AA

Federer bei US Open Topfavorit für 18. Major-Titel

21.08.2014 Noch vor Jahresfrist hätte man dies wohl kaum für möglich gehalten: Roger Federer ist aufgrund seiner Leistungsentwicklung und auch jener der Konkurrenz für die am Montag beginnenden US Open in New York der Topfavorit. Der 33-jährige Schweizer reiste mit dem Selbstvertrauen seines 80. Karriere-Titelgewinns aus Cincinnati in den "big apple". Schärfster Widersacher wird wohl Novak Djokovic sein.

Kein Heimsieg in CL-Play-off Hinspielen

20.08.2014 In den Play-off-Hinspielen zur Champions-League ist am Mittwoch keinem Heimteam ein Sieg gelungen. Der ehemalige Gewinner des Bewerbs FC Porto gewann beim OSC Lillie mit 1:0, Zenit St. Petersburg schlug auswärts Standard Lüttich ebenfalls mit 1:0.

Mühevolles 80:71-der ÖBV-Herren in Luxemburg

20.08.2014 Österreichs Basketball-Herren haben im ersten Auswärtsspiel der Qualifikation zur EM 2015 mit Mühe einen Sieg eingefahren. Sie gewannen am Mittwochabend in Luxemburg 80:71 (42:43). Rasid Mahalbasic (19) und Enis Murati (14) waren die besten Scorer. Deutschland verlor fast zeitgleich mit 76:88 auch sein Heimspiel gegen Polen.

Zaiser als Fünfte ins EM-Finale über 200 m Lagen

20.08.2014 Die Kärntnerin Lisa Zaiser hat am Mittwoch für die erste Einzel-Finalteilnahme des österreichischen Teams bei den Berliner Schwimm-Europameisterschaften sowie für ihre erste auf Langbahn-EM-Ebene gesorgt. Die bis Samstag 19-Jährige markierte in 2:13,14 Minuten die fünftbeste Zeit im 16-köpfigen Semifinalfeld, das Finale der Top acht ist für Donnerstag um 18.18 Uhr angesetzt.

Rapid will mit Europacup Saisonstart retten

20.08.2014 Auf Fußball-Rekordmeister Rapid warten drei richtungsweisende Spiele. Am Donnerstag (18.00 Uhr/live ORF eins) geht es im Play-off in Helsinki gegen HJK um eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Einzug in die Gruppenphase der Europa League. Vor dem Rückspiel eine Woche später steht noch das Wiener Derby auf dem Programm. Trainer Zoran Barisic will sich davon nicht aus der Ruhe bringen lassen.

FIFA wies Barca-Einspruch gegen Transferverbot ab

20.08.2014 Nach der 143-Millionen-Offensive in diesem Sommer darf der FC Barcelona für ein Jahr keine neuen Spieler verpflichten. Die FIFA bestätigte am Mittwoch das spektakuläre Transferverbot für den spanischen Spitzenclub. Die Katalanen waren im April vom Fußball-Weltverband wegen des Transfers von Minderjährigen zu der drastischen Strafe verurteilt worden. Barca will das Urteil anfechten.

Manfred Mölgg zog sich Achillessehnenriss zu

20.08.2014 Der Südtiroler Skirennläufer Manfred Mölgg hat sich am Dienstag beim Konditionstraining einen Achillessehnenriss zugezogen. Der 32-Jährige fällt damit für die kommende WM-Saison aus. Der chirurgische Eingriff wurde laut Mitteilung des italienischen Skiverbandes am Mittwoch im Krankenhaus von Bruneck vorgenommen.

Mercedes will in Spa wieder sportlich auftrumpfen

20.08.2014 Mercedes dominiert die Formel-1-Saison, der WM-Titel ist kaum noch gefährdet. Nur wenn sich die beiden Teamkollegen Nico Rosberg und Lewis Hamilton weiter so intensiv bekämpfen wie Ende Juli beim GP von Ungarn, könnte die Konkurrenz noch eine kleine Chance haben. Vor dem Rennen in Spa-Francorchamps am Sonntag (14.00 Uhr) ist das Team-interne Duell das große Thema.

