtigen, weil das Rücklicht ihres Autos defekt war. Sie schweigen zu dem Drogenfund.

    Wieder wilder Streit am Wiener Praterstern

    22.03.2010 Wieder ist es am Wiener Praterstern zu einem wilden Streit gekommen. Ein 24-jähriger Arbeitsloser, der mit seinen beiden Hunden, angeblich Kampfhunde, unterwegs war, fühlte sich in der Nacht auf Sonntag von einer Männergruppe im Einzugsbereich des Bahnhofs belästigt.

    Die Vienna Online Wochenend-Tipps!

    19.03.2010 Kevin Costner in der Stadthalle, Dancehall, Hip Hop, Naija & Black Music auf dem Clubschiff, Komödien oder Filme zum Nachdenken in den Kinos - In Wien kommt jeder auf seine Kosten! Aber nicht nur das: Für die, die es lieber etwas ruhiger angehen, haben wir auch gute Restaurants sowie einen dänischen Ostermarkt auf dem Programm.

    Den Hunde-Sündern auf der Schliche

    19.03.2010 Wer sich als Hundehalter in Wien nicht an die Vorschriften hält, dem weht derzeit ein rauer Wind um die Nase: Am Freitag haben Polizei und Veterinäramt eine Schwerpunktaktion für die kommende Woche angekündigt, bei der die Leinen- und Maulkorbpflicht sowie das Vorhandensein eines Chips überprüft wird.

    Der Frühling ist endlich da!

    18.03.2010 Das lange Warten Verfrorener und Sonnenhungriger hat ein Ende: Der Frühling löst den Winter kommenden Samstag mit standesgemäßen Temperaturen ab.

    Wiener Schanigärten öffnen ihre Pforten

    18.03.2010 Passend zum strahlenden Sonnenschein hat am Donnerstag Wiens Stadtprominenz offiziell die Schanigartensaison eröffnet.

    Mit den Temperaturen kommen die guten Vorsätze

    18.03.2010 Der Frühling beginnt für viele Österreicher nicht nur mit den entsprechenden Gefühlen, sondern auch mit guten Vorsätzen. Wie Marketagent im Auftrag des Fonds Gesundes Österreich online bei 500 Personen erhoben hat, wollen 90 Prozent "ganz sicher" oder "wahrscheinlich" mehr an der frischen Luft unternehmen. Vier Fünftel haben vor, Partnerschaft und Liebe mehr Stellenwert einzuräumen.

    Gürtel: Wiederbelebung geht in letzte Runde

    16.03.2010 Einer der neuen Höhepunkte: eine Holzbrücke über den Margaretengürtel. Überhaupt sollen Fußgängerquerungen künftig Vorrang genießen.

    Wasserrohre: Kontrollamt fordert rascheren Austausch

    16.03.2010 Das Wiener Kontrollamt befürchtet das Schlimmste, nämlich einen Anstieg von Wasserrohrbrüchen. Die Stadt Wien verspricht postwendend eine Intensivierung der Sanierungsarbeiten.

    Auf Jobsuche? Stadt Wien sucht Lehrlinge

    16.03.2010 Bereits jetzt werden für kommenden Herbst Lehrlinge gesucht. Rund 30 Berufe stehen zur Auswahl, die Stadt Wien bildet aufgrund der prekären Lage am Arbeitsmarkt mehr Lehrlinge aus, als benötigt.

    Kids in Fashion: Mode-Ideen gesucht!

    16.03.2010 Österreichs größter Modedesignwettbewerb startet in die neue Saison. Auch heuer ist Fantasie gefragt, bis Juni können Kinder und Jugendliche ihre Entwürfe einschicken.

    Leopoldstadt: 1.200 Haushalte ohne Strom

    16.03.2010 Für etwa 90 Minuten gab es im 2. Wiener Gemeindebezirk keinen Strom. Ursache war ein defektes Kabel in einer Trafostation. Auch mehrere Ampeln waren ausgefallen.