AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • 12 Stunden mit der Wiener Polizei: Die Exekutive "live" auf Facebook

    29.09.2014 Falschparker, Alkoholisierte, Diebe und Randalierer: Streifenpolizisten müssen sich im Dienst mit den unterschiedlichsten Problemen und Straftaten beschäftigen. Am vergangenen Wochenende hat die Wiener Polizei die Arbeit von zwei Streifenwagenbesatzungen auf Facebook dokumentiert. Einen Auszug der Postings, Bilder und Videos finden Sie hier.

    Udo-Jürgens-Parade am Ring: Handel fordert Ende von "Pseudo-Demos"

    29.09.2014 Die für Dienstag angesetzte Bademantel-Parade anlässlich des 80. Geburtstags von Udo Jürgens sorgt für Aufregung. Denn die Aktion von Madame Tussauds ist als Demonstration u.a. am Ring angemeldet. Der Wiener Handel forderte am Montag ein Ende solcher "Pseudo-Demos", auch Häupl meldete sich erneut zu Wort.

    Tankstellenraub in der Wiener City: Verdächtiger festgenommen

    29.09.2014 Nach dem Tankstellenraub am Wiener Morzinplatz am vergangenen Donnerstag ist am Montagmorgen ein 28-jähriger Obdachloser festgenommen worden. Zu der Tat wurde er laut Angaben der Polizei "aufgrund seines hohen Aggressionspotenziales" noch nicht befragt.

    Tiersegnung mit Toni Faber am 5. Oktober 2014 am Wiener Stephansplatz

    29.09.2014 Am Sonntag findet auch heuer wieder die feierliche Tiersegnung am Wiener Stephansplatz statt. Dompfarrer Toni Faber erteilt im Zuge des Welttierschutztages auch heuer wieder Hunden, Katzen, Meerschweinchen und anderen Heimtieren den Segen.

    Sperre der U4 am Wochenende: Straßenbahnlinie E4 als Ersatz

    29.09.2014 Wegen Modernisierungsarbeiten verkehrt die U-Bahnlinie U4 am Wochenende vom 4. bis 5. Oktober nur zwischen den Station Hütteldorf und Schottenring. Die Wiener Linien richten die Ersatz-Straßenbahnlinie E4 ein.

    Ringsperre zum Vienna Night Run 2014: Infos zu den Verkehrsbehinderungen

    28.09.2014 Im Zuge des am 30. September 2014 stattfindenden "Vienna Night Runs“ kommt es zu einer nächtlichen Sperre der Wiener Ringstraße. Wir haben alle Infos zu den Verkehrsbehinderungen am Dienstagabend in Wien für Sie.

    Asyl: Kirche feiert "Sonntag der Völker" im Wiener Stephansdom

    28.09.2014 Der Wiener Weihbischof Franz Scharl hat bei der Messe zum "Sonntag der Völker" im Wiener Stephansdom eine evangeliumsgemäße Haltung bei der Flüchtlingsaufnahme eingemahnt.

    Online-Portal bietet Überprüfung von Altbaumieten in Wien

    28.09.2014 Hilfe im Kampf gegen Miethaie in Wien: Ein neues Online-Portal überprüft die zulässige Höhe von Altbaumieten und kümmert sich um eine mögliche Reduktion. "mietenchecker.at "übernimmt das Kostenrisiko - gegen Provision.

    Wiener Stadtschulrat wurde mit "Mauer des Schweigens" ausgezeichnet

    26.09.2014 Am Freitag wurde dem Wiener Stadtschulrat vom Forum Informationsfreiheit für die Untersagung der Einsicht der Eltern in die Lesetests ihrer Kinder "die Mauer des Schweigens" verliehen.

    Überfall mit Eisenstange auf Tankstelle in der Innenstadt

    26.09.2014 Mit einer Eisenstange bewaffnet betrat am Donnerstagabend gegen 21:15 Uhr ein unbekannter Mann eine Tankstelle am Morzinplatz und forderte Geld.

