AA

Wiener Bub erstickte im Schnee

26.08.2011 Ein siebenjähriger Bub aus Wien ist am Sonntag in Mühlbach am Hochkönig (Pongau) im Schnee erstickt, als er bei der Abfahrt im Tiefschnee hingefallen war.

Prokop will Deutsch-Kurse für Migrantenkinder

26.08.2011 Innenministerin Prokop will Kurse für alle Vorschulkinder mit Deutsch-Problemen. Für Migrantenkinder könnten Vorschulkurse im Rahmen des Integrationvertrages verpflichtend sein, sagte Prokop in einem Interview mit der Tageszeitung „Die Presse“.

Thailand: Wahlsieg für Regierungspartei

26.08.2011 Bei der Parlamentswahl in Thailand hat die Regierungspartei von Thaksin Shinawatra offenbar einen haushohen Sieg davongetragen. Thaksin dankte den Wählern für die "überwältigende Unterstützung".

Israelis und Palästinenser bilden Komitee

26.08.2011 Die israelische Regierung will nun doch die Freilassung von palästinensischen Gefangenen prüfen, die wegen Angriffen auf Israel inhaftiert sind.

D-Stoiber: Schröder schuld an starker NPD

26.08.2011 Für das Wiedererstarken rechtsextremer Parteien in Deutschland machen sich Regierung und Opposition jetzt gegenseitig verantwortlich. Mit Empörung reagierten Vertreter von SPD und Grünen.

US-Rice: Antrittsbesuch in Europa und Nahost

26.08.2011 Die neue US-Außenministerin Condoleezza Rice hat am Wochenende ihre Antrittsbesuche im Rahmen ihrer Europa- und Nahost-Reise fortgesetzt. Am Samstag traf Rice in der polnischen Hauptstadt Warschau ein.

Zwei Monate neben toter Mutter gelebt

26.08.2011 Ein Mann hat offenbar zwei Monate neben seiner toten Mutter gelebt - die Polizei hat nun die Wohnung in Hernals geöffnet und den stark verwesten Leichnam der 75-jährigen Frau gefunden.

Indonesion: Zahl der Tsunami-Opfer steigt

26.08.2011 Sechs Wochen nach der Flutkatastrophe in Südasien ist die Zahl der Toten und Vermissten in Indonesien erneut angestiegen. Wie das Gesundheits-ministeriums in Jakarta mitteilte, stieg die Zahl der Opfer auf 240.774.

Guantanamo: Berichte von Misshandlung

26.08.2011 Einer der vier aus dem US-Gefangenenlager Guantanamo entlassenen Briten ist dort nach eigenen Angaben misshandelt worden. Der Brite war nach monatelangen Verhandlungen Ende Jänner freigelassen worden.

Bulgarien: Sturz des Premiers droht

26.08.2011 In Bulgarien stehen die Zeichen auf Sturm. Kurz vor der für 25. April geplanten Unterzeichnung der EU-Beitrittsverträge droht die Regierung von Ministerpräsident Simeon Sakskoburggotski zu stürzen.

Irak: Acht ermordete Polizisten gefunden

26.08.2011 In der Nähe von Bagdad sind die Leichen von acht ermordeten irakischen Polizisten gefunden worden, wie der US- Nachrichtensender CNN in der Nacht zum Sonntag unter Berufung auf irakische Polizeiangaben berichtete.

Sudan: Lehnt internationales Darfur-Tribunal ab

26.08.2011 Die sudanesische Regierung will sich einer möglichen Untersuchung der Vorgänge in der Region Darfur vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) oder einem anderen internationalen Tribunal widersetzen.

Donnerstags-Demo erlebt Revival

26.08.2011 Angesichts des Fünf-Jahres-Jubiläums von Schwarz-Blau erlebt auch die Donnerstags-Demo ein Revival - nach einem Jahr Pause findet am 10. Februar wieder eine Kundgebung gegen die Regierungspolitik statt.

New York: Herbstfarben auf der Modewoche

26.08.2011 Die Designer Kenneth Cole, Perry Ellis und John Bartlett gaben zum Auftakt der New Yorker Modewoche am Freitag die Farbpalette für die kommende Herbst- und Wintersaison vor.  

