AA

Woods bei British Open in St. Andrews Topfavorit

14.07.2010 Trotz privater und zuletzt auch sportlicher Krise zählt Golf-Superstar Tiger Woods zu den Topfavoriten des 139. British Open in St. Andrews an der schottischen Ostküste. "Ich will immer gewinnen", betonte Woods vor dem Turnierstart am Donnerstag. Als erster Herausforderer des 34-Jährigen gilt sein US-Landsmann und Erzrivale Phil Mickelson.

Werder-Trainer sagte Arnautovic lautstark Meinung

27.09.2011 Thomas Schaaf, Chefcoach des deutschen Fußball-Cupfinalisten Werder Bremen, ist dafür bekannt, dass er Spieler in der Öffentlichkeit nicht kritisiert. Aber im Fall Marko Arnautovic platzte ihm am Sonntagabend während einer Übungseinheit im Trainingslager der Kragen. "Du bewegst dich nicht. Das ist zu wenig. Das können wir nicht gebrauchen", brüllte Schaaf laut "Weser Kurier" den ÖFB-Legionär an.

Rad: Nur noch Schleck und Contador um Toursieg

14.07.2010 Die neunte Etappe der Tour de France könnte bereits eine frühe Vorentscheidung im Kampf um den Sieg bei der Tour de France gebracht haben. Der bisherige Spitzenreiter Cadel Evans fiel auf dem harten Alpen-Teilstück aussichtslos zurück, Andy Schleck und Alberto Contador sind der restlichen Konkurrenz im "Gleichtritt" enteilt.

Trainer Sigurdsson verlässt Österreichs Männerteam

14.07.2010 Österreichs Handball-Männer werden bei der WM im Dezember in Schweden nicht mehr von Erfolgstrainer Dagur Sigurdsson betreut. Wie der heimische Verband am Mittwoch bekanntgab, steht der Isländer, der Rot-Weiß-Rot seit dem Frühjahr 2008 betreute, dem ÖHB nicht mehr zur Verfügung. Sigurdsson füllt seit Sommer 2009 eine Doppelrolle aus, coacht auch den deutschen Bundesligisten Füchse Berlin.

EL: Altach startet mit Kantersieg

13.07.2010 Der Cashpoint SCR Altach startet mit einem 4:0-Kantersieg über Hartberg in die neue Erstligasaison. Die Lustenauer Klubs starten mit Niederlagen. Die Austria verliert gegen Aufsteiger Grödig 2:3, der FC Lustenau muss sich der Vienna zuhause 0:4 geschlagen geben.

Blue-Devils beenden Saison auf Platz drei

27.09.2011 In einem denkbar knappen Spiel unterliegen die Cineplexx Blue Devils im Halbfinale der NLA den Basel Gladiators mit 34:26. Somit beenden sie ihre erste Saison in der NLA auf dem dritten Platz.

Football: Dragons feiern Titel mit den Fans in Korneuburg

27.09.2011 Nachdem die Danube Dragons die Bus-Rückreise von der Austrian Bowl XXVI bereits zu einer Triumphfahrt mit Tanzeinlagen gemacht hatte, folgte am Montag die offizielle Meisterfeier in Korneuburg.

Ländle-Teams starten in die neue Saison

13.07.2010 Zum Auftakt der neuen Saison in der "Heute für Morgen" Erste Liga spielt Altach zuhause gegen den TSV Hartberg, der FC Lustenau gegen die Vienna und Austria Lustenau muss zu Grödig.

Chris Gross Blog: Aus der Traum - weiter geht's!

27.09.2011 American Football: Vikings-Quarterback Chris Gross in seinem Blog über das Eurobowl-Endspiel gegen Berlin Adler, die Vikings-Saison 2010 und die anstehende Europameisterschaft in Deutschland.

Vienna: "Jetzt brauchen wir nur noch einen guten Start"

27.09.2011 Am Dienstag beginnt für die Vienna die zweite Erstliga-Saison nach dem Aufstieg. Trainer Frenkie Schinkels und Neo-Cotrainer Gerhard Fellner haben in der Vorbereitung intensiv mit der Mannschaft gearbeitet, zwei Trainingslager absolviert. "Jetzt brauchen wir nur noch einen guten Start", meint Andreas Fading.

