AA

Donezk gegen Bayern als programmiertes Offensivspektakel

17.02.2015 Mit den Partien Schachtar Donzek - Bayern München (live PULS 4) und Paris St. Germain - Chelsea beginnt am Dienstagabend (ab 20.45 Uhr) die bis 18. März dauernde Achtelfinal-Phase der Fußball-Champions-League.

Kartnigs Fußfessel-Beschwerde ging bei Behörde unter

17.02.2015 Erneut Aufregung um einen der prominentesten Häftlinge der Steiermark: Hannes Kartnigs Beschwerde zum Widerruf seines Fußfesselentzugs ist laut seinem Anwalt Roland Kier untergegangen.

Getu Feleke nimmt am Vienna City Marathon 2015 in Wien teil

17.02.2015 Getu Feleke will beim Vienna City Marathon 2015 seinen Titel verteidigen. "Ich will meinen Streckenrekord verbessern", sagt der Äthiopier, der den Wien Marathon im Vorjahr mit seiner Topmarke von 2:05:41 Stunden zum weltweit siebtschnellsten Marathon des Jahres machte. 

Lance Armstrong bekommt die Rechnung

17.02.2015 2015 könnte ein ganz bitteres Jahr für Lance Armstrong werden. Auf den lebenslang gesperrten US-Amerikaner rollt eine Prozesslawine zu, dem nahezu das gesamte Vermögen des tief gefallenen Radsport-Superstars zum Opfer fallen könnte.

Real Madrid hofft gegen Schalke auf Rückkehr zu alter Stärke

18.02.2015 Real Madrid hofft am Mittwoch im Achtelfinal-Hinspiel der Fußball-Champions-League auf die Rückkehr zu alter Stärke. Der Titelverteidiger lieferte zuletzt auf nationaler Ebene durchwachsene Leistungen ab, da könnte Schalke als Gegner gerade recht kommen: Im Vorjahr fegten die "Königlichen" in der Runde der letzten 16 mit einem Gesamtscore von 9:2 über die Deutschen hinweg.

Italiens Ex-Teamchef Sacchi: Haben zu viele farbige Spieler

17.02.2015 Der frühere italienische Fußball-Teamchef Arrigo Sacchi hat mit mutmaßlich rassistischen Aussagen Empörung ausgelöst. "Italien hat keine Würde, keinen Stolz: Es ist nicht möglich, dass wir Mannschaften mit 15 Ausländern haben.

Hintereggers Treueschwur: Karriereende in Salzburg möglich

17.02.2015 Martin Hinteregger ist aus der Abwehr von Fußball-Meister Red Bull Salzburg längst nicht mehr wegzudenken. Vor dem Europa-League-Hinspiel am Donnerstag (21.05 Uhr/live ORF eins) bei Villarreal legte der ÖFB-Teamspieler fast schon einen Treueschwur ab. Die Aufstiegschancen gegen den spanischen Tabellensechsten bezifferte er mit "50:50".

Bundesligist Mainz trennte sich von Coach Hjulmand

17.02.2015 Der deutsche Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich von seinem Trainer Kasper Hjulmand getrennt. Das teilte der Club von ÖFB-Teamspieler Julian Baumgartlinger am Dienstag mit. Hjulmands Nachfolger ist der Schweizer Martin Schmidt, der seit 2010 die U23 der Mainzer trainiert hat. Der 47-Jährige wird das Team am Samstag im Duell mit Eintracht Frankfurt erstmals betreuen.

Rapid Wien verpflichtet Stürmer Tomi von Grödig

17.02.2015 Am Montag verpflichtete der SK Rapid Wien den Spanier Tomi. Der 30-Jährige soll im Sommer ablösefrei zu den Hütteldorfern kommen und erhält einen Vertrag bis 2017 mit Option auf Verlängerung.

Vancouver Canucks beendeten Punkteserie der Minnesota Wild

17.02.2015 Nach zuletzt zehn Spielen mit zumindest einem Punkt ist am Montag die Serie von Minnesota Wild in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL gerissen. Das Team mit Österreichs Stürmerstar Thomas Vanek musste sich bei den Vancouver Canucks mit 2:3 geschlagen geben.

ManU mit mühevollem FA-Cup-Sieg über Drittligist Preston

16.02.2015 Manchester United ist am Montag nur mit viel Mühe und einer Portion Glück einer Blamage im englischen Fußball-FA-Cup entgangen. Der Rekordmeister gewann im Achtelfinale auswärts gegen den Drittligisten Preston North End nach 0:1-Rückstand noch mit 3:1 und trifft damit in der Runde der letzten acht vor eigenem Publikum auf Titelverteidiger Arsenal.

