AA

Israel zieht mehr Reservisten ein

24.08.2011 Israel will zusätzliche Reservisten zur Armee einberufen. Das berichtete der israelische Rundfunk am Dienstag. In der Nähe von Jenin wurden zwei Palästinenser getötet.

Hiroshima gedenkt der Opfer der Atombombe

24.08.2011 Mit Glockengeläut und einer Schweigeminute hat Hiroshima am Dienstag der abertausend Opfer des US-amerikanischen Atombombenabwurfs vom 6. August 1945 gedacht.

Saddam schwört Militär auf Kampf ein

24.08.2011 Der irakische Präsident Saddam Hussein hat seine Militärführung auf einen Kampf gegen die USA eingeschworen. Zehntausende demonstrierten für eine Niederlage der Amerikaner.

Gaugg tritt zurück

24.08.2011 FPÖ-Sozialsprecher, Nationalratsabgeordneter und stellvertretende Generaldirektor der PVA, Reinhart Gaugg, ist von allen Funktionen zurückgetreten.

UNO fordert israelischen Truppenabzug

24.08.2011 Die UNO-Vollversammlung hat am Montag den sofortigen Abzug Israels aus den besetzen palästinensischen Städten gefordert. Die Resolution wurde mit 114 Stimmen angenommen.

Hitzewelle fordert in Ägypten bereits neun Tote

24.08.2011 Die anhaltende Hitzewelle in Ägypten hat mindestens neun Menschen das Leben gekostet. Die Temperaturen betragen bis zu 48 Grad Celsius.

"Cicciolina" veröffentlichte Buch und CD

24.08.2011 "Cicciolina", Ex-Pornostar und Politikerin, veröffentlichte in ihrer Heimatstadt Budapest ein Buch über ihr Leben und eine CD mit selbst eingesungenen Liedern.

Elvis kein "Pelvis"

24.08.2011 Elvis Presley wollte laut eigenen Aussagen nicht "Elvis, the Pelvis" (Das Becken) genannt werden. Zitate aus unbekannten Interviews wurden veröffentlicht.

Priesterinnen exkommuniziert

24.08.2011 Die sieben Frauen, die sich am 29. Juni auf einem Donauschiff zu Priesterinnen weihen ließen, wurden von der katholischen Kirche exkommuniziert.

Aniston und Pitt uneinig

24.08.2011 Jennifer Aniston und Brad Pitt sind sich uneinig über die Zahl ihrer künftigen Kinder. Aniston: "Ich dachte immer an zwei, aber Brad will sieben".

Rauch-Kallat: Fall Gaugg „sauber beendet“

24.08.2011 Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer (F) habe mit der raschen Entscheidung in der Causa Gaugg „Führungsstärke demonstriert“, so ÖVP-Generalsekretärin Maria Rauch-Kallat.

Zwei Tote bei ETA-Anschlag in Alicante

24.08.2011 Bei der Explosion einer Autobombe sind in einem Badeort in Ostspanien zwei Menschen getötet und 25 weitere verletzt worden.

Bush verzögerte Clintons Kampfplan

24.08.2011 Ein konkreter Plan der Clinton-Regierung zur Bekämpfung des El-Kaida-Netzwerks ist nach einem Medienbericht von der neuen Bush-Regierung Anfang 2001 verschleppt worden.

Anschlagsserie in Kolumbien

24.08.2011 Vor der Amtseinführung des kolumbianischen Präsidenten Alvaro Uribe ist bei einer Anschlagsserie in Bogota am Sonntag ein Mann getötet und ein weiterer verwundet worden.

Gore kritisiert Bushs "Konzernfreundlichkeit"

24.08.2011 In ungewöhnlich scharfer Form hat der frühere demokratische Vizepräsident Al Gore den derzeitigen US-Präsidenten George W. Bush angegriffen.

Regierung läßt Kontos sperren

24.08.2011 Nach Argentinien werden nun auch Uruguays Sparer bis zu drei Jahre auf die Freigabe ihrer Bankguthaben warten müssen. Das sieht ein Notplan der Regierung vor.

Opferzahl auf zehn gestiegen

24.08.2011 Israel hat nach dem Bombenanschlag mit mittlerweile zehn Toten einen „schonungslosen Kampf gegen die palästinensischen Terrororganisationen“ angekündigt.

Israel sagt Gespräche ab

24.08.2011 Nach dem tödlichen Terroranschlag hat die israelische Regierung die geplanten Gespräche mit führenden Vertretern der Palästinenser vorläufig abgesagt.

Deutsche samt "Drogenbaby" in Tirol

24.08.2011 Eine vom Landgericht Bayreuth gesuchte 31-jährige Deutsche ist am Samstag mit samt ihrem Baby in einer Pension in Schönberg in Tirol gefunden und verhaftet worden.

Fischer: "Miese Kampagne"

24.08.2011 Deutschlands Außenminister Joschka Fischer hat die Veröffentlichungen in der Bonusmeilen-Affäre als „miese Kampagne“ kritisiert. Es handle sich um „schmutzigen Wahlkampf“.

Berlusconi für Nobelpreis vorgeschlagen

24.08.2011 Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi (65) wird von seiner eigenen Partei „Forza Italia“ für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.

Keine „Spezialregeln für Haider“

24.08.2011 FPÖ-Chefin Susanne Riess-Passer hat ihre strikte Ablehnung einer Zusammenarbeit mit dem rechtsgerichteten belgischen Vlaams Blok bekräftigt.