AA

EBEL: Topteams mit Niederlagen, Erfolgserlebnis für Vienna Capitals

9.01.2016 Die Vienna Capitals feiern zu Hause gegen Innsbruck einen Arbeitssieg, Leader Red Bull Salzburg und Verfolger Black Wings Linz kassieren Niederlagen.

Walkner beendete 6. Dakar-Etappe auf Platz zwei

8.01.2016 Matthias Walkner hat bei der Rallye Dakar der Motorräder einen weiteren Spitzenrang eingefahren. Der Salzburger KTM-Fahrer belegte auf der 6. Etappe um Uyuni am Freitag den zweiten Platz. Schneller war nur sein australischer Markenkollege Toby Price, der nach 542 Wertungskilometern 1:05 Minuten vor Walkner lag. Dritter wurde der Portugiese Paulo Goncalves auf Honda.

Djokovic im Doha-Traum-Finale gegen Nadal

8.01.2016 In Doha kommt es gleich zum Auftakt des neuen Tennisjahres zu einem Traumfinale. In der katarischen Hauptstadt stehen sich am Samstag der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic und die Nummer fünf, Rafael Nadal gegenüber. Der Serbe bezwang im Halbfinale den Tschechen Tomas Berdych mit 6:3,7:6, Nadal besiegte den Ukrainer Ilja Martschenko 6:3,6:4.

Snowboarderinnen Dujmovits, Schöffmann in Gastein am Podest

8.01.2016 Julia Dujmovits und Sabine Schöffmann haben bei den Raceboardern vor heimischer Kulisse erstmals in diesem Winter für Podestplätze gesorgt. Die Olympiasiegerin musste sich am Freitag in Bad Gastein im Parallelslalom erst im Finale der Russin Jekaterina Tudegeschewa geschlagen geben. Schöffmann klassierte sich nach ihrem Sieg im kleinen Finale als Dritte.

Austria holte Brasilianer Venuto vom SV Grödig

8.01.2016 Die Wiener Austria hat sich mit dem Brasilianer Lucas Venuto verstärkt. Der Flügelspieler wechselte vom SV Grödig zum Tabellenzweiten der Fußball-Bundesliga, wie beide Clubs am Freitag bekanntgaben. Im Herbst war der 20-Jährige mit sieben Treffern bester Torschütze von Grödig. Zuletzt mehrten sich Gerüchte, dass Austrias bester Saison-Torschütze Alexander Gorgon den Verein verlassen dürfte.

Hirscher will Siegesserie in Adelboden verlängern

8.01.2016 Skirennläufer Marcel Hirscher ist am Freitag bei seiner Ankunft in Adelboden von strömendem Regen empfangen worden. "Was die letzten Jahre betrifft, ist das in jedem Fall typisches Adelboden-Wetter. Es schüttet, es schüttet, es schüttet. Aber sind wir mal positiv eingestellt und hoffen, dass es morgen halbwegs okay ist", sagte der Salzburger vor dem Weltcup-Riesentorlauf am Samstag.

Salzburgs Hinteregger wechselte leihweise zu Mönchengladbach

8.01.2016 ÖFB-Teamspieler Martin Hinteregger verlässt Fußball-Meister Red Bull Salzburg. Der 23-jährige Innenverteidiger wechselt vorerst auf Leihbasis bis Saisonende zu Borussia Mönchengladbach.

Austria Wien holt Lucas Venuto aus Grödig

8.01.2016 Die Wiener Austria hat ihren ersten Neuzugang im neuen Jahr unter Vertrag genommen. Offensivspieler Lucas Venuto kommt vom Ligakonkurrenten Grödig.

Video-Beweis im Fußball wird erstmals getestet

8.01.2016 Dem Fußball steht eine kleine Revolution bevor. Bereits ab kommender Saison könnten erste Experimente mit dem Video-Beweis durchgeführt werden, gab die Regelbehörde IFAB (International Football Assocation Board) am Donnerstag bekannt.

Rapid Wien: Thanos Petsos hat seine Entscheidung getroffen

8.01.2016 In der Mannschaft des SK Rapid Wien ist Thanos Petsos im defensiven Mittelfeld ein absoluter Schlüsselspieler. Sein Vertrag läuft im Sommer aus, Sportdirektor Andreas Müller kennt nun die Zukunftsentscheidung des Deutsch-Griechen.

