AA

Sri Lankas Armee setzt Offensive gegen LTTE-Rebellen fort

20.08.2008 Bei schweren Gefechten im Norden Sri Lankas sind nach Armeeangaben mindestens 29 tamilische Rebellen getötet worden.

Ärztekammer warnt vor Selbstdiagnosen aus dem Internet

20.08.2008 "Gesundheitsportale im Internet haben alle das Problem der Qualitätssicherung und Aktualität", dies erklärte vor kurzem Otto Pjeta, Präsidialreferent für Qualitätssicherung der Österreichischen Ärztekammer in einem Gespräch mit der APA.

Computerpanne bei Abschlussprüfung an Medizin-Uni Wien

20.08.2008 Eine Computerpanne bei der Auswertung der Abschlussprüfung Anfang Juli hat einigen Studenten der Medizinischen Universität Wien (MUW) Anlass zu später Freude, aber auch Ärger gegeben.

Köhlmeier im Rennen um "kuriosesten Buchtitel"

20.08.2008 Schwarzach - Eine nicht ganz ernst gemeinte Alternative zum Deutschen Buchpreis haben das deutsche "Börsenblatt" und "Schotts Sammelsurium" ins Leben gerufen.

Argentinier überlebte Selbstmordversuch mit fünf Kugeln im Kopf

20.08.2008 Ein 84-jähriger Argentinier hat einen Selbstmordversuch überlebt, bei dem er sich fünf Kugeln in den Kopf und eine in die Brust schoss.

"Das Wasser ist weg" und Reparatur beginnt

20.08.2008 Nach dem Wasserrohrbruch einer Hauptleitung mit 950 Millimeter Durchmesser in Wien-Hietzing am Dienstagabend beginnen nun die Aufräum- und Reparaturarbeiten.

Stichwort: Die Wiener Donauinsel

30.09.2011 Vom Zweckbauwerk zum Freizeitareal: Mittlerweile wird die Wiener Donauinsel vorrangig als Naherholungsgebiet und Austragungsort für das gleichnamige Fest wahrgenommen. Ihr Entstehungszweck war aber vor allem der Hochwasserschutz.

25 Jahre: Donauinselfest feiert Jubiläum

30.09.2011 Vor einem Vierteljahrhundert sah sich die Wiener SPÖ reif für die Insel und beging auf der erst in Teilen fertiggestellten Donauinsel 1983 ein "kulturelles Frühlingsfest". In den folgenden 25 Jahren ist die Veranstaltung unter dem Titel "Donauinselfest" zu einem der größten Freiluftevents Europas avanciert.

Verschlechterung der Luftqualität durch Boom in Asien

20.08.2008 Der Wirtschaftsaufschwung in Asien könnte nach Ansicht von Forschern zu einer erneuten Verschlechterung der weltweiten Luftqualität führen. Das ist das Ergebnis einer US-Studie, in der die Ablagerungen in Bohrkernen aus dem grönländischen Inlandeis untersucht wurden.

Wiener Bäuerinnen- und Bauernfest 2008

20.08.2008 Bereits zum 4. Mal findet heuer das Wiener Bäuerinnen- und Bauernfest auf der Freyung statt.

US-Behörden sammeln und speichern Reisedaten ihrer Bürger

20.08.2008 Die USA nutzen seit diesem Jahr ihre Grenzkontrollen, um Personendaten ihrer Bürger zu sammeln und 15 Jahre zu speichern. Die US-Heimatschutzbehörde erklärte in der Zeitung "Washington Post" vom Mittwoch, dass auf diese Weise Terrorangriffe verhindert werden sollten.

Plan, Programm und Details zum Donauinselfest 2008

20.08.2008 Wer sich ohne Plan auf das Festivalgelände auf der Donauinsel begibt, kann schon mal rasch die Orientierung verlieren. Kein Wunder: Immerhin findet das Riesenevent auf einer Länge von 6,5 Kilometern statt.

83-jähriger Kroate beging Selbstmord wegen gefällter Eiche

20.08.2008 Ein 83-jähriger Mann hat sich in Kroatien selbst getötet, weil sein geliebter, hundertjähriger Eichenbaum gefällt wurde. Wie kroatische Zeitungen am Mittwoch berichteten, hat sich der Vorfall am Dienstag in einem Dorf nördlich von Zagreb ereignet.

