AA

Ried und Rapid bekämpfen anhaltende Durststrecken

29.03.2013 Die SV Ried und Rapid bekämpfen am Samstag (18.30 Uhr) im Innviertel in der Fußball-Bundesliga ihre Durststrecken. Die Rieder sind sechs, die Hütteldorfer gar sieben Partien sieglos. Bereits um 16.00 Uhr empfängt die Admira Mattersburg, um 18.30 folgen die Paarungen Innsbruck - Wolfsberg und Wiener Neustadt gegen Sturm Graz. Der Hit der Runde steigt am Sonntag zwischen Austria Wien und Salzburg.

ÖTTV im Viertelfinale des World Team Classic out

29.03.2013 Für Österreichs Tischtennis-Herren ist im Viertelfinale der "World Team Classic" Endstation gewesen. Die ÖTTV-Auswahl verlor am Freitag gegen Taiwan in Guangzhou vom Ergebnis her deutlich mit 0:3 und belegte damit Rang fünf. Den Asiaten gelang die Revanche für die Team-WM 2012, in deren Zuge sie gleich zweimal gegen die ÖTTV-Truppe verloren hatten.

EBEL-Finale: Capitals verlieren Spiel eins der "best of seven"-Serie

29.03.2013 Am Donnerstag startete der KAC mit einem Auswärtssieg in die Finalserie der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL). Das erste Spiel der "best of seven"-Serie in Wien verloren die Vienna Capitals mit 0:1.

KAC startete mit Auswärtssieg in EBEL-Finale

29.03.2013 Der KAC ist mit einem Auswärtssieg in die Finalserie der Erste Bank Eishockey Liga gestartet. Der Rekordmeister gewann am Donnerstag Spiel eins der "best of seven"-Serie in Wien bei den Vienna Capitals mit 1:0 (0:0,1:0,0:0).

Austria Lustenau nur 0:0 in Hartberg

29.03.2013 Tabellenführerer Austria Lustenau hat in der Fußball-Erste-Liga einen neuerlichen Dämpfer hinnehmen müssen. Am Donnerstag kamen die Vorarlberger im Nachtrag der 20. Runde bei Nachzügler Hartberg in einer Partie auf bescheidenem Niveau über ein 0:0 nicht hinaus und liegen nur noch drei Punkte vor Grödig, das allerdings ein Spiel weniger bestritten hat.

65. Österreich-Rad-Tour wackelt

28.03.2013 Die Zukunft der Österreich-Rad-Rundfahrt steht auf wackeligen Beinen. Aus finanziellen Gründen steht eine Verkürzung oder sogar eine mindestens einjährige Pause im Raum. Ob und in welcher Form die für heuer geplante 65. Auflage der Tour über die Bühne gehen kann, wird am 4. April im Rahmen einer Vorstandssitzung des österreichischen Radsport-Verbandes verhandelt.

Vettel entschuldigte sich vor Red-Bull-Crew

29.03.2013 Sebastian Vettel hat am Donnerstag seine Entschuldigungs-Tournee fortgesetzt. Nach seinem umstrittenen Sieg am vergangenen Sonntag beim Formel-1-Grand-Prix von Malaysia hat sich der Deutsche bei einem Besuch in der Teamfabrik in Milton Keynes bei den Arbeitern und Mannschaftsmitgliedern höchst persönlich entschuldigt.

Arnautovic im Training in Handgemenge verwickelt

29.03.2013 Beim deutschen Fußball-Bundesligisten Werder Bremen sind im Donnerstag-Training die Nerven blank gelegen.

Mit Dudu in der Startelf gegen Nachzügler Hartberg

28.03.2013 Aller guten Dinge sind drei. Nachdem Austrias Spiel in Hartberg zweimal witterungsbedingt abgesagt werden musste, kann das Spiel heute stattfinden. Der Platz wurde am Mittwoch von freiwilligen Helfern geräumt, mittlerweile herrschen Plusgrade in der oststeirischen Gemeinde – die Bedingungen sind gut.

