AA

ManU-Coach Van Gaal als "fallender Holländer"

29.02.2016 Eine Auszeichnung für die beste Showeinlage ist Louis van Gaal gewiss. "Unglaublich, was er da getan hat", schrieb die Zeitung "The Telegraph" am Montag. Für den "Mirror" wurde der "fallende Holländer" zum "Comedy-Genie".

Hirscher will noch mehr Speed-Rennen fahren

29.02.2016 Marcel Hirscher hat nach seinem insgesamt dritten Podestplatz im Super-G Blut geleckt. Der überragende Techniker, der am Samstag in Hinterstoder Dritter war, will in Zukunft noch mehr Speed-Rennen fahren. "Es gibt noch so viele Herausforderungen", sagte Hirscher, der am Mittwoch seinen 27. Geburtstag feiert.

WAC mit Selbstvertrauen ins Heimspiel gegen Altach

29.02.2016 Der WAC ist in der Fußball-Bundesliga seit drei Partien ungeschlagen und will diese Serie auch im Auftaktspiel der 25. Runde am Dienstagabend daheim gegen Altach fortsetzen. "Wir haben jetzt drei Spiele hintereinander gepunktet, das Selbstvertrauen ist da", betonte Trainer Heimo Pfeifenberger am Montag. Mit dem 1:1 in Mattersburg haben die Kärntner die Rote Laterne an den SV Grödig abgegeben.

Prozess um Prügelattacke von Bundesliga-Fußballprofi René Swete

29.02.2016 Nach einer tätlichen Auseinandersetzung mit seiner damaligen Partnerin, musste sich René Swete am Montag im Wiener Straflandesgericht verantworten. Der Bundesliga-Fußballprofi wird beschuldigt in der Nacht auf den 18. Oktober 2015 seine 26-jährige Freundin am Hals gepackt, gewürgt und weggestoßen zu haben. Das Strafverfahren wurde diversionell erledigt.

ÖTTV-Herren bei Team-WM mit Sieg und Niederlage

29.02.2016 Österreichs Tischtennis-Nationalteams haben am Montag bei den Team-Weltmeisterschaften in Shah Alam bei Kuala Lumpur mit einem Sieg und zwei Niederlagen bilanziert. Die ÖTTV-Herren hatten zunächst ihrem 3:0-Sieg vom Vortag gegen Tschechien ein 3:0 gegen Griechenland folgen lassen, unterlagen aber Nordkorea 0:3. Die ÖTTV-Damen verloren mit einem 0:3 gegen Hongkong in ihrem dritten Match erstmals.

Uli Hoeneß aus Haft entlassen

29.02.2016 Uli Hoeneß ist wieder ein freier Mann. Nach der Hälfte seiner dreieinhalbjährigen Gefängnisstrafe wurde der 64-jährige Ex-Präsident des FC Bayern München am Montag vorzeitig aus der Haft entlassen. Hoeneß kam auf Bewährung frei. Die Bewährungsfrist beträgt drei Jahre. Nach Angaben seines Sohnes Florian ist Uli Hoeneß bereits daheim in Bad Wiessee am Tegernsee.

Titelkampf ein Fall für zwei: Salzburg und Rapid gleichauf

29.02.2016 Der Titelkampf in der Fußball-Bundesliga ist ein Fall für zwei geworden. Salzburg bugsierte die Austria am Sonntag mit einem 4:1-Heimerfolg aus dem Rennen um die Meisterschaft. Bei den Violetten erklärte Trainer Thorsten Fink die Ambitionen auf Platz eins als erledigt. Der Titelverteidiger aus der Mozartstadt wehrte damit auch den Angriff des weiter punktegleichen Verfolgers Rapid ab.

Thiem bereits 14. in der Weltrangliste

29.02.2016 Der Niederösterreicher Dominic Thiem hat sich mit seinem Titelgewinn beim ATP-Tennisturnier in Acapulco wie angekündigt in der Weltrangliste um eine Position auf Rang 14 und damit auf ein neues Karriere-Hoch verbessert. Auf den zehntplatzierten Franzosen Richard Gasquet fehlen dem 22-Jährigen nur noch 285 Punkte. Erster bleibt der Serbe Novak Djokovic vor Andy Murray (GBR) und Roger Federer (SUI).

