AA

Fourcade gewann Sprint bei Biathlon-WM vor Björndalen

5.03.2016 Martin Fourcade hat sein achtes Gold bei Biathlon-Weltmeisterschaften geholt. Der 27-jährige Franzose gewann in Oslo den Sprint überlegen vor dem 42-jährigen Rekordweltmeister Ole Einar Björndalen, dem fast eine halbe Minute auf seinen 20. Titel fehlte. Als Dritter überraschte Sergej Semenow (UKR). Der österreichische Olympia-Zweite Dominik Landertinger wurde mit einer Strafrunde Neunter.

FIFA-Ethikkommission prüft Freshfields-Bericht

5.03.2016 Die Ethikkommission des Fußball-Weltverbandes hat mit der Prüfung des Freshfields-Berichts zu möglichen Vergehen vor der WM 2006 in Deutschland begonnen. Wie die Deutsche Presse-Agentur am Samstag erfuhr, ist wegen des Umfangs des Berichts nicht mit schnellen Entscheidungen der Ermittler zu rechnen. Allerdings können bei akuten Verdachtsmomenten auch provisorische Sperren ausgesprochen werden.

Frenzel gewann Kombi in Schonach nach Jury-Entscheid

5.03.2016 Die österreichischen Kombinierer haben im vorletzten Bewerb der Saison keinen Spitzenplatz erreicht. Vorjahressieger Lukas Klapfer schaffte am Samstag in Schonach als Zehnter das beste ÖSV-Ergebnis. Der Sieg ging nach einer Disqualifikation des ursprünglichen Gewinners Magnus Krog an den deutschen Weltcuptriumphator Eric Frenzel.

LIVE: Red Bull Salzburg gegen SV Grödig im Bundesliga-Ticker

5.03.2016 Titelverteidiger Red Bull Salzburg will sich im Heim-Derby gegen Grödig für die Nullnummer in Graz rehabilitieren. Wir berichten am Samstag ab 18.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Deutsche Fußball-Bundesliga im Live-Ticker

5.03.2016 Gipfeltreffen in Dortmund, Hochspannung im Abstiegskampf: Die deutsche Bundesliga biegt ins Schlussdrittel ein. Nicht minder spannend dabei: Das Gerangel um die internationalen Plätze.

Galavorstellung: Marcel Hirscher feiert fünften Gesamtweltcupsieg

5.03.2016 Marcel Hirscher gewinnt mit einer Galavorstellung den Riesenslalom in Kranjska Gora und sichert sich zum fünften Mal den Sieg im Gesamtweltcup.

Hirscher holt zum fünften Mal in Serie den Gesamt-Weltcup

5.03.2016 Marcel Hirscher hat am Samstag in Kranjska Gora zum fünften Mal in seiner Karriere den alpinen Ski-Gesamtweltcup gewonnen und damit zum Rekordhalter, dem für Luxemburg startenden Vorarlberger Marc Girardelli, aufgeschlossen. Fünf Erfolge in Serie sind zuvor aber noch keinem Rennläufer gelungen, damit hat der 27-jährige Salzburger einen neuen Meilenstein in der alpinen Ski-Weltcup-Historie gesetzt.

Hier ist Austria Wien gegen SV Ried zu sehen: Live-Stream, Fernseh-Übertragung und Ticker

5.03.2016 Die Wiener Austria empfängt die SV Ried in der 26. Runde der tipico-Bundesliga. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Partie im TV, im Internet vìa Live-Stream oder im Live-Ticker verfolgen können.

Vienna Capitals in EBEL vor dem Out

5.03.2016 Die Vienna Capitals verlieren beim VSV nach Verlängerung und liegen in der Viertelfinalserie mit 1:3 zurück.

Erste Liga LIVE: FC Wacker Innsbruck gegen LASK Linz

4.03.2016 Im Schlager der 21. Runde der Ersten Liga empfängt Wacker Innsbruck den LASK. Wir berichten am Freitag ab 20.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Erste Liga LIVE: Austria Klagenfurt gegen FAC

4.03.2016 Der in der Tabelle weit abgeschlagene FAC versucht diesmal in Klagenfurt sein Glück. Wir berichten am Freitag ab 18.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Erste Liga LIVE: Austria Salzburg gegen SC Wiener Neustadt