ÖTTV-Herren besiegten Südkorea 3:2

28.03.2013 Das österreichische Tischtennis-Nationalteam (Nr. 5) ist in Guangzhou mit einem 3:2-Sieg über den Olympia-Zweiten Südkorea (3) in das "World Team Classic" gestartet. Bei den Asiaten war aber keiner aus dem Olympia-Trio dabei, das ÖTTV-Team trat dagegen mit Robert Gardos, Stefan Fegerl und Daniel Habesohn in starker Aufstellung an. Damit stehen sie vor dem Viertelfinal-Einzug und dem Gruppengewinn.

Insolventer FC Lustenau spielt Saison zu Ende

28.03.2013 Der Erste-Liga-Club FC Lustenau wird die laufende Fußball-Saison trotz Insolvenz zu Ende spielen können. Das berichtete am Donnerstagmittag ORF Radio Vorarlberg. Demnach stellte Masseverwalter Klaus Grubhofer einen Liquiditätsplan auf, der einen nötigen Überschuss aufweist.

Mainzer Ivanschitz bei Werder Bremen im Gespräch

28.03.2013 Ausgerechnet vor dem Ligaspiel seines FSV Mainz 05 am Samstag gegen Werder Bremen ist Österreichs Fußball-Teamspieler Andreas Ivanschitz beim nächsten Gegner im Gespräch. Nach lokalen Medien berichtete am Donnerstag auch das Fachmagazin "kicker" vom Interesse der Bremer am 29-jährigen Mittelfeldspieler. Der Vertrag von Ivanschitz in Mainz läuft mit Saisonende aus.

Insolventer FC Lustenau wird Saison zu Ende spielen können

28.03.2013 Lustenau - Der Erste-Liga-Club FC Lustenau wird die laufende Fußball-Saison trotz Insolvenz zu Ende spielen können. Die Bundesliga ist dem Verein mit 25.000 Euro entgegengekommen.

Melzer auf gutem Weg zurück in die Top 20

28.03.2013 Trotz seines Ausscheidens im Miami-Viertelfinale gegen den Spanier David Ferrer kann Jürgen Melzer nach dem ersten Saison-Viertel zufrieden bilanzieren. Mit 610 Punkten hat er heuer bisher nur minimal weniger als die 622 bis Ende März des Vorjahres geholt. Jedenfalls hat der 31-Jährige nun schon mehr als die Hälfte der 2013 zu verteidigenden Punkte auf seinem Konto.

Fußball: Austria Wien ist auf Rekordjagd

28.03.2013 Die Wiener Austria hat nach 26 gespielten Runden bereits 64 Punkte auf ihrem Konto. Kein anderes Team in der Geschichte der Fußball Bundesliga hatte sich zu diesem Zeitpunkt mehr Zähler erkämpft. Sollte niemand den Erfolgslauf der Violetten bremsen können, werden noch zahlreiche weitere Bestmarken fallen.

40.000 Karten für Spiel gegen Schweden verkauft

28.03.2013 Der späte Ausgleich am Dienstag in Irland (2:2) hat einen Run auf die Tickets für das kommende WM-Qualifikationsspiel der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft ausgelöst. Für das als Schlüsselspiel angesehene Heimspiel am 7. Juni in Wien gegen Schweden sind bereits mehr als 40.000 Karten verkauft, gab der ÖFB am Donnerstagvormittag bekannt.

Haas fertigte in Miami nach Djokovic auch Simon ab

28.03.2013 Der 34-jährige Tommy Haas hat seinen Erfolgslauf beim Masters-1000-Tennisturnier von Miami im Viertelfinale fortgesetzt. Der Deutsche feierte gegen den Franzosen Gilles Simon einen klaren 6:3,6:1-Sieg, nachdem er im Achtelfinale den Weltranglistenersten Novak Djokovic (SRB-1) ausgeschaltet hatte. Haas' nächster Gegner ist David Ferrer (ESP-3), der Bezwinger des Niederösterreichers Jürgen Melzer.

20 Jahre Serie A - Jubiläum für AS-Roma-Star Totti

28.03.2013 Italiens Fußball-Star Francesco Totti feiert am Donnerstag den 20. Jahrestag seines Debüts in der Serie A. Der Angreifer hatte am 28. März 1993 als 16-Jähriger sein erstes Ligaspiel für die AS Roma bestritten. Bis heute blieb Totti dem Hauptstadtclub treu, ans Aufhören denkt er auch mit 36 Jahren noch nicht.

