AA

Argentiniens lange WM-Durststrecke hält an

14.07.2014 In Argentinien herrscht Katerstimmung. 28 Jahre dauert die Durststrecke ohne WM-Titel für die stolze Fußball-Nation nach der Finalniederlage am Sonntag in Rio de Janeiro gegen Deutschland bereits. Dass sie in vier Jahren in Russland beendet wird, darf bezweifelt werden. Selbst Superstar Lionel Messi, beim bisher letzten WM-Titel 1986 noch nicht einmal auf der Welt, ist dann schon 31.

Deutschland feierte durch - Berlin erwartet Team

14.07.2014 Bis zum Morgengrauen haben Fans in ganz Deutschland den vierten Weltmeister-Titel der deutschen Nationalelf gefeiert - und die nächste Fußballparty folgt. Die "Helden von Rio" bedanken sich am Dienstag mit einem großen Auftritt am Brandenburger Tor für die Unterstützung ihrer Anhänger. Dabei werden wieder zehntausende, möglicherweise sogar bis zu einer Viertelmillion Menschen erwartet.

Beach-Volleyball: Stefanie Schwaiger hat eine neue Partnerin

14.07.2014 Nachdem die Schwaiger-Schwestern getrennte Wege gehen müssen, hat Stefanie Schaiger eine neue Partnerin - eine Vorarlbergerin.

Messi bleibt der Unvollendete

14.07.2014 Den "Goldenen Ball" hätte Lionel Messi am liebsten in den nächsten Mistkübel geworfen. Mit leerem Blick und ohne Anzeichen einer Reaktion im Gesicht nahm Argentiniens Superstar am Sonntag nach der Finalniederlage gegen Deutschland die Auszeichnung für den besten Spieler der Fußball-WM in Brasilien entgegen.

AFL: Vienna Vikings setzen sich im Halbfinale gegen Black Panthers durch

14.07.2014 Das Finale der Austrian Football League (AFL) heißt zum vierten Mal in Folge Raiders Tirol gegen Vienna Vikings. Die Wiener setzten sich am Sonntag im Halbfinale gegen die Prag Black Panthers souverän mit 41:27 (31:7) durch.

Deutscher Kroos bestätigte Wechsel zu Real Madrid

14.07.2014 Toni Kroos hat Medienberichten zufolge nach dem Gewinn des WM-Titels seinen Wechsel vom FC Bayern München zu Real Madrid bestätigt. Der deutsche Fußball-Nationalspieler wurde Montagfrüh unter anderem von der spanischen Nachrichtenagentur EFE mit den Worten zitiert: "Das war der bestmögliche WM-Schlusspunkt. Jetzt gehe ich nach Madrid. Damit erfüllen sich zwei Träume."

TV-Sender: Brasilien-Coach Scolari zurückgetreten

14.07.2014 Luiz Felipe Scolari ist nach Angaben des TV-Senders "Globo" nicht mehr brasilianischer Fußball-Nationaltrainer. Demnach hat der 65-Jährige am Sonntag seinen Rücktritt beim brasilianischen Verband (CBF) eingereicht, der diesen akzeptierte. Scolaris Vertrag hätte nach der Weltmeisterschaft ohnehin geendet.

Deutschland krönt sich zum Weltmeister

14.07.2014 Nach 120 dramatischen Minuten besiegt Deutschland starke Argentinier durch ein Tor von Mario Götze mit 1:0 und sichert sich damit WM-Titel Nr. 4!

Niederlande nach 3:0-Sieg gegen Brasilien WM-Dritter

13.07.2014 Gastgeber Brasilien hat die Heim-WM auf dem enttäuschenden vierten Platz beendet. Vier Tage nach dem 1:7 im Halbfinale gegen Deutschland verlor die Selecao das Spiel um Platz drei in Brasilia gegen die Niederlande 0:3 (0:2). Robin van Persie mit einem Foul-Elfmeter (3.), Daley Blind (17.) und Georginio Wijnaldum (91.) erzielten die Treffer, die ersten zwei kamen jedoch nicht regelkonform zustande.

ÖFB-Cup: So haben sich Rapid und die Austria geschlagen

12.07.2014 Zum Auftakt der österreichischen Fußball-Saison 2014/15 ist der SK Rapid Wien im Cup-Spiel gegen Amstetten nur knapp einer Blamage entgangen. Die Austria hingegen setzte sich souverän gegen die Vienna durch. Alle Ergebnisse vom Freitag auf einen Blick.

NBA-Star LeBron James kehrt nach Cleveland zurück

11.07.2014 Mit Miami hat LeBron James alles erreicht. Nun kehrt der beste Basketballspieler seiner Generation mit einem Sensationstransfer zurück zu den Wurzeln. Die Cleveland Cavaliers will er zum ersten NBA-Titel führen. Vier Jahre nach dem Abschied zu den Miami Heat kehrt der Megastar zurück zu seinem Heimatclub zur ersten NBA-Meisterschaft führen. James zeigt zudem neue Reife.

