AA

Zwölf Jahre Haft für mutmaßlichen "Kofferbomber" von Köln

18.12.2007 Ein libanesisches Strafgericht hat am Dienstag in Beirut einen der beiden „Kofferbomber“ von Köln zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Jihad H. hatte gestanden, gemeinsam mit seinem Landsmann Youssef H. im Juli 2006 im Kölner Hauptbahnhof zwei Sprengsätze in Regionalzügen deponiert zu haben.

Einbruchsdiebstahl in Wien Wieden

18.12.2007 Am 25. November 2007, zwischen 04.00 und 06.00 Uhr, verschaffte sich eine männliche, ca. 40-50 Jahre alte Person durch Einbruch Zugang in ein Gebäude in der Schaumburgergasse.

Internet für immer mehr Menschen wichtiger als Fernsehen

18.12.2007 Das Internet verdrängt allmählich das Fernsehen. Immer mehr Menschen würden lieber auf das Fernsehen verzichten, als nicht mehr im Web surfen zu können. Das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage unter mehr 100.000 deutschsprachigen Online-Nutzern im Herbst dieses Jahres.

Asyl: ÖVP-Stimme für Arigona

18.12.2007 In der ÖVP mehren sich die Stimmen für die von der Abschiebung bedrohte Arigona Zogaj. Nach Oberösterreichs Landeshaupt Josef Pühringer appellierte am Dienstag Menschenrechtssprecher Wolfgang Großruck für eine humanitäre, menschliche Lösung.

Eisenbahner in Ungarn beenden Streik

18.12.2007 Der ungarische Gewerkschaftsverband Liga hat in der Nacht zum Dienstag seinen ursprünglich als unbefristet angekündigten Eisenbahner-Streik beendet. Die meisten Züge verkehrten am Dienstagmorgen wieder pünktlich, erklärte ein Sprecher der Ungarischen Staatseisenbahnen (MAV).

Unfall mit illegalem "Einsatzfahrzeug" in Salzburg

18.12.2007 Mit einem illegalen Blaulicht auf dem Dach und 0,66 Promille Alkohol im Blut hat am Montagabend in Wals bei Salzburg ein 20-jähriger Autofahrer auf der Westautobahn einen Unfall verursacht.

Kroko-Park im Haus des Meeres eröffnet

18.12.2007 Der neue Kroko-Park im Haus des Meeres öffnet heute seine Pforten. Ein acht Meter hohes Dschungelareal soll für hunderte Tiere eine neue, angenehme Heimat bieten.

Türkische Truppen in den Nordirak vorgerückt

18.12.2007 Türkische Truppen sind nach Angaben irakischer Militär- und kurdischer Rebellenkreise in der Nacht auf Dienstag in den Nordirak eingedrungen. Die etwa 300 Soldaten seien bis zum Morgen bis zu drei Kilometer auf irakisches Staatsgebiet in der Region Gali Ras vorgerückt.

Drittes neunerHAUS: jetzt in Favoriten

18.12.2007 Am Mittwoch wird in Wien Favoriten das inzwischen schon dritte "neunerHAUS" eröffnet. Ein sozial betreutes Wohnhaus, das Obdachlosen Unterkunft und Unterstützung im Alltag bieten möchte.

650 Autobahnvignetten aus Tankstelle gestohlen

18.12.2007 Vorerst unbekannte Täter haben sich in der Nacht auf Montag in Neuhofen an der Krems (Bezirk Linz-Land) in Oberösterreich für das kommende Jahr gerüstet: Sie stahlen 650 Autobahnvignetten aus einer Tankstelle.

ÖVP-Stimme für Arigona

18.12.2007 In der ÖVP mehren sich die Stimmen für die von der Abschiebung bedrohte Arigona Zogaj. Nach Oberösterreichs Landeshaupt Josef Pühringer appellierte am Dienstag Menschenrechtssprecher Wolfgang Großruck für eine humanitäre, menschliche Lösung.

Zweimal Feueralarm in nur einer Stunde

18.12.2007 Gleich zwei Mal hintereinander gab es am Montagnachmittag Brandalarm im Bezirk Landstraße.

Tierschmuggel: Der WWF warnt im Naturhistorischen Museum

18.12.2007 Die legale und illegale Einfuhr lebendiger „Güter“ hat sich in den letzten Jahren vervielfacht. Gefährdete Tiere und Pflanzen kommen auf unterschiedlichste Art und Weise nach Österreich. Sogar unabsichtlich.

Hotline für Otto-Wagner-Patienten

18.12.2007 Die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely hat alle gebeten, die glauben nicht gut betreut worden zu sein, eine eigens vom Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) eingerichtete Hotline zu kontaktieren.

Schengen-Erweiterung laut Experten ungefährlich

18.12.2007 Die am Freitag bevorstehende Schengen-Erweiterung und der Wegfall der Grenzkontrollen gefährdet laut Chef des Grenzkontrollwesens Berndt Körner nicht die Sicherheit Österreichs.

Jobs: Bestes Bild seit Jahren

17.12.2007 Bregenz - Eine positive Bilanz wie schon Jahre nicht mehr zieht Anton Strini, Chef des Arbeitsmarktservice (AMS) Vorarlberg, über die regionale Arbeitsmarktentwicklung 2007.