Schweden hoffen, dass Ibrahimovic rascher fit wird

20.08.2014 Der schwedische Fußball-Teamchef Erik Hamren hat "große Hoffnung", dass sein großer Star, Kapitän Zlatan Ibrahimovic, bis zum EM-Qualifikationsmatch gegen Österreich am 8. September in Wien wieder fit sein wird.

Salzburg bleibt trotz Gegentor optimistisch

20.08.2014 Salzburgs siebenter Anlauf auf die Fußball-Champions-League gestaltet sich spannender als erwartet - und wohl auch als notwendig. Denn trotz spielerischer Dominanz musste man sich im Play-off-Hinspiel am Dienstag vor eigener Kulisse mit einem 2:1 gegen Malmö zufriedengeben. Der Optimismus litt trotz des "saublöden" Gegentors aber nicht. "Malmö muss uns erst schlagen", betonte Coach Adi Hütter.

Stögers Ziel mit Köln ist der Klassenerhalt

20.08.2014 Erstmals seit 3.430 Tagen wird am Samstag wieder ein Österreicher als Chefcoach auf der Trainerbank eines deutschen Fußball-Bundesligisten Platz nehmen. Peter Stöger tritt die "Nachfolge" von Kurt Jara an, der Tiroler hatte nach dem 1:2 von Kaiserslautern am 2. April 2005 gegen Hannover seinen Job verloren. Für Stöger beginnt das Abenteuer mit Aufsteiger 1. FC Köln daheim gegen den Hamburger SV.

Konkurrenz hofft auf müde Bayern-Weltmeister

20.08.2014 Die Liga des Dauerbooms, der vollen Stadien und der vielen Talente ist jetzt auch noch die Liga der Weltmeister. "Ich glaube, dass die Bundesliga durch den WM-Titel noch attraktiver geworden ist", sagte Klaus Allofs, Sportchef des VfL Wolfsburg. Die Wolfsburger werden diesen Ansporn gleich gut gebrauchen können, denn sie eröffnen die 52. deutsche Bundesliga-Saison am Freitag gegen Bayern München.

Europacup: Rapid Wien will gegen Helsinki Saisonstart retten

20.08.2014 Am Donnerstag startet Rapid Wien in den Europacup und sill im Play-Off eine gute Position für den Einzug in die Gruppenphase der Europa League erspielen. Mit einem guten Ergebnis soll so auch der verpatzte Saisonstart in der Bundesliga gerettet werden.

Fußfessel für Ex-Sturm-Chef Kartnig genehmigt

20.08.2014 Ex-Sturm-Präsident Hannes Kartnig hat eine Fußfessel genehmigt bekommen. Wie der stv. Leiter der Justizanstalt Graz-Jakomini, Kurt Schmiedbauer, am Mittwoch einen Bericht von "Österreich" bestätigte, ist somit die Verbüßung der 15 Monate Haft im Hausarrest möglich. Kartnig war wegen schweren Betrugs und Steuerhinterziehung zu 15 Monaten Haft und 5,5 Mio. Euro Geldstrafe verurteilt worden.

US Open: Paszek überstand erste Quali-Hürde

20.08.2014 Tamira Paszek hat bei den US Open in New York so wie im Vorjahr die zweite Runde in der Vorausscheidung erreicht.

Salzburg startete mit 2:1 gegen Malmö ins Play-off

19.08.2014 Red Bull Salzburg muss auch im siebenten Anlauf um den Einzug in die Champions League zittern. Österreichs Fußball-Meister entschied das Play-off-Heimspiel gegen Malmö FF mit 2:1 (1:0) für sich. Die Tore für Salzburg erzielten Franz Schiemer (16.) und Jonatan Soriano (54.). Im Finish gelang Emil Forsberg aber noch ein Auswärtstor (90.). Das Rückspiel steigt nächsten Mittwoch (27. August) in Malmö.

