AA

Erste Liga geht mit neuem Bewerbssponsor in Saison

11.07.2014 Die Erste Liga startet nach vier Jahren ohne Namensgeber mit einem neuen Bewerbssponsor in die neue Saison. Ab 18. Juli wird die zweithöchste Spielklasse als "Sky Go Erste Liga" firmieren. Dies wurde bei einer Pressekonferenz in Wien am Donnerstag bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit wurde "in einem ersten Schritt" auf vorerst zwei Jahre festgelegt.

Niederländer ohne Lust auf Spiel um Platz drei

10.07.2014 Wie Brasilien haben auch die Niederlande nach dem Scheitern im Halbfinale der Fußball-WM keine Lust auf das Spiel um Platz drei. Das Duell der Verlierer solle man abschaffen, forderte etwa der niederländische Nationaltrainer Louis van Gaal. "Ich sage schon seit zehn Jahren: Man sollte dieses Spiel um Platz drei abschaffen", meinte Van Gaal vor der Partie am Samstag gegen Gastgeber Brasilien.

Kitzbühel-Wildcards an Gerald Melzer und Goffin

10.07.2014 Gerald Melzer, der jüngere Bruder von Jürgen, sowie der Belgier David Goffin erhalten zwei der insgesamt drei Wildcards für die Jubiläums-Auflage des "bet-at-home"-Cups in Kitzbühel (27.7. bis 2.8.). Damit stehen erstmals beim Traditions-Tennisturnier in der Gamsstadt beide Melzer-Brüder im Einzel-Hauptbewerb. Die Brüder werden auch wieder im Doppel gemeinsam antreten.

Polizeischutz für Zuniga in Kolumbien

10.07.2014 Der kolumbianische Verteidiger Juan Camilo Zuniga bekommt nach seinem Foul an Brasiliens Stürmerstar Neymar Polizeischutz in seinem Heimatland. Zehn Polizisten schützen Zuniga, der einige Tage in seiner Heimatstadt Chigorodo verbringt, bestätigte die kolumbianische Polizei am Mittwoch. Neymar hatte sich im Viertelfinale bei dem Foul einen Lendenwirbel gebrochen und fällt für den Rest der WM aus.

Werder Bremen verpflichtete Bosnier Hajrovic

11.07.2014 Werder Bremen hat den bosnischen Nationalspieler Izet Hajrovic von Galatasaray Istanbul unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige, der bei der WM in Brasilien zweimal zum Einsatz kam, unterschrieb beim deutschen Fußball-Bundesligaclub einen Vierjahresvertrag. Er soll im Trainingslager im Zillertal (19. bis 28. Juli) zur Mannschaft stoßen.

Argentinien im WM-Finale gegen Deutschland

10.07.2014 Argentinien steht zum ersten Mal seit 1990 im Finale einer Fußball-Weltmeisterschaft. Der zweifache Titelträger setzte sich im Halbfinale gegen die Niederlande am Mittwoch in Sao Paulo nach torlosen 120 Minuten mit 4:2 im Elfmeterschießen durch. Im Endspiel trifft die "Albiceleste" nun am Sonntag im Maracana von Rio de Janeiro auf Deutschland, bereits Gegner vor 24 Jahren.

Argentinien zieht ins Endspiel ein

10.07.2014 Nach 120 schwachen und torlosen Minuten musste zwischen der Niederlande und Argentinien die Entscheidung vom Elfmeterpunkt fallen. Dort wurde Keeper Romero zum Held.

Ärzte bescheinigten Neymar guten Genesungsverlauf

9.07.2014 Medizinische Vertreter von Spaniens Fußball-Topclub FC Barcelona haben ihrem und Brasiliens verletzten Superstar Neymar bei einem Besuch in seiner Heimat einen guten Genesungsverlauf bescheinigt. "Die Heilung geht gut voran", hieß es auf der Club-Homepage. "Ab 5. August wird die Behandlung in Barcelona fortgesetzt." Neymar hatte im WM-Viertelfinale gegen Kolumbien einen Lendenwirbelbruch erlitten.