Fivers verloren auch ihr 2. HLA-Match im Oberen Play-off

16.02.2015 Supercup-Sieger Fivers WAT Margareten hat am Montag auch sein zweites Spiel im Oberen Play-off der Handball-Liga Austria (HLA) verloren. Die Wiener unterlagen nach der Derby-Niederlage bei UHK Krems 28:31 und weisen bei einem Spiel weniger fünf Punkte Rückstand auf Meister und Tabellenführer HC Hard auf. Die Kremser rehabilitierten sich hingegen für ihre 20:33-Auftaktschlappe in Hard.

Spiel Grödig gegen Sturm Graz wird am 25. Februar nachgetragen

16.02.2015 Die Partie SV Grödig gegen Sturm Graz wird am 25. Februar um 18.30 Uhr nachgetragen.

Spanier Tomi ab kommender Saison bei Rapid

16.02.2015 Der Spanier Tomi stürmt ab kommender Saison für Fußball-Rekordmeister SK Rapid. Der 30-Jährige kommt vorbehaltlich des medizinischen Tests ablösefrei vom SV Grödig und erhält einen Vertrag bis 2017, wobei die Hütteldorfer die Option auf eine Verlängerung um ein Jahr haben.

All-Star Game der NBA wurde zur Westbrook-Show

16.02.2015 Das 64. All-Star Game der NBA ist am Sonntag zur großen Show von Russell Westbrook geworden. Der Spielmacher von Oklahoma City Thunder erzielte im Aufeinandertreffen der besten Spieler der nordamerikanischen Profiliga 41 Punkte. Westbrook führte die Western Conference im Madison Square Garden in New York zu einem 163:158-Erfolg über den Osten und wurde zum wertvollsten Spieler ("MVP") gewählt.

"Mamma mia, geht das Ding ab"

16.02.2015 Vierfach-Weltmeister und Ferraris neuer Top-Fahrer Sebastian Vettel dreht in Fiorano ein paar Runden mit dem neuesten 1036-PS-Monster seines Arbeitgebers.

Contador hat noch Traum vom Giro-Tour-Double

16.02.2015 Mit großen Zielen, aber auch Gedanken an ein baldiges Karriereende nimmt Alberto Contador das Radsport-Jahr 2015 in Angriff. Der zweimalige Tour-de-France-Sieger will Ende 2016 seine Laufbahn beenden. Zuvor möchte er aber noch unbedingt die Tour und den Giro d'Italia im selben Jahr gewinnen.

Bei Nicht-EM-Qualifikation Russlands wird Capello gefeuert

16.02.2015 Sollte sich Russland nicht für die Fußball-EM-Qualifikation 2016 in Frankreich qualifizieren, dann wird Star-Trainer Fabio Capello vorzeitig entlassen. Dies stellte Nikolai Tolstych, der Chef des Russischen Fußball-Verbandes, am Montag in einem Interview mit dem Internet-Sport-Nachrichten-Anbieter www.sports.ru klar.

Salzburg warnt vor Villarreal

16.02.2015 Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat seinen Fokus nach dem erfolgreichen Frühjahrsauftakt am Wochenende in Wr. Neustadt (2:0) sofort auf Villarreal gerichtet. Die Salzburger wollen am Donnerstag (21.05 Uhr/live ORF eins) im Hinspiel in Spanien die Basis für den Einzug ins Europa-League-Achtelfinale legen.

Die Stimmen zum Spiel: WAC gegen Austria Wien

16.02.2015 In die Frühjahrssaison der Bundesliga stolperte Austria Wien: Sieben Punkte fehlen den Wienern nach einem 0:1 im direkten Duell am Sonntag in Klagenfurt auf den zweitplatzierten WAC, deren sechs sind es auf den viertplatzierten Stadtrivalen Rapid. Das sind die Stimmen zum Spiel nach der Niederlage.

Falun zum 4. Mal WM-Stadt - ÖSV-Chancen auf Edelmetall

16.02.2015 Die nordischen Skisportler des ÖSV sollen die durch die Alpinen in den USA erzeugte positive Stimmung zu ihren Titelkämpfen mitnehmen. "Wir sind ja ein Verband, wir gehören alle zusammen", sagte ÖSV-Chef Peter Schröcksnadel. "Ich glaube schon, dass sich das positiv auswirkt." Falun ist ab Mittwoch zum vierten Mal WM-Schauplatz, ÖSV-Springer und Kombinierer greifen in Schweden nach Edelmetall.

