AA

Live-Ticker zur Europa League: Rapid Wien gegen Viktoria Pilsen

22.10.2015 Rapid könnte mit einem Heimsieg über Viktoria Pilsen einen großen Schritt in Richtung Europa-League-Sechzehntelfinale machen. Die Partie gegen den tschechischen Meister startet um 21:05 Uhr.

Rapid Wien: Gleichenfeier im Allianz Stadion am 12. November 2015

22.10.2015 Der SK Rapid Wien peilt neun Monate nach dem Spatenstich für den Bau des neuen Allianz Stadions die Gleichenfeier in seiner neuen Spielstätte an. Dies gab der Bundesliga-Spitzenclub am Donnerstag bekannt.

Erste Bank Open: Topgesetzter Ferrer im Wien-Viertelfinale gegen Fognini

22.10.2015 Souverän hat der topgesetzte David Ferrer am Donnerstag das Viertelfinale des Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle erreicht. Der Vorjahres-Finalist und Weltranglisten-Achte brauste in 63 Minuten mit 6:1,6:1 über seinen spanischen Landsmann Guillermo Garcia-Lopez hinweg.

FIFA stellte Niersbach-Version zur Millionen-Zahlung infrage

22.10.2015 Der Fußball-Weltverband hat die Version von DFB-Chef Wolfgang Niersbach über die ominöse Zahlung von 6,7 Mio. Euro infrage gestellt. "Es entspricht in keinster Weise den FIFA-Standardprozessen und Richtlinien, dass die finanzielle Unterstützung von WM-OKs an irgendwelche finanziellen Vorleistungen seitens des jeweiligen OKs oder seines Verbandes gekoppelt ist", teilte die FIFA am Donnerstag mit.

Hier ist Rapid Wien gegen Viktoria Pilsen zu sehen: Live-Stream, Fernseh-Übertragung und Ticker

22.10.2015 Rapid empfängt den tschechischen Spitzenklub Viktoria Pilsen in Runde drei der Gruppenphase der Europa League. Wir zeigen euch, wo ihr die Partie im TV, im Internet vìa Live-Stream oder im Ticker verfolgen könnt.

DFB weist Stimmenkauf-Vorwurf bei WM-Vergabe 2006 zurück

22.10.2015 Der Deutsche Fußball-Bund hat erstmals die ominöse Zahlung von 6,7 Millionen Euro an den Weltverband FIFA im Vorfeld der WM 2006 erklärt. Den Vorwurf des Stimmenkaufs vor der Vergabe wies DFB-Präsident Wolfgang Niersbach aber erneut zurück.

De Bruyne erwies sich als "perfekter Spieler" für ManCity

22.10.2015 Während die beiden Superstars Cristiano Ronaldo und Zlatan Ibrahimovic bei einer müden Nullnummer im vermeintlichen Champions-League-Schlager zwischen Paris St. Germain und Real Madrid am Mittwochabend enttäuschten, erhielt ein anderer Offensivmann höchstes Lob: Manchester-City-Coach Manuel Pellegrini erklärte nach dem 2:1 gegen Sevilla Matchwinner Kevin De Bruyne zum "perfekten Spieler für uns".

Jürgen Waber wird neuer ÖTV-Funktionär bei Damen-Tennis

22.10.2015 Da Österreichs Damen-Tennis schon bessere Zeiten gesehen hat, will der ÖTV nun mit einem neuen Konzept reagieren: Ab Jänner 2016 wird Jürgen Waber hauptverantwortlicher ÖTV-Funktionär für den Damen-Sport.

Haider-Maurer will die ersten Top 40 in neuer Saison erreichen

22.10.2015 Obwohl die Tennis-Saison am Mittwochabend für Andreas Haider-Maurer nicht nach Wunsch endete, blickt er motiviert Richtung 2016.

Michal Duris: Das ist Pilsens gefährlichster Mann

22.10.2015 Rapid Wien kann mit einem Sieg im direkten Duell am dritten Europa-League-Spieltag den Vorsprung auf Viktoria Pilsen auf sechs Punkte ausbauen. Besonders aufpassen wird die Barišić-Truppe auf Michal Duris müssen.

