AA

Petsos wechselt im Sommer von Rapid zu Werder Bremen

11.01.2016 Der griechische Fußball-Profi Thanos Petsos wechselt im Sommer vom SK Rapid Wien zum SV Werder Bremen. Dies gab der deutsche Bundesligist am Montagvormittag bekannt. Der in Düsseldorf geborene 24-Jährige, der auch einen deutschen Pass besitzt, werde einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019 bei den Bremern unterschreiben, wie Werder-Geschäftsführer Thomas Eichin bestätigte.

ÖTV-Quartett versucht sich ab Mittwoch in Melbourne-Quali

11.01.2016 Nach der verletzungsbedingten Absage von Andreas Haider-Maurer für die Australian Open sieht das fix qualifizierte ÖTV-Aufgebot für das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres so mager aus, wie schon sehr lange nicht. Nur Dominic Thiem hat einen Platz, er allerdings im Kreis der Gesetzten, sicher. Ein ÖTV-Quartett will ab Mittwoch diesen "Solo-Trip" verhindern und versucht sich in der Qualifikation.

Green Bay und Seattle erreichten das NFL-Viertelfinale

11.01.2016 Nach den Pittsburgh Steelers, den Kansas City Chiefs und den Seattle Seahawks haben am Sonntag (Ortszeit) auch die Green Bay Packers den Aufstieg in das Viertelfinale der NFL-Play-offs geschafft. Die Packers setzten sich trotz eines frühen 0:11-Rückstandes bei den Washington Redskins noch mit 35:18 durch und machten damit den vierten Erfolg eines Auswärtsteams in der Wild-Card-Runde perfekt.

Owetschkin knackte im NHL-Grunddurchgang 500-Tore-Marke

11.01.2016 Alexander Owetschkin hat am Sonntag als 43. Spieler in der Geschichte der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL im Grunddurchgang die Marke von 500 Toren erreicht. Der Russe erzielte beim 7:1-Heimsieg der Washington Capitals gegen die Ottawa Senators zwei Tore und hält nun bei 501 Treffern in der "regular season".

Rapidler Thanos Petsos wechselt zu Werder Bremen

11.01.2016 Thanos Petsos wird auch nach seinem Weggang von Rapid Wien ein Grün-Weißer bleiben. Der zentrale Mittelfeldspieler wechselt zu Werder Bremen.

Austria Wiens U19 schreibt in Göttingen Turniergeschichte

11.01.2016 Die U19 der Wiener Austria gewinnt das prestigeträchtige Nachwuchs-Hallenturnier im deutschen Göttingen zum dritten Mal in Serie. Torschützenkönig und MVP kommen ebenfalls aus den Reihen der "Veilchen".

Golfer Spieth gewann Turnier der Champions auf Hawaii

11.01.2016 Golfstar Jordan Spieth hat gleich bei seinem ersten Auftritt im neuen Jahr wieder einen Sieg gefeiert. Der 22-jährige Weltranglisten-Erste aus den USA gewann am Sonntag (Ortszeit) auf Hawaii das Turnier der Champions. Der überragende Spieler des Vorjahres setzte sich auf dem Plantation Course von Kapalua mit insgesamt 262 Schlägen klar vor Titelverteidiger Patrick Reed (USA/270) durch.

Napoli nach Inter-Niederlage Halbzeitmeister in Serie A

10.01.2016 Der SSC Napoli steht zur Halbzeit der italienischen Fußball-Liga-Saison auf Platz eins. Die Süditaliener feierten am Sonntag gegen Frosinone einen 5:1-Auswärtssieg und liegen damit in der Serie A zwei Punkte vor dem bisherigen Spitzenreiter Inter Mailand, der gegen Sassuolo eine überraschende 0:1-Heimniederlage kassierte.