Zidane bei Debüt als Real-Trainer gefordert

8.01.2016 Alle Augen sind am Samstag (20.30 Uhr) auf Zinedine Zidane gerichtet. Der frühere Weltklasse-Fußballer gibt im Heimspiel gegen Deportivo La Coruna sein Debüt als Cheftrainer von Real Madrid. Der Franzose hat bei seiner Amtsübernahme einen attraktiven Spielstil versprochen. Mit dem unter Vorgänger Rafael Benitez Gebotenen war man in Madrid alles andere als zufrieden.

Krogh siegte bei Tour-de-Ski-Bewerb in Toblach

8.01.2016 Der Norweger Finn Haagen Krogh hat am Freitag in Toblach den 10-km-Skating-Bewerb im Rahmen der Tour de Ski der Langläufer gewonnen. Es war der sechste Einzelsieg des 25-Jährigen, der sich 3,6 Sekunden vor seinem Landsmann Martin Johnsrud Sundby durchsetzte. Der Salzburger Bernhard Tritscher landete auf dem sechsten Teilstück der Tour mit 1:00,1 Minuten Rückstand auf Rang 31.

Paszek im Halbfinale von Auckland ausgeschieden

8.01.2016 Der Erfolgslauf von Tamira Paszek beim WTA-Tennisturnier in Auckland ist am Freitag im Halbfinale zu Ende gegangen. Die Vorarlbergerin musste sich der Deutschen Julia Görges mit 4:6,2:6 geschlagen geben. Österreichs Nummer eins bei den Tennis-Damen hatte sich mit sechs Siegen über die Qualifikation bis in ihr erstes Halbfinale seit dreieinhalb Jahren vorgekämpft.

Thiem in Brisbane nach Sieg gegen Cilic im Halbfinale

8.01.2016 Dominic Thiem hat seinen Erfolgslauf in Brisbane fortgesetzt und wurde mit seinem ersten Duell mit Roger Federer belohnt. Österreichs Tennis-Nummer-1 bezwang am Freitag im Viertelfinale den ehemaligen US-Open-Sieger Marin Cilic mit 2:6,7:6(4),6:4 und spielt am Samstag (nicht vor 5.00 Uhr MEZ/live ORF Sport +) gegen den Schweizer Titelverteidiger um sein fünftes Finale auf der ATP-Tour.

Alaba erhielt bei UEFA-Wahl zweitmeiste Stimmen hinter Messi

8.01.2016 Die Wahl ins Team des Jahres von UEFA.com ist für David Alaba bereits zur Routine geworden. Zum dritten Mal in Serie schaffte es der Österreicher in die User-Auswahl, die die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Freitag bekanntgegeben hat. Allerdings erhielt diesmal nur noch ein ganz Großer mehr Zustimmung als der 23-Jährige von Bayern München - Superstar Lionel Messi vom FC Barcelona.

Grossegger führte als Fünfter starkes ÖSV-Biathlon-Trio an

8.01.2016 Den ÖSV-Biathleten ist ein sehr erfreulicher Start in das neue Jahr gelungen, den ersten Weltcup-Podestplatz der Saison haben sie aber auch im Sprint von Ruhpolding verpasst. Sven Grossegger holte am Freitag mit Rang fünf sein bestes Karriere-Ergebnis. Unmittelbar dahinter folgten die am Schießstand ebenfalls fehlerlosen Simon Eder und Dominik Landertinger auf den Rängen sechs und sieben.

UEFA-Team des Jahres: Nur Messi bekam von Fans mehr Stimmen als Alaba

1.06.2016 68 Prozent der User der UEFA-Website wählten ÖFB-Superstar David Alaba in ihr Idealteam. Nur Weltfußballer-Favorit Lionel Messi bekam etwas mehr Stimmen als der Wiener.

Dortmunds Aubameyang erstmals Afrikas "Fußballer des Jahres"

8.01.2016 Borussia Dortmunds Stürmerstar Pierre-Emerick Aubameyang ist erstmals zu Afrikas "Fußballer des Jahres" gewählt worden. Der 26-Jährige aus Gabun erhielt die Auszeichnung am Donnerstagabend in der nigerianischen Hauptstadt Abuja.

Platini zieht Kandidatur um FIFA-Präsidentschaft zurück

7.01.2016 Es ist vorbei. Michel Platini wird nicht für das Präsidentenamt im Fußball-Weltverband (FIFA) kandidieren. Das bestätigte der 60-jährige Franzose in einem Interview mit der französischen Sportzeitung "L'Equipe". "Ich ziehe meine Kandidatur zurück", sagte der für acht Jahre von allen Aktivitäten im Fußball ausgeschlossene Spitzenfunktionär.