Müde Nullnummer im Schlager zwischen PSG und Real Madrid

21.10.2015 Der Champions-League-Schlager zwischen Paris St. Germain und Real Madrid ist am Mittwoch zum Rohrkrepierer geworden. Die eingebaute Torgarantie der beiden Superstars Cristiano Ronaldo und Zlatan Ibrahimovic wurde beim 0:0 nicht eingelöst, die bisher makellosen Teams bleiben weiter auf Aufstiegskurs. Indes erlöste Kevin de Bruyne Manchester City beim 2:1 gegen den FC Sevilla in der Nachspielzeit.

Keine Treffer zwischen Paris und Real - Man United und Juve ebenfalls nur Remis

21.10.2015 Paris SG und Real Madrid trennten sich im Topspiel des Abends mit einem 0:0. Gladbach erkämpft sich bei Juventus, ebenfalls mit einem 0:0, den ersten Punkt. Wolfsburg, Manchester City, Atletico Madrid, Malmö und Galatasaray feiern jeweils Heimsiege. Manchester United kommt bei ZSKA Moskau nicht über ein 1:1 hinaus.

Auch Haider-Maurer in erster Wien-Runde out

21.10.2015 Eine Verletzung in der rechten Ferse hat Andreas Haider-Maurer am Mittwochabend zwar behindert, aber es war für ihn kein Grund für das 4:6,5:7 gegen Kevin Anderson. Der Weltranglisten-Elfte bestätigte in der ersten Runde des Erste Bank Open in Wien seine tolle Form und krachte Haider-Maurer u.a. 19 Asse um die Ohren. Österreich ist damit im Einzel-Achtelfinale des Wien-Turniers nicht mehr dabei.

Schwere Knieverletzung beendete Fenningers Saison vorzeitig

21.10.2015 Hiobsbotschaft für Österreichs Skistar Anna Fenninger: Drei Tage vor dem Weltcup-Auftakt in Sölden am Samstag zog sich die 26-jährige Salzburgerin am Mittwoch beim dortigen Riesentorlauf-Training eine schwere Knieverletzung zu, die sie die gesamte Saison zum Zuschauen zwingen wird. Es ist die erste schwere Verletzung in der Karriere der zweifachen Gesamt-Weltcupsiegerin.

Ehepaar Raich seit Dienstag erstmals im Elternglück

21.10.2015 Benjamin und Marlies Raich (ehemals Schild), zwei der erfolgreichsten ÖSV-Alpinski-Rennläufer aller Zeiten, sind seit Dienstag erstmals Eltern. "Wir sind überglücklich, nun zu dritt zu sein. Unser Josef hat am 20.10.2015 mit 3.430 g das Licht der Welt erblickt", teilte Raich am Mittwoch auf Facebook mit. Zeitgleich ergänzte seine Frau auf ihrer Facebook-Seite: "Das größte Glück der Welt."

FIFA-Ethikhüter erheben Anklage gegen Beckenbauer

22.10.2015 Die Untersuchungskammer der FIFA-Ethikkommission hat ihre Ermittlungen gegen Franz Beckenbauer abgeschlossen und Anklage erhoben. Das Verfahren sei zur rechtsprechenden Kammer weitergeleitet worden, teilte das Gremium des Fußball-Weltverbands am Mittwoch mit, ohne weitere Details zu nennen.

Bresnik über Thiem: "Froh, dass er endlich auch ernten kann"

21.10.2015 Nur noch die Turniere in Basel und Paris stehen aus, dann kann Dominic Thiem endgültig den Schluss-Strich unter seine dritte volle Saison auf der ATP-Tour ziehen. Sein Coach Günter Bresnik machte im Gespräch mit der APA nach dem Aus Thiems beim Turnier in Wien den Blick zurück und ging auch schon genauer auf seine Erwartungen und die Planungen für 2016 ein.

ÖTV präsentierte neues Sportkonzept mit Individualförderung

21.10.2015 Der Österreichische Tennisverband (ÖTV) hat am Mittwoch in einer Pressekonferenz in der Wiener Stadthalle sein neues Sportkonzept präsentiert. Der Verband wird ab 1. Jänner 2016 mit einer Million Euro jährlich ein Sieben-Punkte-Programm finanzieren, darunter wird die Individualförderung mit bis zu 15.000 Euro pro Jahr auf neue Beine gestellt.

Serena Williams gibt Anfang Jänner bei Hopman Cup Comeback

21.10.2015 Die Weltranglisten-Erste Serena Williams kehrt mit Jahresbeginn beim Hopman Cup auf die Tennisbühne zurück. Seit ihrem Halbfinal-Out am 11. September bei den US Open hat die US-Amerikanerin kein Match gespielt und verzichtete auch auf die Teilnahme am Saisonfinale ab Sonntag in Singapur. Bei der inoffiziellen Mixed-WM vom 3. bis 9. Jänner in Perth spielt Williams mit Jack Sock für die USA.

