AA

Möglicher Austria-Neuzugang Gino Van Kessel auf dem Prüfstand

29.06.2014 Austria Wien ist nach dem Abgang von Stürmer Philipp Hosiner weiterhin auf der Suche nach Ersatz. Der 21-jährige Gino Van Kessel könnte ein möglicher Neuzugang sein. Er wird die Veilchen auf Trainingslager begleiten.

Kolumbien schlägt Uruguay mit 2:0

28.06.2014 Kolumbien siegt im zweiten Achtelfinale des Tages gegen Uruguay verdient mit 2:0. Im Viertelfinale wartet nun Gastgeber Brasilien auf "El Tri".

Brasilien zittert sich ins Viertelfinale

28.06.2014 In einer dramatischen Partie setzt sich der Gastgeber gegen Chile erst im Elfmeterschießen durch.

Vikings Vienna stehen nach Raiders-Niederlage auf Platz 1

28.06.2014 Die AFL-Tabelle wird nach der Niederlage der Raiders Tirol  gegen die Prag Black Panthers von den Vikings Vienna angeführt.

Rundumschlag von Uruguay-Trainer Tabarez - Suarez verteidigt sich

28.06.2014 Uruguay-Trainer Oscar Tabarez hat den Fußball-Weltverband (FIFA) wegen der gegen Luis Suarez verhängten Sperre scharf kritisiert. Suarez indes hat in seiner Ver­tei­digung jeglichen Beißversuch bestritten, er sei “auf seinen Gegner gefallen”.

Austrian Football League: Vikings Vienna gewannen in Graz

28.06.2014 Erfolg für die Vikings Vienna am Freitag: In ihrem letzten Spiel des Grunddurchgangs konnten sie einen Auswärtssieg bei den Graz Giants eingefahren.

Bundesligaaufsteiger Altach holte Stürmer Ivan Kovacec

27.06.2014 Bundesliga-Aufsteiger SCR Altach hat sich die Dienste von Stürmer Ivan Kovacec gesichert.

Uruguay vor Achtelfinale gegen Kolumbien in Aufruhr

27.06.2014 Ganz Uruguay hat die Rache für die Fußball-WM-Rekordstrafe gegen Luis Suarez zur nationalen Aufgabe erklärt. Nach der ersten Fassungslosigkeit über den Bann des Starstürmers richteten die Südamerikaner ihren Zorn auf das Achtelfinale gegen Kolumbien am Samstag (22.00 Uhr MESZ) im Maracana von Rio de Janeiro.

WM-Bilanz nach der Vorrunde: Tops und Flops der Gruppenphase

27.06.2014 Am ersten spielfreien Tag seit Anpfiff der Fußball-WM 2014 in Brasilien ist es Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen. Das sind bisher die absoluten Superstars, die größten Enttäuschungen und die spannendsten Fakten der WM.

Algerien im Achtelfinale, Belgien Gruppensieger

27.06.2014 Algerien hat sich am Donnerstag das letzte freie Achtelfinal-Ticket bei der Fußball-WM in Brasilien gesichert. Den Afrikanern reichte in Curitiba gegen Russland ein 1:1-Remis um in der Gruppe H als Zweiter hinter Belgien, das 1:0 gegen Südkorea gewann, und zum ersten Mal überhaupt in der Verbands-Geschichte in die K.o-Phase aufzusteigen.

Ghana schmiss Boateng und Muntari aus dem Team

26.06.2014 Für Ghanas Fußball-Stars Kevin-Prince Boateng und Sulley Muntari ist die WM in Brasilien schon vor dem abschließenden Gruppenspiel am Donnerstagabend (18.00 Uhr MESZ) in Brasilia gegen Portugal zu Ende gegangen. Ghanas Verband (GFA) suspendierte die beiden Profis wegen indiskutablen Verhaltens. Schalke-Legionär Boateng soll Teamchef Kwesi Appiah beleidigt haben, bestreitet dies aber.

Nadal nahm an Rosol perfekte Wimbledon-Revanche

26.06.2014 Dem Spanier Rafael Nadal ist am Donnerstag die Revanche an Lukas Rosol gelungen. Vor zwei Jahren war der Weltranglisten-Erste dem Tschechen in der zweiten Wimbledon-Runde sensationell in fünf Sätzen unterlegen, diesmal setzte sich der Favorit in derselben Phase mit 4:6,7:6,6:4,6:4 durch. Bei den Damen feierten Serena Williams und Maria Scharapowa am Tag vier klare Siege.

