AA

Julian Knowle im Wimbledon-Doppel out - Favoritensterben geht weiter

2.07.2014 Wimbledon. Nach dem Weltranglisten-Ersten Rafael Nadal ist am Mittwoch beim Tennis-Klassiker in Wimbledon auch Titelverteidiger Andy Murray ausgeschieden. Für den Vorarlberger Julian Knowle war im Doppel-Viertelfinale Endstation.

EBEL startet am 12. September in die neue Saison

2.07.2014 Am 12. September startet die Erste Bank Eishockey Liga mit einer Neuauflage des Finales der vergangenen Saison zwischen Red Bull Salzburg und HCB Südtirol in die neue Saison.

Scolari fordert "weniger Herz und mehr Fußball"

2.07.2014 WM-Gastgeber Brasilien will die Debatten um heulende Spieler, nervliche Anspannung und psychologische Betreuung ein für alle Mal beenden. "Weniger Herz und mehr Fußball", das räumten Trainer Luiz Felipe Scolari und der Technische Direktor Carlos Alberto Parreira ein, müsse die Selecao im Viertelfinale gegen Kolumbien am Freitag (22.00 Uhr MESZ) zeigen.

Belgien will jetzt zum "Riesentöter" werden

2.07.2014 Belgien hat seine Rolle als heimlicher Favorit der Fußball-WM in Brasilien bestätigt. Mit einem 2:1-Achtelfinalsieg nach Verlängerung über die USA zogen die "Roten Teufel" am Dienstag in Salvador da Bahia in die Runde der letzten acht ein. In dieser will das Team von Marc Wilmots nun zum "Riesentöter" aufsteigen und am Samstag (18.00 MESZ) in Brasilia Titelanwärter Argentinien eliminieren.

Köln verlängerte Vertrag mit Stöger bis 2017

2.07.2014 Cheftrainer Peter Stöger und sein Assistent Manfred Schmid haben ihre Verträge beim deutschen Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln vorzeitig bis 30. Juni 2017 verlängert. Das österreichische Duo hat den Fußball-Traditionsclub im vergangenen Sommer übernommen und gleich souverän zurück in die oberste Spielklasse geführt. Ihre ursprüngliche Verträge wären am Ende der kommenden Saison ausgelaufen.

Tour de France als Duell Froome gegen Contador

2.07.2014 Bei der 101. Auflage der Tour de France, die am Samstag in Leeds beginnt, zeichnet sich ein Duell um den Gesamtsieg ab. Vorjahrssieger Christopher Froome und Alberto Contador, der Gewinner von 2007 und 2009, gelten als erste Anwärter auf den obersten Podestplatz am 27. Juli auf dem Pariser Champs-Elysees. Der Steirer Bernhard Eisel fährt als Helfer Froomes zum zehnten Mal die "Tour der Leiden".

FC Barcelona verhandelt über Suarez-Wechsel

2.07.2014 Laut britischen Medien sind Verantwortliche des spanischen Primera-Division-Clubs FC Barcelona mit Offiziellen des englischen Premier-League-Clubs FC Liverpool am Mittwoch zusammengetroffen, um über einen Transfer des Uruguayers Luis Suarez zu verhandeln. Der Marktwert des 27-Jährigen wird auf mehr als 50 Millionen Euro geschätzt.

Sprinter-Duell Gay gegen Gatlin in Lausanne

2.07.2014 Nach 364 Tagen Doping-Zwangspause kehrt der frühere Sprint-Weltmeister Tyson Gay am Donnerstag auf die Bahn zurück. In Lausanne trifft er über 100 Meter unter anderem auf seinen US-Landsmann Justin Gatlin, der ebenfalls vorbelastet ist. Superstar Usain Bolt ist bei der "Athletissima" hingegen nicht am Start. Auch Österreicher fehlen in den Startlisten.

Angel di Maria als Argentiniens "Schutzengel"

2.07.2014 Nicht Superstar Lionel Messi, sondern Angel di Maria war im Fußball-WM-Achtelfinale gegen die Schweiz Argentiniens "Erlöser". Der 26-Jährige erzielte am Dienstag in Sao Paulo nach perfektem Messi-Pass am Ende der Verlängerung das Goldtor für die "Albiceleste". "Nicht ich, alle 23 Spieler und der gesamte Betreuerstab sind die Helden", blieb Di Maria bescheiden.