Kunsthistorisches Museum: 20 Sonderausstellungen 2008

17.12.2007 Insgesamt 20 Sonderausstellungen werden das KHM und seine Sammlungen sowie das angegliederte Österreichische Theatermuseum und das Museum für Völkerkunde im nächsten Jahr zeigen.

Schweinsbraten & Co: Für Polit-Konkurrenz nur schwer verdaulich

17.12.2007 Nur schwer verdaulich ist die Veröffentlichung des Schweinsbraten-Buches von Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky (V) für die Polit-Konkurrenz. SPÖ und BZÖ kündigten parlamentarische Anfragen zur Finanzierung des Buches an.

Flachgauer geriet mit Bauch in Kreissäge

17.12.2007 Ein 43 Jahre alter Arbeiter ist Montagnachmittag in Koppl (Flachgau) mit seinem Bauch in eine Kreissäge geraten. Der Flachgauer wurde dabei schwer verletzt.

Abgängige Person

17.12.2007 Seit 01. Dezember 2007 ist die 77-jährige Anna M. aus ihrer Wohnung abgängig. Angehörige der Dame sind besorgt, zumal entgegen allen Gewohnheiten kein Kontakt möglich ist.

Schweinsbraten & Co: Für Konkurrenz nur schwer verdaulich

17.12.2007 Statt die “Österreicher mit einem Kochbuch zu Rezepten vom Schwein zu beglücken“, solle sie sich um die "offensichtlichen Probleme im Gesundheitsbereich kümmern", ätzte SPÖ-Bundesgeschäftsführer Kalina gegen Ministerin Kdolsky. Kdolsky huldigt der heimischen Sau

Tauziehen im Fall Marco W. geht weiter

17.12.2007 Auch nach der Freilassung des deutschen Schülers Marco W. aus türkischer Untersuchungshaft dauert das juristische Tauziehen in dem spektakulären Missbrauchsprozess an.

Kunsthalle 2008: Mythos, Punk und Realismus

17.12.2007 Mit dem Mythos hebt das Jahr 2008 in der Wiener Kunsthalle an, mit dem Realismus endet es. Zwischen den urtümlichen Bildwelten im Frühjahr und der realen Darstellung im Herbst sorgt der Punk über den Sommer für Kontraste.

Schneemassen legen Teile der USA und Kanadas lahm

17.12.2007 Der Nordosten der USA und Teile Kanadas sind von schweren Winterstürmen lahmgelegt worden. Hunderte Flüge mussten am Montag abgesagt werden. Straßen waren blockiert, nachdem bis zu 30 Zentimeter Schnee gefallen waren.

Diane Kruger verlernt ihre Muttersprache

17.12.2007 Die aus Deutschland stammende Schauspielerin lebt seit einigen Jahren in den USA. Nach eigenen Angaben werden ihre Deutschkenntnisse dadurch immer geringer.

Nationalbibliothek kaufte Handke-Vorlass

17.12.2007 Stolz ist man bei der Österreichischen Nationalbibliothek über den Kauf des Vorlasses von Peter Handke. 500.000 Euro wurden für den "Nachlass zu Lebzeiten" auf den Tisch geblättert.

Alarm in Italien: Schon Vierjährige mit Handy im Kindergarten

17.12.2007 Handys läuten in den italienischen Klassenzimmern immer häufiger. Die Mehrheit der Volksschulkinder besitzt ein Handy. Sogar Vierjährige im Kindergarten haben oft ein Mobilfunkgerät dabei, ging aus einer Studie hervor, die an der Universität von Florenz vorgestellt wurde.

Prinzessin Letizia wird immer dünner

17.12.2007 Die Gattin des spanischen Thronfolgers Felipe zeigte sich kürzlich bei einem Bankett in Madrid als Schatten ihrer selbst. Die 35-Jährige ist nur mehr Haut und Knochen. Video im Bericht

Kein Erbarmen: Zu Weihnachten gibt es keinen Schnee

17.12.2007 Die Chancen auf weiße Weihnachten schwinden zusehends: Ein klares "Nein" für die weiße Pracht gibt es vonseiten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für den 24. Dezember diesen Jahres.

Erkrankte Oberösterreicher: Allgemeinmediziner verteidigt sich

17.12.2007 Jener oberösterreichischer Allgemeinmediziner, der drei Patienten mit einer Überdosis Bakterien geschädigt haben soll, meldete sich am Montag in einer Presseausendung zu Wort. Er habe in seiner Praxis zu keinem Zeitpunkt eine Behandlung mit Bakterien durchgeführt, so der Arzt.

Eine Zukunft für die WGKK

17.12.2007 Gibt es eine Chance zur Sanierung der finanziell schwer angeschlagenen Wiener Gebietskrankenkasse? Darum geht es am kommenden Mittwoch bei einem Treffen im Bundeskanzleramt.

Keira Knightley: "Ich hatte nur Glück"

17.12.2007 Erst kürzlich hat "Posh-Spice" Victoria Beckham bekannt, dass sie selbst nicht besonders talentiert sei. Gleiches behauptet nun die Schauspielerin Keira Knightley von sich selbst.