AA

Fuentes erklärte sich bereit, Kunden zu nennen

20.03.2013 Der spanische Dopingarzt Eufemiano Fuentes hat sich grundsätzlich bereit erklärt, die Namen seiner Kunden zu nennen. Er wolle mit der spanischen Antidoping-Agentur (AEA) und der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) zusammenarbeiten, wenn er darum gebeten wird, sagte der Mediziner am Mittwoch am Rande des Prozesses um die Operacion Puerto in Madrid.

Kowalczyk, Northug gewannen Sprints in Stockholm

20.03.2013 Die Polin Justyna Kowalczyk und Petter Northug aus Norwegen haben am Mittwoch in Stockholm den City-Sprint der Langläufer gewonnen. Zur Eröffnung des Weltcup-Finales verwies die als Gesamtweltcup-Gewinnerin fest stehende Kowalczyk in 2:45,8 Minuten ihre ärgste Rivalin, Marit Björgen aus Norwegen mit 2,2 Sekunden Vorsprung auf Platz zwei. Rang drei eroberte die Finnin Kerttu Niskanen (+ 3,1 Sek.).

Jukic sorgte mit erstem Rennen für Zündstoff

20.03.2013 Schwimm-Ass Dinko Jukic hat am Wochenende seine ersten Rennen seit siebeneinhalb Monaten bzw. exakt 226 Tagen bestritten und damit für Zündstoff gesorgt. Denn der Olympia-Vierte von London war beim Kurzbahn-Meeting in Trnava in der Slowakei für SC Austria Wien am Start, der Club ist vom österreichischen Verband (OSV) am 25. Jänner ausgeschlossen worden. Jukic siegte über 100 m und 200 m Delfin.

Insolvenzverfahren gegen FC Lustenau eröffnet

20.03.2013 Dem ältesten Fußballverein Vorarlbergs droht das Aus. Der Erste-Liga-Club FC Lustenau ist seit Mittwoch offiziell zahlungsunfähig. Das Landesgericht Feldkirch eröffnete auf Antrag des Vereins und eines Gläubigers das Insolvenzverfahren, wie das Gericht mitteilte. Nach Angaben des Kreditschutzverbands von 1870 (KSV) belaufen sich die Verbindlichkeiten auf 1,1 Mio. Euro.

Arnautovic sieht im Reservistendasein kein Problem

20.03.2013 So wie einige seiner Kollegen in den österreichischen Fußball-Mannschaften hat auch Marko Arnautovic zuletzt bei seinem Club der Wettkampfrhythmus gefehlt. Der Offensivspieler wollte aber vor dem WM-Qualifikationsmatch am Freitag (20.30 Uhr/live ORF eins) gegen die Färöer nichts dramatisieren. Auch Team-Kollege Andreas Ivanschitz hat nur ein Ziel vor Augen: Drei Punkte.

Formel 1: Reifenplage, Elektronikstau und jetzt auch noch die Hitze

20.03.2013 Reifenplage, Elektronikstau und jetzt auch noch die Hitze. Das zweite Saisonrennen der Formel-1-WM 2013 am kommenden Sonntag in Malaysia (9.00 Uhr MEZ) wird für die elf Teams eine noch größere Herausforderung als der Saisonstart in Melbourne. Für zwei Fahrer wird Sepang zudem ganz besonders. Auftakt-Sieger Kimi Räikkönen hat hier 2003 sein erstes Formel-1-Rennen überhaupt gewonnen, Ferrari-Star Fernando Alonso bestreitet seinen 200. Grand Prix.

Insolvenzverfahren gegen den FC Lustenau eröffnet

20.03.2013 Dem ältesten Fußballverein Vorarlbergs droht das Aus. Der Erste-Liga-Club FC Lustenau ist seit Mittwoch offiziell zahlungsunfähig.

Ex-Star Sörensen legte Doping-Geständnis ab

18.03.2013 Die Serie an Dopinggeständnissen im Radsport reißt nicht ab. Der dänische Ex-Star Rolf Sörensen sagte am Montag dem TV-Sender TV2, dass er in seiner aktiven Zeit das Blutdopingmittel EPO und auch die verbotene Substanz Kortison genommen habe. "Es ist an der Zeit zuzugeben, dass ich ebenfalls Teil der EPO-Ära war", erklärte der Olympia-Zweite von 1996 in seinem Statement.