Mutmaßlicher Vorarlberger Millionenbetrüger verhaftet

20.08.2008 Ein mutmaßlicher Vorarlberger Millionenbetrüger, der zunächst in der Schweiz vermutet wurde, ist in London verhaftet worden. Das berichtete ORF Radio Vorarlberg am Mittwoch unter Berufung auf den Sprecher des Landesgerichts Feldkirch, Reinhard Flatz.

Alsergrund: Coshiva gastiert auf der "summer stage"

20.08.2008 Beachtenswerte Künstler konzertieren in den nächsten Tagen im Naherholungsraum "summer stage" (Wien 9., Roßauer Lände, Donaukanal-Promenade).

Feel The Rush auf der Ö3-Bühne

20.08.2008 Die Ö3 Bühne beim Donauinselfest 2008 ist bereit für drei Tage Party und das Line-Up hat viel zu bieten. Beim größten Open Air Festival Europas präsentiert das Hitradio Ö3, wie auch schon in den letzten Jahren, die Hits und die Stars.

Alkohol, Lagerfeuer und Spraydosen-Explosion

20.08.2008 Jugendlicher Leichtsinn hat am vergangenen Wochenende zu schweren Verbrennungen bei einem 15-jährigen Oststeirer geführt.

'Ndrangheta-Boss an Italien ausgeliefert

20.08.2008 Der "König des Drogenhandels" Giuseppe Coluccio, mächtiger Mafia-Boss der kalabrischen 'Ndrangheta mit weltweiten Beziehungen, ist von Kanada an Italien ausgeliefert worden.

Lkw-Diebe stundenlang in Oberösterreich verfolgt

20.08.2008 Stundenlang hat die Polizei in der Nacht auf Mittwoch Lkw-Diebe in Oberösterreich verfolgt. Ein Täter befinde sich noch auf der Flucht, berichtete ein Beamter der Grenzpolizei Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung).

Bombenanschläge auf Hotel und Kaserne in Algerien

20.08.2008 Einen Tag nach dem schweren Selbstmordanschlag mit mindestens 43 Toten im Osten Algeriens sind bei erneuten Anschlägen elf Menschen getötet und 31 weitere verletzt worden.

Betrunkener überfuhr erst Fußgänger - dann Pferd

20.08.2008 Eine blutige Spur hat die nächtliche Tour eines Betrunkenen in der Slowakei hinterlassen. Erst fuhr der 24-Jährige in der Nacht auf Dienstag einen 59-jährigen Fußgänger tot, setzte seine wilde Fahrt aber unbekümmert fort.

Donaustadt: Jazz-Festival mit Big Lenny Power Exon

20.08.2008 Beim 10. Jazz-Festival in Eßling wird ein Programm mit vielen Höhepunkten geboten. Am Sonntag, 24. August, machen prominente österreichische Jazz-Musiker von 11 bis 21 Uhr gute Jazz-Musik.

Flughafen Zürich befürchet hohe Lärm-Entschädigung

20.08.2008 Die Zürcher Flughafenbetreiberin Unique rechnet derzeit mit Lärmentschädigungskosten von 760 Mio. Franken (472 Mio. Euro).

Catterfeld muss 450.000 Euro blechen

20.08.2008 Nach jahrelangem Prozessieren um Geldforderungen hat sich die Sängerin Yvonne Catterfeld (28) am Dienstag mit ihrer Ex-Managerin endgültig auf einen Vergleich geeinigt.

Salzburger betrieb in seiner Wohnung Hanfplantage

20.08.2008 Eine Hanfplantage hat ein 26-jähriger Salzburger in seiner Wohnung in der Stadt Salzburg betrieben. Als Polizisten die Unterkunft betreten wollten, versuchte der Mann dies zu verhindern und ging auf sie los. Dadurch erlitten die Ordnungshüter Hautabschürfungen, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Wasserrohrbruch - Fasangartengasse zwei Wochen gesperrt

20.08.2008 Der Wasserrohrbruch, der sich am Dienstagabend in der Fasangartengasse in Hietzing ereignet hat, dürfte noch längere Zeit für Behinderungen sorgen: Laut ÖAMTC ist die durch den Bruch einer Hauptwasserleitung überflutete Fahrbahn völlig zerstört und muss generalsaniert werden.