Deutschland und USA im Achtelfinale, Portugal out

26.06.2014 Das Fußball-WM-Duell zwischen Deutschland und den USA hat am Donnerstag zwei Sieger gebracht. Das DFB-Team setzte sich in Recife durch ein Tor von Thomas Müller (55.) mit 1:0 durch, beendete die Gruppe G als Erster und nahm die Amerikaner ins Achtelfinale mit. Das zweitplatzierte Team profitierte vom 2:1 Portugals über Ghana. Die Iberer weisen das klar schlechtere Torverhältnis als die USA auf.

"Beißer" Suarez neun Spiele, vier Monate gesperrt

26.06.2014 Uruguays Stürmerstar Luis Suarez hat seine Beißattacke im WM-Spiel gegen Italien teuer bezahlt. Die WM in Brasilien ist für den 27-Jährigen gelaufen. Der Angreifer wurde am Donnerstag von der Disziplinarkommission des Fußball-Weltverbandes (FIFA) mit einer Sperre von neun Länderspielen bzw. vier Monaten belegt. Suarez darf damit auch bis Ende Oktober nicht für seinen Club Liverpool spielen.

Suarez wegen Beiß-Attacke neun Spiele gesperrt

26.06.2014 Die Fußball-WM in Brasilien ist für Uruguays Stürmerstar Luis Suarez beendet. Der 27-Jährige wurde nach seiner Beißattacke im WM-Spiel gegen Italien (1:0) von der Disziplinarkommission des Weltverbandes FIFA für neun Länderspiele gesperrt. Zudem darf Suarez vier Monate lang keinen mit Fußball verbundenen Aktivitäten nachgehen. Das gab die FIFA am Donnerstag in Rio de Janeiro bekannt.

Kleine "Copa America" um ein Halbfinal-Ticket

26.06.2014 Am ersten Achtelfinal-Wochenende der Fußball-WM wird nicht nur Portugiesisch, sondern vor allem Spanisch gesprochen. Dabei ist Weltmeister Spanien beim Turnier in Brasilien nicht einmal mehr vertreten. Gleich sechs der acht Teams, die am Samstag und Sonntag in der ersten K.o.-Runde im Einsatz sind, kommen aus Lateinamerika. Kein Spiel geht ohne ihre Beteiligung über die Bühne.

hotVolleys in der kommenden Saison nicht mehr in der AVL

26.06.2014 Volleyball-Rekordmeister hotVolleys wird nächste Saison nicht mehr in der Austrian Volley-League (AVL) spielen, sondern bestenfalls in der 2. Bundesliga.

Südkorea hofft auf Wunder - Algerien mit besten Chancen

26.06.2014 In der Gruppe H kämpfen Algerien, Russland und Südkorea um den zweiten Aufstiegsplatz hinter Tabellenführer Belgien. Algerien kann im Spiel gegen Russland (22.00 Uhr MESZ) aus eigener Kraft das Ticket für das Achtelfinale lösen. Falls Algerien nicht gewinnt, hat auch Südkorea (gegen Belgien) noch Chancen auf den Aufstieg.

Schweiz feiert nach Shaqiri-Gala "eigenen Messi"

26.06.2014 Lange schon hatte die Schweiz große Dinge von Xherdan Shaqiri erwartet. Am Mittwoch ist dem 22-Jährigen in der Tropenhitze von Manaus der große Durchbruch gelungen. Der Mittelfeldspieler von Bayern München schoss die Schweizer mit drei Toren im Alleingang zu einem 3:0 gegen Honduras - und damit ins Achtelfinale der Fußball-WM in Brasilien. Dort geht es am Dienstag gegen Mitfavorit Argentinien.

Ex-Weltmeister Hushovd bei Österreich-Radrundfahrt

26.06.2014 Das BMC-Team kommt ohne den zweifachen Sieger Cadel Evans, dafür aber neuerlich mit Ex-Weltmeister Thor Hushovd zur Österreich-Radrundfahrt (6. - 13. Juli). Der Weltmeister von 2010 hat im Vorjahr die 3. Etappe nach Matrei gewonnen, der Osttiroler Ort ist dieses Mal Ziel des 4. Teilstücks.