Melzer fällt nach Zehen-OP für Hamburg aus

11.07.2014 Jürgen Melzer hat sich kurzfristig zu einem am Freitag erfolgten kleinen Eingriff an seiner schon länger lädierten großen Zehe entschlossen. Er fällt damit für das am Montag beginnende ATP-500-Turnier in Hamburg aus. Der 33-jährige Niederösterreicher hofft, bis zum bet-at-home-cup in Kitzbühel (ab 27. Juli) wieder fit zu werden.

Italiener Rizzoli pfeift Finale der Fußball-WM

11.07.2014 Schiedsrichter Nicola Rizzoli aus Italien wird am Sonntag das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Deutschland und Argentinien leiten. Dies erklärte am Freitag Jim Boyce, der Vorsitzende der FIFA-Schiedsrichterkommission. "Wir wählen die besten Schiedsrichter für die besten Spiele aus. Und der Italiener wird das Finale leiten", sagte Boyce.

Sara Errani siegte in Bad Gastein trotz Kritik

11.07.2014 Sara Errani, die Topspielerin des mit 250.000 Dollar dotierten WTA-Tennisturniers "Nürnberger Gastein Ladies", hat sich am Freitag mit einem hart umkämpften Drei-Satz-Sieg über die Südafrikanerin Chanelle Scheepers durchgesetzt. Die 27-jährige Italienerin (WTA-14) siegte nach 1:30 Stunden 2:6,6:2,6:3 und steht im Halbfinale. Zuvor gab es eine fast vierstündige Regenunterbrechung.

Italiener Trentin gewann 7. Etappe der TdF

11.07.2014 Matteo Trentin hat am Freitag überraschend die 7. Etappe der Rad-Tour-de-France gewonnen. Der Italiener setzte sich auf dem zweitlängsten Teilstück der laufenden Tour im Sprint einer knapp 30-köpfigen Spitzengruppe vor dem slowakischen Topfavoriten Peter Sagan durch. Dritter wurde der Franzose Tony Gallopin.

Für 94 Millionen Euro: Suarez-Transfer von Liverpool zu Barcelona fix

11.07.2014 Zwei Tage vor dem Fußball-WM-Finale in Brasilien ist auch die erste große Transferbombe des Sommers geplatzt. Der umstrittene Stürmerstar Luis Suarez wechselt von Liverpool zum FC Barcelona. Das gaben die beiden Clubs am Freitag bekannt.

Russe Petrow gewann am Dobratsch - Zoidl Vierter

11.07.2014 Patrick Konrad hat trotz einer kleinen Schwäche im Finish der Königsetappe seine gute Position bei der Österreich-Rundfahrt behalten. Der 22-Jährige musste im Schlussanstieg des 6. Teilstücks auf den Dobratsch einige Rivalen ziehen lassen, war aber vor dem Zeitfahren in Podersdorf Gesamt-Fünfter. Vorjahressieger Riccardo Zoidl wurde Tages-Vierter und liegt als Neunter 43 Sekunden hinter Konrad.

"Einen großen Kuss an alle Hasser“: Balotelli schockt mit Waffen-Bild

11.07.2014 Der italienische Stürmer Mario Balotelli hat auf dem Sozialen Netzwerk Instagram ein Foto gepostet, auf dem er mit einer Waffe auf den Betrachter zielt. "Einen großen Kuss an alle Hasser“, war darunter zu lesen.

Deutschlands goldene Generation will die Krönung

11.07.2014 Das WM-Finale wird für die Beteiligten wieder einmal zum "Spiel ihres Lebens". Deutschlands Generation will nach dritten Plätzen bei den jüngsten zwei Turnieren in Brasilien endlich die Krönung. Nach dem fulminanten Halbfinalauftritt gegen den Gastgeber geht der dreifache Weltmeister am Sonntag (21.00 Uhr MESZ) als ungewohnt klarer Favorit in das Endspiel im Maracana von Rio de Janeiro.

ÖFB-Cup: Rapid, Austria und Salzburg bei Underdogs gefordert

11.07.2014 Am kommenden Wochenende startet die erste Bewährungsprobe in der neuen Fußball-Saison. Von Freitag bis Sonntag stehen für die Erstligisten in der ersten Runde des ÖFB-Cups Spiele gegen Außenseiter aus Regional- und Landesliga auf dem Programm. Rapid Wien trifft auf SKU Amstetten, Austria Wien auf die Vienna.

Neymar zürnt Zuniga: "Zwei Zentimeter weiter in der Mitte..."