Begründete ÖSV-Zuversicht für Biathlon-WM-Medaille

29.02.2016 Die Chancen, dass die Serie von Biathlon-Weltmeisterschaften ohne ÖSV-Medaille in Oslo zu Ende geht, stehen gut. Simon Eder, Dominik Landertinger und die Herrenstaffel sind am Holmenkollen die Hoffnungsträger auf Edelmetall. Seit Bronze von Christoph Sumann 2011 in Chanty-Mansijsk ist Österreich bei drei Titelkämpfen leer ausgegangen.

Vonn erlitt offenbar Bruch des Schienbeinkopfes

29.02.2016 Die Ski-Rennläuferin Lindsey Vonn hat bei ihrem Sturz am Samstag im Super-G in Soldeu einen "ziemlich substanziellen" Bruch des Schienbeinkopfes erlitten. Das habe die Magnetresonanztomografie am späteren Sonntagnachmittag ergeben, schrieb die US-Amerikanerin auf Instagram, wo sie auch eine MRT-Aufnahme postete.

Die Stimmen zum Spiel: SK Rapid Wien gegen SV Grödig

29.02.2016 Mit einem Last-Minute-Tor durch Matej Jelic sicherte sich Rapid Wien drei Punkte gegen Grödig. Das sind die Stimmen zum Spiel.

Juventus bleibt nach Sieg über Inter Tabellenführer

28.02.2016 Juventus Turin hat seine Spitzenposition in der italienischen Fußball-Meisterschaft behauptet. Der Titelverteidiger gewann am Sonntag 2:0 (0:0) gegen den Tabellen-Fünften Inter Mailand. Leonardo Bonucci brachte die Gastgeber in der 47. Minute nach einem Abwehrfehler in Führung. Alvaro Morata sorgte in der 84. Minute per Foulelfmeter für die Entscheidung zugunsten des italienischen Rekordmeisters.

Philadelphia Flyers verlängerten mit Michael Raffl

28.02.2016 Österreichs Eishockey-Teamstürmer Michael Raffl bleibt auch nach dem Auslaufen seines aktuellen Vertrags bei den Philadelphia Flyers. Der Club der National Hockey League (NHL) gab am Sonntag auf seiner Homepage die Vertragsverlängerung mit dem 27-jährigen Stürmer bekannt. Raffl erhielt nach Angaben von General Manager Ron Hextall einen Mehrjahresvertrag.

Manchester City holte Liga-Cup im Elferschießen

28.02.2016 Manchester City ist Gewinner des englischen Fußball-Liga-Cups. Die "Citizens" setzten sich am Sonntagabend im Londoner Wembley-Stadion mit 3:1 im Elferschießen gegen Liverpool durch. Matchwinner war Ersatz-Tormann Willy Caballero, der gleich drei Versuche der "Reds" parierte und somit für den vierten Liga-Cup-Triumph von ManCity sorgte.

Auftaktsieger feierten in EBEL-Viertelfinale zweiten Sieg

28.02.2016 Salzburg, Villach, Dornbirn und Linz haben im Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) nachgelegt und sind in der "best of seven"-Serie mit 2:0 in Führung gegangen. Salzburg siegte am Sonntag bei Rekordmeister KAC 3:2, Dornbirn fertigte zu Hause Znojmo 5:0 ab, der VSV bezwang zu Hause die Vienna Capitals 4:1 und die Black Wings Linz feierten gegen HCB Südtirol einen 4:3-Heimsieg.

Dortmund mit spätem Heimsieg, Leverkusen verlor in Mainz

28.02.2016 Dank dreier später Tore hat Borussia Dortmund seinen Acht-Punkte-Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern München in der deutschen Fußball-Bundesliga gewahrt. Henrich Mchitarjan (80. Minute), Adrian Ramos (85.) und Pierre-Emerick Aubameyang (92.) sicherten dem Tabellenzweiten am Sonntagabend mit ihren Treffern noch einen 3:1-(0:1)-Heimsieg gegen den Abstiegskandidaten 1899 Hoffenheim.

Salzburg und Rapid setzen sich an Liga-Spitze ab

28.02.2016 Titelverteidiger Salzburg führt die Tabelle der Fußball-Bundesliga auch nach der 24. Runde an. Die "Bullen" gewannen am Sonntag das Schlagerspiel gegen Austria Wien klar mit 4:1 und liegen damit punktgleich vor Rekordmeister Rapid, der ebenfalls am Sonntag zu einem hart erkämpften 3:2-Heimsieg gegen Grödig kam. Die drittplatzierte Austria hat bereits sieben Punkte Rückstand auf das Spitzenduo.