Miamis NBA-Siegesserie nach 27 Spielen gerissen

28.03.2013 Die Erfolgsserie der Miami Heat in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA ist gerissen. Nach zuletzt 27 Siegen in Folge musste sich der Titelverteidiger am Mittwoch bei den Chicago Bulls mit 97:101 geschlagen geben. In der NBA-Geschichte hatten nur die Los Angeles Lakers 1971/72 mit 33 Erfolgen hintereinander eine längere Serie hingelegt.

Melzer scheiterte im Miami-Viertelfinale an Ferrer

27.03.2013 Der Erfolgslauf von Jürgen Melzer im Tennis-ATP-Masters-1000-Turnier in Miami ist am Mittwoch zu Ende gegangen. Österreichs Nummer eins forderte den als Nummer drei gesetzten Spanier David Ferrer im Viertelfinale zwar lange Zeit, musste sich nach fast zwei Stunden aber trotzdem 6:4,3:6,0:6 geschlagen geben. Es war die erste Niederlage für Melzer nach neun Matchsiegen in Folge.

Zwei Fixabsteiger aus Erste Liga ab Saison 2014/15

27.03.2013 Das Präsidium des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) hat am Mittwoch das seit langem diskutierte neue Format für die beiden Profiligen beschlossen. Revolutionäre Änderungen blieben wie erwartet aus, sowohl die Bundesliga als auch die Erste Liga umfassen weiterhin zehn Clubs. Ab der Saison 2014/15 gibt es aus der Ersten Liga allerdings zwei statt bisher einen Fixabsteiger.

Football: Heimauftakt der Rangers gegen die Vienna Vikings abgesagt

27.03.2013 Die zweite Woche der AFL wird ohne die Vienna Vikings über die Bühne gehen. Das Spiel gegen AFC Rangers aus Mödling musste aufgrund des Wettereinbruchs abgesagt werden. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest.

Auftakt zum Eishockey-Finale Capitals gegen KAC

27.03.2013 Geht es nach den Vienna Capitals, soll der Finalauftakt der Eishockey Liga am Donnerstag (20.30 Uhr) gegen den KAC anders als im Jahr 2005 ausfallen, als man mit einer 1:2-Heimpleite gestartet war. In der damaligen Finalserie hatten die Wiener allerdings nach durchwegs Auswärtserfolgen beider Teams erst dank eines Heimsieges im Entscheidungsmatch ihren bisher einzigen Meistertitel eingefahren.

Koller sieht in Irland-Spiel "Sieg für die Moral"

27.03.2013 Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller hat einen Tag nach dem 2:2 in der WM-Qualifikation gegen Irland das Spiel in Dublin in gewohnt nüchterner Art und Weise analysiert. Der Schweizer ärgerte sich zwar über die vermeidbaren Gegentore, freute sich letztlich aber über den in letzter Sekunde erkämpften Punktgewinn, der die ÖFB-Auswahl weiter auf eine Endrunden-Teilnahme hoffen lässt.

Austro-Hooligans in Dublin - Bregenzer Ultras mittendrin

27.03.2013 Bereits am Montag, einen Tag vor dem Länderspiel Irland gegen Österreich, lieferten sich österreichische Hooligans in Dublin eine wilde Schlägerei.

Eishockey: Vienna Capitals brennen auf ihren zweiten Meistertitel

27.03.2013 Acht Jahre mussten die Vienna Capitals nach dem bisher einzigen Titel in der Saison 2004/05 auf einen Einzug in die Finalserie warten. Jetzt haben die Wiener die Chance auf den zweiten Titel der Klubgeschichte. Das erste Spiel der Serie ist fast ausverkauft.

Deutsche nach 4:1 gegen Kasachen acht Punkte voran

27.03.2013 Mit spielerischer Leichtigkeit hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihre Sechs-Punkte-Pflicht gegen Kasachstan vollendet. Beim ungefährdeten 4:1 (3:0)-Sieg am Dienstagabend in Nürnberg ging das Konzept von Bundestrainer Joachim Löw ohne Stürmer erneut auf, allerdings wusste das Team nur die ersten 45 Minuten wirklich zu überzeugen.