US-Superstars Woods und Vonn bestätigten Beziehung

19.03.2013 Tiger Woods und Lindsey Vonn sind offiziell ein Paar. Das haben die beiden US-Sportsuperstars am Montag auf ihren Facebook-Seiten bestätigt.

Leader Fivers gewann HLA-Schlager gegen Krems

18.03.2013 Die Fivers aus Margareten haben ihre Tabellenführung im Meister-Play-off der Handball Liga Austria (HLA) am Montagabend untermauert. Die Wiener setzten sich in einem dramatischen Schlager gegen den Tabellendritten UHK Krems mit 31:28 (20:13) durch und sind weiterhin eine Heimmacht. Seit mehr als einem Jahr (Dezember 2011) hat der Cupsieger kein Heimspiel mehr verloren.

Erste Etappe der Katalonien-Rundfahrt an Meersman

18.03.2013 Der Belgier Gianni Meersman hat die erste Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der frühere Etappensieger der Österreich-Rundfahrt setzte sich am Montag im Spurt einer prominent besetzten Spitzengruppe in Calella vor dem Italiener Valerio Agnoli und dem Spanier Alejandro Valverde durch. Tour-de-France-Sieger Bradley Wiggins belegte im Tagesklassement Rang sechs.

Haft für M. Sapina auch wegen Spiel in Österreich

18.03.2013 Der Bruder von Deutschlands bekanntestem Wettbetrüger Ante Sapina muss zehn Monate hinter Gitter. Der Berliner Cafe-Besitzer Milan Sapina ist am Montag vom Bochumer Landgericht zu zehn Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt worden. Die Richter sind überzeugt, dass der 47-Jährige 2009 an Wetten auf zwei manipulierte Spiele in Österreich und der Türkei verwickelt war.

Maze und Hirscher Topverdiener im Ski-Weltcup

18.03.2013 Die Gesamtweltcupsieger Tina Maze und Marcel Hirscher haben in der abgelaufenen alpinen Ski-Weltcup-Saison auch am meisten Preisgeld eingeheimst. Die Slowenin, die elf Rennen gewann und insgesamt 24 Mal auf dem Podest stand, kam auf umgerechnet rund 570.200 Euro, der Salzburger mit seinen sechs Siegen und 18 Stockerlplätzen auf 435.500.

Schweizer Rekordschütze Frei wird Luzern-Sportchef

18.03.2013 Der Schweizer Fußball-Stürmerstar Alexander Frei wechselt völlig unvermittelt seine Profession. Der 33-Jährige vom FC Basel wird Sportchef beim Ligakonkurrenten FC Luzern. Offen ist nur noch, ob Frei per sofort aus seinem Vertrag in Basel aussteigen kann. Beim Club von Aleksandar Dragovic ist der Torschützenkönig von 2011 und 2012 im Herbst vom Aushängeschild zum Reservisten degradiert worden.

Rio Ferdinand sagte Team wegen Trainingsplänen ab

18.03.2013 Rio Ferdinand hat mit einer Absage für Englands WM-Qualifikationsspiele Teamchef Roy Hodgson in Erklärungsnotstand gebracht. Der Verteidiger von Manchester United war vergangenen Donnerstag erstmals seit Juni 2011 wieder ins Team der "Three Lions" einberufen worden. Nun erklärte er aber gegenüber Hodgson, dass ihn sein persönlicher Trainingsplan von einer Teilnahme am Teamcamp abhalten würde.

Altach bestreitet Nachtrag-Partie vom Februar

18.03.2013 Der SCR Altach bestreitet am Montag sein Nachtragspiel gegen den SV Grödig aus der 20. Runde. Die ebenfalls angesetzte Nachtragspartie TSV Hartberg gegen Tabellenführer Austria Lustenau musste aufgrund des Wintereinbruchs erneut verschoben werden.

