AA

Williams greift mit Massa und Bottas in Spielberg an

22.06.2014 Das Formel-1-Traditions-Team Williams hat in Spielberg für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Nach Pole für Felipe Massa und Platz zwei für den Finnen Valtteri Bottas okkupieren die Briten die erste Reihe für den Comeback-Grand-Prix von Österreich am Sonntag.

Djokovic erwartet offenes Wimbledon-Turnier

22.06.2014 Der topgesetzte Novak Djokovic hält auch beim heurigen Grand-Slam-Turnier in Wimbledon Überraschungen für möglich. "Ich denke, es ist ein offenes Turnier", sagte der von Boris Becker mitbetreute Serbe am Samstag in London. "Es gibt eine neue Welle von Spielern der jungen Generation, die bewiesen haben, dass sie gegen die Topspieler gewinnen können."

Formel 1 in Spielberg: Daten und Fakten zum Event

22.06.2014 Die Formel 1 ist zurück in Österreich. Seit Donnerstag sind in Spielberg zahlreiche Besucher auf der Strecke und feiern das Event. Am Sonntag kommen dann endlich die Motorsport-Stars. Wir haben weitere Fakten zur Veranstaltung.

1. Spielberg-Reihe überraschend an Williams - Pole an Massa

21.06.2014 Nicht die favorisierten Mercedes, sondern die Williams stehen am Sonntag beim ersten Formel-1-WM-Lauf in Österreich seit elf Jahren in der ersten Reihe. Die Pole holte sich am Samstag überraschend Felipe Massa knapp vor seinem Teamkollegen Valtteri Bottas.

Bottas überraschte im letzten Training mit Bestzeit

21.06.2014 Im Qualifying des Formel-1-Grand Prix von Österreich zeichnet sich eine mögliche Überraschung ab. Nicht einer der überlegenen Mercedes, sondern Williams-Pilot Valtteri Bottas erzielte am Samstagvormittag auf dem Red Bull Ring in Spielberg Trainingsbestzeit. Der Finne setzte sich 1:09,848 Min. hauchdünn fünf Hundertstel vor Lewis Hamilton im Mercedes durch.

Frankreich will WM-Titel: "Entschlossenheit wie 1998"

21.06.2014 In den ersten beiden Partien der Franzosen bei der Fußball-WM 2014 zeigten sie ihre neugewonnenen Größe im Welt-Fußball. "Die Mannschaft zeigt genau jene Entschlossenheit, die wir 1998 auf dem Weg zum Titel gezeigt haben", sagte Frankreich-Trainer Didier Deschamps.

Frankreich zerlegt die Schweiz

20.06.2014 Mit einem überdeutlichen 5:2-Erfolg ist den Franzosen Platz eins in der Gruppe E wohl kaum mehr zu nehmen.

Melzer verlor Halbfinale in Hertogenbosch

20.06.2014 Jürgen Melzer ist am Freitag beim mit 426.605 Euro dotierten Rasen-Tennisturnier in Hertogenbosch knapp am Finaleinzug vorbeigeschrammt. Der Niederösterreicher unterlag im Halbfinale nach 2:40 Stunden dem als Nummer 3 gesetzten Spanier Roberto Bautista Agut mit 6:4,2:6,6:7(4). Im Head-to-Head steht es nun 1:1.

England nach historischem Aus "am Tiefpunkt"

20.06.2014 Erstmals seit 56 Jahren fliegt England bei einer Fußball-Weltmeisterschaft schon nach der Gruppenphase nach Hause. Nach dem 1:2 am Donnerstag gegen Uruguay blieb am Freitag Schützenhilfe durch Italien aus. Englands Teamchef Roy Hodgson bezog heftige mediale Prügel, will und soll aber trotzdem seinen Vertrag bis 2016 erfüllen.