11.07.2014 Brasiliens Superstar Neymar kann dem Kolumbianer Juan Zuniga dessen brutales Foul im WM-Viertelfinale nur schwer verzeihen. "Wenn er mich zwei Zentimeter weiter in der Mitte getroffen hätte, heute...." sagte der 22-jährige Stürmer bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Teresopolis und fing an zu weinen. "Dann könnte ich heute im Rollstuhl sitzen."

Alexis Sanchez wechselt von Barcelona zu Arsenal

10.07.2014 Der chilenische Fußball-Teamspieler Alexis Sanchez wechselt vom FC Barcelona zu Arsenal in die englische Premier League. Der Club gab die Verpflichtung des 25-jährigen Stürmers am Donnerstag bekannt. Die Ablösesumme soll laut Medien bei 35 Millionen Pfund (43,99 Mio. Euro) betragen. Über die Vertragsdauer machten die Londoner keine Angaben.

EM-Aufholjagd der 49er-Segler Delle Karth/Resch

10.07.2014 Die 49er-Segler Nico Delle Karth und Niko Resch sind am Donnerstag bei der Europameisterschaft vor Helsinki von Platz 31 auf zwei vorgestoßen. Das Duo gewann eine Wettfahrt und fuhr zudem die Plätze sieben, zwei und drei ein. Die österreichischen 470er-Teams legten einen kollektiv starken EM-Auftakt vor Athen hin. Thomas Zajac und Tanja Frank blieben in La Grande-Motte wetterbedingt tatenlos.

Gastein-Titelverteidigerin Yvonne Meusburger out

10.07.2014 Einen schwarzen Donnerstag haben die ÖTV-Spielerinnen in Bad Gastein erlebt. Im Achtelfinale des mit 250.000 Dollar dotierten WTA-Tennisturniers "Nürnberger Gastein Ladies" scheiterte sowohl die Vorarlberger Titelverteidigerin Yvonne Meusburger in drei Sätzen an Chanelle Scheepers als auch Lisa-Maria Moser klar in zwei Sätzen an der als Nummer sieben gesetzten Italienerin Camila Giorgi.

Gastein-Titelverteidigerin Meusburger out

10.07.2014 Einen schwarzen Donnerstag haben die ÖTV-Spielerinnen in Bad Gastein erlebt. Im Achtelfinale des mit 250.000 Dollar dotierten WTA-Tennisturniers "Nürnberger Gastein Ladies" scheiterte sowohl die Vorarlberger Titelverteidigerin Yvonne Meusburger in drei Sätzen an Chanelle Scheepers als auch Lisa-Maria Moser klar in zwei Sätzen an der als Nummer sieben gesetzten Italienerin Camila Giorgi.

Luis Suarez bleibt nach Beißattacke gesperrt

10.07.2014 Uruguays Fußball-Verband ist mit seinem Einspruch gegen die Sperre von Stürmerstar Luis Suarez abgeblitzt.

Sprinter Greipel gewann sechste Etappe der TdF

10.07.2014 Andre Greipel hat die sechste Etappe der Tour de France von Arras nach Reims gewonnen. Der Deutsche vom Team Lotto setzte sich am Donnerstag nach 194 überwiegend flachen Kilometern im Sprint vor Alexander Kristoff (NOR) und Samuel Dumoulin (FRA) durch. Im Gelben Trikot fährt weiter Vincenzo Nibali (ITA) zwei Sekunden vor Jakob Fuglsang (DEN) und 44 Sekunden vor Peter Sagan (SVK).

Mühlberger kürte sich zum Glocknerkönig

10.07.2014 Der Niederösterreicher Gregor Mühlberger hat sich am Donnerstag im Zuge der 5. Etappe der Österreich-Rundfahrt zum "Glocknerkönigs" gekürt. Der 20-jährige ÖRV-Vizemeister erreichte das Hochtor (2.504 m), den höchsten Punkt der 66. Auflage, in einer dreiköpfigen Spitzengruppe als Erster vor Jesse Sergent (NZL) und Johan Bagot (FRA). Der Neuseeländer sicherte sich allerdings den Etappensieg.

Grödig lieh Peruaner Reyna von Salzburg aus

11.07.2014 Der SV Grödig hat mit der Verpflichtung von Yordy Reyna sein Transferprogramm für die kommende Saison in der Fußball-Bundesliga abgeschlossen. Der peruanische Offensivspieler wurde am Donnerstag für ein Jahr von Meister Salzburg ausgeliehen. Der 20-Jährige war 2013 aus seiner Heimat nach Österreich gekommen, bei Salzburg konnte er sich bei den Profis aber nicht als Stammkraft etablieren.