Casillas küsst TV-Reporterin live

27.09.2011 Iker Casillas, Torhüter des spanischen Nationalteams und seit Sonntag Weltmeister, hat seine Freude über den WM-Titel live im Fernsehen gezeigt.

Beachsport Simmering gewinnt Turnier im Vienna City Beach Club

12.07.2010 Dives, Fake Blocks und Crosses hatten Samstag beim Amateur-Beachvolleyballturnier im Vienna City Beach Club Hochsaison. Knapp 60 Teilnehmer erfreuten sich an zahlreichen Spielen und genossen die herzliche Atmosphäre des Turniers in der coolen Location an der neuen Donau.

Deutschland nach 3:2 gegen Uruguay erneut Dritter

27.09.2011 Deutschland hat die Fußball-WM in Südafrika auf Platz drei abgeschlossen. Das DFB-Team, das bereits vor vier Jahren bei der Heim-WM Dritter geworden war, feierte am Samstagabend im "kleinen Finale" in Port Elizabeth einen glücklichen 3:2-(1:1)-Erfolg über Uruguay.

Fußball-WM: Public Viewings in Wien und Umgebung

10.07.2010 Gemeinsames Fußballschauen an öffentlichen Orten: Die Public Viewings sind anlässlich der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika nach Österreich zurück. Wer bietet in und rund um Wien wann und wo was an?

Danube Dragons gewinnen Austrian Bowl

27.09.2011 American Football: Die Danube Dragons sind erstmals österreichischer Staatsmeister! Die Drachen gewannen am Freitagabend das Endspiel um die Austrian Bowl gegen die Swarco Raiders in Innsbruck mit 28:21.

Schiedsrichter Howard Webb pfeift das WM-Finale Spanien - Niederlande

27.09.2011 Der Engländer Howard Webb pfeift am Sonntag das Endspiel der 19. Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Spanien und den Niederlanden in der Soccer City von Johannesburg.

Ex-Freundin entführt und umgebracht? Profi-Keeper stellt sich

9.07.2010 Der Torhüter von Brasiliens Meister Flamengo, Bruno Souza, hat sich gestellt -  er soll seine Ex-Freundin entführt haben. Es gab anonyme Hinweise, dass sie sogar umgebracht wurde. Souza hat mit der 25-Jährigen einen gemeinsamen Sohn im Alter von vier Monaten.

Zwei Ex-Profis verleihen FCL "Flügel"

9.07.2010 Das Trainergespann Hans Kogler und Ralph "Jeff" Geiger hat mit dem FC Lustenau den Klassen­erhalt im Visier.

Michael Kühnmeyer: "Wir sind hungrig auf den Titel!"

27.09.2011 Am kommenden Freitag steigt in Innsbruck die Austrian Bowl. Die Danube Dragons fordern die heimischen Swarco Raiders. Dragons-Defensive-Liner Michael Kühnmeyer im Interview über die Saison der Drachen, die Erwartungen im Endspiel und warum er liebevoll „Monster“ genannt wird.

US-Boys trainieren erneut im Ländle

8.07.2010 Nach der vielversprechenden Premiere im vergangenen Jahr gastiert die Juniorenauswahl des United States Football Club, durch die Zusammenarbeit mit sporteo, erneut zu einem Trainingslager in Vorarlberg.

Spanien nach 1:0 über Deutschland erstmals im Finale

27.09.2011 Das Finale der Fußball-WM 2010 in Südafrika lautet Niederlande gegen Europameister Spanien. Die Iberer setzten sich am Mittwochabend im zweiten Halbfinale in Durban gegen Deutschland 1:0 (0:0) durch.

Football: Das war die AFL-Saison 2010!

27.09.2011 Die beiden Finalisten der Austrian Bowl stehen fest. Die Swarco Raiders treffen auf die Danube Dragons. Eine Saison nähert sich seinem Höhepunkt. Eine Spielzeit, die von großartigen individuellen Leistungen und von Akteuren mit NFL-Erfahrung gekennzeichnet war.

Julia Grabher schafft mit ÖTV-U14 die Team-WM-Quali

6.07.2010 Sensationeller Auftritt des ÖTV-U14-Teams mit Julia Grabher beim European Summer Cup in Italien: Qualifikation für ITF-Weltcup-Finale in Tschechien.

"Meine Zeit ist abgelaufen"

5.07.2010 Nach der demütigenden 0:4-Niederlage Argentiniens gegen Deutschland bei der WM in Südafrika dürfte die Zukunft von Teamchef Diego Maradona entschieden sein.

