AA

Melzer erreichte Doppel-Finale von Wimbledon

1.07.2010 Jürgen Melzer steht bei den All England Championships in Wimbledon mit seinem deutschen Doppel-Partner Philipp Petzschner im Endspiel und hat den größten Grand-Slam-Erfolg seiner Karriere dicht vor Augen. Das ungesetzte Tennis-Duo aus Deutsch Wagram und Bayreuth setzte sich am Donnerstag in London mit 7:6(3),6:3,3:6,5:7,6:3 gegen die an Nummer sieben gesetzten Wesley Moodie/Dick Norman durch.

Swonarewa erstmals im Endspiel von Wimbledon

1.07.2010 Wera Swonarewa hat in Wimbledon ihr erstes Endspiel bei einem Grand-Slam-Tennisturnier erreicht. Die Weltranglisten-21. aus Russland setzte sich im Halbfinale der All England Championships gegen die ungesetzte Bulgarin Zwetana Pironkowa mit 3:6,6:3,6:2 durch, die zuvor Venus Williams aus den USA ausgeschaltet hatte.

Uruguay, Ghana und die Chance Geschichte zu schreiben

27.09.2011 Ghana trägt die Hoffnungen eines ganzen Kontinents. Die Westafrikaner können am Freitag (20.30 Uhr) als erstes afrikanisches Team ins Halbfinale einer Fußball-WM einziehen.

Pele lobt Deutsche Elf und kritisiert Maradona

27.09.2011 Der frühere brasilianische Fußball-König Pele findet in einem Interview mit dem deutschen Fußball-Kultur-Magazin "11 Freunde" viel Lob für die aktuelle deutsche Nationalmannschaft. "Es macht Spaß, denen zuzuschauen", sagte der 69-Jährige, der bis heute als einziger Fußballer drei WM-Titel (1958, 1962, 1970) gewonnen hat. Kritik ernteten hingegen Diego Maradona und Carlos Dunga.

Hoffer-Wechsel von Neapel zu Kaiserslautern praktisch fix

1.07.2010 Der österreichische Fußball-Teamstürmer Erwin "Jimmy" Hoffer steht unmittelbar vor einem Wechsel vom italienischen Traditionsclub SSC Napoli zum deutschen Traditionsverein 1. FC Kaiserslautern.

Nigerias Präsident sperrte eigenes Nationalteam

27.09.2011 Mit einer drastischen Maßnahme hat Nigerias Präsident Goodluck Jonathan seinen Unmut über die schlechten Leistung der "Super Eagles" bei der Fußball-WM in Südafrika zum Ausdruck gebracht. Der Staatschef gab am Mittwoch bekannt, das eigene Nationalteam für zwei Jahre von allen internationalen Bewerben zurückzuziehen. "Das ist notwendig, um den nigerianischen Fußball neu zu organisieren", hieß es.

Roger Federer in Wimbledon out

30.06.2010 Tennis-Star Roger Federer hat zum zweiten Mal en suite bei einem Major-Turnier schon nach dem Viertelfinale die Koffer packen müssen.

Williams-Geschwister überraschend im Doppel out

30.06.2010 Nach ihrem überraschenden Aus im Einzel ist Venus Williams am Mittwoch an der Seite ihrer Schwester Serena auch im Doppel vorzeitig ausgeschieden. Serena und Venus hatten zuletzt seit Wimbledon 2009 alle vier Majors en suite gewonnen, mussten sich aber diesmal im Viertelfinale den Russinnen Wera Swonarewa/Jelena Wesnina mit 6:3,3:6,4:6 beugen.

Gunnar Prokop trat als Manager von Hypo NÖ zurück

30.06.2010 Gunnar Prokop hat am Mittwoch überraschend mit 1. Juli seinen Rücktritt als Manager und sportlicher Verantwortlicher des Frauen-Handball-Vereins Hypo Niederösterreich erklärt. Als Grund gab Prokop an, dass seine Vorstellung von der Führung eines Spitzenclubs mit der des derzeitigen Vorstandes - trotz seiner Meinung nach relativ verantwortungsvoller Finanzplanung - nicht mehr koordinierbar sei.