Red Bull Salzburg schlägt Verfolger Austria Wien mit 4:1

28.02.2016 Die Salzburger feierten im Schlager gegen die Wiener Austria einen 4:1-(3:1)-Sieg, Rapid setzte sich zu Hause gegen das neue Tabellenschlusslicht Grödig 3:2 (1:1) durch. Der drittplatzierten Austria fehlen nun schon sieben Punkte auf das Spitzenduo.

Maier glänzte als Zweiter beim Viererbob-Finale in Königssee

28.02.2016 Österreichs Bob-Hoffnung Benjamin Maier hat im Viererbob-Weltcup-Finale in Königssee eine weitere Talentprobe abgelegt. Der 21-jährige Tiroler fuhr am Sonntag sensationell auf Platz zwei und musste sich mit 0,13 Sekunden Rückstand nur Gesamtweltcupsieger Maximilian Arndt aus Deutschland geschlagen geben. Platz drei ging an den deutschen Weltmeister Francesco Friedrich (0,24).

Tottenham siegte, ManUniteds Rashford schoss Arsenal k.o.

28.02.2016 Das Titelrennen in der englischen Premier-League wird immer mehr zur österreichischen Angelegenheit. Nachdem Leader Leicester von Christian Fuchs am Samstag vorgelegt hatte, zog Kevin Wimmer mit Tottenham am Sonntag nach. Dank des 2:1 gegen Swansea verkürzten die "Spurs" den Rückstand auf Leicester wieder auf zwei Punkte. Arsenal hingegen erlitt bei Manchester United einen herben 2:3-Rückschlag.

Pinturault gewann auch zweiten Hinterstoder-RTL vor Hirscher

28.02.2016 Alexis Pinturault hat in Hinterstoder keinen Zweifel daran gelassen, wer im alpinen Ski-Weltcup derzeit der "Monsieur Riesentorlauf" ist. Der Franzose feierte am Sonntag seinen zweiten Sieg im Stodertal und lag diesmal 1,14 Sekunden vor Marcel Hirscher, der somit auch im dritten Rennen auf dem Podest stand. Dem Gesamtweltcup-Zweiten Henrik Kristoffersen aus Norwegen fehlten als Drittem 1,26 Sek.

Gagnon gewann Kombi in Soldeu, Vonn baute Führung aus

28.02.2016 Die Kanadierin Marie-Michele Gagnon hat am Sonntag die Alpine Kombination in Soldeu vor Wendy Holdener (SUI) gewonnen. Siegerin des Tages war aber Lindsey Vonn. Während Lara Gut im Slalom ausschied, baute die 24 Stunden davor gestürzte US-Amerikanerin als Kombi-13. ihre Führung in der Gesamtwertung wieder auf 28 Zähler aus. Beste Österreicherin war Stephanie Brunner als Siebente.

Schlager bei Comeback mit Sieg bei Mannschafts-WM

28.02.2016 Österreichs Tischtennis-Asse sind am Sonntag erfolgreich in die Weltmeisterschaften in Kuala Lumpur gestartet: Im Team-Bewerb gab es sowohl für die Herren einen, für die Damen gleich zwei 3:0-Erfolge. Während die Frauen Schweden und die USA besiegten, stand beim Sieg der Herren gegen Tschechien das erfolgreiche Comeback von Werner Schlager im Mittelpunkt.

Steirer Klapfer im Val di Fiemme Weltcup-Fünfter

28.02.2016 Lukas Klapfer hat am Sonntag als Fünfter die beste Platzierung der Nordischen Kombinierer des ÖSV beim Weltcup im Val di Fiemme erreicht. Nach dem 13. Platz im Springen verbesserte sich der Steirer deutlich. Der 28-jährige Norweger Magnus Krog lief vom fünften Rang zu seinem dritten Weltcupsieg vor seinem Teamkollegen Jörgen Graabak.