    Bademantel-Streetparade zu Ehren von Udo Jürgens am Wiener Ring

    26.09.2014 Wollten Sie schon immer einmal im Bademantel über den Wiener Ring spazieren? Dazu lädt am 30. September das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds Wien zu Ehren von Udo Jürgens ein, der an diesem Tag seinen 80. Geburtstag feiert. Der ARBÖ warnt im Zuge dessen aber vor einigen Verkehrsbehinderungen.

    Versuchter Opferstock-Diebstahl in Kirche in der Wiener Innenstadt

    25.09.2014 Donnerstagfrüh schlugen mutmaßliche Diebe in einer Kirche in der Wiener Innenstadt zu. Kurz nach 6 Uhr Früh beobachtete ein Gotteshausbesucher zwei Unbekannte, die versuchten, aus einem Opferstock Bargeld herauszufischen.

    "TerminARTor": Wiener Heldenplatz "sieht schwarz" für den Weltfrieden

    25.09.2014 Verblüffender Effekt: Auf dem offenen Dach des Äußeren Burgtors am Heldenplatz, sonst als Ehrenhalle offiziellen Gedenkveranstaltungen vorbehalten, hängen schwarze Tafelbilder, darunter stehen Namen prominenter Künstler wie Lawrence Weiner, Olaf Nicolai oder Gottfried Helnwein. Erst der Gebrauch eines speziellen Teleskops enthüllt die verborgenen Botschaften.

    Causa Burgtheater: Zweiter Tag im Hartmann-Prozess in Wien

    24.09.2014 Ex-Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann geht gerichtlich gegen seine Entlassung vor. Der zweite Prozesstag in Wien gestaltete sich inhaltlich zäh, aber dafür umso emotionaler. Hartmann platzte vor Gericht der Kragen, er schrie und gestikulierte wild bei seiner Einvernahme.

    Bisher größte "Game City" in Wien startet am 10. Oktober 2014

    24.09.2014 Das Wiener Rathaus verwandelt sich im Oktober wieder zum Zocker-Paradies. Im heurigen Jahr wird die Spielemesse sogar noch größer ausfallen, da das Areal bei der achten Ausgabe 5.000 Quadratmeter umfasst.

    Gründen in Wien: 120 Start-Ups laden zum Tag der offenen Tür

    24.09.2014 120 junge Wiener Unternehmen an 50 Standorten laden am 10. Oktober 2014 unter dem Titel "Gründen in Wien" erstmals zum Tag der offenen Tür. Auf dem Programm stehen unter anderem Workshops, Führungen und ein "Speed Dating" mit Experten.

    Umstrittene Wiener Straßennamen: "Genügend" Umbenennungskandidaten

    24.09.2014 In Wien soll es 159 Straßennamen geben, die sich auf durchaus umstrittene Persönlichkeiten der Geschichte beziehen. Nicht nur der Dr.-Karl-Lueger-Ring, inzwischen in Universitätsring umgetauft und es soll noch weitere Umbenennungskandidaten geben. 

    Burgtheater - Prozess: Hartmann klagt auf finanzielle Entschädigung

    23.09.2014 Am Mittwoch, dem 24. und Donnerstag, dem 25. September findet am Wiener Arbeits- und Sozialgericht (ASG) der Prozess gegen den entlassenen Burgtheater-Direktor, Matthias Hartmann gegen sein ehemaliges Haus statt.  Hartmann bestreitet die Rechtmäßigkeit seiner Kündigung und klagt auf eine Entschädigung von bis zu zwei Mio. Euro.

    Staatsopern-Direktor Meyer lädt Stardirigenten Riccardo Muti ein

    23.09.2014 Nach seiner Trennung vom römischem Opernhaus winken Stardirigenten Riccardo Muti mehrere Angebote, unter anderem aus Wien.