37 Jahre "Sankt Hanappi": Das Ende einer Grün-Weißen Pilgerstätte

2.07.2014 Am kommenden Sonntag steigt mit dem Freundschaftsmatch Rapid gegen Celtic Glasgow das letzte Spiel im Gerhard-Hanappi-Stadion. 37 Jahre lang war "Sankt Hanappi" die Heimstätte des SK Rapid Wien und diente als Pilgerstätte der Grün-Weißen Anhängerschaft. Bislang zählte es auch zu den traditionsreichsten Fußballstadien des Landes. Nun wird es abgerissen.

Krankl: "Hanappi-Stadion war das Nonplusultra"

2.07.2014 Am kommenden Sonntag (18.00 Uhr/live ORF Sport +) steigt mit dem Freundschaftsmatch Rapid gegen Celtic Glasgow das letzte Spiel im Gerhard-Hanappi-Stadion. Wenige kennen die Fußball-Kathedrale in Wien-Hütteldorf so gut wie Hans Krankl, der als Goalgetter, Trainer und Gegner-Coach hunderte Male den Rasen von "St. Hanappi" betrat. Die Rapid-Ikone blickt durchaus mit Wehmut zurück.

Vanek freut sich auf Minnesota und starkes Team

2.07.2014 Thomas Vanek kommt quasi nach Hause. Seit seinen Lehrjahren an der University of Minnesota in Minneapolis 2002 ist der US-Staat im mittleren Westen zu seiner zweiten Heimat geworden. Am Dienstag unterschrieb Österreichs Eishockey-Star beim NHL-Club Minnesota Wild einen Dreijahresvertrag. "Das übersteigt meine wildesten Träume", erklärte Vanek.

Rubin Okotie wechselt von Austria Wien zu 1860 München

2.07.2014 Der 27-jährige Stürmer Rubin Okotie wechselt mit sofortiger Wirkung vom FK Austria Wien zum deutschen Zweitligisten TSV 1860 München. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

Herzog: "Können erhobenen Hauptes heimfahren"

2.07.2014 Mit dem Ausscheiden des US-Teams ist die Fußball-WM auch für Österreichs Rekord-Teamspieler Andreas Herzog zu Ende gegangen. "Klar sind wir jetzt enttäuscht, aber wir können erhobenen Hauptes die Heimreise antreten", sagte der Assistent von US-Teamchef Jürgen Klinsmann am Dienstagabend in Salvador da Bahia nach der 1:2-Achtelfinal-Niederlage nach Verlängerung gegen Belgien im ORF-Interview.

Wolff erste Frau seit 22 Jahren in Königsklasse

2.07.2014 Mit Susie Wolff nimmt am Freitag in Silverstone erstmals seit 22 Jahren wieder eine Frau an der Formel-1-Weltmeisterschaft teil. Die 31-jährige Schottin ist in Großbritannien und zwei Wochen später in Hockenheim für die jeweils ersten Freitag-Trainings in einem Williams vorgesehen. Wolff sitzt damit in einem der schnellsten Formel-1-Autos der Gegenwart.

Teams erzielten nur 18 Tore in den Achtelfinal-Spielen

2.07.2014 Nur 18  Tore erzielten die Teams bei der Fußball-WM im Achtelfinale, was die Torquote nach einer torreichen Gruppenphase (136 Treffer) etwas sinken ließ.

Belgien bezwang USA im Achtelfinale 2:1 n.V.

2.07.2014 Das Viertelfinale der Fußball-WM ist komplett. Belgien hat es am Dienstag als achtes und letztes Team in die zweite K.o.-Runde geschafft. Die "Roten Teufel" setzten sich in Salvador gegen die USA mit Mühe, aber verdient 2:1 nach Verlängerung durch. Die Tore erzielten in einer packenden Verlängerung Kevin De Bruyne (93.) und Romelu Lukaku (105.) bzw. Julian Green (107.).

Nadal scheiterte an Nummer 144 der Weltrangliste

1.07.2014 Wimbledon ist seit Dienstag um eine Riesen-Überraschung reicher: Der Weltranglisten-Erste Rafael Nadal scheiterte im Achtelfinale des Grand-Slam-Rasenturniers an Nobody Nick Kyrgios. Der Spanier unterlag dem 19-jährigen Australier in vier Sätzen 6:7(5),7:5,6:7(5),3:6. Kyrgios wird in der aktuellen Weltrangliste lediglich auf Platz 144 geführt.