Domenech und Verbandschef vor Nationalversammlung

27.09.2011 Mit der Anhörung der wichtigsten Akteure will die französische Nationalversammlung Klarheit in das schwache Abschneiden der Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Südafrika bringen. Nach Protesten von FIFA-Präsident Joseph Blatter wurden die Medien am Mittwoch von der Anhörung von Nationaltrainer Raymond Domenech und des scheidenden Verbandschefs Jean-Pierre Escalettes ausgeschlossen.

Deco tritt aus Portugals Nationalteam zurück

27.09.2011 Portugals Mittelfeldspieler Deco hat nach der Achtelfinal-Niederlage bei der Fußball-WM in Südafrika gegen Spanien (0:1) seinen Rücktritt aus dem Nationalteam erklärt. Der 32-Jährige war in Südafrika nur im Auftaktspiel gegen die Elfenbeinküste (0:0) zu einem Einsatz von 62 Minuten gekommen, danach wurde er von Teamchef Carlos Queiroz nicht mehr berücksichtigt.

EM-Torschützenkönig Villa auch bei WM zielsicher

27.09.2011 Es ist nicht die WM der großen Stürmer- oder Offensiv-Stars. Cristiano Ronaldo und Didier Drogba haben mit je einem Treffer die Heimreise von der Fußball-WM in Südafrika angetreten, Wayne Rooney reiste sogar ohne Tor ab, auch Lionel Messi oder Fernando Torres sind bisher leer ausgegangen.

Ex-Toursieger Pereiro beendet nach Vuelta Karriere

30.06.2010 Der ehemalige Tour-de-France-Sieger Oscar Pereiro wird nach der heurigen Spanien-Radrundfahrt (28. August bis 19. September) seine Karriere beenden. Der 32-jährige Spanier, der den Tour-Sieg 2006 vom gedopten US-Amerikaner Floyd Landis geerbt hatte, war nach einer schwachen Saison diesmal nicht in das Tour-Aufgebot des kasachischen Astana-Rennstalles nominiert worden.

SCR Altach holt Matthias Hopfer

30.06.2010 Der Cashpoint SCR Altach gibt die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Matthias Hopfer vom FC PAX Gratkorn bekannt. Der 21-jährige gilt als Mittelfeldmotor und Leadertyp, trotz seines erst jungen Alters.

Spanien dank 1:0 über Portugal im Viertelfinale

27.09.2011 Europameister Spanien steht im Viertelfinale der Fußball-WM in Südafrika. Der Titelfavorit feierte am Dienstagabend in Kapstadt einen 1:0-(0:0)-Arbeitssieg über den iberischen Nachbarn Portugal.

Alaba unterzeichnete Dreijahresvertrag bei Bayern

27.09.2011 ÖFB-Teamspieler David Alaba hat wie erwartet einen Profivertrag beim deutschen Meister und Champions-League-Finalisten Bayern München unterschrieben. Der Wiener, der in der vergangenen Woche seinen 18. Geburtstag feierte, schloss einen Dreijahres-Kontrakt beim Team von Louis van Gaal ab, bestätigte er der Austria Presse Agentur.

Spanien dank 1:0 über Portugal im Viertelfinale

29.06.2010 Europameister Spanien hat als letztes Team das Viertelfinale der Fußball-WM in Südafrika erreicht. Im iberischen Duell mit Portugal feierte "La Roja" am Dienstag in Kapstadt einen 1:0-Erfolg, das Goldtor für die Titelfavoriten erzielte in der 63. Minute David Villa - es war dies bereits sein vierter Treffer bei dieser WM.

Muster machte bei "Comebackspiel" nur drei Games

29.06.2010 Thomas Muster hat sein erstes Profitennismatch nach elf Jahren "Urlaub" und nur drei Wochen Training wie erwartet glatt verloren. Der 42-jährige Österreicher unterlag am Dienstag beim mit 150.000 Dollar dotierten Challenger (2. Kategorie) von Braunschweig dem Iren Conor Niland nach 76 Minuten mit 2:6,1:6. Muster hatte seit 1998 kein professionelles Match auf der ATP-Tour mehr gespielt.

