AA

EU beschließt Beobachtermission für Georgien

15.09.2008 Die EU-Außenminister haben bei ihrem Treffen am Montag die Entsendung von 200 Beobachtern nach Georgien beschlossen. Auch Österreich ist bereit sich an der zivilen EU-Mission, die mit 1. Oktober starten und den Abzug der russischen Truppen aus dem georgischen Kernland beobachten soll, zu beteiligen. Die Details über das genaue Einsatzgebiet werden noch diskutiert.

Rechnungshof ortet Finanzierungslücke für Elite-Uni

15.09.2008 Eine Finanzierungslücke von fast 136 Mio. Euro für den Betrieb des Institute of Science and Technology Austria (I.S.T. Austria) in den ersten zehn Jahren ortet der Rechnungshof (RH) in seinem am Montag veröffentlichten Prüfbericht über die derzeit in Aufbau befindliche Elite-Uni in Maria Gugging (NÖ). Diese Lücke müsse durch die Einwerbung von Drittmitteln geschlossen werden.

Ilga Sausgruber spielt Theater

15.09.2008 Schwarzach - "Die Mausefalle" von Agatha Christie kennt jeder, zumindest in Vorarlberg darf die Gattin des Landeshauptmannes mit einem ähnlich hohen Bekanntheitsgrad rechnen.   

Blutspender dringend gesucht

15.09.2008 Dramatisch knapp ist der Vorrat an Blutkonserven in Ostösterreich, warnte das Rote Kreuz in einer Presseaussendung am Montag.

Nigerianische Rebellen verübten Angriff auf Shell-Förderanlage

15.09.2008 Die nigerianische Rebellenorganisation Bewegung für die Befreiung des Niger-Deltas (MEND) hat einen Angriff auf eine Öl-Förderanlage von Shell verübt. 

Zwölf Tote bei Touristenbusunglück in Ägypten

15.09.2008 Beim Zusammenstoß eines Touristenbusses mit einem Lastwagen sind am Montag auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel zwölf Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten seien sieben Ausländer, hieß es aus Sicherheitskreisen. Zu den Herkunftsländern der Opfer machte die Polizei zunächst keine Angaben. 37 weitere Menschen wurden den Angaben zufolge verletzt.

Neue Impotenz-Therapie: tägliche Potenzpille für den Mann

15.09.2008 Über Potenz-Probleme spricht man nicht - viel zu peinlich. Ab heute gibt es ein neues Mittelchen für betroffene Männer: Ein Mal täglich einzunehmen, so wie die Anti-Baby-Pille für dei Frauen.

Simbabwe: Regierung und Opposition einigten sich

15.09.2008 Ein halbes Jahr nach den Parlamentswahlen in Simbabwe haben die Konfliktparteien nach langwierigen Verhandlungen und blutigen Unruhen im Land jetzt am Montag in Harare die Basis für eine Koalitionsregierung gelegt.  

Herbstgefahren lauern auf den Straßen

15.09.2008 Nebel, Regen, Frost und rutschige Straßen sind auch heuer wieder die typischen Gefahren für Autofahrer im Herbst. Im Vorjahr passierten von September bis November 10.024 Unfälle auf Österreichs Straßen.

Matt Damon und Wyclef Jean helfen Haiti

15.09.2008 Hollywood-Schauspieler Matt Damon und Hip-Hop-Star Wyclef Jean haben Hurrikan-Opfern in Haiti Lebensmittel gebracht.    [Video im Text]

Justin löst Verlobung mit Jessica

15.09.2008 Aufgrund von schrecklichen Voraussagungen soll Justins Mutter ihm von der Verlobung abgeraten haben.      

In Österreich höherer CO2-Anstieg als in EU

15.09.2008 Auf den schlechteren Plätzen befindet sich Österreich im EU-Vergleich bei der Zunahme an CO2-Emissionen des Verkehrs zwischen 1990 und 2005.

Cynthia Nixon erhält Kreativ-Emmy

15.09.2008 Cynthia Nixon erhielt für eine Gastrolle in "Law and Order" einen Kreativ-Emmy.  

Amy Winehouse schwänzte ihre eigene Party

15.09.2008 Am Sonntag wurde Amy 25 Jahre alt und alle Welt dachte, das gäbe eine riesen Party. Die gab es auch, nur anscheinend ohne Amy.  

Banküberfall in Wien-Floridsdorf: Täter flüchtig

15.09.2008 Ziel eines bewaffneten Überfalls war am Montagvormittag eine Bankfiliale in der Jedleseerstraße in Wien-Floridsdorf. Nach Angaben der Polizei bedrohte ein rund 30 bis 40 Jahre alter Mann die beiden anwesenden Angestellten um 09.47 Uhr mit einer Faustfeuerwaffe und forderte "Geld her".

JLo hat ersten Triathlon absolviert

15.09.2008 Jennifer Lopez hat am Sonntag den Nautica Malibu Triathlon in 2 Stunden, 23 Minuten und 28 Sekunden beendet.

Herbstgefahren lauern auf den Straßen

15.09.2008 Nebel, Regen, Frost und rutschige Straßen sind auch heuer wieder die typischen Gefahren für Autofahrer im Herbst. Im Vorjahr passierten von September bis November 10.024 Unfälle auf Österreichs Straßen. Dabei starben 159 Menschen, 12.910 Personen wurden verletzt. Der ÖAMTC riet Autofahrern daher am Montag zu erhöhter Aufmerksamkeit und gab einige Verhaltenstipps.

Nebel, Regen und Glätte - Herbstgefahren lauern auf den Straßen

15.09.2008 Nebel, Regen, Frost und rutschige Straßen sind auch heuer wieder die typischen Gefahren für Autofahrer im Herbst.