    Eiserner Vorhang in der Staatsoper wird von Joan Jonas gestaltet

    23.09.2014 Die US-Künstlerin Joan Jonas gestaltet in der aktuellen Saison den Eisernen Vorgang der Staatsoper. Die Präsentation der Gestaltung der 1936 in New York geborenen Künstlerin erfolgt am 14. November.

    Autofreier Tag: Das war der Rasen am Ring 2014 in Wien

    23.09.2014 Am Montag wurden Autofahrer in der Wiener City auf die Geduldsprobe gestellt: Zum bereits achten Mal fand die Veranstaltung “Rasen am Ring” statt. Die Ringstraße in der Innenstadt wurde ganztägig für den Verkehr gesperrt.

    Wien bekommt ein einheitliches Leitsystem für Fußgänger

    22.09.2014 Um die Orientierung zu erleichtern, wird in Wien ein einheitliches Leitsystem für Fußgänger eingeführt. Auf den neuen Infotafeln werden Öffi-Stationen, Taxistände oder öffentliche WCs verzeichnet, aber auch die Gehzeit zu nahegelegenen markanten Punkten  angeführt.

    880 Parkplätze im 1. Bezirk in Wien ab Oktober für Anrainer reserviert

    22.09.2014 Wie angekündigt werden in der Wiener Innenstadt nun Parkplätze für Anrainer reserviert. Bis Ende Oktober sollen es 880 Parkplätze werden, im kommenden Jahr werden weitere 700 Parkplätze nur mehr von Besitzern eines entsprechenden Parkpickerls genutzt werden dürfen.

    Einzelfahrschein der Wiener Linien gilt am 22.9.2014 als Tagesticket

    21.09.2014 Auch in diesem Jahr wird in Wien der "Autofreie Tag" begangen. Aus diesem Anlass gilt der Einzelfahrschein der Wiener Linien am Montag, den 22. September als Tagesticket. Die Ringstraße wird gesperrt.

    Teure Uhr in der Wiener Innenstadt gestohlen: Täter gesucht

    21.09.2014 Zuerst lenkte er den Verkäufer eines Geschäfts in der Wiener Innenstadt ab, dann entwendete er aus einer Vitrine eine teure Uhr. Die Polizei sucht nun mittels Fahndungsbild nach dem Täter.

    Radreport: Fahrradfahrer in Wien sind zufriedener und fühlen sich sicherer

    21.09.2014 In den vergangenen zwei Jahren sind die Zufriedenheit und das Sicherheitsgefühl der Fahrradfahrer in Wien gestiegen. Das geht aus einer Umfrage der Mobilitätsagentur hervor. Unzufriedenheit besteht jedoch mit der Infrastruktur - vor allem im Westen der Stadt.

    Besucherrekord beim Tag des Sports am Wiener Heldenplatz

    21.09.2014 Über 500.000 Sportbegeisterte fanden am Samstag, dem 20. September den Weg auf den Heldenplatz zum Tag des Sports.

    Aufmarsch für Jesus in Wien: Christen versammelten sich

    20.09.2014 Das erste Mal seit 2006 fand am Samstag in Wien wieder ein “Marsch für Jesus” statt. VIENNA.at-Leserreporter Erich J. hat Fotos von dem Aufmarsch geschickt.

    Pensionistin erlitt Erstickungsanfall in Wohnung: Polizisten eilten zur Hilfe

    20.09.2014 In Wien hat eine 88-jährige Pensionistin in ihrer Wohnung einen Erstickungsanfall erlitten. Alarmierte Polizisten leisteten Erste Hilfe.

    Taschendiebe in der Wiener Innenstadt geschnappt

    20.09.2014 Im 1. Wiener Gemeindebezirk wurden zwei Taschendiebe festgenommen. Polizeibeamte hatten die Beschuldigten dabei beobachtet, wie sie in einer U-Bahn-Station einen Mann bestehlen wollten.