Salzburg siegt gegen Malmö mit 2:1

19.08.2014 Red Bull Salzburg gelang im Heimspiel der letzten Runde der Championsleague Quali ein hoch verdienter 2:1-Sieg. Durch einen gravierenden Fehler kurz vor Schluss gelang den Schweden der wichtige Auswärtstreffer, durch denn für das Rückspiel alles offen bleibt.

Brandl und Staffel hängten im Finale niemand ab

19.08.2014 Die doppelte Präsenz österreichischer Schwimmer in der Dienstag-Finalsession der Berliner Langbahn-EM hat mit zwei letzten Plätzen geendet. Für David Brandl bedeutete das über 200 m Kraul nach der erfolgreichen Semifinal-Qualifikation vom Vormittag Rang 16, für die OSV-Mixed-Staffel Rang acht. Die Briten entschieden drei der sechs Finali für sich, in der gemischten Staffel mit Weltrekord.

Dunga wirft 13 WM-Kicker aus dem Kader

20.08.2014 Brasiliens neuer Fußball-Teamchef Carlos Dunga hat den Kader der "Selecao" nach der WM-Blamage im eigenen Land ordentlich umgekrempelt. 13 Spieler aus dem WM-Kader befinden sich nicht in Dungas erstem Aufgebot nach seiner Rückkehr auf den Trainerstuhl. Die Brasilianer testen am 5. September in Miami gegen WM-Viertelfinalgegner Kolumbien und vier Tage später in New Jersey gegen Ecuador.

Mittelfeldspieler Schick von Admira zu Sturm Graz

19.08.2014 Thorsten Schick wechselt innerhalb der Fußball-Bundesliga von Admira Wacker Mödling zu Sturm Graz. Der gebürtige Grazer soll bei den Steirern die aufgegangene Lücke nach dem Transfer von Florian Kainz zu Rapid schließen. Der 24-Jährige erhält einen Vertrag über zwei Jahre plus Option auf ein weiteres und wird nach der Einigung der beiden Clubs am Dienstag bereits am Mittwoch in Graz trainieren.

Blaha erreichte im EM-Finale Rang acht

19.08.2014 Der Österreicher Constantin Blaha muss vorerst weiter auf eine Medaille bei einem internationalen Großereignis warten. Schon mehrmals war er auf EM-Rängen von vier bis sechs gelandet, in Berlin vom 1-m-Brett sollte es erstmals mit dem Podest klappen. Doch seine 383,05 Punkte bedeuteten dann lediglich Finalrang acht. Am Donnerstag (12.00 Uhr) hat der 26-Jährige vom 3-m-Brett eine weitere Chance.

Pekerman bleibt bis 2018 Kolumbiens Teamtrainer

19.08.2014 Jose Pekerman bleibt bis 2018 Teamchef der kolumbianischen Fußball-Nationalmannschaft. Der 64-Jährige unterschrieb nach Verbandsangaben vom Dienstag einen neuen Vier-Jahres-Vertrag. "Das Exekutivkomitee ist stolz, mit diesem großartigen Menschen weiterarbeiten zu können, der dem Land so großartige Erfolge gebracht hat", hieß es in einer Verbandsmitteilung.

Vienna Capitals starten erneuert in die neue Saison

19.08.2014 Die Vienna Capitals starten in die neue Eishockey-Saison, die für die Wiener am Donnerstag (19.30) mit dem Heimspiel in der Champions Hockey League (CHL) gegen Färjestad BK beginnt.

Rapids Hofmann fit für Helsinki

19.08.2014 Vizemeister Rapid kann am Donnerstag (18.00 Uhr/live ORF eins) im Play-off-Hinspiel der Europa League bei HJK Helsinki auf Kapitän Steffen Hofmann zurückgreifen. Der 33-jährige Deutsche hatte zuletzt in der Liga gegen Altach (0:1) eine leichte Gehirnerschütterung erlitten. "Er ist voll fit und hat keine Nachwirkungen", bestätigte Rapid-Trainer Zoran Barisic am Dienstag nach dem Vormittagstraining.

