Bereits Donnerstag werden die Teilnehmer in einem Hotel am Rennweg Quartier beziehen. Freitagfrüh zwischen 8 und 10 Uhr folgt die Fahrt vom Hotel zum Sammelort im Prater (Bereich Straße des Ersten Mai). Da nicht im Pulk gefahren wird, erwartet der ÖAMTC auf dieser Strecke keine wesentlichen Einschränkungen für die Autofahrer. Lediglich im Kreuzungsbereich Rennweg/Praetoriusgasse (nahe dem Hotel) ist mit kurzen Verzögerungen zu rechnen.
Routenführung:
Rennweg – Schwarzenbergplatz – Am Heumarkt – Am Stadtpark – Vordere Zollamtsstraße – Uraniastraße – Aspernbrücke – Aspernbrückengasse – Praterstraße – Praterstern – Ausstellungsstraße – Johann Fürst-Platz – Riesenradplatz – Straße des Ersten Mai (Aufstellung für die Parade).
Ringstraßen-Parade
Die Abfahrt vom Prater zur Ringstraßen-Parade ist für etwa 13 Uhr geplant. Obwohl die Porsche-Fahrer im Sinne der Straßenverkehrsordnung unterwegs sein werden, rechnet der ÖAMTC entlang der Fahrtroute und vor allem auf den Querverbindungen mit kurzfristigen Anhaltungen.
Fahrtroute:
Straße des Ersten Mai – Südportalstraße – Perspektivstraße – Ausstellungsstraße – Praterstern – Praterstraße – Aspernbrückengasse – Aspernbrücke – Julius-Raab-Platz – Ringstraße – Franz-Josefs-Kai – Julius-Raab-Platz – Ringstraße – Schwarzenbergplatz – Rennweg – Magazingasse – Praetoriusgasse.
Ende der Paradefahrt: ca. 15 Uhr.