Tour-Aus für Froome - Etappensieg für Boom

9.07.2014 Das Sturz-Drama um Chris Froome, die erstaunliche Gala-Vorstellung des Spitzenreiters Vincenzo Nibali und der bravouröse Solosieg von Lars Boom haben die dramatische fünfte Etappe der Tour de France gekennzeichnet. Am Mittwoch um 15.45 Uhr war die 101. Frankreich-Rundfahrt für Froome beendet und sein Traum vom zweiten Tour-Sieg in Serie ausgeträumt.

Brasilien-Trainer Scolari ließ seine Zukunft offen

9.07.2014 Einen Tag nach dem 1:7-Debakel gegen Deutschland hat sich Brasiliens Trainer Luiz Felipe Scolari nicht über seine Zukunft äußern wollen. "Darüber mache ich mir jetzt keinen Kopf", sagte der 65-Jährige am Mittwoch in Teresopolis auf die Frage, ob er als Teamchef des Rekordweltmeisters weitermachen werde. "Jetzt werden wir erstmal am Samstag spielen, der dritte Platz ist jetzt unser Traum."

Knappe Niederlage von Schwaiger/Hansel in Gstaad

9.07.2014 Für Stefanie Schwaiger/Barbara Hansel ist beim Beach-Volleyball-Grand-Slam-Turnier in Gstaad auf den knappen Auftaktsieg eine hauchdünne Niederlage gegen die Europameisterinnen Madelein Meppelink/Marleen van Iersel gefolgt. Die Europameisterinnen setzten sich nach Matchball-Abwehr 2:1 (-29,13,20) durch.

Di Stefano in Madrid beigesetzt

9.07.2014 Der einstige Weltklasse-Fußballer Alfredo Di Stefano ist am Mittwoch auf dem Madrider Almudena-Friedhof beigesetzt worden. Tausende Anhänger von Real Madrid hatten zuvor von ihren Idol Abschied genommen. Der Sarg war auf der Ehrentribüne des Bernabeu-Stadions aufgebahrt worden. Dort erwies auch Spaniens König Felipe VI. der Fußball-Legende am Dienstagabend die letzte Ehre.

Etappensieg für Gatto bei Ö-Tour - Haller Dritter

9.07.2014 Der Italiener Oscar Gatto ist auch im zweiten Massensprint der Österreich-Rundfahrt der dominierende Fahrer gewesen. Der 28-Jährige aus dem Cannondale-Team feierte auf dem vierten Abschnitt von Kitzbühel nach Matrei in Osttirol seinen zweiten Sieg, der Kärntner Marco Haller landete wie in Bad Ischl an dritter Stelle. Der Brite Pete Kennaugh trägt weiter das Gelbe Trikot.

Petkovic in Bad Gastein im Viertelfinale

9.07.2014 Andrea Petkovic hat das deutsche Achtelfinale beim "Gastein Ladies" am Mittwoch klar für sich entschieden. Die Nummer vier des Damen-Sandplatz-Turniers in Salzburg besiegte ihre Landsfrau Dinah Pfizenmaier in nur 1:03 Stunden 6:1,6:3. Die Weltranglisten-20. trifft nun im Viertelfinale auf die Schweizerin Stefanie Vögele, die gegen Jelina Switolina (UKR) 6:2,7:5 gewann.

Meusburger als Favoritin ins Gastein-Achtelfinale

9.07.2014 Mit Yvonne Meusburger und Lisa-Maria Moser stehen noch zwei Österreicherinnen im mit 250.000 Dollar dotiertem WTA-Tennisturnier "Gastein Ladies" im Einzelbewerb. Beide bestreiten ihre Achtelfinalbegegnungen erst am Donnerstag. Während Meusburger gegen Chanelle Scheepers (RSA) als Favoritin gilt, ist Moser gegen die gesetzte Italienerin Camila Giorgi in der Außenseiterrolle.