    Das war der 8. Trachtenpärchenball in Wien: 3.500 Gäste tanzten Turbopolka

    20.09.2014 3.500 Gäste besuchten am Freitag den Almdudler Trachtenpärchenball im Wiener Rathaus. Dieser hatte in seiner achten Ausgabe zahlreiche Highlights zu bieten: Die Turbopolka-Combo Russkaja sorgte für ordentlich Stimmung im Festsaal, Oliver Pocher gab den DJ im Arkadenhof und kurz nach Mitternacht trat die "Queen of Austria", Conchita Wurst, auf.

    Bundestheater-Mitarbeiter erhalten Lohnerhöhung

    20.09.2014 Auf eine Nulllohnrunde folgt für die Mitarbeiter der Bundestheater in der Saison 2014/15 eine Lohnanpassung von 1,4 Prozent.

    Frau klagte nach Sturz auf U4-Rolltreppe über Übelkeit: U-Bahn gestoppt

    19.09.2014 Zwischenfall in der U4: Kurz nach einem Sturz auf einer Rolltreppe in der Wiener U-Bahnstation Heiligenstadt hat eine junge Frau am Freitag gegen 5.45 Uhr in einem Zug der U4 über starke Übelkeit geklagt.

    Burgtheater-Aufsichtsratschef: "Lasse mir Ruf des Hauses nicht ruinieren"

    18.09.2014 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates des Burgtheaters, Christian Strasser, zeigte sich verärgert über das "mediale Katzenjammern". "Ich lasse mir den Ruf des Hauses nicht ruinieren", meinte er empört.

    Haus der Musik: Homecoming Festival 2014

    18.09.2014 Am Samstag, den 20.September 2014, startet im Haus der Musik zum zweiten Mal das "HDM Homecoming 2014." Mit dabei sind altbekannte Bands wie Garish, Gin Ga, Velojet. Das Musik-Festival ist das herbstliche Pendant zum traditionellen "HDM Springbreak-Festival" und ist der Auftakt zur kommenden "Live on Stage" - Saison, bei der MusikerInnen der Indie/Alternative-Szene regelmäßig im Klangmuseum zu Gast sind, in Kooperation mit der Vienna Songwriting Association. Kurt Razelli gibt im Anschluss eine besondere After-Show-Performance.

    Das Wetter in Wien wird wieder unbeständig

    18.09.2014 Mit den schönen Herbstwetter ist es ab dem Wochenende auch schon wieder vorbei. Laut einer Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) stellt sich das Wetter am Samstag allmählich um, es wird unbeständiger und kühler.

    Enthüllung des Wiener Deserteursdenkmals am 24. Oktober

    18.09.2014 Am Wiener Ballhausplatz wird am 24. Oktober das Deserteursdenkmal enthüllt. Am Festakt, der um 11.00 Uhr beginnt, wird auch Bundespräsident Heinz Fischer teilnehmen.

    Trachtige Style Up Your Life!-Party in der Wiener Bettelalm

    18.09.2014 Am Dienstag luden das Style up Your Life!-Magazin und die "Zillertaler Trachtenwelt" in die Bettelalm, um die neusten Modetrends zu präsentieren. Mit dabei waren auch zahlreiche Promis.

    FPÖ feierte Fest im Wiener Rathaus: "Häupl in Pension schicken"

    18.09.2014 Rund 2.000 Anhänger der FPÖ feierten am Mittwochabend im Arkadenhof des Wiener Rathauses ein Fest, das gut und gerne als Wahlkampfauftakt für die Wien-Wahl 2015 verstanden werden kann. Auch Leserreporterin Stella W. war bei der Veranstaltung dabei und hat Fotos an VIENNA.at geschickt.