Polen: Lob von Rice für Irak-Engagement

26.08.2011 Bei ihrem Antrittsbesuch in Warschau hat US-Außenministerin Rice der polnischen Regierung für ihr militärisches Engagement im Irak gedankt. "Polens Mitwirkung im Irak ist herausragend", sagte Rice auf einem Treffen mit Außenminister Rotfeld.

Polizist schoss Randalierer ins Bein

26.08.2011 Probleme mit einem wild gewordenen Gast hatte der Angestellte eines Würstelstandes in der City - von Polizist ins Bein geschossen - der 24-Jährige verletzte auch den Beamten schwer.

Deutsche Bank: Empörung über Stellenabbau

26.08.2011 Die Empörung über den trotz Milliardengewinnen geplanten Stellenabbau bei der Deutschen Bank hält an. Gewerkschafter, Politiker und Wirtschaftswissen-schaftler kritisierten das Vorgehen des größten deutschen Geldinstituts in scharfer Form.

U2-Konzert war in Rekordzeit ausverkauft

26.08.2011 Am Samstag begann der Kartenvorverkauf für das Konzert von U2 am 2. Juli im Wiener Ernst-Happel-Stadion - in der Rekordzeit von einer Stunde und 14 Minuten waren alle 55.000 Tickets verkauft. --> Konzerte in Wien

Irak: Annan sagt Aufklärung im UN-Skandal zu

26.08.2011 Während UN-Generalsekretär Kofi Annan am Freitag eine lückenlose Aufklärung des Skandals um das UN-Programm "Öl für Lebensmittel" zugesichert hat, forderte der Irak Geld aus dem Programm zurück.

USA: Richterin erlaubt Homo-Ehe

26.08.2011 Weil die Verfassung des US-Staates New York die Gleichheit vor dem Gesetz garantiert, muss einem Gerichtsurteil vom Freitag zufolge gleichgeschlechtlichen Paaren die Eheschließung erlaubt werden.

USA: Watergate-Notizen erstmals veröffentlicht

26.08.2011 Die Notizen der beiden Aufdecker des Watergate-Skandals, der Reporter der "Washington Post" Woodward und Bernstein, werden nun mehr als 30 Jahre nach dem dadurch ausgelösten Rücktritt von US-Präsident Nixon erstmals veröffentlicht.

Wohnungsbrand in Simmering

26.08.2011 Ein Wohnungsbrand hat sich am Freitagabend in Wien-Simmering ereignet - Auslöser war ein eingeschalteter Gasherd - eine Frau musste mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.

U-Bahn-Linie U2 ab Samstag gesperrt

26.08.2011 Ab Samstag wird der Fahrbetrieb der U-Bahn-Linie U2 wegen umfangreichen Rohr- und Gleisarbeiten für zwei Monate eingestellt - Straßenbahnlinien 1 und 2 fungieren als Ersatz.

Wiener Architekten bauen Porsche-Museum

26.08.2011 Das Wiener Architektur-Büro Delugan-Meissl wird das neue Museum der Sportwagen-Schmiede Porsche in Stuttgart bauen - Eröffnung des 50. Mio. Euro Projektes 2007.

Irak: Bei Überfall 29 Soldaten getötet

26.08.2011 Aufständische im Irak haben einer Internetseite zufolge bei einem Hinterhalt am Donnerstag 29 irakische Soldaten getötet und sieben weitere Militär gefangen genommen.

Deutschland: Rice bei Schröder

26.08.2011 Deutschland ist nach Worten von Bundeskanzler Schröder bereit, sich stärker beim zivilen Wiederaufbau im Irak zu engagieren. Es komme jetzt darauf an, dem Irak bei der weiteren Demokratisierung zu helfen.

Bewaffneter Bankraub in Mariahilf

26.08.2011 Erneut hat es am Freitag in Wien einen Bankraub gegeben: Gegen Mittag überfielen zwei bisher unbekannte, bewaffnete Täter eine Bank Austria-Filiale in der Gumpendorferstraße in Wien-Mariahilf. Sie entkamen mit Bargeld.

"Fliegen ist schöner als Sex"

26.08.2011 Hollywood-Star Angelina Jolie hat mit Shoppen, Yoga oder Sport nichts am Hut - dafür umso mehr mit ihrem neuen Hobby, der Fliegerei, die für sie "schöner als Sex ist".