Eishockey: Vienna Capitals brennen gegen Salzburg auf Revanche

18.03.2013 Nach der Heimniederlage gegen Red Bull Salzburg liegen die Vienna Capitals in der Halbfinaleserie mit 1:2 zurück. Schon am Dienstag haben die Wiener die Chance im vierten Spiel gegen Salzburg auszugleichen. Ein Pflichtsieg, wenn man den großen Rivalen nicht davonziehen lassen möchte.

Gandler erfreut über "großen Sprung" des ÖSV-Teams

18.03.2013 Die ÖSV-Biathleten haben auf der letzten Weltcup-Station am Wochenende in Chanty-Mansijsk ein Rufzeichen hinter eine starke Saison gesetzt. Der erste Erfolg von Christoph Sumann nach der sieglosen Saison 2011/12 und der dritte Gesamtrang von Dominik Landertinger waren die sichtbaren Höhepunkte für das Team von Neo-Trainer Remo Krug.

Salzburg hat gegen Caps Chance auf Vorentscheidung

18.03.2013 Red Bull Salzburg hat im Halbfinal-Play-off der Eishockey Erste Bank Liga als erster Club die Serie der Heimsiege durchbrochen. Nach dem 3:1 bei den Vienna Capitals am Sonntagabend haben die "Bullen" 48 Stunden später die Chance, in der eigenen Arena mit dem dritten Sieg eine Vorentscheidung herbeizuführen. Im Duell der Black Wings Linz mit dem KAC wurde hingegen der Heimvorteil erneut genützt.

Trabzon-Reservist Janko: "Wanke, aber falle nicht"

18.03.2013 Für Marc Janko bieten die kommenden Tage mit der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft eine willkommene Abwechslung zum tristen Alltag bei seinem Club Trabzonspor. Der Goalgetter kam zuletzt beim türkischen Verein nicht mehr zum Einsatz und rätselt selbst darüber, wieso er in den Plänen seines Trainers und Ex-Admira-Kollegen Tolunay Kafkas keine Rolle spielt.

Winterlicher ÖFB-Trainingsstart ohne acht Spieler

18.03.2013 Österreich Fußball-Nationalmannschaft ist am Montagvormittag im Wiener Schneetreiben in die Vorbereitung auf die WM-Qualifikationsspiele am Freitag daheim gegen die Färöer und am darauffolgenden Dienstag in Dublin gegen Irland gestartet. Bei der Regenerationseinheit auf den Trainingsplätzen des Happel-Stadions waren allerdings nur 15 von 23 Kickern mit von der Partie.

Löw statt Duellen mit "Zwergen" für WM-Vorquali

18.03.2013 Kurz vor dem Doppelspieltag in der WM-Qualifikation gegen Kasachstan hat sich der deutsche Bundestrainer Joachim Löw für eine Reduzierung der Duelle zwischen großen und kleinen Fußball-Nationen ausgesprochen. "Ob es aus sportlicher Sicht Sinn macht, zweimal gegen Länder wie Kasachstan, Andorra, San Marino oder die Färöer anzutreten, darüber kann man schon diskutieren", sagte Löw dem "kicker".

ÖFB-Teamkicker von "kicker" als schwach benotet

18.03.2013 Als durchwachsen hat der "kicker" die Leistungen der ÖFB-Teamspielern in der deutschen Fußball-Bundesliga beurteilt. Am besten wurden der Mainzer Julian Baumgartlinger (3) sowie Bayerns David Alaba (3,5) bewertet. Teamkapitän Christian Fuchs (4) kam bei Schalke glimpflich davon, schlechte Noten gab es für Bremens Zlatko Junuzovic (5), Marko Arnautovic (4,5) und Andreas Ivanschitz (5) von Mainz 05.

Nadal krönte Comeback mit Titel in Indian Wells

18.03.2013 Rafael Nadal hat am Sonntag sein perfektes Comeback nach seiner siebenmonatigen Pause mit seinem dritten Titel in diesem Jahr untermauert. Der 26-jährige Spanier rang Juan Martin Del Potro, der auf dem Weg ins Endspiel mit Andy Murray und Novak Djokovic die Nummern eins und drei ausgeschaltet hatte, mit 4:6,6:3,6:4 nieder. Nadal hält damit bei 17:1-Siegen in diesem Jahr.