4.03.2016 Das Duell zwischen Austria Salzburg und dem SC Wiener Neustadt steht auch im Zeichen eines möglichen Profi-Comebacks von Andreas Schicker. Wir berichten am Freitag ab 18.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Erste Liga LIVE: Austria Lustenau gegen SKN St. Pölten

4.03.2016 Während Kapfenberg weder nach oben, noch nach unten große Sprünge zu erwarten hat, spielt der SKN St. Pölten um den Aufstieg in die Bundesliga. Wir berichten am Freitag ab 18.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Erste Liga LIVE: SV Kapfenberg gegen FC Liefering

4.03.2016 Mit dem Kapfenberger SV und Liefering treffen in der 21. Runde zwei Teams aufeinander, die zum Frühjahrsauftakt leer ausgingen. Wir berichten am Freitag ab 18.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

RTL-Duell bleibt heiß: Hirscher in Kranjska Gora zur Halbzeit voran

5.03.2016 Der Salzburger Marcel Hirscher liegt beim alpinen Ski-Weltcup-Riesentorlauf in Kranjska Gora nach dem ersten Lauf voran. Der seit Mittwoch 27-Jährige nahm dem französischen Serien- und Vortagessieger Alexis Pinturault bei Schneefall und schwierigen Bedingungen 41/100 Sekunden ab. Der Deutsche Felix Neureuther landete auf Rang drei (+0,65). Der Vortageszweite Philipp Schörghofer ist Neunter (1,49).

Jasna-Riesentorlauf vom Winde verweht - Montag Reservetag

5.03.2016 Der mit viel Spannung erwartete Damen-Riesentorlauf in Jasna ist am Samstag abgesagt worden. Sturmartiger Wind in der Niederen Tatra hatte zunächst zu einer Verschiebung um eine Stunde sowie Verkürzung des ersten Durchgangs geführt. Letztlich war eine Durchführung wegen Sturmböen bis zu 80 km/h aber unmöglich, auch einige Lifte wurden abgedreht. Das Rennen könnte am Montag nachgeholt werden.

Siegesserie von Pinturault hält an - Hirscher Dritter

4.03.2016 Marcel Hirscher hat am Freitag im Weltcup-Riesentorlauf in Kranjska Gora mit einem dritten Rang seine Führung in der Gesamtwertung vor Henrik Kristoffersen (NOR), dem Tagesvierten, auf 293 Punkte ausgebaut.

Rapid Wien: Alle Details zum Abo-Verkauf für das Allianz Stadion

4.03.2016 Noch diesen März startet der SK Rapid Wien mit dem Abo-Verkauf für das neue Allianz Stadion. Wir haben die Infos über Termine und Preise zusammengestellt.

Altach-Torhüter Lukse fällt mindestens vier Wochen aus

4.03.2016 Torhüter Andreas Lukse fällt nach Angaben seines Fußball-Bundesliga-Clubs SCR Altach mindestens vier Wochen aus.

Fußballprofi mit Armprothese: Andreas Schicker vor Weltpremiere

3.03.2016 Knapp eineinhalb Jahre nach seinem verheerenden Unfall, bei dem er seinen Unterarm verlor, steht Andreas Schicker beim SC Wiener Neustadt vor seinem Comeback als Fußballprofi. Eine mögliche Weltpremiere, die auch international für Aufsehen sorgt.

Barcelona siegte 5:1 bei Vallecano - Messi mit Triplepack

3.03.2016 Der FC Barcelona strebt in Spaniens Fußball-Meisterschaft der Titelverteidigung entgegen. Nach den Erfolgen der Madrider Verfolger Atletico und Real an den Vortagen gaben sich die Katalanen am Donnerstag auswärts bei Rayo Vallecano mit einem 5:1-Sieg keine Blöße. Weltfußballer Lionel Messi traf dabei dreimal (23., 54., 72.). Barcelona ist nun bereits 35 Pflichtspiele ungeschlagen.

Wiesberger in Miami mit Par-Runde gestartet

3.03.2016 Österreichs Nummer eins Bernd Wiesberger ist am Donnerstag mit einer Par-Runde in das zur World-Golf-Championship-Serie zählende Millionenturnier in Miami gestartet. Der Burgenländer benötigte zum Auftakt auf dem Blue Monster Kurs genau die 72 vorgegebenen Schläge und rangierte damit vorerst im Mittelfeld. Der Großteil der Konkurrenz hatte die erste Runde noch nicht beendet.