Goodyear schließt zwölf Prozent seiner US-Läden

20.08.2008 Der Continental-Konkurrent Goodyear schließt wegen des Konjunkturabschwungs zwölf Prozent seiner Läden in den USA. Das sind 92 von 742 Geschäften. Der größte US-Reifenhersteller streicht in diesem Zusammenhang 600 Stellen, weltweit werden 72.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Urlauber aus Arabien stürmen Salzburg

20.08.2008 Der Boom an arabischen Sommerurlaubern in Salzburg hält auch heuer ungebrochen an. Touristiker erwarten ein Nächtigungsplus von bis zu 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das "Mekka" ist die Region Zell am See mit dem Gletscher Kaprun als Hauptattraktion.

Donauinselfest feiert heuer ohne Feuerwerk

20.08.2008 Das Wiener Donauinselfest feiert heuer seinen 25. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr wurde der Juni-Stammtermin auf den 5. bis 7. September verlegt, um nicht terminlich mit der Fußball-Europameisterschaft zu kollidieren. Bilder vom letzten Jahr:

22 Stunden allein gelassen: Patient stirbt in US-Krankenhaus

20.08.2008 In einem Krankenhaus im US-Staat North Carolina ist ein Patient gestorben, um den sich 22 Stunden lang niemand kümmerte, wie die Aufnahmen von Überwachungskameras zeugen.

Russland lehnt UNO-Resolutionsentwurf der EU zu Georgien ab

19.08.2008 Russland bleibt im Kaukasus-Konflikt weiter auf Konfrontationskurs mit dem Westen. Die russische Regierung hat am Dienstag im UNO-Sicherheitsrat einen EU-Entwurf zur Beilegung des Konflikts zwischen Moskau und Tiflis zurückgewiesen.

Folgenschwerer Wasserrohrbruch

19.08.2008 Dienstagnachmittag kam es in der Fasangartengasse im 13. Wiener Bezirk zu einem folgenschweren Wasserrohrbruch, der mehrere überflutete Keller verursachte und dazu führte, dass zahlreiche Bewohner aus ihren Wohnhäusern evakuiert werden mussten. Bilder: 

Turbodeli- Wiener Superhelden in Unterhosen

19.08.2008 Live Show im Fluc. Zum Video...

NATO und EU drängen auf russischen Abzug aus Georgien

19.08.2008 Bei NATO und EU wächst die Unruhe über die anhaltende Präsenz russischer Truppen in weiten Teilen Georgiens.  Beziehungen der NATO zu Russland und Georgien | Tauziehen um Einflussgebiet | Georgien "nicht bereit für Krieg mit Russland" | Bilder  | Videobericht  | Russischer Rückzug aus Gori

Patriot-Raketen sollen Warschau schützen

19.08.2008 Die erste Batterie der Patriot-Raketen, welche die USA Polen im Gegenzug für die Installierung des US-Raketenschildes zur Verfügung stellen, wird die polnische Hauptstadt beschützen, wo im Krisenfall die wichtigsten Entscheidungen getroffen werden.

Forscher finden Belege: Troja deutlich größer als angenommen

19.08.2008 Die legendäre antike Stadt Troja war deutlich größer als bisher angenommen. Der Leiter der Ausgrabungen, Ernst Pernicka, sagte am Dienstag in Troja, der Verlauf eines spätbronzezeitlichen Verteidigungsgrabens belege eindeutig die weitläufige Ausdehnung.

Motorrad kollidierte im Südburgenland mit Pkw - Zwei Verletzte

19.08.2008 Zwischen Oberschützen und Pinkafeld sind am Dienstagnachmittag ein Motorrad und ein Pkw zusammengekracht. Bei dem Verkehrsunfall wurden der Motorradfahrer und eine Frau, die auf dem Sozius mitfuhr, verletzt, teilte das Rote Kreuz mit.

Hausmeister als Lebensretter bei Wohnungsbrand

19.08.2008 Ein 35-jähriger Hausmeister hat Dienstagvormittag die Eingangstür einer brennenden Wohnung in der Anzengruberstraße eingetreten, um den 29-jährigen Bewohner und dessen 51-jährigen Vater zu retten.

Hausmeister als Lebensretter bei Wohnungsbrand in Wien

19.08.2008 Ein 35-jähriger Hausmeister hat Dienstagvormittag die Eingangstür einer brennenden Wohnung in der Anzengruberstraße eingetreten, um den 29-jährigen Bewohner und dessen 51-jährigen Vater zu retten.

Buhrufe für Amy's Brustwarzen

19.08.2008 Nach tagelanger Stille sorgte Amy Winehouse für neuen Gesprächsstoff - ein verrutschtes Kleid, Krämpfe und Tränen sorgen für Aufregung!