Wende in Prügelaffäre um René Swete?

21.10.2015 Grödig-Torhüter René Swete hat nun seinerseits seine Freundin angezeigt, da diese ihn zuerst geschlagen habe. Die junge Frau war am Wochenende wegen Würgemalen im Krankenhaus behandelt worden.

Fenninger fällt mit Kreuzbandriss gesamte Saison aus

21.10.2015 Hiobsbotschaft für Österreichs Skistar Anna Fenninger: Drei Tage vor dem Weltcup-Auftakt in Sölden am Samstag zog sich die 26-jährige Salzburgerin am Mittwoch beim dortigen Riesentorlauf-Training eine schwere Knieverletzung zu, die sie die gesamte Saison zum Zuschauen zwingen wird. Es ist die erste schwere Verletzung in der Karriere der zweifachen Gesamt-Weltcupsiegerin.

Gratis-Eislaufen im Wiener Eislaufverein bis 24. Oktober 2015

21.10.2015 Mit einem besonderen Zuckerl eröffnet der Wiener Eislaufverein in Landstraße auch heuer wieder die Saison: Gratis-Eislaufen steht von 21. bis 24. Oktober 2015 auf dem Programm. Alle Infos zur Aktion hier.

PSG gegen Real Madrid: Wer behält die "weiße Weste"?

21.10.2015 Paris St. Germain und Real Madrid halten vor dem direkten Duell in der Champions League beim Punktemaximum und sind noch ohne Gegentor. Beim "weißen Ballett" fehlen allerdings zwei wichtige Stützen.

Cowboy-Hut als Krone? - Hamilton vor Titelgewinn in Texas

21.10.2015 Lewis Hamilton könnte am Sonntag mit einem Cowboy-Hut auf dem Kopf zum Dreifach-Weltmeister der Formel 1 avancieren, doch erzwingen will es der Brite nicht. "Mir bleiben vier Rennen, um die Weltmeisterschaft abzusichern", erklärte der Mercedes-Pilot vor dem GP der USA in Austin. Mit einem Sieg vor Nico Rosberg und Sebastian Vettel wäre er der zehnte Pilot mit drei oder mehr Titeln.

Anna Fenninger im Training in Sölden gestürzt

21.10.2015 Anna Fenninger ist am Mittwoch beim Riesentorlauftraining am Schauplatz des Weltcup-Auftakts am Samstag in Sölden gestürzt. Die Weltcupsiegerin spürte Schmerzen im linken Knie und wurde mit dem Hubschrauber zur Untersuchung ins Krankenhaus nach Innsbruck geflogen.

Puelacher: "Marcel fährt ein bisschen für sich alleine"

21.10.2015 Angesichts namhafter Abgänge und einem offenkundigen Leistungsgefälle in den technischen Disziplinen blickt ÖSV-Herren-Cheftrainer Andreas Puelacher gespannt auf die neue Ski-Weltcup-Saison. Die fehlende Dichte vor allem im Slalom sei ein altbekanntes Problem, das es in den Griff zu kriegen gelte. Umso aussichtsreicher stellt sich die Situation dafür in den Speed-Disziplinen dar.

Gerücht: FC Bayern verhandelt bereits mit Ancelotti

21.10.2015 Verlängert er - oder verlängert er nicht? Die Rede ist von Pep Guardiola, derzeit Coach bei den Bayern. Noch in diesem Jahr wollen die Bayern Klarheit. Einen Nachfolger haben die Münchner laut Medienberichten bereits im Visier.

ÖSV-Damenchef baut nach Serienrücktritten auf junge Welle

21.10.2015 61 Weltcupsiege, 185 Podestplätze, 23 Einzelmedaillen. So viele Erfolge sind Österreichs alpinem Damenskiteam alleine durch die innerhalb von nur zehn Monaten erfolgten Rücktritte von Marlies Schild, Nicole Hosp, Andrea Fischbacher und Kathrin Zettel "verloren gegangen". Doch Damen-Chef Jürgen Kriechbaum ist vor der Zukunft trotzdem nicht bang. Er arbeitet schon länger an der Verjüngung des Teams.