Vienna Capitals gewannen auch fünfte EBEL-Partie 2016

10.01.2016 Die Vienna Capitals haben am Sonntag einen großen Schritt in Richtung Fix-Play-off-Platz in der Erste Bank Eishockey Liga gemacht. Der HC Znojmo sicherte sich indes als drittes Team neben Meister Red Bull Salzburg und Verfolger Black Wings Linz sein Play-off-Ticket. Die Tschechen können in den ausstehenden zwei Runden vom dritten Platz maximal auf Platz sechs zurückrutschen.

Walkner bleibt nach Oberschenkel-OP noch im Spital

10.01.2016 Der Österreicher Matthias Walkner ist nach seinem Rallye-Dakar-Sturz vom Samstag schon in der Nacht auf Sonntag im Krankenhaus der bolivianischen Hauptstadt La Paz operiert worden. Der Salzburger hatte sich beim Zwischenfall der siebenten Etappe einen Oberschenkelbruch zugezogen. Walkner war kurz nach Beginn des Teilstücks von der Sonne geblendet worden und in einen Gegenhang gesprungen.

Kraft Vierter in Willingen - Prevc gewann

10.01.2016 Nach einem verpatzten Sprung von Michael Hayböck im ersten Durchgang hat Stefan Kraft am Sonntag vor rund 12.000 Fans in Willingen für Österreichs Skispringer die Kastanien aus dem Feuer geholt. Der Salzburger, der sich vor einem Jahr zum Tourneesieger gekürt hatte, landete auf dem vierten Rang. An der Spitze dominierte einmal mehr sein Nachfolger als Vierschanzen-Champion, Peter Prevc.

EBEL 2016: Vienna Capitals gewannen auch gegen HCB Südtirol

10.01.2016 Die Vienna Capitals sind 2016 in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) weiterhin auf Erfolgskurs.

Marach holte mit Franzosen Martin 14. ATP-Doppel-Titel

10.01.2016 Der Steirer Oliver Marach hat am Sonntag mit seinem französischen Partner Fabrice Martin seinen insgesamt 14. ATP-Doppel-Titel gewonnen. Der mittlerweile 35-jährige Grazer mit Lebensmittelpunkt in Panama Stadt gewann mit Martin das Endspiel des Turniers in Chennai gegen Austin Krajicek/Benoit Paire (USA/FRA) nach 68 Minuten mit 6:3,7:5.

Johaug holte Tour-de-Ski-Gesamtsieg, Stadlober Elfte

10.01.2016 Topfavoritin Therese Johaug hat ihre norwegische Landsfrau Ingvild Flugstad Östberg im Finale der Tour de Ski auf die Alpe Cermis noch abgefangen. Johaug gewann das Berg-Verfolgungsrennen über 9 Kilometer am Sonntag überlegen vor ihren teaminternen Widersacherinnen Östberg und Heidi Weng. Teresa Stadlober verbesserte sich auf der achten Etappe im Val di Fiemme noch auf den elften Endrang.

Kristoffersen siegte im Adelboden-Slalom knapp vor Hirscher

10.01.2016 Die Organisatoren haben einen Kraftakt bei der Pistenpräparierung in Adelboden hingelegt und damit Henrik Kristoffersen den Weg zum Sieg geebnet. Der Norweger gewann nach Val d'Isere und Madonna bereits seinen dritten Weltcup-Slalom in dieser Saison, nur 6/100 Sekunden dahinter landete Marcel Hirscher an zweiter Stelle. Der halbzeitführende Russe Alexander Choroschilow wurde Dritter.

Verfolgungssieger Eder im Ruhpolding-Massenstart nur 21.

10.01.2016 Die ÖSV-Biathleten haben nach dem Verfolgungstriumph von Simon Eder in Ruhpolding nicht geglänzt. Eder kam am Sonntag im Massenstart über 15 Kilometer nach vier Strafrunden als bester Österreicher nicht über Platz 21 hinaus. Dahinter folgten Julian Eberhard, Dominik Landertinger (je 5 Strafrunden) und Sven Grossegger (4) auf den Rängen 22 bis 24. Sieger war Weltcup-Spitzenreiter Martin Fourcade.