Fußball: Die Wiener Austria sieht sich selbst noch nicht als Meister

18.03.2013 13 Punkte trennen die Wiener Austria vom aktuellen Meister Red Bull Salzburg. Während die Verfolger immer wieder Punkte liegen lassen marschieren die Wiener weiter ungestört Richtung Meistertitel. Nach der Länderspielpause folgt am Ostersonntag das direkte Duell der beiden direkten Kontrahenten. Von einem fixen Titelgewinn will die Austria allerdings nichts hören.

Melzer schaffte das Texas-Double - Nun nach Miami

18.03.2013 Jürgen Melzer hat am Sonntag nach dem Challenger-Sieg im Einzel gemeinsam mit Philipp Petzschner noch einen drauf gesetzt und das Double in Dallas geholt. Nach seinem ersten Challenger-Sieg seit neun Jahren und dem ersten Auftritt auf diesem Turnier-Niveau überhaupt seit Graz 2008 gewannen die topgesetzten Melzer/Petzschner das Finale gegen Eric Butorac/Dominic Inglot (USA/GBR-2) sicher 6:3,6:1.

Paris bei Startelf-Debüt von Beckham nur 2:2

18.03.2013 Spitzenreiter Paris St. Germain hat die Patzer seiner Verfolger in der französischen Fußball-Liga nicht vollends genutzt. Der Champions League-Viertelfinalist kam am Sonntagabend in St. Etienne trotz einer 2:0-Führung nur zu einem 2:2. Bei seinem Startelf-Debüt für PSG spielte David Beckham durch. Mit dem Unentschieden baute Paris die Führung in der Ligue 1 auf fünf Punkte auf Olympique Lyon aus.

US-Amerikaner Streelman feierte PGA-Premierensieg

18.03.2013 Der US-Golfprofi Kevin Streelman hat am Sonntag in Tampa Bay (5,5 Mio. Dollar) seinen ersten Sieg auf der US-PGA-Tour gefeiert. Der 34-Jährige setzte sich mit 274 Schlägen vor seinen Landsleuten Boo Weekley (276) und Cameron Tringale (277) durch und kassierte 990.000 Dollar. Der ehemalige Weltranglisten-Erste und Titelverteidiger Luke Donald (278) aus Großbritannien belegte den vierten Platz.

Miami Heats 22. Sieg en suite - 108:91 in Toronto

18.03.2013 Miami Heat marschiert scheinbar unaufhaltsam weiter Richtung erfolgreiche Titelverteidigung in der NBA. Der Top-Favorit feierte am Sonntag mit einem 108:91 in Toronto seinen bereits 22. Sieg en suite und egalisierte damit die zweitlängste Erfolgsserie der NBA-Geschichte. Nur die Los Angeles Lakers, die 1971/72 sogar 33 Triumphe in Folge geschafft hatten, liegen in dieser Statistik noch vor Miami.

Melzer gewann Dallas-Finale in drei Sätzen

17.03.2013 Der Abstecher von Jürgen Melzer nach seinen Auftakt-Out in Indian Wells zum hoch dotierten Tennis-Challenger von Dallas hat sich ausgezahlt. Der Österreicher gewann am Sonntag das Finale des mit 125.000 Dollar dotierten Hartplatz-Turniers gegen den US-Qualifikanten Denis Kudla 6:4,2:6,6:1. Damit sicherte er sich ein Preisgeld von 18.000 Dollar (13.755,16 Euro) und 125 Weltranglistenpunkte.

Barcelona siegte 3:1 gegen Rayo Vallecano

17.03.2013 Der FC Barcelona liegt auch nach der 28. Runde der spanischen Fußball-Meisterschaft 13 Punkte vor dem ersten Verfolger Real Madrid. Die Katalanen setzten sich am Sonntag vor eigenem Publikum gegen Rayo Vallecano mit 3:1 durch, bereits am Samstag hatte Real gegen Mallorca 5:2 gewonnen.