Raddiebstahl bei Österreich Rundfahrt

9.07.2014 Das Rad-Team Gourmetfein Wels war bei der Österreich-Rundfahrt vom Diebstahl von 15 Rennrädern betroffen. Patrick Konrad, der Gesamt-Fünfte, absolvierte die 4. Etappe nach Matrei mit dem einzig verbliebenen Ersatzrad, seine Kollegen mussten mit Rädern anderer Teams fahren. Diebe hatten das Material in der Nacht auf Mittwoch aus einem Nebengebäude des Team-Hotels in St. Johann/Tirol entwendet.

Mandzukic wechselt von Bayern zu Atletico Madrid

9.07.2014 Kroatiens Teamspieler Mario Mandzukic verlässt den FC Bayern München und wechselt wie erwartet zu Atletico Madrid. Das bestätigte am Mittwoch Matthias Sammer, Sportvorstand des deutschen Fußball-Rekordmeisters. Medienberichten zufolge liegt die Ablöse bei rund 22 Millionen Euro.

Für DFB-Elf zählt nur der Weltmeistertitel

9.07.2014 Der Sieg für die Ewigkeit löste bei den deutschen Fußball-Heroen spontan gewaltige Glücksgefühle aus - unsterblich aber werden erst Weltmeister. Diese Losung gaben Bundestrainer Joachim Löw und seine zur Krönung entschlossenen Spieler nach der magischen Halbfinal-Nacht mit dem weltweit bestaunten 7:1-Torfestival gegen Gastgeber Brasilien aus.

Brasilien ringt nach WM-Debakel um Fassung

9.07.2014 Brasilien hat ein neues Trauma und ringt um Fassung. Das 1:7-Debakel im Halbfinale der Fußball-Heim-WM gegen Deutschland hat bei der "Selecao" und ihren Fans tiefe Spuren hinterlassen. "Schande im Land des Fußballs", schrieb die Zeitung "O Dia", die "Folha de Sao Paulo" titelte: "Historisches Debakel." Für die Sportzeitung "Lance!" war es "die größte Schande in der Geschichte".

Vienna Capitals: Verstärkung durch Ex-NHL-Verteidiger Brett Carson

9.07.2014 Die Vienna Capitals verstärken sich erneut. Nun wurde der kanadische Verteidiger und Ex-NHL-spieler Brett Carson (28) verpflichtet.

Austria Wien unterlag PSV Eindhofen mit 1:2

9.07.2014 Am Dienstag traf Austria Wien im testduell auf den niederländischen Spitzenclub PSV Eindhoven und verlor mit 1:2.

Unruhen in Sao Paulo nach WM-Aus für Brasilien

9.07.2014 Nach dem Aus der brasilianischen Mannschaft bei der Fußball-WM ist es in Sao Paulo zu Ausschreitungen gekommen. Nach Polizeiangaben wurden am Dienstagabend mehrere Busse angezündet sowie ein Geschäft mit Elektroartikeln geplündert. Zum Ausmaß der Ausschreitungen machte die Polizei keine Angaben. Der Zeitung "Folha de São Paulo" zufolge wurden im Süden der Stadt 20 Busse in Brand gesteckt.

Deutschland demütigte Brasilien mit 7:1

9.07.2014 Brasiliens Traum vom sechsten Fußball-Weltmeistertitel ist bei der Heim-Endrunde auf extreme Art im Halbfinale geplatzt. Die Selecao schlitterte am Dienstag in Belo Horizonte gegen Deutschland in ein 1:7-(0:5)-Debakel und kassierte damit die höchste Niederlage in einem WM-Semifinale überhaupt. Die Deutschen dürfen hingegen mehr denn je vom vierten Weltmeistertitel träumen.