Wiggins verpasste bei WM-Comeback Bahnrad-Titel mit Vierer

3.03.2016 Rad-Superstar Bradley Wiggins (35) hat bei seinem WM-Comeback auf der Bahn nach acht Jahren Abstinenz den Titel in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung knapp verpasst. Der Tour-de-France-Sieger von 2012 musste sich am Donnerstag in London mit dem britischen Vierer in 3:53,856 Minuten im Finale gegen Australien (3:52,727) geschlagen geben.

ÖSV bei Wisla-Weltcup am Freitag mit Quintett am Start

3.03.2016 Österreichs Skisprung-Team geht am Freitag (20.30 Uhr) mit fünf Athleten in das Weltcup-Springen im polnischen Wisla. Philipp Aschenwald (11.), Manuel Poppinger (14.) und Manuel Fettner (19.) schafften am Donnerstag den Einzug unter die besten 40 der Qualifikation. Am weitesten sprangen der Tscheche Roman Koudelka und der Pole Kamil Stoch, die bei 132,5 Meter landeten.

Austria Lustenau will St. Pölten Erfolgsserie stoppen

3.03.2016 Lustenau. Mit dem sechsten Heimsieg könnte sich Austria Lustenau nochmals im Titelkampf zu Wort melden. Allerdings müssen die Schützlinge von Trainer Lassaad Chabbi gegen St. Pölten bei der Frühjahrsheimpremiere den Erfolgslauf der Niederösterreicher stoppen.

Räikkönen nach Halo-Probefahrt in Montmelo Testschnellster

3.03.2016 Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen hat am vorletzten Testtag der Formel 1 vor dem Saisonstart in zwei Wochen in Australien die schnellste Runde gedreht. Der Finne verwies den Brasilianer Felipe Massa im Williams am Donnerstag auf dem Grand-Prix-Kurs in Montmelo bei Barcelona in 1:22,765 Minuten um mehr als vier Zehntelsekunden auf Platz zwei. Dritter wurde der Deutsche Nico Hülkenberg im Force India.

Hirscher auf Weg zu fünfter Kugel: "Fordert alles von mir"

3.03.2016 Alles ist zuletzt darauf hinausgelaufen, dass die 50. große Kristallkugel der Weltcup-Geschichte an Marcel Hirscher gehen wird. Für den Salzburger wäre es der fünfte Gewinn en suite, womit er mit Rekordhalter Marc Girardelli (LUX) gleichziehen würde, der zwischen 1985 und 1993 zuschlug. Auch im Riesentorlauf liegt Hirscher deutlich voran, zwei der noch drei Rennen werden in Kranjska Gora gefahren.

Thiem über perfekte Davis-Cup-Stimmung in Portugal erfreut

3.03.2016 Gerald Melzer, der erstmals fix als Einzelspieler von Beginn an für Österreich antreten wird, eröffnet den Davis Cup gegen Portugal in Guimaraes gegen Portugals Nummer eins Joao Sousa. Im zweiten Spiel nach 16.00 Uhr MEZ tritt Aufsteiger Dominic Thiem, der sich wie das gesamte Team prächtig gelaunt zeigte, gegen Gastao Elias auf den Court.

Mehr als zwanzig Stadionverbote bleiben aufrecht

3.03.2016 Die über zwanzig Stadionverbote für die Anhänger der Lustenauer Austria bleiben aufrecht. Allerdings wird die Faninitiative Nordtribüne Lustenau beim Frühjahrs-Heimauftakt gegen St. Pölten die Elf von Trainer Lassaad Chabbi wieder tatkräftig unterstützen.

Rang 5 für ÖSV-Biathleten bei WM-Start

3.03.2016 Österreichs Biathleten sind mit einer starken Vorstellung in die WM in Oslo gestartet. Das österreichische Quartett belegte am Donnerstag in der Mixed-Staffel am Holmenkollen Rang fünf. Dunja Zdouc, Lisa Hauser, Simon Eder und Dominik Landertinger begingen insgesamt nur drei Fehlschüsse. Auf eine Medaille fehlten dennoch 52,7 Sekunden. Den Titel holte sich Frankreich vor Deutschland und Norwegen.