    Friday Nightskating: Route führt am 19.9.2014 über die Wiener Nordbrücke

    18.09.2014 364 Tage, 23 Stunden und 30 Minuten im Jahr ist die Wiener Nordbrücke den Autofahrern vorbehalten. Am 19. September 2014 wird sie für diese allerdings für eine halbe Stunde gesperrt - im Rahmen des Friday Nightskatings.

    Star-Auflauf in der Popp&Kretschmer Fashion Suite im Wiener Hotel Imperial

    17.09.2014 Popp & Kretschmer präsentierte in der Fürstensuite im Wiener Hotel Imperial am Dienstag seine aktuellen Labels. In diesem prunkvollen Rahmen war auch die Gästeliste entsprechend - unter anderem war Topmodel Helena Christensen bei dem Event dabei.

    Goldener Rathausmann als Anerkennung für Conchita Wurst

    17.09.2014 Conchita Wurst ist am Mittwoch von Bürgermeister Michael Häupl der Goldene Rathausmann überreicht worden. Als Anerkennung für ihre Botschaft, aber auch ihren Mut, Anfeindungen und negative Reaktionen durchzustehen, wie es hieß. Conchita Wurst beteuerte, auch in Zukunft ihrer Wahlheimatstadt treu zu sein: "Ich bleibe definitiv hier."

    WLAN in den Wiener Öffis ab 2015: Zunächst nur an den Knotenpunkten

    17.09.2014 Ab 2015 soll es an wichtigen Knotenpunkten der Wiener Öffis kostenloses WLAN geben. Derzeit wird geprüft, welche Stationen dafür in Frage kommen und ob die Finanzierung durch einen privaten Investor möglich ist.

    Fußgängerin in Wien von Bus erfasst und zu Boden gestoßen

    17.09.2014 Bei einem Unfall in der Babenbergerstraße in Wien ist am Dienstagabend eine Fußgängerin schwer verletzt worden. Die Pensionistin (75) wurde beim Überqueren der Straße von einem Bus erfasst und zu Boden gestoßen.

    AMS Wien: Hoffnung auf ausreichende Mittel für Deutschkurse

    17.09.2014 20 Jahre AMS: Das Arbeitsmarktservice feiert am Mittwoch sein 20-jähriges Bestehen und feilscht derzeit über den Budgetrahmen für das kommende Jahr. Beim AMS Wien hofft man, die auf 18.000 Einheiten aufgestockten Deutschkurse auch 2015 aufrechterhalten zu können.

    Rasen am Ring sorgt für zwölfstündige Sperre der Wiener Ringstraße

    19.09.2014 Am Montag findet zum achten Mal die Veranstaltung "Rasen am Ring" statt. Die Ringstraße in der Wiener Innenstadt wird von 10 bis ca. 22 Uhr für den Verkehr gesperrt. Man rechnet vor allem im Abendverkehr mit langen Staus und Verzögerungen.

    Leserreporterin bei großer Antifaschismus-Demo am Wiener Ring

    17.09.2014 “Antifaschismus ist kein Verbrechen” - unter diesem Motto fand am Dienstag eine Demonstration in der Wiener Innenstadt statt. Auslöser war der derzeit stattfindende Prozess gegen Hooligans, die einen Migrantenverein in Wien überfallen haben. Leserreporterin Tanja M. war vor Ort.

    Wohnimmobilien in Wien sind laut Nationalbank zu teuer

    16.09.2014 Am österreichischen Immobilienmarkt gibt es derzeit zwei gegenläufige Entwicklungen: Einerseits lässt der Preisanstieg nach, andererseits werden Wohnimmobilien in Wien laut Angaben der Nationalbank (OeNB) überbewertet und entsprechend zu teuer verkauft.

    Wiener Hotel Imperial feiert Eröffnung nach Renovierung - mit Topmodel

    16.09.2014 Die groß angelegte Renovierung des Hotels Imperial an der Wiener Ringstraße ist nun nach 14 Monaten abgeschlossen. Rund 11 Mio. Euro eurden dafür aufgewendet. Zur Eröffnung soll einem Medienbericht zufolge Topmodel Helena Christensen anreisen.