Fußball-Legende Alfredo di Stefano gestorben

8.07.2014 Die Fußball-Welt trauert: Die argentinisch-spanische Legende Alfredo Di Stefano ist am Montag im Alter von 88 Jahren gestorben. Das meldete die spanische staatliche Nachrichtenagentur EFE unter Berufung auf Familienkreise. Spaniens Nationaltrainer Vicente del Bosque stellte fest: "Ich bedauere seinen Tod zutiefst. Ich hatte ihn gegen Ende meiner aktiven Zeit als Trainer gehabt und kannte ihn gut."

Kittel auch in London vorne, Nibali weiter in Gelb

7.07.2014 Marcel Kittel scheint bei der Tour de France im Sprint nicht zu schlagen zu sein. Der 26-jährige Giant-Profi sicherte sich am Montag in London auf regennasser Straße vor dem Buckingham Palace souverän den Sieg auf der 3. Etappe. Er hatte auch schon den Auftakt am Samstag gewonnen. An der Spitze gab es keine Veränderungen, es führt Vincenzo Nibali zwei Sekunden vor den restlichen Favoriten.

Gatto gewann zweite Etappe der Ö-Radrundfahrt

7.07.2014 Die heimischen Radprofis müssen weiter auf den ersten Etappensieg bei der Österreich-Rundfahrt seit 2008 warten. Der Kärntner Marco Haller mischte am Montag im Massensprint der 2. Etappe in Bad Ischl als Dritter vorne mit, vermochte Sieger Oscar Gatto aus Italien aber nicht zu gefährden. Der Brite Pete Kennaugh führt vor der Bergankunft auf dem Kitzbüheler Horn weiter die Gesamtwertung an.

Kombinierer Mario Stecher setzt Karriere fort

7.07.2014 Der Nordische Kombinierer Mario Stecher setzt seine Karriere fort. Das gab der zweifache Team-Olympiasieger am Montag bekannt. "Nachdem ich die letzten zwei Monaten mit intensivem Ausdauer- und Krafttraining verbracht habe, fühle ich mich nun wieder fit, um meine sportliche Karriere fortzusetzen", sagte der 36-Jährige.

Schumacher: IP-Adresse zu angebotener Krankenakte ausgeforscht

7.07.2014 Die IP-Adresse des Computers, mit dem Teile der Krankenakte von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher zum Verkauf angeboten worden sind, ist ausgeforscht. Der Computer sei zu einer Hubschrauberfirma in der Schweiz zurückzuverfolgen, gab die französische Justiz am Montag bekannt.

Auch ohne Neymar will Brasilien "Hexa" schaffen

8.07.2014 Den Schock des Neymar-Ausfalls will Brasilien überwunden haben. Auch ohne den Superstar strebt der Rekordweltmeister bei der Heim-WM den nächsten Schritt zur "Hexacampeao", dem sechsten WM-Titel, an. Am Dienstag (22.00 Uhr MESZ) wartet mit Deutschland ein an Konstanz kaum zu überbietender Gegner auf die Hausherren. Die Deutschen wollen in Belo Horizonte Europas Misere in Südamerika beenden.

Messi und Robben im direkten Duell der "Phänomene"

7.07.2014 Alles dreht sich um die beiden Superstars. Argentiniens Lionel Messi und der Niederländer Arjen Robben werden vor dem WM-Halbfinale am Mittwoch (22.00 Uhr MESZ) in Sao Paulo in der Heimat mit Lob überhäuft. Es ist fast schon ein Wettlauf, in welchem der beiden Länder der eigene Mann höher gejubelt wird.

Erste Bank Open 2014: Teilnahme der Tennis-Stars in Wien noch nicht fix

7.07.2014 Eigentlich hätten am Montag bereits die Stars des Erste Bank Open Tennisturniers vorgestellt werden sollen, aber die Stars zieren sich noch. Turnierdirektor Herwig Straka muss sich noch gedulden, es werden unter anderem Gespräche mit Jo-Wilfried Tsonga (FRA), Kei Nishikori (JPN), Milos Raonic (CAN) geführt.