Vail/Beaver Creek überreichte WM-Fahne an St. Moritz

16.02.2015 Unmittelbar nach dem Herren-Slalom hat sich Vail/Beaver Creek am Sonntag von der Alpinen Ski-WM 2015 verabschiedet. Bei der Schlussfeier im Zielstadion der Rennstrecken wurde bei dichtem Schneefall traditionell die WM-Fahne an den nächsten Ausrichter übergeben. Das ist vom 6. bis 19. Februar 2017 zum bereits fünften Mal St. Moritz in der Schweiz.

Die Stimmen zum Spiel: SK Rapid Wien gegen SV Ried

16.02.2015 Ein mehr als kurioses Spiel lieferten der SK Rapid Wien und SV Ried am Samstagnachmittag ab. Zwei Platzverweise und drei Elfmeter verhalfen den Wienern zum Sieg. Das sind die Stimmen von Trainern und Spielern zum Match.

Hirscher nach Out: "Ich hab genau gar nichts mehr gesehen"

16.02.2015 Die vierte Medaille als i-Tüpfelchen auf die Ski-WM in den USA war Marcel Hirscher am Sonntag nicht vergönnt. Der Traum von der dritten Goldmedaille platzte für den Salzburger im dichten Schneetreiben, Hirscher fädelte im Finale des Slaloms auf Medaillenkurs liegend ein. "Ich hab genau gar nichts mehr gesehen. Aber so ist das, so knapp liegen Sieg und Niederlage beisammen", sagte Hirscher.

Hockey: Wiener Arminen schrammten knapp am Meistercup-Sieg vorbei

15.02.2015 Herren-Meister SV Arminen musste sich am Sonntag in Mühlheim an der Ruhr im Meistercup-Finale (Club Championship Cup) dem veranstaltenden Club Uhlenhorst Mühlheim mit 4:5 (1:4) geschlagen geben.

Wiener Austria in Kärnten gegen den WAC gescheitert

15.02.2015 Die Wiener Austria hat einen Fehlstart ins neue Fußball-Jahr hingelegt. Die Wiener mussten sich am Sonntag beim WAC mit 0:1 (0:1) geschlagen geben und liegen weiter nur auf dem sechsten Tabellenplatz. Der WAC dagegen bleibt erster Verfolger von Meister Salzburg.

Ski-WM: Titelverteidiger Marcel Hirscher geht als Erster in den Slalom

15.02.2015 Vail/Beaver Creek. Marcel Hirscher wird am Sonntag das letzte Rennen der alpinen Ski-WM eröffnen. Der Salzburger, der in den USA bereits zweimal Gold und einmal Silber geholt hat, geht mit der Startnummer 1 in den abschließenden Slalom in Beaver Creek (18.15 und 22.30 Uhr MEZ).

LIVE - Deutsche Bundesliga: Hertha BSC - Freiburg im Ticker

15.02.2015 Hertha BSC spielt das erste Spiel unter dem neuen Trailer Pal Dardai und will sich von den Abstiegsrängen verabschieden. Wir berichten ab 15.30 Uhr live vom Spiel gegen SC Freiburg im Ticker.

LIVE - Bundesliga: WAC gegen FK Austria Wien im Ticker

15.02.2015 Austria Wien und WAC nehmen das Frühjahr voll motiviert in Angriff. Wir berichten am Sonntag ab 15.30 Uhr live vom Spiel in der Generali Arena in unserem Ticker.

Wieder Slalom-Gold an Shiffrin - ÖSV-Damen ohne Medaille

15.02.2015 Spät aber doch kommen die US-Ski-Stars bei ihrer Heim-WM in Vail/Beaver Creek voll in Fahrt. Nur 24 Stunden nach dem Riesentorlauf-Sieg von Ted Ligety triumphierte Lokalmatadorin Mikaela Shiffrin im Slalom. Die 19-Jährige gewann nur wenige Autominuten von ihrer Haustür in Eagle-Vail entfernt 0,34 Sekunden vor der Schwedin Frida Hansdotter. Bronze ging an die Tschechin Sarka Strachova (+0,77 Sek.)

Bayern deklassierte im Nord-Süd-Klassiker den HSV mit 8:0

14.02.2015 Der Hamburger SV ist nur noch Münchner Kanonenfutter. Der FC Bayern hat gegen seinen Lieblingsgegner zurück zur Meisterform gefunden und den wehrlosen HSV am Samstag beim 100. Duell in der Fußball-Bundesliga mit 8:0 abgefertigt. Bayern-Verfolger Wolfsburg setzte sich in einem dramatischen Match in Leverkusen mit 5:4 durch, Werder Bremen verlängerte mit einem 3:2 gegen Augsburg seinen Erfolgslauf.