Viertelfinale Federer gegen Wawrinka in Wimbledon

1.07.2014 Der Schweizer Roger Federer hat beim Tennis-Grand-Slam-Turnier in Wimbledon erwartungsgemäß das Viertelfinale erreicht. Der siebenfache Champion besiegte am Dienstag im Achtelfinale den Spanier Tommy Robredo in drei Sätzen 6:1,6:4,6:4. Im Kampf um den Halbfinaleinzug trifft der 32-Jährige bei der mit 31,3 Millionen Euro dotierten Rasen-Veranstaltung auf seinen Landsmann Stan Wawrinka.

Argentinien rang Schweiz im Achtelfinale nieder

1.07.2014 Der nächste Favorit ist im Achtelfinale der Fußball-WM in Brasilien gewankt, aber nicht gefallen. Argentinien rang die Schweiz am Dienstag in Sao Paulo in einem wahren Krimi nach Verlängerung mit 1:0 (0:0) nieder. Den entscheidenden Treffer erzielte Angel di Maria nach Vorarbeit von Superstar Lionel Messi in der 118. Minute.

Thomas Vanek wechselt in der NHL zu Minnesota Wild

1.07.2014 Österreichs Eishockey-Star Thomas Vanek spielt in der National Hockey League (NHL) künftig für Minnesota Wild.

Führungswechsel bei Admira Wacker Mödling

1.07.2014 Der österreichische Fußball-Bundesligist Admira Wacker Mödling geht mit neuer Führung und neuen Strukturen in die in zweieinhalb Wochen startende neue Saison. Bei der Generalversammlung am Dienstag trat der alte Vorstand unter Richard Trenkwalder zurück, eine Gruppe aus elf Unternehmern übernahm die Leitung des Clubs. Vorstands-Vorsitzender ist nun Hubertus Thonhauser.

Costa-Transfer von Atletico zu Chelsea perfekt

1.07.2014 Chelsea hat sich am Dienstag mit dem spanischen Meister Atletico Madrid über den Transfer von Stürmer Diego Costa geeinigt. Chelsea wird für den 25-jährigen spanischen Teamspieler die im Vertrag festgeschriebene Ablösesumme zahlen, gab der Verein von der Stamford Bridge auf seiner Homepage bekannt. Wie hoch diese Ablösesumme ist, wurde nicht genannt, sie wird auf rund 40 Millionen Euro geschätzt.

Suarez-Entschuldigung ohne Einfluss auf Berufung

1.07.2014 Die Entschuldigung von Luis Suarez nach seiner Beißattacke an Giorgio Chiellini bei der Fußball-WM hat vorerst keinen Einfluss auf die angekündigte Berufung gegen die Sperre für Uruguays Nationalstürmer. "Wir haben natürlich die Entschuldigung zur Kenntnis genommen, es war ja eine öffentliche Entschuldigung. Aber wir können diesen Vorgang nicht kommentieren", sagte eine FIFA-Sprecherin.

Formel-1-Boss Ecclestone von Zeugin entlastet

1.07.2014 Musste Formel-1-Boss Bernie Ecclestone beim Besitzerwechsel der Rennserie vor acht Jahren um sein Lebenswerk bangen? Im Bestechungsprozess gegen den 83-Jährigen vor dem Landgericht München verneinte eine Zeugin diese Frage am Dienstag und setzte damit der Anklage zu.

Fuchs bei Schalke weiter nicht im Teamtraining

1.07.2014 Österreichs Teamkapitän Christian Fuchs befindet sich nach seiner im März vorgenommenen Knie-Operation weiter im Aufbautraining. Beim Vorbereitungsauftakt seines Clubs Schalke 04 absolvierte der 28-Jährige am Dienstag abseits des Teams ein Individualprogramm. Wie seine Zukunft beim Tabellendritten der abgelaufenen Saison aussieht, ist weiter unsicher.

Teamspieler Adam Lallana wechselt zu Liverpool

1.07.2014 Der englische Fußball-Nationalspieler Adam Lallana wechselt zum Premier-League-Zweiten Liverpool. Der Club bestätigte am Dienstag die Vertragsunterzeichnung des 26-Jährigen, der zuvor für Southampton gespielt hatte. Nach Stürmer Rickie Lambert ist Lallana bereits der zweite Spieler, den es im WM-Sommer von Southampton nach Liverpool zieht.