Balotelli will die Schuld nicht auf sich nehmen

26.06.2014 Nur einen Tag nach dem krachenden Scheitern in Brasilien hat sich Italiens Fußball-Nationalteam enttäuscht auf den Heimweg gemacht. Dort erwartet die Nationalelf und allen voran den viel kritisierten Mario Balotelli die radikale Aufarbeitung der WM-Pleite. Die Rücktritte von Nationaltrainer Cesare Prandelli und Verbandspräsident Giancarlo Abete dürften nur der Anfang sein.

Uruguays Verband von Unschuld Suarez' überzeugt

26.06.2014 Der uruguayische Fußball-Verband hat nach eigenen Angaben bei der FIFA "starke Argumente" zur Verteidigung von Luis Suarez in dessen Beißaffäre vorgebracht. Der Verband sei von der Unschuld des Stürmers überzeugt, sagte Exekutivkomitee-Mitglied Alejandro Balbi uruguayischen Medienberichten zufolge am Mittwoch (Ortszeit).

Frankreich, Schweiz und Nigeria im Achtelfinale

26.06.2014 Frankreich, die Schweiz und Nigeria haben am Mittwoch den Aufstieg ins Achtelfinale der Fußball-WM in Brasilien geschafft. Die Schlagzeilen galten aber auch Luis Suarez und Lionel Messi. Superstar Messi führte Argentinien mit einem Doppelpack zu einem 3:2-Sieg gegen Nigeria, gegen Uruguays Suarez hat die FIFA nach dessen Beiß-Attacke ein Verfahren eingeleitet.

Frankreich und Schweiz im Achtelfinale

26.06.2014 Frankreich sicherte sich mit einem 0:0 gegen Ecuador den Gruppensieg, die Schweiz folgt "Les Bleus" dank eines 3:0-Erfolges gegen Honduras ins Achtelfinale.

Murray in Wimbledon klar weiter, Djokovic mit Mühe

25.06.2014 Titelverteidiger Andy Murray (GBR) und der topgesetzte Serbe Novak Djokovic haben am Mittwoch in Wimbledon die dritte Runde erreicht. Überraschend nicht mehr im Turnier sind der Spanier David Ferrer (7) und der Lette Ernests Gulbis (12). Bei den Damen war am dritten Tag das Ausscheiden der ehemaligen Nummer eins, Viktoria Asarenka, das bemerkenswerteste Ergebnis.

Nigeria steht trotz Niederlage im Achtelfinale

25.06.2014 Argentinien besiegt Nigeria mit 3:2, die Afrikaner steigen nach der gleichzeitigen 1:3-Niederlage des Iran gegen Bosnien-Herzegowina aber dennoch wie die Südamerikaner in die Runde der letzten 16 auf.

Alle Österreicher im Einzel von Wimbledon out

25.06.2014 Österreichs Tennis ist in den Einzel-Bewerben des Grand-Slam-Turniers von Wimbledon seit Mittwoch nicht mehr vertreten. Zunächst unterlag in der 2. Runde Yvonne Meusburger der Chinesin Li Na mit 2:6,2:6, ehe mit Andreas Haider-Maurer auch der letzte ÖTV-Spieler im Herren-Bewerb die Segel streichen musste. Der Niederösterreicher musste sich dem Kroaten Marin Cilic mit 6:3,1:6,4:6,4:6 beugen.

Suarez verteidigt Biss - FIFA ermittelt

25.06.2014 Luis Suarez droht nach seiner Beißattacke das WM-Aus. Der Fußball-Weltverband (FIFA) hat gegen den Starstürmer Uruguays ein Disziplinarverfahren eröffnet. Das teilte die FIFA am Mittwoch mit. Der Angreifer und der uruguayische Verband haben bis Mittwochabend Zeit, "ihre Position und jegliche Beweisdokumente, die sie als relevant erachten, darzulegen". Suarez selbst verteidigte seine "Tat".

Zweifacher Giro-Etappensieger Ulissi wohl gedopt

25.06.2014 Radprofi Diego Ulissi ist beim Giro d'Italia positiv getestet worden. Wie sein Rennstall Lampre am Mittwoch bekannt gab, habe die A-Probe des Italieners nach der 11. Etappe am 21. Mai einen unerlaubt hohen Salbutamol-Wert ergeben. Der 24-jährige hatte wenige Tage zuvor das 5. und das 8. Teilstück der Italien-Rundfahrt gewonnen. Zur 18. Etappe war er wegen einer Erkrankung nicht mehr angetreten.