    Conchita Wurst tritt am Trachtenpärchenball 2014 in Wien auf

    16.09.2014 Nicht "Alles Walzer", sondern "Alles Almdudler" heißt es am 19. September beim Almdudler Trachtenpärchenball im Wiener Rathaus. Wild und in Tracht wird gefeiert, heuer mit einem besonderen Stargast: Conchita Wurst wird auftreten und ihren Hit "Rise Like a Phoenix" zum Besten geben.

    Bombenalarm wegen Koffer: Wiener Linien prüfen Hausordnungsänderung

    16.09.2014 Nachdem durch den in der U-Bahn-Station Stephansplatz angeketteten Koffer eines chinesischen Touristen Bombenalarm ausgelöst wurde, überlegen die Wiener Linien etwaige Änderungen der Hausordnung bzw. der Beförderungsrichtlinien.

    Bertrand de Billy will nicht mehr an der Wiener Staatsoper dirigieren

    16.09.2014 In den kommenden Jahren will Dirigent Bertrand de Billy nicht mehr an der Wiener Staatsoper dirigieren. "Das Kapitel Staatsoper ist für die Dauer der Amtszeit von Dominique Meyer für mich abgeschlossen", so der Franzose.

    Sonntagsöffnung in Wien: Reaktionen auf Tourismuszone-Empfehlung

    15.09.2014 Über den Vorstoß der Wirtschaftskammer zur Einrichtung einer Tourismuszone samt Sonntagsöffnung haben sich am Montag Wiens Touristiker erfreut gezeigt. Auch der Handel reagierte mit Zustimmung - im Gegensatz zur Gastronomie.

    Staatsoper: Erste Ersatz-Dirigenten für Welser-Möst gefunden

    15.09.2014 In der Staatsoper hat man ersten Ersatz für den auch von seinen Dirigaten zurückgetretenen Generalmusikdirektor Franz Welser-Möst gefunden -  Tomas Netopil und Patrick Lange werden einspringen.

    Wiener AMS will jährlich 30 Mio. für ältere Arbeitslose investieren

    15.09.2014 Insgesamt 27.500 Menschen, die derzeit beim Arbeitsmarktservice Wien (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet sind, sind über 50 Jahre alt - die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt ist oft schwierig. Nun will man sie verstärkt unterstützen.

    Einbruch in die SPÖ-Bundesgeschäftsstelle in Wien

    15.09.2014 Am Wochenende ist in die Bundesgeschäftsstelle der SPÖ in Wien eingebrochen worden. Zwei Tresore im fünften Stock wurden geknackt, Bargeld wurde gestohlen.

    Sonntagsöffnung: Wirtschaftskammer Wien empfiehlt Tourismuszone

    15.09.2014 In der Diskussion um die Sonntagsöffnung empfiehlt die Wiener Wirtschaftskammer die Einrichtung einer Tourismuszone - in der am Sonntag die Geschäfte offenhalten dürften. Alle Wiener Unternehmen sollen dazu befragt werden.

    Für die Freibäder in Wien war 2014 die zweitschlechteste Saison seit 1990

    15.09.2014 Heuer gehörte ein freibadbesuch nicht unbedingt zu den naheliegenden Freizeitaktivitäten im Sommer. Das Wetter schlägt sich deutlich in der Bilanz der Wiener Bäder nieder, die die zweitschlechteste Saison seit 1990 verzeichneten.

    Identitäre stellten Hinrichtungen am Wiener Stephansplatz nach

    15.09.2014 Ein Auftritt vermeintlicher ISIS-Mitglieder am Wiener Stephansplatz sorgte am Sonntag für Aufregung. Vor den geschockten Blicken der Passanten wurden dort Hinrichtungen nachgestellt. Hinter der Aktion steckte die rechte Gruppierung "Identitäre Bewegung".