Berlin Adler nach Nervenschlacht Europacup-Sieger!

27.09.2011 Pattex Euro Bowl XXIV: In einem dramatischen, hochklassigen Footballspiel gewannen die Berlin Adler gegen die Raiffeisen Vikings mit 34:31 (7:7,10:14,14:7,3:3) und gewannen ihren ersten internationalen Titel.

Dollinger holte 3. Damen-Heimsieg bei Ironman

4.07.2010 Die Tirolerin Eva Dollinger hat am Sonntag als zweite österreichische Triathletin nach Kate Allen den Ironman Austria gewonnen. Die 32-Jährige war im August 2008 noch bei den Spielen in Peking über die Olympische Distanz dabei, wechselte danach auf die Ironman-Strecke.

Spanien gewinnt 1:0 gegen Paraguay

27.09.2011 Europameister Spanien ist bei der Fußball-WM in Südafrika ins Halbfinale eingezogen. Die Truppe von Coach Vicente del Bosque feierte am Samstagabend im Ellis Park von Johannesburg vor 64.800 Zuschauern einen hartumkämpften 1:0-(0:0)-Zittersieg gegen Paraguay.

WM 2010: Deutschland zieht mit 4:0 ins Halbfinale

27.09.2011 Deutschland steht im Semifinale der Fußball-WM in Südafrika. Der dreifache Weltmeister feierte am Samstag vor 64.100 Zuschauern in Kapstadt im großen Viertelfinal-Schlager gegen Argentinien dank Treffer von Müller (3.), Klose (68., 89.) und Friedrich (74.) einen beeindruckenden 4:0-(1:0)-Sieg und trifft nun am Mittwoch auf den Sieger der Partie Spanien - Paraguay.

Grand-Slam-Erfolg für Melzer mit Sieg im Herren-Doppel

3.07.2010 Jürgen Melzer hat am Samstag bei den All England Championships in Wimbledon mit seinem deutschen Partner Philipp Petzschner den Herren-Doppel-Bewerb gewonnen und damit den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert.

Serena Williams holte ihren vierten Wimbledon-Titel

3.07.2010 Serena Williams hat ihren Titel in Wimbledon erfolgreich verteidigt und die Venus-Rosewater-Trophäe zum vierten Mal nach 2002, 2003 und 2009 gewonnen.

WM 2010: Dramatik und Elferkrimi - Uruguay erreichte Halbfinale

27.09.2011 Uruguay hat das Halbfinale der Fußball-WM in Südafrika erreicht. Am Freitagabend setzte sich der zweifache Weltmeister (1930, 1950) in einem nicht immer hochklassigen, aber hochdramatischen Spiel vor rund 70.000 Zuschauern in Johannesburgs Soccer City gegen Ghana erst im Elfmeterschießen mit 4:2 durch.

"Oranjes" gewinnen Viertelfinal-Krimi

27.09.2011 Rekord-Weltmeister Brasilien ist am Freitag bei der Fußball-WM in Südafrika gescheitert. Der fünffache Champion musste sich in einem packenden Viertelfinale in Port Elizabeth den Niederlanden 1:2 (1:0) geschlagen geben.

Blanc offiziell neuer Frankreich-Teamchef

27.09.2011 Laurent Blanc ist am Freitag in Paris offiziell als neuer französischer Fußball-Nationaltrainer präsentiert worden. Der 44-jährige Ex-Coach von Girondins Bordeaux tritt damit die Nachfolge des umstrittenen Raymond Domenech an, dessen Vertrag nach dem blamablen WM-Aus in der Gruppenphase in Südafrika ausgelaufen war. Gleichzeitig reichte Verbandspräsident Jean-Pierre Escalettes den Rücktritt ein.

"Gauchos" gegen Deutschland auf Revanche für 2006 fixiert

2.07.2010 Im Vorfeld hat es einen "Krieg der Worte" gegeben, ist mit Psycho-Tricks gearbeitet worden. Am Samstag ab 16.00 Uhr ist es mit diesen taktischen Spielchen vorbei. Statt Ballyhoo heißt es dann Farbe bekennen, Taten folgen lassen. An diesem 3. Juli prallen im Green-Point-Stadion von Kapstadt mit Argentinien und Deutschland zwei Giganten des Fußballs aufeinander.