Schumachers Krankenakte gestohlen: Ermittler jagen "Kagemusha"

25.06.2014 Nachdem die Krankenakte von Michael Schumacher einigen Medienvertretern zum Kauf angeboten wurde, lautet die große Frage: Wo ist das Leck? In Frankreich wird ermittelt, die Klinik in Grenoble überprüfte ihr Datensystem.

Vadlau/Ogar bei Kieler Woche Zweite

25.06.2014 Die Seglerinnen Lara Vadlau und Jolanta Ogar haben bei der Kieler Woche in der 470er-Klasse Platz zwei belegt. Thomas Zajac und Tanja Frank (Nacra17) sowie Matthias Schmid und Florian Reichstädter (470er) beendeten die 120. Auflage der prestigeträchtigen Regatta am Mittwoch jeweils auf Platz vier.

Schweiz gegen Honduras und das Aus

25.06.2014 Am späten Abend stemmt sich die Schweiz in Gruppe E gegen Honduras und das Aus. Rein rechnerisch hat die Schweiz ihr Schicksal selbst in der Hand, wenn sie die Mittelamerikaner mit sechs Toren Unterschied bezwingt. Wahrscheinlicher freilich scheint jenes Szenario, in dem das derzeit punktegleiche Ecuador im Parallelspiel dem bisher makellosen Leader Frankreich klar unterliegt und der Schweiz sogar eine Niederlage reichen könnte.

Argentinien will endlich glänzen

25.06.2014 Zweifachweltmeister Argentinien will am Mittwoch im Duell mit Nigeria (18.00 Uhr MESZ) den vorzeitig fixierten Achtelfinaleinzug bei der Fußball-WM erstmals auch mit einer spielerischen Glanzleistung untermauern. Den Afrikanern würde in Gruppe F für Platz zwei ein Punkt sicher reichen, der Iran muss in seinem Parallelspiel gegen Bosnien siegen, um noch hoffen zu dürfen.

Jakob Jantscher wechselte von Nijmegen zu Luzern

25.06.2014 Der steirischer Fußballer Jakob Jantscher wechselt vom niederländischen Erstligisten NEC Nijmegen zum FC Luzern. Der 25-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb bei den Schweizern, die auch Austria Wiens Kaja Rogulj verpflichtet haben, einen Dreijahresvertrag. Der 16-fache Nationalteamspieler absolvierte in der abgelaufenen Saison der Ehrendivision 31 Spiele für Nijmegen und erzielte fünf Tore.

Norweger kassiert mit irrer Wette auf Suarez-Biss ab

25.06.2014 Der Norweger Thomas Syversen hat vor dem WM-Spiel Italien gegen Uruguay darauf gewettet, dass Luis Suarez einen anderen Spieler beißen würde. Und hat damit ordentlich abkassiert.

Italien nach bitterem Ausscheiden vor Neustart

25.06.2014 Nach England und Spanien ist mit Italien der dritte Ex-Fußball-Weltmeister in Brasilien in der Gruppenphase gescheitert. Ein bitterer Moment für den vierfachen Champion, der jetzt vor einem Umbruch steht. "Ich übernehme die sportliche Verantwortung", erklärte ein wütender und verbitterter Teamchef Prandelli nach dem 0:1 gegen Uruguay und kündigte wie Verbandspräsident Abete seinen Rücktritt an.

Subvention für das neue Rapid Stadion in Wien einstimmig beschlossen

25.06.2014 Einstimmig hat der Wiener Gemeinderat am Mittwoch einer Umwidmung der für die Sanierung des Gerhard Hanappi Stadions beschlossenen Subvention einstimmig zugestimmt. Rund 50 Prozent des 53 Millionen Euro teuren Projekts muss der Fußballverein aus eigener Tasche bezahlen, der Rest kommt von der Stadt Wien.

"Freundschaft ruht" für Löw gegen USA

26.06.2014 Deutschlands Fußball-Teamchef Joachim Löw sieht das Duell mit seinem engen Weggefährten und Vorgänger im letzten WM-Gruppenspiel gegen die USA nur als einen Randaspekt.