Westenthaler-Prozess muss wiederholt werden

3.03.2016 Zurück an den Start heißt es im Betrugs- und Untreueverfahren gegen Peter Westenthaler. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat am Donnerstag den vor einem Jahr ergangenen Freispruch für den früheren FPÖ- und BZÖ-Politiker für null und nichtig erklärt. Die erstinstanzliche Entscheidung wurde in sämtlichen Anklagepunkten aufgehoben und eine neuerliche Verhandlung angeordnet.

Rene Müller übernimmt Effenberg-Job als Paderborn-Trainer

3.03.2016 Der abstiegsbedrohte deutsche Fußball-Zweitligist SC Paderborn 07 hat sich von seinem Trainer Stefan Effenberg getrennt. Präsident Wilfried Finke habe dem 47-Jährigen mitgeteilt, dass der Verein der ÖFB-Legionäre Dominik Wydra, Niklas Hoheneder und Kevin Stöger die Zusammenarbeit mit ihm beende, teilte der Club am späten Mittwochabend mit. Rene Müller tritt die Nachfolge von Stefan Effenberg an.

Naby Keita verlängerte bei Salzburg bis 2021

3.03.2016 Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat den Vertrag von Naby Keita vorzeitig bis 2021 verlängert. Der 21-jährige Guineer kam im Sommer 2014 vom französischen Zweitligisten Istres zu den "Bullen", wo er schnell zum Leistungsträger avancierte. In der laufenden Saison hält der Regisseur, der erst kürzlich eine Malaria-Erkrankung überwand, bei elf Toren und sieben Assists.

Auch Brem greift nach Kristall - "Riesen"-Kugel im Visier

3.03.2016 Im Schatten der Vorentscheidung um den Gesamtsieg greift Eva-Maria Brem am Samstag in Jasna nach der in diesem Winter wohl einzigen möglichen Kristallkugel für Österreichs Alpinski-Damen. Im vorletzten Saison-Riesentorlauf kann die Tirolerin theoretisch bereits in der Niederen Tatra alles klar machen. Brem ist aber natürlich bereit, auch bis zum Schluss um ihr erstes Kristall zu kämpfen.

ÖTTV-Teams bei WM ausgeschieden

3.03.2016 Die österreichischen Tischtennis-Teams sind am Donnerstag bei den Weltmeisterschaften in Shah Alam bei Kuala Lumpur im Achtelfinale ausgeschieden und belegen damit jeweils den geteilten neunten Endrang. Nach einem hauchdünnen 2:3 der ÖTTV-Damen gegen die Niederlande unterlag Österreichs Herren-Mannschaft im Duell um den Einzug ins Viertelfinale.

Skicrosserin Limbacher erlitt schwere Knieverletzung

3.03.2016 Weltmeisterin Andrea Limbacher hat sich am Mittwoch beim Ski-Cross-Weltcup-Finale in Arosa schwer verletzt. Die 26-jährige Oberösterreicherin erlitt bei einem Sturz im Training für das letzte Saisonrennen einen Riss des vorderen Kreuzbandes und des Innenbandes sowie einen Meniskus- und Knorpelschaden im rechten Knie. Die zweifache Saisonsiegerin wurde bereits am Donnerstagvormittag operiert.

Juventus erst im Elferschießen gegen Inter ins Cup-Finale

3.03.2016 Juventus Turin hat sich nach einem 3:0 im Hinspiel erst im Elfmeterschießen ins italienische Cup-Finale gezittert. Der Titelverteidiger lag Mittwochabend nach 90 Minuten bei Inter Mailand mit 0:3 zurück, nach einer torlosen Verlängerung ging es in den Elferkrimi. Dort traf Inters Rodrigo Palacio bei seinem Versuch nur die Latte.

Schuhe aufs Spielfeld geworfen: Austria-Fans protestierten gegen hohe Ticketpreise

3.03.2016 Während sich die Austria-Fans über einen Sieg ihrer Mannschaft freuen durften, nutzten sie die Spielzeit außerdem für einen Protest. Dutzende paar Schuhe wurden auf das Spielfeld geworfen.