Keller droht Schalke-Spielern mit Konsequenzen

19.08.2014 Nach der peinlichen 1:2-Erstrundenpleite von Champions-League-Starter FC Schalke 04 im DFB-Pokal gegen Drittligist SG Dynamo Dresden ging Trainer Jens Keller mit seinen Kickern hart ins Gericht. Keller warf seinen Spielern vor, die Aufgabe nicht mit dem nötigen Ernst angegangen zu sein. ÖFB-Teamspieler Christian Fuchs sah die Blamage am Montagabend von der Ersatzbank aus.

Rapid für Heikkinen Favorit

19.08.2014 Markus Heikkinen freut sich auf ein Wiedersehen. Der Finne hat sechs erfolgreiche Jahre bei Rapid verbracht. Im Kampf um den Einzug in die Gruppenphase der Fußball-Europa-League will der 35-Jährige mit HJK Helsinki aber zum Stolperstein für die Grün-Weißen avancieren. Heikkinen hält Rapid vor dem Hinspiel am Donnerstag (18.00 Uhr/live ORF eins) in Finnland für den klaren Favoriten.

Petr Cech verlor Stammplatz im Chelsea-Tor

19.08.2014 Nach zehn Jahren als Nummer eins bei Chelsea hat Petr Cech seinen Stammplatz im Tor der "Blues" verloren. Mit dem Start zur Saison der englischen Fußball-Premier-League hat der 22-jährige Belgier Thibaut Courtois den Tschechen aus dem Gehäuse von Chelsea verdrängt. Trainer Jose Mourinho hofft, dass der 32-jährige Cech dem Verein dennoch die Treue halten wird.

Chelsea feierte Auftaktsieg - 3:1 gegen Burnley

18.08.2014 Chelsea ist am Montagabend erfolgreich in die englische Fußball-Premier-League gestartet. Der Mitfavorit setzte sich zum Abschluss der ersten Runde auswärts gegen Aufsteiger Burnley 3:1 durch und übernahm damit auch die Tabellenführung.

Schalke scheiterte im DFB-Cup an Dynamo Dresden

18.08.2014 Der deutsche Fußball-Champions-League-Starter FC Schalke 04 hat sich im DFB-Pokal bis auf die Knochen blamiert. Die Gelsenkirchener verloren am Montagabend beim Drittligisten Dynamo Dresden mit 1:2 und schieden als fünfter Club aus der Bundesliga nach dem FSV Mainz 05, dem VfB Stuttgart, dem FC Augsburg und dem SC Paderborn bereits in der ersten Runde aus dem Wettbewerb aus.

Jungstar Max Verstappen fix bei Toro Rosso

19.08.2014 Red Bull hat sich eine der heißesten Formel-1-Zukunftsaktien gesichert. Das "kleine" Red-Bull-Team Toro Rosso hat den Niederländer Max Verstappen (16) unter Vertrag genommen. Verstappen wird damit ab 2015 als dann 17-Jähriger zum jüngsten Formel-1-Piloten aller Zeiten. Das gaben Red Bull und Verstappen am Montagabend in der ServusTV-Sendung "Sport und Talk aus dem Hangar-7" offiziell bekannt.

Liefering gewann Offensivspektakel in St. Pölten

18.08.2014 Liefering hat am Montag das Nachtragsmatch der fünften Runde der Fußball-Erste-Liga gegen St. Pölten auswärts 3:2 (1:2) gewonnen. Die Salzburger entschieden vor 2.200 Zuschauern ein packendes Offensivspektakel für sich und führen die Tabelle mit drei Punkten Vorsprung auf die ersten Verfolger Mattersburg und LASK an. St. Pölten folgt drei weitere Zähler zurück auf Platz vier.

Jördis Steinegger verhaute 200m-Rücken-Halbfinale

18.08.2014 Das erste EM-Semifinale in ihrer Schwimm-Karriere hat Jördis Steinegger am Montag bei den kontinentalen Langbahn-Titelkämpfen in Berlin auf Rang 14 beendet. Die 31-Jährige konnte sich gegenüber Vorlaufplatz 13 zeitlich nicht steigern und schlug in 2:16,10 Minuten an. Den Aufstieg in einem von ihr verpatzten Rennen in den Endlauf der Top acht verpasste sie um 4,2 Sekunden.