Zuschauer starb bei Unfall bei Rallye Dakar

10.01.2016 Das erste Todesopfer bei der Rallye Dakar 2016 haben die Starter des lebensgefährlichen Rennens als schreckliche Normalität hingenommen. Den Ruhetag am Sonntag nutzte das Teilnehmerfeld ungeachtet der Ereignisse des Vortags, als ein 63-Jähriger am Streckenrand vom Auto des Franzosen Lionel Baud erfasst worden war, zur Vorbereitung auf die zweite Hälfte des umstrittenen Offroad-Abenteuers.

Federer verlor Brisbane-Finale gegen Raonic

10.01.2016 Roger Federer hat am Sonntag seinen 89. Titel auf der Tennis-ATP-Tour verpasst. Der topgesetzte Schweizer, der sich im Semifinale problemlos gegen den Niederösterreicher Dominic Thiem durchgesetzt hatte, musste sich im Endspiel des mit knapp 500.000 Dollar dotierten Hartplatz-Turniers in Brisbane dem an Nummer vier gereihten Kanadier Milos Raonic mit 4:6,4:6 geschlagen geben.

Vonn komplettierte mit Super-G-Sieg Zauchensee-Doppelpack

10.01.2016 Lindsey Vonn hat nach der Sprint-Abfahrt in Zauchensee auch den Super-G überlegen gewonnen und mit ihrem 73. Weltcupsieg den Doppelpack in der Salzburger Ski-Station perfekt gemacht. Lara Gut verteidigte als Zweite mit sieben Zehntel Rückstand ihre Weltcup-Führung um 38 Punkte, die Österreicherin Cornelia Hütter verlängerte ihr Podest-Abo mit einem weiteren Dritten Platz.

Kindl verteidigte als Siebenter in Sigulda Weltcup-Führung

10.01.2016 Kunstbahnrodler Wolfgang Kindl hat seine Weltcupführung trotz Rang sieben in Sigulda verteidigt. Der davor in allen sechs Saisonrennen auf das Podest gefahrene Tiroler liegt nach dem Sieg des Deutschen Felix Loch im Gesamtklassement aber nur noch 21 Punkte vor dem Doppel-Olympiasieger. Auf den in Lettland unmittelbar hinter ihm gelandeten US-Amerikaner Chris Mazdzer hat er 64 Punkte Guthaben.

Kreuzbandriss: Saison für Smiseth Sejersted beendet

10.01.2016 Für Ski-Rennläuferin Lotte Smiseth Sejersted ist die Saison nach ihrem schweren Sturz bei der Sprint-Abfahrt von Zauchensee/Österreich vorzeitig beendet .

Vanek erzielte in Dallas Siegtreffer, Schlappe für Grabner

10.01.2016 Wieder ein Erfolgserlebnis für Thomas Vanek: Der Steirer sorgte beim 2:1-Auswärtserfolg von Minnesota Wild bei den Dallas Stars für den vorentscheidenden Treffer zum 2:0. Den Sieg beim heimstärksten NHL-Team sicherte Wild-Goalie Devan Dubnyk mit 34 parierten Schüssen. Michael Grabner und die Toronto Maple Leafs verloren indes beim schwächsten Heimteam der Liga, den San Jose Sharks, klar mit 0:7.

Pittsburgh und Kansas City im NFL-Viertelfinale

10.01.2016 Die Pittsburgh Steelers und die Kansas City Chiefs haben am Samstag (Ortszeit) den Aufstieg in das Viertelfinale der NFL-Play-offs geschafft. Den Steelers gelang in der sogenannten Wild-Card-Runde durch ein Field Goal in der letzten Minute ein glücklicher 18:16-Auswärtssieg bei den Cincinnati Bengals, Kansas City siegte ebenfalls auswärts 30:0 bei den Houston Texans.