Tennis-Asse lassen Wiener Turnierdirektor zappeln

7.07.2014 Die Tennis-Stars zieren sich noch. Turnierdirektor Herwig Straka hätte am Montag bei einer Pressekonferenz für das "Erste Bank Open" gerne namhafte ausländische Spieler präsentiert, doch er muss sich noch gedulden. Mit Gesprächen beim Wimbledon-Grand-Slam etwa mit Jo-Wilfried Tsonga (FRA), Kei Nishikori (JPN), Milos Raonic (CAN) und auch Top-5-Stars wurde aber immerhin eine gute Basis gelegt.

Piefke Public Viewing: Deutsches Fußballfest an der Adria Wien

7.07.2014 Die von der Piefke Connection Austria veranstalteten Piefke Public Viewings erfreuen sich natürlich auch während der Fußball Weltmeisterschaft großer Beliebtheit - und das nicht nur unter der deutschen Fans in Wien. Am Dienstag steht bereits das nächste deutsche Fußballfest am Programm.

Nächster Termin von Djokovic: die eigene Hochzeit

7.07.2014 Die Rückkehr von Novak Djokovic noch heuer nach London ist bereits fix. Der Serbe hat mit dem Sieg beim Tennis-Grand-Slam-Turnier in Wimbledon nicht nur erstmals seit Anfang Oktober 2013 wieder die Führung in der Weltrangliste übernommen, sondern auch als erster Spieler die Qualifikation für das Tour-Finale im November erreicht. Nächster Programmpunkt des 27-jährigen Serben: Hochzeit am Mittwoch.

Austria testet gegen Eindhoven ohne Hosiner-Ersatz

7.07.2014 Ohne Hosiner-Ersatz und nach einem harten Vorbereitungsprogramm einigermaßen geschlaucht testet die Wiener Austria den Ernstfall. Zum traditionellen violetten Ankicktag gastiert am Dienstagabend (19.30 Uhr) PSV Eindhoven in der Generali Arena. Drei Tage später steht für die Austria das Pflichtspieldebüt von Neo-Coach Gerald Baumgartner in der ersten Cup-Runde bei der Vienna auf dem Programm.

Großclubs auf Trainingslager in Österreich: AS Roma spielt gegen Wiener Sportklub

7.07.2014 Die kommenden Wochen nutzen zahlreiche Topclubs für Trainingslager in Österreich. Während Arsenal sein Lager in Bad Waltersdorf aufschlägt, trainiert der AS Roma in der Steiermark und spielt ein Freundschaftsspiel gegen den Wiener Sportklub.

Abschied aus St. Hanappi: "Heute beginnt neue Zeitrechnung"

7.07.2014 Nach dem Abschiedsmatch am Sonntagnachmittag gegen Celtic Glasgow vor 17.400 Fans hält Wehmut Einzug im Hanappi Stadion. "Heute war viel Wehmut dabei", kommentierte Coach Zoran Barisic das 1:1-(1:0)-Remis gegen Schottlands Meister Celtic Glasgow. Wobei ihm gleichzeitig das Herz lachte: "Heute beginnt eine neue Zeitrechnung, weil hier ein neues Stadion entstehen wird."

Djokovic triumphiert in Wimbledon gegen Federer und ist neue Nummer 1

6.07.2014 Wimbledon. Novak Djokovic hat zum zweiten Mal in seiner Karriere den Tennis-Klassiker in Wimbledon gewonnen. Der Serbe behielt am Sonntag in einem hochklassigen Endspiel des Rasen-Grand-Slam-Turniers gegen den Schweizer Roger Federer mit 6:7(7),6:4,7:6(4),5:7,6:4 die Oberhand.

Abschied von "St. Hanappi" in Wien: Rapid-Fans feierten lautstark

7.07.2014 Rapid und ihre Fans sagten zum Abschied leise Servus: Die Fans hielten sich am Sonntagabend in Wien-Hütteldorf nur bedingt an dieses Motto.