Paraguay nach Elfmeterschießen im Viertelfinale

27.09.2011 Paraguay steht erstmals im Viertelfinale einer Fußball-WM. Die Südamerikaner setzten sich am Dienstag nach schwachen und torlosen 120 Minuten gegen Japan im Elfmeterschießen mit 5:3 durch. Das Team von Gerardo Martino trifft nun am Samstag auf den Sieger der letzten Achtelfinalpartie zwischen Europameister Spanien und Portugal, die sich am Abend (20.30 Uhr) in Kapstadt gegenüberstehen.

Paraguay erstmals im Viertelfinale

27.09.2011 Paraguay hat bei der Endrunde in Südafrika zum ersten Mal in seiner Geschichte das Viertelfinale einer Fußball-WM erreicht.

Olympia-U-Ausschuss in Salzburg fortgesetzt

29.06.2010 Fünfeinhalb Stunden hat am Dienstag Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden vor dem Olympia-Untersuchungsausschuss des Salzburger Landtages Rede und Antwort stehen müssen. Schaden war als Aufsichtsratsvorsitzender zentrale Figur bei der (gescheiterten) Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2014. Trotz der langen Befragung kamen kaum neue Erkenntnisse ans Tageslicht.

Österreicher im Wimbledon-Doppel-Viertelfinale

29.06.2010 Zwei österreichische Tennisprofis haben am Dienstag das Viertelfinale bei den All England Championships in Wimbledon erreicht. Jürgen Melzer besiegte im Herren-Doppel mit dem Deutschen Philipp Petzschner das Duo Lu Yen-hsun/Janko Tipsarevic (TPE/SRB) 6:4,6:2,6:4 und trifft nun auf Rohan Bopanna/Aisam-Ul-Haq Qureshi (Indien/Pakistan).

Red Bull erwarb Namensrechte an Leipziger Stadion

27.09.2011 Der österreichische Getränkekonzern Red Bull hat sich bis zum Jahr 2040 die Namensrechte am Leipziger Zentralstadion gesichert. Die WM-Spielstätte von 2006 heißt ab Donnerstag Red Bull Arena. "Wir sehen unser Engagement als Langzeitprojekt", sagte Dieter Gudel, Geschäftsführer des Viertliga-Aufsteigers RB Leipzig, am Dienstag.

Venus Williams sensationell gegen Pironkowa out

29.06.2010 Tswetana Pironkowa hat am Dienstag sensationell das Halbfinale von Wimbledon erreicht. Die 22-jährige Bulgarin eliminierte völlig unerwartet die als Nummer zwei gesetzte US-Amerikanerin 6:2,6:3 und verhinderte damit den von vielen erwarteten finalen "Sister Act" von Venus und Serena Williams.

"Barca" wirbt laut Presse um Özil

27.09.2011 Der FC Barcelona wirbt laut Presseberichten mit einem ungewöhnlichen Angebot um den deutschen Fußball-Teamspieler Mesut Özil. Wie die katalanische Sportpresse am Dienstag berichtete, will den spanischen Meister den Mittelfeldspieler kaufen und ihn für die gesamte kommende Saison an seinen derzeitigen Arbeitgeber Werder Bremen verleihen.

Blatter lenkt nach Kritik an Referees ein

27.09.2011 Nach mehreren krassen Schiedsrichter-Fehlentscheidungen während der 19. WM-Endrunde in Südafrika und der daraus weltweit einsetzenden berechtigten Kritik an der FIFA hat FIFA-Präsident Joseph S. Blatter mit Verspätung nun die Einführung von technischen Hilfsmitteln im Fußball nicht mehr ausgeschlossen.

Armstrong twittert: "Das wird meine letzte Tour"

29.06.2010 Rekordsieger Lance Armstrong wird am Samstag seine letzte Tour de France in Angriff nehmen. Das kündigte der siebenfache Gewinner der Frankreich-Radrundfahrt am Montagabend via Internetkurznachrichtendienst Twitter an: "Und ja, das wird meine letzte Tour. Es war ein toller Ritt. Ich freue mich auf drei großartige Wochen", schrieb der 38-jährige US-Amerikaner.

"Es ist wie ein Neustart"

29.06.2010 Patrick Seeger will sich in der neuen Saison beim FC Lustenau beweisen – Freundin Veronika Dobler beim FC Staad in der Schweiz.