Günstige Notebooks für Studierende

15.09.2008 Kommenden Montag startet die Universität Wien zum zweiten Mal eine in Österreich bisher einzigartige Serviceleistung für Studierende: Interessierte können hochwertige Notebooks zu einem sehr günstigen Preis erwerben.

Tasche in Wiener Bim eingezwickt: Frau ließ nicht los und stürzte

15.09.2008 Weil ihre Handtasche in der Tür eines Straßenbahnwaggons eingeklemmt war, ist eine 74-jährige Frau Sonntagmittag am Urban-Loritz-Platz in Wien-Neubau gestürzt und hat sich verletzt. Sie erlitt eine Quetschwunde und brach sich eine Rippe.

Führung serbischer radikaler Partei zerfällt

15.09.2008 Der wegen Kriegsverbrechen angeklagte Chef der Serbischen Radikalen Partei (SRS), Vojislav Seselj, hat in den letzten Tagen seine zwei wichtigsten Mitarbeiter verloren.

Rotes Kreuz braucht dringend Blutspenden

15.09.2008 Dramatisch knapp ist der Vorrat an Blutkonserven in Ostösterreich, warnte das Rote Kreuz in einer Presseaussendung am Montag.

Zwei Sechser nach Lotto-Jackpot

15.09.2008 Zwei Spielteilnehmer aus Niederösterreich und Kärnten haben am Sonntag den mit 1,9 Millionen Euro gefüllten Lotto-Jackpot geknackt. Sie können sich über jeweils rund 931.000 Euro freuen. Beim Fünfer mit der Zusatzzahl 23 gab es einen Sologewinner. Ein Niederösterreicher erhält dafür mehr als 214.000 Euro. Zu seinem Gewinn kam er mit einem Normalschein, zum Sechser fehlte ihm die Zahl 40.

Van der Bellen wittert Deal zwischen SPÖ und BZÖ

15.09.2008 Grünen-Chef Alexander Van der Bellen wittert hinter dem Steuerreform-Schwenk von SPÖ-Chef Werner Faymann eine Vorleistung in Richtung BZÖ.

Tasche in Wiener Bim eingezwickt

15.09.2008 Weil ihre Handtasche in der Tür eines Straßenbahnwaggons eingeklemmt war, ist eine 74-jährige Frau Sonntagmittag am Urban-Loritz-Platz in Wien-Neubau gestürzt und hat sich verletzt.

Alitalia - Piloten drohen mit wilden Streiks

15.09.2008 Die einflussreichen Pilotengesellschaften drohen mit wilden Streiks gegen den Rettungsplan für die marode Alitalia.

Kärntner nach Flucht vor Polizeikontrolle mit Auto verunglückt

15.09.2008 Die Flucht vor einer Polizeikontrolle hat in der Nacht auf Montag für einen 66 Jahre alten Kärntner im Krankenhaus geendet.

NS-Kriegsverbrecherprozess gegen Wehrmachtsoffizier in Bayern

15.09.2008 Vor dem Münchner Schwurgericht hat am Montag einer der wohl letzten Prozesse um Kriegsverbrechen der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg begonnen.

Neue Entwicklungen um Alitalia-Rettung

15.09.2008 Im Kampf um die Rettung der maroden Alitalia bahnen sich neue Entwicklungen an.

Prinz Harry wird 24 Jahre alt

15.09.2008 Prinz Harry, der am Montag seinen 24. Geburtstag feiert, gilt bei den Briten laut einer Umfrage als "coolster" junger Royal.    

Zweites Baby in China an verunreinigtem Milchpulver gestorben

15.09.2008 In China ist ein weiteres Baby an chemisch verunreinigtem Milchpulver gestorben.

Polizeiinspektionseröffnung in Penzing

15.09.2008 Am Samstag wurde die neue Polizeidienststelle in Wien Penzing im Beisein zahlreicher Ehrengäste durch Frau Dr. Maria Fekter, Herrn Staatssekretär Mag. Andreas Schieder und Frau Vizebürgermeister Mag. Renate Brauner feierlich eröffnet.

Jetzt wird's ernst: Halle des Westbahnhofs wird gesperrt

15.09.2008 Die Bahnhofshalle des Westbahnhofs wird am Montag für drei Jahre gesperrt. In dieser Zeit wird die Anlage aus den 1950er Jahren für 130 Millionen Euro zur neuen Bahnhofcity Wien West umgebaut. Der Betrieb soll für die Reisenden dank eines Provisoriums aufrechterhalten werden.

Harte Partie um Platz eins

15.09.2008 Laut aktuellen Meinungsumfragen liefern sich SP und VP ein äußerst knappes Rennen um Platz eins bei den Nationalratswahlen am 28. September. So sieht das Meinungsforschungsinstitut OGM die SPÖ bei 28 Prozent, die ÖVP bei 26 Prozent.

Erste Fortschritte in Alitalia-Krise

15.09.2008 In den Bemühungen zur Rettung der maroden Fluglinie Alitalia hat es in der Nacht auf Montag einen ersten Durchbruch gegeben. Ein Teil der neun Gewerkschaften unterzeichnete nach langen Verhandlungen in Rom ein Rahmenabkommen mit dem Unternehmerbündnis CAI, das die Airline übernehmen und sanieren will.

Verhandlungen zwischen Morales und Opposition

15.09.2008 Nach tagelangen gewalttätigen Auseinandersetzungen hat der bolivianische Präsident Morales wieder Gespräche mit der Opposition aufgenommen. Zugleich ordnete er jedoch die Festnahme von Leopoldo Fernandez, des Präfekten des Departements Pando, einer der prominentesten Vertreter der Opposition, an.