Ski alpin: Weltcup-Slalom in Adelboden findet wie geplant statt

10.01.2016 Der Weltcup-Slalom der alpinen Ski-Herren am (heutigen) Sonntag in Adelboden wird wie geplant in Szene gehen. Regen, Nebel und unzureichende Pistenbedingungen hatten eine Durchführung des Riesentorlaufs am Vortag verhindert.

Real siegte bei Zidane-Debüt 5:0, Barcelona 4:0

9.01.2016 Zinedine Zidane hat ein erfolgreiches Debüt auf der Trainerbank des spanischen Fußball-Rekordmeisters Real Madrid hingelegt. Die "Königlichen" siegten am Samstag im ersten Match unter dem Nachfolger von Rafael Benitez vor eigenem Publikum mit 5:0 über Deportivo La Coruna und liegen nun zwei Punkte hinter Spitzenreiter FC Barcelona, haben aber ein Spiel mehr als die Katalanen ausgetragen.

Rallye Dakar 2016 fordert erstes Todesopfer - Zuschauer gestorben

9.01.2016 Die umstrittene Rallye Dakar hat in Bolivien ihr erstes Todesopfer in diesem Jahr gefordert. Auf der siebten Etappe von der Salzwüste von Uyuni bis zum nordargentinischen Salta wurde ein Zuschauer vom Auto des Franzosen Lionel Baud erfasst.

Manchester United kam im FA-Cup glücklich weiter

9.01.2016 Erst durch ein Last-Minute-Tor gegen einen Drittligisten hat Englands Fußball-Rekordmeister Manchester United den Aufstieg in die vierte FA-Cup-Runde geschafft. Die in starker Besetzung angetretenen "Red Devils" gewannen vor eigenem Publikum gegen Sheffield United mit 1:0, den entscheidenden Treffer erzielte Wayne Rooney in der 93. Minute aus einem Elfmeter.

Österreich im abgebrochenen Willingen-Teamspringen Dritter

10.01.2016 Die österreichischen Skispringer haben auch im zweiten Teambewerb der Saison Platz drei belegt. Stefan Kraft, Manuel Poppinger, Manuel Fettner und Michael Hayböck wurden am Samstag in Willingen, wo es bei stark wechselnden Windbedingungen nur einen Durchgang gab, von Deutschland und Norwegen klar geschlagen.

Djokovic nach Doha-Turniersieg gleichauf mit Agassi

9.01.2016 Novak Djokovic hat gleich zu Saisonbeginn seine Ausnahmestellung im Tennis unter Beweis gestellt. Der Serbe besiegte am Samstag im Finale des ATP-Turniers von Doha den als Nummer zwei gesetzten Spanier Rafael Nadal in 73 Minuten mit 6:1,6:2. Für den Weltranglistenersten war es der 60. ATP-Titel, mit dem er in der ewigen Bestenliste mit dem neuntplatzierten US-Amerikaner Andre Agassi gleichzog.

Dritter Weltcupsieg für Eder in Ruhpolding-Verfolgung

9.01.2016 Biathlet Simon Eder hat am Samstag in der Verfolgung von Ruhpolding seinen dritten Weltcupsieg gefeiert. Der als Sechster in das Jagdrennen über 12,5 Kilometer gegangene Salzburger triumphierte unweit seiner Heimat nach einem Schießfehler vor Weltcup-Spitzenreiter Martin Fourcade (FRA/+ 4,2 Sek./2 Strafrunden) und dem Tschechen Michal Slesingr (5,1/0).

Weltcup-Debütsieg für Weng bei Tour de Ski - Stadlober Achte

9.01.2016 Heidi Weng hat am Samstag im Zuge der Tour de Ski ihren ersten Einzelsieg im Weltcup gefeiert. Die 24-jährige Norwegerin setzte sich im Massenstartbewerb über 10 km klassisch nach Zielsprint knapp vor ihren Landsfrauen Ingvild Flugstad Östberg (+0,8 Sek.) und Therese Johaug (6,2) durch. Die Salzburgerin Teresa Stadlober landete auf der siebenten Etappe als Achte erneut in den Top Ten.