Costa Rica nach 1:0 gegen Italien im Achtelfinale

20.06.2014 Costa Rica ist das bisherige Sensationsteam der Fußball-WM 2014. Nach dem überraschenden 3:1 gegen Uruguay lieferten die "Ticos" am Freitag in Recife in Gruppe D mit einem verdienten 1:0 gegen Italien einen Riesencoup. Damit steht Costa Rica dank des Goldtores von Bryan Ruiz (44.) vorzeitig im Achtelfinale, zudem besiegelten die Zentralamerikaner das endgültige Aus von England.

Costa Rica mit nächster Sensation

20.06.2014 Der größte Außenseiter in Gruppe D steigt durch 1:0-Sieg gegenItalien fix ins Achtelfinale auf.

Hodgson soll bis 2016 England-Trainer bleiben

20.06.2014 Roy Hodgson soll trotz des WM-Starts mit zwei Niederlagen nach Wunsch des Verbandes seinen Vertrag als englischer Fußball-Teamchef bis 2016 erfüllen. "Wir unterstützen Roy Hodgson und haben ihn gebeten, als Englands Coach zu bleiben", sagte der FA-Vorsitzende Greg Dyke dem englischen TV-Sender Sky Sports News am Freitag. Der Trainer sei gekommen um einen Vier-Jahres-Zyklus zu absolvieren.

Rapid Wien eröffnet gegen Salzburg die Bundesliga-Saison 2014/15

20.06.2014 Die Fußball-Bundesliga-Saison 2014/15 wird am 19. Juli mit dem Spiel Red Bull Salzburg gegen Rapid Wien eröffnet.

Spirig zum vierten Mal Triathlon-Europameisterin

20.06.2014 Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig hat sich am Freitag in Kitzbühel bei den 30. Titelkämpfen ihren vierten Europameistertitel gesichert. Die Schweizerin gewann auf der olympischen Distanz (1.500 m Schwimmen, 43,2 km Radfahren und 10 km Laufen) 16 Sekunden vor der Deutschen Sophia Saller und 34 vor der Italienerin Annamaria Mazzetti. Durch den strömenden Regen war es ein extremes Rennen.

Philipp Hosiner wechselt von der Wiener Austria zu Stade Rennes

20.06.2014 Die Verhandlungen sind beendet, der Wechsel ist fix: Philipp Hosiner verlässt die Wiener Austria, um künftig in Frankreich Fußball zu spielen.

Martin gewann Tour-de-Suisse-Zeitfahren

20.06.2014 Der Deutsche Tony Martin hat bei der 78. Tour de Suisse auch das zweite Zeitfahren gewonnen. Der dreifache Weltmeister in dieser Disziplin war am Freitag in Worb über 24,5 Kilometer in 31:37 Minuten der Schnellste und verwies den Niederländer Tom Dumoulin mit 22 Sekunden Rückstand auf Rang zwei. Damit baute Martin seinen Vorsprung an der Spitze des Gesamtklassements aus.

Mercedes im ersten Spielberg-Training vorne

20.06.2014 Die Formel 1 ist zurück in Österreich. An der Hackordnung in der Königsklasse des Motorsports hat sich aber wenig geändert. Mercedes ist wie erwartet auch beim Comeback des Grand Prix in Spielberg der klare Favorit. Die Silberpfeile dominierten am Freitag das Freie Training. Hausherr Red Bull dagegen hinkte zum Auftakt hinterher, hat die Hoffnung auf einen Heimsieg aber noch nicht aufgegeben.

Melzer kämpfte sich ins Hertogenbosch-Halbfinale

20.06.2014 Dieser Sieg war für Jürgen Melzer sehr wichtig: Der 33-jährige Niederösterreicher setzte sich im neunten Duell mit dem Weltranglisten-23. Fernando Verdasco nach einem wahren Thriller zum dritten Mal durch und steht im Halbfinale des mit 486.760 Euro dotierten ATP-Rasenturniers in Hertogenbosch.