Jürgen Melzer in Winston Salem in erster Runde out

18.08.2014 Jürgen Melzer hat die Hoffnung auf eine erfolgreiche Titelverteidigung im Tennis-ATP-Tour-Turnier in Winston Salem schon nach der ersten Runde begraben müssen. Der 33-jährige Niederösterreicher unterlag am Montag zum Auftakt dem belgischen Qualifikanten David Goffin nach 1:20 Stunden 3:6,4:6. Österreichs Nummer zwei wird damit in der Weltrangliste vor den US Open aus den Top-100 herausfallen.

Titelverteidiger Nadal musste für US Open absagen

18.08.2014 Die mit insgesamt 38,251 Millionen US-Dollar dotieren US Open in Flushing Meadows gehen ohne den Vorjahressieger Rafael Nadal in Szene. Der 28-jährige Spanier musste am Montag, eine Woche vor Beginn des letzten Grand-Slam-Turniers, schweren Herzens sein Antreten in New York absagen. Eine Ende Juli erlittene Handgelenksverletzung erwies sich für Nadal als unüberwindliche Hürde.

"Aftonbladet" entschuldigte sich in Salzburg für Entgleisung

18.08.2014 Der Chefredakteur der schwedischen Boulevardzeitung "Aftonbladet" hat sich in einer E-Mail an die Vereinsführung von Red Bull Salzburg für eine Entgleisung seines Blattes vergangene Woche entschuldigt. Österreichs Meister war in einem Kommentar als "meist gehasster Fußballverein unserer Zeit" bezeichnet und mit Adolf Hitler sowie Inzest-Vater Josef F. in Zusammenhang gebracht worden.

Ibrahimovic könnte gegen Österreich ausfallen

18.08.2014 Schwedens Fußball-Nationalteam muss in seinem ersten EM-Qualifikationsspiel am 8. September in Wien gegen Österreich wohl auf Superstar Zlatan Ibrahimovic verzichten. Sein Club Paris St. Germain teilte am Montag mit, dass sich der 32-Jährige "einen Muskelteilabriss links unterhalb der zwölften Rippe" zugezogen habe.

Salzburg will gegen Malmö "vorlegen"

19.08.2014 Die Basis zum ersten Champions-League-Einzug der Red-Bull-Ära soll bereits zu Hause geschaffen werden. Fußball-Meister Salzburg muss am Dienstag (20.45 Uhr/live Puls 4) im Play-off gegen Malmö FF vorlegen. Das Stadion dürfte mit 30.000 Zuschauern ausverkauft sein. In Salzburg herrsche eine "absolute Aufbruchstimmung", meinte Trainer Adi Hütter. "Die Euphorie kann man riechen."

Neymar laut Barcelona-Ärzten wieder einsatzbereit

18.08.2014 Brasiliens Fußball-Star Neymar hat am Montag von den Club-Ärzten des FC Barcelona grünes Licht für Spieleinsätze erhalten.

Federer gewann zum sechsten Mal in Cincinnati

18.08.2014 Roger Federer hat mit seinem 80. Turniersieg seine Anwartschaft für Major-Titel Nummer 18 bei den in einer Woche beginnenden US Open in New York untermauert. Der 33-jährige Schweizer bezwang am Sonntag im Masters-1000-Turnier in Cincinnati den Spanier David Ferrer auch im 16. Duell und holte mit dem 6:3,1:6,6:2-Erfolg allein an diesem Schauplatz schon den sechsten Siegerscheck.

Gustafsson warnt vor Malmö, Salzburg aber Favorit

18.08.2014 98 Pflichtspiele hat Torhüter Eddie Gustafsson für Red Bull Salzburg bestritten. In fünf Jahren war der Schwede mit den Bullen fünfmal Meister, ehe er im Sommer seine Karriere beendete. Gustafsson hält Salzburg im Play-off um den Einzug in die Fußball-Champions-League gegen Malmö FF für den Favoriten. Der 37-Jährige warnte seine Ex-Kollegen aber vor seinen schwedischen Landsleuten.