Oberschenkelbruch nach Sturz zwang Walkner zur Dakar-Aufgabe

9.01.2016 Auch die zweite Teilnahme von Motorrad-Pilot Matthias Walkner an der Rallye Dakar hat vorzeitig geendet. Nach seiner im Vorjahr auf der zehnten Etappe des Südamerika-Abenteuers durch eine Lebensmittelvergiftung notwendig gewordene Aufgabe, kam diesmal das Out am Samstag zu Beginn der siebenten Etappe nach einem Sturz mit seiner KTM. Walkner zog sich dabei einen Oberschenkelbruch zu.

Tadic wechselt von Sturm zu türkischem Zweitligisten

9.01.2016 Sturm-Graz-Torjäger Josip Tadic wechselt zum türkischen Fußball-Zweitligisten Balikesirspor. Der aktuelle Tabellenachte gab auf seiner Homepage bekannt, dass der 28-jährige Kroate einen Vertrag über zweieinhalb Jahre bis Sommer 2018 unterschrieben habe. Sturm bestätigte den Transfer. Tadic war im Sommer 2014 zu Sturm gekommen und hätte noch bis Saisonende Vertrag bei den Grazern gehabt.

Penz/Fischler holten auch in Sigulda Rodel-Podestplatz

9.01.2016 Peter Penz und Georg Fischler haben am Samstag beim Rodel-Weltcup in Sigulda neuerlich einen Podest-Platz geholt. Mit dem dritten Rang im schwierigen Eiskanal hinter Tobias Wendl/Tobias Arlt (GER) und Oskars Gudramovics/Peteris Kalnins (LAT) sorgte das ÖRV-Duo im siebenten Saisonrennen schon für den sechsten Podestplatz in dieser Saison.

Thiem im Brisbane-Halbfinale gegen Federer chancenlos

9.01.2016 So hat sich Dominic Thiem sein erstes Kräftemessen auf der ATP-Tour mit Tennis-Superstar Roger Federer wohl nicht vorgestellt. Der 22-jährige Niederösterreicher war am Samstag in Brisbane im Halbfinale gegen den topgesetzten Schweizer chancenlos und unterlag nach exakt einer Stunde glatt mit 1:6,4:6. Thiem spielt kommende Woche als Nummer zwei gesetzt noch in Sydney, ehe es nach Melbourne geht.

Herren-Riesentorlauf in Adelboden abgesagt

9.01.2016 Nebel hat der seit zwei Tagen teilweise heftigem Regen ausgesetzten Piste auf dem Chuenisbärgli in Adelboden den Todesstoß versetzt und die Absage des Weltcup-Riesentorlaufs der Herren erzwungen. Nun wollen die Organisatoren alles daran setzen, den Slalom am Sonntag (10.30/13.30 Uhr) zu retten. "Wir müssen den Schnee wieder zum Leben erwecken", sagte FIS-Renndirektor Markus Waldner.

Blatter und Platini erhielten Urteilsbegründung für Sperren

9.01.2016 Joseph Blatter und Michel Platini können nun gegen ihre Sperre von acht Jahren durch die Ethikkommission des Internationalen Fußball-Verbandes (FIFA) vorgehen. Beide Funktionäre erhielten die schriftliche Urteilsbegründung, teilte die Ethikkommission am Samstag mit.

Herren-Riesentorlauf in Adelboden abgesagt

9.01.2016 Nebel hat der seit zwei Tagen teilweise heftigem Regen ausgesetzten Piste auf dem Chuenisbärgli in Adelboden den Todesstoß versetzt und die Absage des Weltcup-Riesentorlaufs der Herren erzwungen. Nun wollen die Organisatoren alles daran setzen, den Slalom am Sonntag (10.30/13.30 Uhr) zu retten. "Wir müssen den Schnee wieder zum Leben erwecken", sagte FIS-Renndirektor Markus Waldner.