Xavi verlässt FC Barcelona

20.06.2014 Fußball-Mittelfeldspieler Xavi Hernandez wird den FC Barcelona nach spanischen Medienberichten in den nächsten Wochen verlassen. Der 34-Jährige werde seine Entscheidung in den kommenden Tagen öffentlich machen, hieß es am Freitag. Xavi habe erfahren, dass er in den Plänen des künftigen Trainers Luis Enrique keine entscheidende Rolle spiele. Sein Vertrag läuft eigentlich noch bis Juni 2016.

Ex-Austrianer Tomas Jun unterschrieb Vertrag beim FK Jablonec

20.06.2014 Nach seinem Ausscheiden bei der Austria Wien hat der Fußballspieler Tomas Jun nun einen Vertrag in Tschechien unterschrieben.

Melzer gleich zum Wimbledon-Auftakt gegen Tsonga

20.06.2014 Jürgen Melzer muss nach den French Open auch bei den am Montag beginnenden All England Tennis-Championships in Wimbledon gegen Jo-Wilfried Tsonga (FRA-14) antreten. Dominic Thiem trifft bei seinem Wimbledon-Debüt auf den australischen Qualifikanten Luke Saville. Andreas Haider-Maurer hat mit dem Briten Kyle Edmund ebenfalls ein machbares Erstrunden-Los.

Südamerikaner dominieren bisher WM

20.06.2014 Südamerikas Mannschaften erobern die WM. Chile hat das Achtelfinale schon erreicht, Kolumbien auch. Gastgeber Brasilien ist auf dem besten Weg. Argentinien kann es mit einem Sieg gegen Außenseiter Iran an diesem Samstag vorzeitig schaffen, und Uruguay hat seinen Fehlstart mit einem triumphalen Auftritt gegen das Fußball-Mutterland England ausgebügelt.

"König Luis" - Aus dem Rollstuhl zum Matchwinner

20.06.2014 Vor vier Wochen saß Luis Suarez noch im Rollstuhl, nach seiner Gala gegen England wurde Uruguays jubelnder Stürmer-Star auf den Schultern getragen. "Von so einem Spiel habe ich geträumt. Ich genieße den Moment sehr", erklärte der emotionale Angreifer nach seinem unglaublichen Comeback. Ausgerechnet gegen seine Wahl-Heimat erzielte der 27-jährige Liverpool-Stürmer beim 2:1-WM-Sieg beide Treffer.

Kolumbien darf nach Jahren der Frustration jubeln

20.06.2014 Nach dem torlosen Gruppe-C-Remis von Japan und Griechenland hatte Kolumbien Gewissheit. Die "Cafeteros" stehen nach dem 2:1-Sieg am Donnerstag gegen die Elfenbeinküste in Brasilia zum erst zweiten Mal nach 1990 bei einer Fußball-WM fix im Achtelfinale. Zwei Siege wie in Brasilien gelangen den Kolumbianern bei einer WM-Endrunde bei fünf Teilnahmen überhaupt noch nie.

Armstrong-Prozess findet statt

20.06.2014 Der Schadenersatzprozess gegen Lance Armstrong um die Forderung von rund 100 Millionen Dollar kann stattfinden. Die Anwälte des wegen Dopings lebenslang gesperrten, ehemaligen Radstars scheiterten mit ihrem Einspruch vor einem US-Bundesgericht. Armstrongs ehemaliger Teamkollege Floyd Landis und das US-Justizministerium klagen gegen den ehemaligen Seriensieger der Tour de France.

Capitals-Rekordspieler Lakos verlängerte Vertrag

20.06.2014 Rekordspieler Philippe Lakos hat seinen Vertrag bei den Vienna Capitals um ein Jahr verlängert. Der 33-jährige Verteidiger mit mehr als 500 Einsätzen für den Eishockey-Club geht bei den Wienern in seine bereits elfte volle Saison. Neo-Trainer Tom Pokel bittet Lakos und Kollegen am 4. August zum ersten Eistraining.