Jelic-Last-Minute-Tor rettet Rapid-Sieg über Grödig

29.02.2016 In der 90. Minute konnte Rapid Wien durch den Treffer von Matej Jelic den 3:2-Sieg über Grödig fixieren. Damit holen sich die Hütteldorfer vorläufig die Tabellenführung.

Peter Prevc vorzeitig Weltcupsieger - Kraft in Almaty 4.

28.02.2016 Der Slowene Peter Prevc hat am Sonntag seine brillante Saison mit dem vorzeitigen, erstmaligen Gewinn des Skisprung-Weltcups gekrönt. Sechs Konkurrenzen vor Saisonende weist der 23-Jährige einen uneinholbaren Vorsprung von 619 Punkten auf Pokalverteidiger Severin Freund auf. Am Sonntag feierte Prevc vor dem Deutschen seinen 13. Saisonsieg und stellte damit die Bestmarke Gregor Schlierenzauers ein.

LIVE: Red Bull Salzburg gegen FK Austria Wien im Bundesliga-Ticker

28.02.2016 Im direkten Duell mit der Austria könnte Red Bull Salzburg einen Verfolger abschütteln. Wir berichten am Sonntag ab 16.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Iraschko-Stolz neuerlich nur von Takanashi besiegt

28.02.2016 Daniela Iraschko-Stolz hat sich auch am Sonntag in Almaty nur Sara Takanashi geschlagen geben müssen. Die von der Japanerin entthronte Pokalverteidigerin hatte im zweiten Skisprung-Weltcupbewerb in Kasachstan nach Sprüngen auf 97,5 und 97 m aber nur 2,2 Punkte Rückstand auf die Saison-Dominatorin (96,5/102). Takanashi feierte ihren 14. Saisonsieg.

LIVE: SK Rapid Wien gegen SV Grödig im Bundesliga-Ticker

28.02.2016 Nach dem 0:4 im Europa LEague-Rückspiel will sich Rapid Wien in der Bundesliga rehabilitieren und gegen Grödig punkten. Wir berichten am Sonntag ab 14.00 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Rapid wird von spanischer Liga angezeigt

28.02.2016 Die spanische Fußball-Liga hat Rapid  bei der UEFA wegen beleidigender Spruchbänder gegen den spanischen Vertreter Valencia CF angezeigt.

Hier ist Red Bull Salzburg gegen Austria Wien zu sehen: Live-Stream, Fernseh-Übertragung und Ticker

28.02.2016 Red Bull Salzburg empfängt Austria Wien in der 24. Runde der tipico-Bundesliga. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Partie im TV, im Internet vìa Live-Stream oder im Live-Ticker verfolgen können.

Hier ist Rapid Wien gegen SV Grödig zu sehen: Live-Stream, Fernseh-Übertragung und Ticker

28.02.2016 Rapid Wien empfängt den SV Grödig in der 24. Runde der tipico-Bundesliga. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Partie im TV, im Internet vìa Live-Stream oder im Live-Ticker verfolgen können.

Vonn spritzt sich gesund für Kombination

28.02.2016 Nach ihrem Sturz am Samstag hat sich Lindsey Vonn für einen Start in der Kombination am Sonntag entschieden.

Quarterback-Star Peyton Manning vor Karriereende

28.02.2016 Peyton Manning steht vor dem Ende seiner glanzvollen American-Football-Karriere. Wie die Tageszeitung "Denver Post" am Samstag berichtete, wird der Quarterback des Super Bowl-Champions Denver Broncos Ende der kommenden Woche seinen Abschied aus der National Football League (NFL) verkünden.

Präsidialer Rüffel von Schröcksnadel wegen Speed-Performance

28.02.2016 Die sportliche Leitung im Österreichischen Skiverband (ÖSV) geht mit der dezimierten Speed-Fraktion bei den alpinen Herren hart ins Gericht. "Die Truppe ist noch immer stark genug, dafür stimmen die Ergebnisse nicht", beklagte Präsident Peter Schröcksnadel in Hinterstoder, wobei er von Hans Pum und Andreas Puelacher Unterstützung erhielt. Im Frühjahr soll reiner Tisch gemacht werden.

Kombination in Andorra - Vonn besichtigt Strecke

28.02.2016 Nach ihrem Sturz im Super-G am Samstag hat Lindsey Vonn an der Streckenbesichtigung für die Kombination teilgenommen. Die US-Amerikanerin geht mit Startnummer 20 ins Rennen.