Schlierenzauer nimmt Auszeit - Saison vorzeitig beendet

7.01.2016 Die weitere Skisprung-Saison wird ohne Gregor Schlierenzauer in Szene gehen. Der Tiroler teilte am Donnerstag, an seinem 26. Geburtstag, mit, dass er auf die weitere Teilnahme an Weltcup-Bewerben und die kommende Skiflug-Heim-WM auf dem Kulm bei Bad Mitterndorf verzichte. "Nach dem Bergisel-Springen hat die Enttäuschung jegliche Leidenschaft gekillt", schrieb Schlierenzauer auf seiner Website.

Walkner machte als Dakar-Etappen-Vierter einen Platz gut

7.01.2016 Motorrad-Pilot Matthias Walkner hat auf der fünften Etappe der Rallye Dakar von Jujuy in Argentinien nach Uyuni in Bolivien hinter drei KTM-Markenkollegen Rang vier belegt. Dadurch verbesserte sich der Salzburger im Gesamtklassement um eine Position an die fünfte Stelle. Den Tagessieg am Donnerstag sicherte sich mit rund zweieinhalb Minuten Vorsprung auf Walkner der Australier Toby Price.

Nach Sperre: Platini zieht seine Kandidatur als FIFA-Präsident zurück

7.01.2016 Der für acht Jahre gesperrte UEFA-Präsident Michel Platini zieht seine Kandidatur für die kommende Wahl des FIFA-Präsidenten zurück. Das bestätigte der 60 Jahre alte Franzose am Donnerstag der amerikanischen Nachrichtenagentur AP und der französischen Sportzeitung "L'Équipe".

Schalke verpflichtet österreichischen U21-Teamspieler Schöpf

7.01.2016 Österreichs Fußball hat einen nächsten hoffnungsvollen Akteur in der deutschen Bundesliga. Der Transfer von U21-Nationalspieler Alessandro Schöpf vom deutschen Zweitligisten 1. FC Nürnberg zum Bundesliga-Spitzenclub Schalke 04 ist so gut wie perfekt. Die Schalker gaben die Verpflichtung am Donnerstagnachmittag bekannt. Nur noch eine sportmedizinische Untersuchung sei ausständig.

Nordische Kombination: Wettkämpfe in Chaux-Neuve verschoben

7.01.2016 Die Nordischen Kombinierer müssen noch länger auf ihre ersten Einsätze im neuen Jahr warten. Nach den Absagen der Bewerbe in Klingenthal und Schonach verschob der Internationale Ski-Verband (FIS) die Wettkämpfe in Chaux-Neuve (FRA) aufgrund von Schneemangel und weiterhin zu warmer Witterung um eine Woche auf 23./24. Jänner. Eine neuerliche Schneekontrolle sei am 15. Jänner geplant, hieß es.

Trainerentscheidung beim FAC gefallen

7.01.2016 Der FAC hat einen neuen Cheftrainer, die Zusammenarbeit mit Sportkoordinator Felix Gasselich wird hingegen beendet.

Haider-Maurer strich auch Auckland-Start

7.01.2016 Die langwierige Verletzung an der rechten Ferse kostet Andreas Haider-Maurer möglicherweise auch den Start bei den Australian Open in Melbourne (18. bis 31. Jänner). Nach der Absage für Chennai hat der Niederösterreicher mittlerweile auch den Trip nach Neuseeland gestrichen und wird also auch kommende Woche in Auckland fehlen.

Austria Wien: Alexander Grünwald vor Comeback

7.01.2016 Austria-Spielmacher Alexander Grünwald hat über die Winterpause seinen lädierten Rücken gestärkt und hofft auf ein Comeback im Trainingslager in Belek.

Nächster Rekord: Vonn egalisiert Bestmarke von Moser-Pröll - Hütter Dritte

9.01.2016 Lindsey Vonn hat wie erwartet die Sprint-Abfahrt in Zauchensee gewonnen und damit ein weiteres Kapitel Skigeschichte geschrieben. Die 31-jährige Amerikaner gewann am Samstag überlegen und exakt eine Sekunde vor der Kanadierin Larisa Yurkiw, als Dritte holte die Steirerin Cornelia Hütter erneut einen Podestplatz. Vonn hat nun 36 Abfahrten gewonnen, so viel wie vor ihr nur Annemarie Moser-Pröll.

