AA

Countdown für Raumfähre "Atlantis"

31.08.2011 Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat am Donnerstag mit dem Countdown für die Raumfähre "Atlantis" begonnen, die am Sonntag mit sechs Astronauten an Bord zu ISS aufbrechen soll.

Polizist verhindert am Heimweg Überfall

31.08.2011 Polizist auf Nachhauseweg verhinderte Raubüberfall in Favoriten. Er beobachtete Täter beim Maskieren.

Das war Nataschas Verlies

31.08.2011 Der Raum war nur mit dem notwendigsten ausgestattet. Die Bilder vom Verlies. .

Wer führt Libanon-Truppe?

31.08.2011 Die Vereinten Nationen werden Italiens Ministerpräsident Romano Prodi zufolge am Freitag bekannt geben, welche Nation die Führung der Libanon-Friedenstruppe übernehmen wird.

Priklopil hatte möglicherweise Komplizen

31.08.2011 Der 44-jährige Wolfgang Priklopil hatte bei der Entführung von Natascha Kampusch am 2. März 1998 möglicherweise einen Komplizen.

Libanon: Paris schickt mehr Soldaten

31.08.2011 Im Südlibanon werden am Freitagvormittag 170 weitere französische Soldaten erwartet, die die Truppe der Vereinten Nationen im Libanon (UNIFIL) unterstützen sollen.

Beitrag für Libanon-Truppe aufgestockt

31.08.2011 Der französische Präsident Jacques Chirac hat eine Verstärkung von Frankreichs bisherigem UNO-Truppenkontingent im Libanon (UNIFIL) auf insgesamt 2000 Soldaten angekündigt.

Guantanamo-Häftling frei

31.08.2011 Nach mehr als viereinhalb Jahren im US-Gefangenenlager Guantanamo ist der aus Bremen stammende Deutsch-Türke Murat Kurnaz freigelassen worden. 

Iran: Antwort wird wohl zurückgewiesen

31.08.2011 Die fünf ständigen Mitglieder im UNO-Sicherheitsrat und Deutschland dürften die iranische Antwort auf ihr Angebot im Atomstreit nach Einschätzung von Diplomaten wohl ablehnen.

Simpson verkauft nun Haare

31.08.2011 Wenn sich alles andere schlecht verkauft, dann kommen Promis auf merkwürdige Ideen. Jessica Simpson und ihr Freund, Stylist Ken Paves, verkaufen bald Haarverlängerungen und Perücken.

Aguilera für Homo-Ehe

31.08.2011 Christina Aguilera mischt sich in die Politik ein. Die Pop-Sängerin hat sich gegen das vorherrschende Verbot der Homo-Ehe in den USA ausgesprochen.

3.500 Quecksilber-Fässer in der Ostsee

31.08.2011 Die Zahl der vor der Ostseeküste Schwedens gefundenen Quecksilber-Fässer hat sich nach Angaben der Umweltstiftung WWF deutlich erhöht.

Spanien: Regierung stürzt Franco-Statuen

31.08.2011 Siebzig Jahre nach der faschistischen Militärrebellion gegen die Regierung werden in Spanien die letzten Statuen des Diktators General Francisco Franco abgetragen.

"Hitler-Restaurant" wird umbenannt

31.08.2011 Nach zahlreichen Protesten bekommt ein nach Adolf Hitler benanntes Restaurant in der indischen Finanzmetropole Bombay einen neuen Namen. Schilder des Restaurants wurden verhüllt.

Ringen um Wiener Radiofrequenz

31.08.2011 Die mit Spannung erwartete Entscheidung darüber, wer den Zuschlag für die begehrte Wiener Privatradiolizenz für die Frequenz 98,3 Mhz erhält, verzögert sich aufs Neue.

ORF-Streit auch nach der Wahl

31.08.2011 „Offene Briefe“ sind derzeit im ORF offenbar en vogue. Im Rahmen dieser Kommunikationsform macht nun die ORF-Onlineredaktion gegen Helmut Brandstätter mobil.

GB: Terrorverdächtiger festgenommen

31.08.2011 Die britische Polizei hat in Manchester erneut einen Terrorverdächtigen festgenommen und ein Haus durchsucht. Zwei nach dem Londoner Terroralarm Festgenommene wurde ohne Anklage freigelassen.

Messer-Täter außer Lebensgefahr

31.08.2011 Bei dem bei einer Messerstecherei im Wiener Stadtpark am gestrigen Mittwoch getöteten Mann handelt es sich um einen Libanesen.

Trafikanten organisieren sich

31.08.2011 Die heimischen Trafikanten versuchen trotz Mindestpreisen und Rauchverboten ihre Umsätze zu halten. Organisiert, engagiert, und: wie es scheint mit Erfolg.

F: Präsidentschaftskandidatur spannend

31.08.2011 Bei Frankreichs Sozialisten beginnt am Freitag mit dem ersten Parteitreffen nach der Sommerpause der Kampf um die Wahl des Kandidaten für die Präsidentschaftskandidatur im kommenden Jahr.

Geborgene Eismumie ein "Sensationsfund"

31.08.2011 Sie gilt als "Sensationsfund" und fasziniert die Forscher ähnlich wie der berühmte "Ötzi": Ein internationales Team hat in der Mongolei eine rund 2500 Jahre alte Eismumie geborgen.

Gisele ist die Topverdienerin

31.08.2011 Das "Forbes"-Magazin hat gesprochen: Gisèle Bündchen, Ex-Freundin von Leo diCaprio, ist das bestbezahlte Supermodel im Business – und kann sich vor Aufträgen kaum retten.

Jungfernfahrt der "neuen" U1

31.08.2011 Auf der Neubaustrecke der Wiener U-Bahn-Linie U1 fand am Donnerstag die erste Fahrt mit Passagieren statt. Der neue V-Wagen bretterte durch fünf neue Stationen gen Norden.

Zweiter Koffer-Bombenleger gefasst

31.08.2011 Dreieinhalb Wochen nach den gescheiterten Anschlägen auf die Bahn in Deutschland sind die beiden mutmaßlichen Täter gefasst. Der zweite Gesuchte stellte sich im Libanon.

Motorrad-Airbag: Test ein Erfolg

31.08.2011 Er gilt als Meilenstein in Sachen Motorradsicherheit - der Airbag für Motorräder. Der ÖAMTC hat mit seinen Partnerclubs die Wirksamkeit getestet.

Wiener räumte bei Lottoziehung ab

31.08.2011 Ein Wiener räumte beim Lotto ordentlich ab: Mit dem System "1/07" kassierte er einen Sechser, zehn Fünfer und zehn Vierer.

GB: Briten fürchten Ausländer

31.08.2011 Es waren drei Nachrichten in den letzten Tagen, die ganz und gar nichts miteinander zu tun hatten, aber zusammen doch einen Einschnitt in Großbritannien signalisieren.

ZOOM-Kindermuseum wächst

31.08.2011 Das ZOOM-Kindermuseum im Wiener Museumsquartier ist zu klein. Nun gab es den Spatenstich für einen Ausbau!

Ukraine: Angehörige gedenken der Opfer

31.08.2011 Rund 150 Angehörige der bei dem Absturz einer russischen Passagiermaschine ums Leben gekommenen Passagiere sind zu einer Trauerfeier in der Ukraine zusammengekommen.

Temelin: Deformierte Brennstäbe?

31.08.2011 Sicherheitsprobleme durch deformierte Brennstäbe im tschechischen AKW Temelin befürchten die tschechische "Bürgerinitiative Umweltschutz (OIZP/BIU).