Spielberg: Comeback der Königsklasse in Österreich - Heimspiel kann beginnen

20.06.2014 Die Formel 1 kehrt am Freitag nach elf Jahren nach Österreich zurück. Mit den ersten Freien Trainings beginnt das Grand-Prix-Wochenende in Spielberg. Ab 10.00 Uhr heulen auf dem Red Bull Ring in der Steiermark erstmals die neuen Turbomotoren auf. Am Samstag folgt die Qualifikation für die Startaufstellung.

Suarez schockt England - Uruguay siegt 2:1

20.06.2014 Ausgerechnet Liverpool-Stürmer Luis Suarez sorgt mit seinen zwei Toren für die zweite englische Pleite in Gruppe D.

Zweiter Sieg für Kolumbien

19.06.2014 Kolumbien besiegt im zweiten Gruppenspiel die Elfenbeinküste knapp mit 2:1.

Gruppe C: "Verlieren verboten" für Japan und Griechenland

19.06.2014 Japan und Griechenland stehen bei der Fußball-WM nach ihren Auftaktniederlagen unter großem Druck. Deshalb lautet die Devise im direkten Duell der Gruppe C am Freitag (0:00 Uhr/MESZ) in Natal für beide Mannschaften: Verlieren verboten.

England gegen Uruguay: Das Duell der Ex-Weltmeister

19.06.2014 Die ehemaligen Weltmeister Uruguay und England stehen am Donnerstag im direkten Duell in der Gruppe D der Fußball-WM unter Zugzwang.

Drogba & Co. wollen gegen Kolumbien alles klar machen

19.06.2014 Die Elfenbeinküste kann im Spiel gegen Kolumbien am Donnerstag (18 Uhr) den nächsten Schritt tun. Die Südamerikaner treten aber nach 16 Jahren WM-Abstinenz und dem höchster Sieg in ihrer Geschichte, einem 3:0 gegen Griechenland, mit stolz geschwellter Brust an.

Fußball: Austria-Stürmer Hosiner verhandelt mit Rennes

19.06.2014 Philipp Hosiner, Stürmer bei Austria Wien, ist zu Verhandlungen nach Frankreich gereist. Der Fußball-Bundesligist bestritt am Donnerstag ein Testspiel in Riedlingsdorf (10:0) ohne den ÖFB-Teamspieler.

Vettels Freude auf Spielberg-Heimrennen: "Wird Volksfest"

19.06.2014 Wenn das funktioniert wie bei Asterix und Obelix, ist Sebastian Vettel bereit für den Großen Preis von Österreich. Der Formel-1-Weltmeister absolvierte am Mittwoch mehrere Werbe-Auftritte in Wien und presste dabei auch einen "Juice of Champions." Der Weltmeistersaft befeuerte Vettels Vorfreude auf Spielberg: "Das wird ein echtes Heimrennen!"

Adiós Espana - Chile im Achtelfinale

18.06.2014 Der amtierende Weltmeister Spanien ist nach der 0:2-Niederlage gegen Chile bereits nach der Vorrunde ausgeschieden.

Niederlande mit zweitem Sieg

18.06.2014 Die Niederlande gewinnt gegen tapfer kämpfende Australier knapp mit 3:2.

Wimbledon-Quali: Paszek zieht in 3. Runde ein

18.06.2014 Österreichs Tennis hat bei Herren und Damen je einen Vertreter in der dritten Wimbledon-Qualifikationsrunde.

Fußball: Austria Wien holt Jens Stryger Larsen aus Dänemark

18.06.2014 Die Wiener Austria ist auf der Suche nach einem rechten Außenverteidiger in der dänischen Fußball-Liga fündig geworden. Wie die Veilchen am Mittwoch vermeldeten, wechselt Jens Stryger Larsen vom FC Nordsjaelland nach Wien.