Salzburg, Altach und Rapid erfolgreich gestartet

14.02.2015 Die Topteams der Fußball-Bundesliga sind erfolgreich ins Frühjahr gestartet. Tabellenführer Salzburg fuhr am Samstag ebenso drei Punkte ein wie die Verfolger Altach und Rapid. Die Salzburger siegten bei Schlusslicht Wr. Neustadt 2:0 und führen weiter acht Punkte vor Altach. Der Aufsteiger bezwang die Admira mit 2:0. Rapid (3:0 gegen Ried) liegt einen weiteren Zähler dahinter auf Rang drei.

Real Madrid besiegte La Coruna 2:0

14.02.2015 Real Madrid hat in der spanischen Fußball-Meisterschaft einen ersten Schritt zur Wiedergutmachung nach der bitteren Derby-Niederlage gegen Atletico und den folgenden Party-Diskussionen geschafft. Das Team von Carlo Ancelotti gewann am Samstag gegen Deportivo La Coruna mit 2:0 (1:0). Isco (23.) und Karim Benzema (73.) erzielten die Tore der Königlichen.

Altach startet mit Heimsieg ins Frühjahr

14.02.2015 Aufsteiger Altach startete mit einem 2:0-Heimsieg gegen Nachzügler Admira Wacker Mödling in die Frühjahrssaison und steht zumindest bis morgen auf dem zweiten Tabellenrang.

Prevc segelte in Vikersund zum neuen Weltrekord auf 250 m

14.02.2015 Mit dem letzten Sprung der Konkurrenz hat der Slowene Peter Prevc am Samstag in Vikersund einen neuen Weltrekord im Skifliegen fixiert. Der 22-Jährige segelte als Halbzeit-Spitzenreiter bis auf 250 m und verbesserte damit die vier Jahre alte Bestmarke des Norwegers Johan Remen Evensen um 3,5 Meter. Zudem übernahm Prevc vom abwesenden Salzburger Stefan Kraft die Weltcup-Gesamtführung.

Bittner über 500 m mit Junioren-Weltrekord WM-Zehnte

14.02.2015 Vanessa Bittner hat sich am Samstag bei der Einzelstrecken-WM der Eisschnellläufer in Heerenveen hervorragend geschlagen. Die 19-jährige Tirolerin wurde über 500 m nach Läufen in 38,44 und 38,41 Sekunden mit dem neuen Junioren-Weltrekord von 76,85 Punkten Zehnte. Gold ging an die US-Amerikanerin Heather Richardson, die vor ihrer Teamkollegin Brittany Bowe und der Japanerin Nao Kodaira siegte.

Janine Flock als erste Österreicherin Weltcup-Gesamtsiegerin

14.02.2015 Janine Flock hat sich am Samstag erstmals den Gesamt-Weltcupsieg im Skeleton geholt. Die 25-jährige Tirolerin belegte im abschließenden Bewerb auf der Olympia-Bahn in Sotschi Rang vier. Flock war nach dem ersten Durchgang nur auf Platz zehn gelegen, fuhr aber einen starken zweiten Lauf und wehrte damit den Angriff der Britin Elizabeth Yarnold ab, die in Sotschi vor der Russin Maria Orlowa gewann.

Rapid startete mit kuriosem 3:0-Sieg gegen Ried in die Bundesliga

14.02.2015 Rekordmeister Rapid Wien ist erfolgreich ins Frühjahr gestartet. Die Wiener setzten sich am Samstag zum Jahresauftakt in der Fußball-Bundesliga in einem kuriosen Spiel gegen die SV Ried zu Hause mit 3:0 (3:0) durch.

Iraschko-Stolz Zweite in Ljubno hinter Takanashi

14.02.2015 Daniela Iraschko-Stolz hat auch nach dem drittletzten Weltcup-Saison-Bewerb das Gelbe Trikot behalten. Die 31-jährige Steirerin musste sich am Samstag in Ljubno nur ihrer schärfsten Verfolgerin, der japanischen Titelverteidigerin Sara Takanashi, geschlagen geben. Ein Comeback auf dem Podest nur wenige Tage vor dem WM-Bewerb in Falun feierte die Langzeitverletzte Sarah Hendrickson (USA).