ÖFB-Team schaffte 2:2 im WM-Quali-Match in Irland

26.03.2013 Österreichs Fußball-Nationalteam hat am Dienstag in der WM-Qualifikation ein 2:2-Remis in Irland erobert. Martin Harnik (11.) brachte die ÖFB-Elf früh in Führung, ein Doppelpack von Jon Walters drehte die Partie noch vor der Pause um. Das Remis rettete David Alaba mit seinem Tor in der 92. Minute. Das Parallelspiel in Gruppe C gewann Deutschland gegen Kasachstan 4:1.

Alaba rettete ÖFB-Team 2:2-Remis in Irland

26.03.2013 Österreichs Fußball-Nationalteam hat am Dienstag in der WM-Qualifikation ein 2:2 (1:2)-Remis in Irland erobert.

FC Lustenau bangt weiter um Fortführung

26.03.2013 Lustenau. Nach dem Insolvenzantrag des Fußball-Erste-Liga-Clubs FC Lustenau vergangene Woche ist weiter unklar, ob der Verein die Saison zu Ende spielen kann. Laut Masseverwalter Klaus Grubhofer soll sich das bis spätestens Donnerstag entscheiden.

Wettanbieter "Tipico" zahlt schon vorab Austria-Meisterwetten aus

26.03.2013 Der europäische Sportwetten-Anbieter "Tipico" entschloss sich schon vor dem Ende der laufenden Fußballbundesliga-Saison dazu, die getätigten Meisterwetten auf Austria Wien auszuzahlen.

Fußball: Helge Payer wird ORF Experte

26.03.2013 Erstmals wird mit Helge Payer ein Tormann die Expertenrolle bei der Fußballberichterstattung des ORF übernehmen. Der langjährige Rapid-Schlussmann wird in Zukunft den TV-Zusehern mit seinen Analysen die Spiele erläutern.

Der Girlies Sports Day 2013 im Wiener Rathaus

26.03.2013 Im Zeichen der Bewegung und Fitness:  Auch 2013 findet im Rathaus in Wien wieder der "Girlies Sports Day" statt - und heuer wird er so groß wie nie zuvor, so die Veranstalter.

Austria Wien: Florian Mader ist Vater

25.03.2013 Die Austria Familie hat am Sonntagnachmittag Nachwuchs bekommen. Florian Mader wurde Papa einer kleinen Tochter. Neni ist gesund und sorgt beim stolzen Mittelfeldmotor für einen persönlichen Höhenflug.

WM-Qualifikation Österreich gegen Irland: Harnik wäre mit Remis zufrieden

25.03.2013 Wien, Dublin. - Vor dem WM-Qualifikations-Doppel gegen die Färöer und Irland waren sechs Punkte fast schon Pflicht für die österreichische Fußball-Nationalmannschaft, mittlerweile stellt sich die Situation etwas anders dar. Durch das 0:0 zwischen Schweden und Irland könnte die ÖFB-Auswahl am Dienstag (20.45 Uhr MEZ/live ATV) in Dublin selbst mit einem Unentschieden gut leben, wie Martin Harnik betonte.

Wien Energie veranstaltet 1. Mountainbike-Rennen am Kahlenberg

25.03.2013 Erstmals wird es am Wiener Kahlenberg ein Mountainbike-Rennen mit E-Bikes geben. Die Sportveranstaltung findet am 21. April statt, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Formel 1 in Sepang: Mark Webber zeigt Sebastian Vettel den "Stinkefinger"

28.01.2014 Sepang. Red-Bull-Teamchef Christian Horner verlangt von Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel eine weitere Erklärung für den Verstoß gegen die Stallorder in Malaysia. "Sebastian weiß, dass es falsch war. Er hat sich entschuldigt, aber wir werden uns hinsetzen und darüber reden", sagte der Brite nach der Kontroverse im zweiten Saisonrennen.

Vienna Vikings besiegen Prag Black Panthers zum AFL-Auftakt

25.03.2013 Titelverteidiger Vienna Vikings hat am Sonntag sein Auftaktspiel in der Austrian Football League (AFL) gegen das tschechische Gastteam Prag Black Panthers 31:14 gewonnen. Bei winterlichen Bedingungen auf der Wiener Hohen Warte führten die Vikings vor 2.000 Zuschauern bereits zu Pause 24:0.

Vienna Capitals und KAC im EBEL-Finale

25.03.2013 Rekordmeister KAC und die Vienna Capitals stehen im Finale der Erste Bank Eishockey Liga und bestreiten die "best of seven"-Serie.