Kraft und Hayböck nach Tournee positiv gestimmt

7.01.2016 Für die Skispringer-Elite geht es nach der Tournee nahtlos weiter. 24 Stunden nach dem Finale in Bischofshofen erfolgte für das ÖSV-Team schon am Donnerstagabend mit dem Tourbus die Abreise zur nächsten Station der "Sechs-Schanzen-Serie" in Willingen. Einzel- und Teambewerb auf diesem großen Bakken sind das "Einfliegen" für die unmittelbar darauf folgende Skiflug-WM auf dem Kulm ab 14. Jänner.

Super Bowl Party am 7. Februar 2016 im Arcotel Wimberger

7.01.2016 Am 7. Februar steht das Arcotel Wimberger in Wien ganz im Zeichen der Super Bowl Night.

Altach geht voraussichtlich ohne Neue ins Frühjahr

7.01.2016 Der SCR Altach wird voraussichtlich ohne neue Gesichter ins Bundesliga-Frühjahr starten. Wie Trainer Damir Canadi beim Trainingsauftakt im Sportservice in Dornbirn am Donnerstag erklärte, seien keine Zugänge zu erwarten. "Wir haben schon zwei, drei Spieler im Auge. Aber es ist so, dass wir im Winter keine Transfers geplant haben", meinte Canadi. Ablösen seien für den Club derzeit nicht zu stemmen.

Zu wenig Schnee: Kein Damen-Weltcup in Ofterschwang

7.01.2016 Der Skiweltverband FIS hat die nächste alpine Weltcup-Station wegen Schneemangels abgesagt. Nach München, Zagreb und St. Anton entschieden die Verantwortlichen am Donnerstag, auch die Damen-Rennen in Ofterschwang zu streichen.

ÖSV-Racer hoffen in Bad Gastein auf erstes Saison-Podium

7.01.2016 Mit Heimvorteil peilen die österreichischen Snowboard-Racer ihren ersten Podestplatz in dieser Weltcup-Saison an. Das ÖSV-Team um Olympiasiegerin Julia Dujmovits, PSG-Weltmeisterin Claudia Riegler und den vierfachen Ex-Weltmeister Benjamin Karl geht zuversichtlich in den Parallelslalom am Freitag (Finale 18.00 Uhr/live ORF eins) und den Mixed-Bewerb am Samstag (12.00) in Bad Gastein.

Paszek erstmals seit 2012 in einem WTA-Halbfinale

7.01.2016 Tamira Paszek hat sich am Donnerstag zum ersten Mal seit dreieinhalb Jahren für ein Halbfinale auf der WTA-Tour qualifiziert. Die 25-jährige Vorarlbergerin setzte ihren Erfolgslauf in Auckland fort und feierte ihren bereits sechsten Sieg in Folge. Die Qualifikantin rang die ebenfalls aus der Ausscheidung gekommene Belgierin Kirsten Flipkens nach 2:51 Stunden mit 6:4,6:7(3),6:3 nieder.

Vertragspoker mit Stoke City: Marko Arnautović will fette Gehaltserhöhung

7.01.2016 Premier-League-Verein Stoke City will Marko Arnautović langfristig an sich binden. Der ÖFB-Star ziert sich aber mit der Unterschrift eines neuen Vertrags.

Keine Veränderungen in den Top 20 der FIFA-Weltrangliste

7.01.2016 Keine Veränderungen gegenüber dem vergangenen Jahr gab es in der ersten FIFA-Weltrangliste 2016. Belgien führt weiter vor Argentinien, Spanien und Deutschland. Österreich startet auf Rang zehn ins Jahr der Fußball-EM (10. Juni bis 10. Juli), die Gegner des ÖFB-Teams in Frankreich liegen auf den Rängen sieben (Portugal), 20 (Ungarn) und 36 (Island).

Hirscher arbeitet auf fünften Weltcup-Gesamtsieg hin

7.01.2016 Mit Akribie arbeitet Marcel Hirscher auf seinen fünften Weltcup-Gesamtsieg in Folge hin. Mit dieser historischen Leistung wäre der Salzburger in den Annalen des alpinen Skisports zumindest auf lange Zeit der Größte, am Dreikönigstag machte er mit seinem fünften Saisonsieg einen weiteren wichtigen Schritt dahin. Nun nimmt er die Adelboden-Rennen am Wochenende wieder als Gesamtführender in Angriff.