Bundesligisten im Cup bei Underdogs gefordert

11.07.2014 Mit Duellen David gegen Goliath geht es für die Fußball-Bundesligisten in die erste Bewährungsprobe der neuen Saison. Von Freitag bis Sonntag stehen für die Erstligisten in der ersten Runde des ÖFB-Cups Spiele gegen Außenseiter aus Regional- und Landesliga auf dem Programm. Titelverteidiger Salzburg gastiert beim Pflichtspiel-Debüt von Neo-Trainer Adi Hütter dabei Samstagnachmittag in Sollenau.

AFL Play-Offs: Vienna Vikings gegen Prague Black Panthers um Finaleinzug

10.07.2014 Am Sonntag kämpfen die Vienna Vikings bereits zum vierten Mal in Folge um den Einzug in die Austrian Bowl, dem Finale der Austrian Football League (AFL). Im Halbfinale gegen Prag müssen die Wikinger allerdings auf 21 Spieler verzichten.

Erste Liga geht mit neuem Bewerbssponsor in Saison

11.07.2014 Die Erste Liga startet nach vier Jahren ohne Namensgeber mit einem neuen Bewerbssponsor in die neue Saison. Ab 18. Juli wird die zweithöchste Spielklasse als "Sky Go Erste Liga" firmieren. Dies wurde bei einer Pressekonferenz in Wien am Donnerstag bekannt gegeben. Die Zusammenarbeit wurde "in einem ersten Schritt" auf vorerst zwei Jahre festgelegt.

Niederländer ohne Lust auf Spiel um Platz drei

10.07.2014 Wie Brasilien haben auch die Niederlande nach dem Scheitern im Halbfinale der Fußball-WM keine Lust auf das Spiel um Platz drei. Das Duell der Verlierer solle man abschaffen, forderte etwa der niederländische Nationaltrainer Louis van Gaal. "Ich sage schon seit zehn Jahren: Man sollte dieses Spiel um Platz drei abschaffen", meinte Van Gaal vor der Partie am Samstag gegen Gastgeber Brasilien.

Kitzbühel-Wildcards an Gerald Melzer und Goffin

10.07.2014 Gerald Melzer, der jüngere Bruder von Jürgen, sowie der Belgier David Goffin erhalten zwei der insgesamt drei Wildcards für die Jubiläums-Auflage des "bet-at-home"-Cups in Kitzbühel (27.7. bis 2.8.). Damit stehen erstmals beim Traditions-Tennisturnier in der Gamsstadt beide Melzer-Brüder im Einzel-Hauptbewerb. Die Brüder werden auch wieder im Doppel gemeinsam antreten.

Polizeischutz für Zuniga in Kolumbien

10.07.2014 Der kolumbianische Verteidiger Juan Camilo Zuniga bekommt nach seinem Foul an Brasiliens Stürmerstar Neymar Polizeischutz in seinem Heimatland. Zehn Polizisten schützen Zuniga, der einige Tage in seiner Heimatstadt Chigorodo verbringt, bestätigte die kolumbianische Polizei am Mittwoch. Neymar hatte sich im Viertelfinale bei dem Foul einen Lendenwirbel gebrochen und fällt für den Rest der WM aus.

Werder Bremen verpflichtete Bosnier Hajrovic

11.07.2014 Werder Bremen hat den bosnischen Nationalspieler Izet Hajrovic von Galatasaray Istanbul unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige, der bei der WM in Brasilien zweimal zum Einsatz kam, unterschrieb beim deutschen Fußball-Bundesligaclub einen Vierjahresvertrag. Er soll im Trainingslager im Zillertal (19. bis 28. Juli) zur Mannschaft stoßen.

Argentinien im WM-Finale gegen Deutschland

10.07.2014 Argentinien steht zum ersten Mal seit 1990 im Finale einer Fußball-Weltmeisterschaft. Der zweifache Titelträger setzte sich im Halbfinale gegen die Niederlande am Mittwoch in Sao Paulo nach torlosen 120 Minuten mit 4:2 im Elfmeterschießen durch. Im Endspiel trifft die "Albiceleste" nun am Sonntag im Maracana von Rio de Janeiro auf Deutschland, bereits Gegner vor 24 Jahren.

Argentinien zieht ins Endspiel ein

10.07.2014 Nach 120 schwachen und torlosen Minuten musste zwischen der Niederlande und Argentinien die Entscheidung vom Elfmeterpunkt fallen. Dort wurde Keeper Romero zum Held.

Ärzte bescheinigten Neymar guten Genesungsverlauf

9.07.2014 Medizinische Vertreter von Spaniens Fußball-Topclub FC Barcelona haben ihrem und Brasiliens verletzten Superstar Neymar bei einem Besuch in seiner Heimat einen guten Genesungsverlauf bescheinigt. "Die Heilung geht gut voran", hieß es auf der Club-Homepage. "Ab 5. August wird die Behandlung in Barcelona fortgesetzt." Neymar hatte im WM-Viertelfinale gegen Kolumbien einen Lendenwirbelbruch erlitten.