Scharapowa holte ihren 28. Titel in Indian Wells

17.03.2013 Die Russin Maria Scharapowa hat sieben Jahre nach ihrem ersten Triumph in Indian Wells am Sonntag zum zweiten Mal bei diesem Premier-Tennisturnier zugeschlagen. Sie holte im Finale als Nummer zwei gesetzt gegen die Dänin Caroline Wozniacki (8) in 82 Minuten mit 6:2,6:2 ihren 28. Titel.

Hitlergruß: Katidis verlässt AEK Athen

17.03.2013 Der griechische Fußballprofi Giorgos Katidis von AEK Athen hat ein Tor mit dem Hitlergruß bejubelt und dafür heftige Kritik geerntet. Die griechische Fußballverband (EPO) belegte den Spieler dafür umgehend mit einem lebenslangen Nationalteam-Sperre. Katidis kündigte schließlich am Sonntagabend seinen Abschied vom AEK Athen bekannt.

Linz, Salzburg führen in EBEL-Halbfinale mit 2:1

17.03.2013 Meister Black Wings Linz und Red Bull Salzburg haben sich in der Halbfinal-Serie der Erste Bank Eishockey Liga am Sonntag einen Vorteil verschafft. Die Linzer gewannen auch das zweite Play-off-Heimspiel gegen den KAC, diesmal mit 4:1 (1:0,1:0,2:1), und führen ebenso mit 2:1 wie der Ex-Champion aus Salzburg, dem mit 3:1 (1:0,1:0,1:1) der erste Saison-Auswärtssieg bei den Vienna Capitals gelang.

Stuttgart gelingt gegen Frankfurt Befreiungsschlag

17.03.2013 Der deutsche Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat bei Eintracht Frankfurt einen großen Schritt aus der Krise gemacht. Drei Tage nach dem Ausscheiden in der Europa League holten die Schwaben am Sonntag einen Rückstand auf und feierte einen umkämpften 2:1-Sieg. Borussia Mönchengladbach gewann 1:0 gegen Hannover 96 und darf nun wieder auf einen Qualifikationsrang für die Champions-League hoffen.

Austria Wien gewinnt 4:0 gegen Mattersburg

17.03.2013 Zum Abschluss der 26. Runde der Fußballbundesliga hat sich die Austria mit einem souveränen 4:0 gegen Mattersbug einen Vorsprung von 13 Punkten sichern können.  Die Treffer erzielten beim Match am Sonntag Alexander Gorgon (16.), Alexander Grünwald (37.) sowie Philipp Hosiner (71., 82.).

Souveräner 4:0-Sieg von Austria in Mattersburg

17.03.2013 Die Austria hat ihren Vorsprung in der Fußball-Bundesliga auf komfortable 13 Punkte ausgebaut. Einen Tag nach dem 2:2 von Titelverteidiger Salzburg gegen Ried setzte sich der überlegene Tabellenführer zum Abschluss der 26. Runde in Mattersburg souverän 4:0 durch. Die Treffer erzielten Alexander Gorgon (16.), Alexander Grünwald (37.) sowie Philipp Hosiner (71., 82.).

Maze siegte bei letztem Saison-RTL in Lenzerheide

17.03.2013 Saison-Dominatorin Tina Maze hat am Sonntag den abschließenden Riesentorlauf beim alpinen Ski-Weltcup-Finale in Lenzerheide für sich entschieden. Die 29-jährige Slowenin triumphierte bei ihrem bereits elften Saisonsieg vor Weltmeisterin Tessa Worley aus Frankreich und der Schweizerin Lara Gut. Als beste Österreicherin landete Anna Fenninger auf Rang fünf, Elisabeth Görgl wurde Siebente.

SK Rapid Wien muss bis Saisonende auf Steffen Hofmann verzichten

17.03.2013 Beim 1:1 gegen die Admira am Samstag wurde Rapids Kapitän Steffen Hofmann verletzt. Er muss am Montag operiert werden und wird voraussichtlich länger ausfallen.