Die 10 besten Fußballvereine aller Zeiten in der UEFA Champions League

21.10.2015 Die Gruppenphase der Champions-League-Saison 2015/16 ist voll im Gange, die ersten Duelle der ganz großen Namen im internationalen Fußball bereits ausgetragen. Zeit sich die zehn erfolgreichsten Teams in der Geschichte der CL anzuschauen.

Paris gegen Real im Duell zweier makelloser CL-Teams

21.10.2015 Zwei Siege, kein Gegentor. Real Madrid und Paris St. Germain sind makellos in die Fußball-Champions-League gestartet. Im direkten Duell am Mittwoch (20.45 Uhr) in Paris wollen beide Teams den nächsten Schritt auf dem Weg zum Aufstieg und auch Gruppe-A-Sieg machen. Mit Spannung wird dabei das Aufeinandertreffen der beiden Stürmerstars Cristiano Ronaldo und Zlatan Ibrahimovic erwartet.

Bayerns erste Niederlage und verrücktes Spiel in Leverkusen

21.10.2015 Bayern München verliert in London gegen Arsenal zum ersten Mal in dieser Saison ein Spiel, ÖFB-Legionär Aleksandar Dragović holt mit Dynamo Kiew ein 0:0 gegen Chelsea.

Sieg gegen Znojmo: Vienna Capitals beenden Negativserie in der EBEL

21.10.2015 Nach zuletzt drei Niederlagen gelingt den Vienna Capitals in der Erste Bank Eishockeyliga gegen den HC Znojmo der Befreiungsschlag. Die Wiener gewinnen zu Hause mit 4:3. Neuer Spitzenreiter ist Meister Red Bull Salzburg.

Duell mit Viktoria Pilsen: Wem Ex-Rapidler René Wagner die Daumen drückt

21.10.2015 Der tschechische Ex-Rapid-Wien-Stürmer René Wagner analsysiert vor dem Europa-League-Spiel gegen Viktoria Pilsen den Verein aus seinem Heimatland und gibt seine Einschätzung zum Duell preis.

Erste Bank Open: Dominic Thiem in Runde eins out

21.10.2015 Österreichs Topspieler unterliegt zum Auftakt in der Wiener Stadthalle dem Polen Jerzy Janowicz in drei Sätzen. Damit ruhen die ÖTV-Einzel-Hoffnungen nur noch auf Andreas Haider-Maurer.

Arsenal fügte Bayern mit 2:0 erste Saisonniederlage zu

20.10.2015 Arsenal hat seine Aufstiegschancen in der Fußball-Champions-League am Leben erhalten. Die Londoner fügten Bayern München im großen Schlager am Dienstagabend mit 2:0 (0:0) die erste Saisonniederlage zu. Wie David Alaba bei den Bayern spielte auch ÖFB-Teamkollege Aleksandar Dragovic bei Dynamo Kiew in der Innenverteidigung durch. Die Ukrainer erreichten zu Hause gegen Chelsea ein torloses Remis.

FIFA bestätigte Wahltermin, Hintertür für Platini-Kandidatur

20.10.2015 Auch in der größten Krise ihrer Geschichte hält die FIFA am Termin für die Kür eines Nachfolgers des suspendierten Joseph Blatter fest und öffnet sogar eine Hintertür für Michel Platini. Der außerordentliche Kongress mit der Präsidentschaftswahl solle wie geplant am 26. Februar 2016 stattfinden, beschloss das Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbands bei seiner Dringlichkeitssitzung am Dienstag.

Thiem wie im Vorjahr in Wien gleich zum Auftakt out

20.10.2015 So haben sich weder Dominic Thiem noch die Veranstalter das erste Match des Weltranglisten-19. beim ATP-500-Heim-Turnier vorgestellt. Thiem verlor am Dienstag wie im Vorjahr gleich in der ersten Runde des Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle. Der als Nummer 5 gesetzte Niederösterreicher ging nach 2:01 Stunden gegen Jerzy Janowicz (POL) mit einer 6:2,6:7(5),4:6-Niederlage vom Platz.

Arsenal schlägt die Bayern - Torspektakel in Leverkusen

20.10.2015 Arsenal schlägt den FC Bayern mit 2:0, unglaubliches Spiel in Leverkusen endet 4:4.

Erste Bank Open: John Isner steht im Wien-Achtelfinale

20.10.2015 Am Dienstag kämpfte sich John Isner als Erster der drei topgesetzten Spieler ins Achtelfinale: Er besiegte Kenny de Schlepper mit 7:6,7:6-Erfolg.