"Der Floh" gegen den "Kraftwürfel" - Beide Stars im Zahlen-Vergleich

1.07.2014 Vor dem heutigen WM-Duell Argentinien gegen Schweiz liegt ein Vergleich der beiden Top-Stars der Mannschaften nahe. Lionel Messi, "La Pulga" - auf Deutsch "Der Floh", gegen Xherdan Shaqiri, den "Kraftwürfel" aus der Schweiz.

Cheerleading EM: Milleniumdancers holten Titel für Österreich

1.07.2014 Die diesjährige ECU Cheerleading-Europameisterschaft fand am Wochenende in Bonnstatt. Österreich wurde dabei erneut sehr erfolgreich von den Milleniumdancers vertreten: Zwei Europameistertitel in den Kategorien „Cheer Dance Team Jazz“ und „Cheer Dance Double Jazz“ sowie der Vize-Europameistertitel in der Kategorie „Cheer Dance Team Freestyle Pom“ bildeten die höchst Ausbeute.

Deutschland mit Zittersieg

1.07.2014 Die DFB-Elf tat sich in Porto Alegre gegen eine ungemein kämpferisch starke algerische Mannschaft schwer und setzte sich erst nach Verlängerung knapp mit 2:1 durch.

Frankreich siegt gegen Nigeria mit 2:0

1.07.2014 Am Ende siegten die Franzosen in einer mäßigen Partie dank einer starken Phase in den letzten 20 Minuten mit 2:0.

Wiener Extremsegler Harald Sedlacek kurz vor dem Ziel in Frankreich

30.06.2014 Kurz vor seinem Ziel in Frankreich steht Extremsegler Harald Sedlacek bei seiner doppelten Atlantik-Überquerung. Wenige Meilen trennen den Wiener von Les Sables d'Olonne.

Rapid: Terrence Boyd wechselt zu RB Leipzig

30.06.2014 Der SK Rapid Wien lässt einen weiteren Offensivspieler ziehen. Der US-Stürmer Terrence Boyd wechselt von Wien zu RB Leipzig, Aufsteiger in die zweite deutsche Bundesliga. Die Wiener werden nun am Transfermarkt aktiv werden, wie der Club am Montag bekanntgab.

Vergleich der Achtelfinal-Teams: Alle Daten im WM-Special von VOL.AT

30.06.2014 Für alle Fußball-Experten und Tipp-Könige liefert das WM-Special auf VOL.AT nicht nur die Liveticker, sondern auch jede Menge Daten und Statistiken zu den Teams und den Spielern. Praktisch, wenn man seine WM-Tipps nicht nur auf gut Glück abgeben will.

Fußball: Austria Wien verpflichtet Vance Sikov aus Mazedonien

30.06.2014 Der Fußball-Bundesligaclub FK Austria Wien hat den 33-fachen mazedonischen Teamspieler Vance Sikov verpflichtet. Der 28-jährige Innenverteidiger kommt vom ukrainischen Premier-Liga-Klub Wolyn Luzk und erhält einen Vertrag bis 2016 plus Option auf eine weitere Saison.

Gerangel in Pause von Achtelfinale Brasilien gegen Chile

29.06.2014 In der Halbzeitpause des dramatischen Achtelfinalduells von WM-Gastgeber Brasilien mit Chile (3:2 im Elfmeterschießen) ist es am Samstag zu einem handfesten Gerangel zwischen Betreuern und Spielern gekommen. Dabei soll der Sprecher der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft, Rodrigo Paiva, Chiles Stürmer Mauricio Pinilla geschlagen haben.

Sensationsteam gegen Minimalisten um Viertelfinal-Ticket

29.06.2014 Der größte Außenseiter und der Minimalist unter den Aufsteigern spielen sich bei der Fußball-WM in Brasilien ein Viertelfinal-Ticket aus. In Recife treffen am Sonntag (22.00 Uhr MESZ) Costa Rica und Griechenland im Achtelfinale aufeinander, womit zumindest ein Überraschungsteam die Runde der besten acht Teams erreichen wird.

"Oranje" fürchtet Mexiko, Mittagshitze und Deja-vu

29.06.2014 Mexiko will am Sonntag (18.00 Uhr MESZ) bereits im Achtelfinale der Fußball-WM in Brasilien zum Stolperstein für die Niederlande werden. Die Niederländer gelten nach ihrem souveränen Gruppensieg als Favorit. Der Weg ins Halbfinale scheint frei, wartet auf den Aufsteiger doch im Viertelfinale entweder Griechenland oder Costa Rica. Vor den unbequemen Mexikanern sind die Oranjes allerdings gewarnt.