AA

"Prof. Dumbledore" mit 68 Vater geworden

28.10.2008 "Harry Potter"-Darsteller Michael Gambon bekommt mit seiner Geliebten sein zweites Kind. Sorgen macht er sich weniger um sein fortgeschrittenes Alter als um die Reaktion seiner Ehefrau.  [Video im Text]

Neuer Nationalrat: Grüner Puffer zwischen Rechtsparteien

28.10.2008 Mit den neuen Stimmenverhältnissen nach der Nationalratswahl ändert sich auch die Sitzverteilung der Parteien im Plenum. Wesentlichster Unterschied im Vergleich zur alten ist die Anordnung der Opposition. FPÖ und BZÖ sitzen nicht mehr wie bisher nebeneinander.

Autobahnen in Österreich sicherer als in der Schweiz

28.10.2008 Österreichs Autobahnen sind sicherer wie jene in der Schweiz und in Deutschland. Laut einer Studie des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) ereignen sich hierzulande pro 1.000 Autobahnkilometer 1.130 Unfälle, während es in der Schweiz 1.240 und in Deutschland sogar 1.640 sind.

Paris Hilton for President III

28.10.2008 Bereits zum dritten Mal drehte Paris Hilton jetzt ein Spaß-Video, in dem sie sich um die US-Präsidenten­rolle bewirbt.    [Video im Text]

Matt Damon ist zum vierten Mal "Bourne"

28.10.2008 Eigentlich hätte die erfolgreiche "Bourne"-Reihe eine Triologie sein sollen, doch nun wurde bekannt gegeben, dass noch ein vierter Teil in die Kinos kommen soll.     [Video im Text]

Fall Kampusch: Entscheidung über Ermittlungen nächste Woche

28.10.2008 Nach der Ankündigung der Wiederaufnahme von Ermittlungen im Fall Natascha Kampusch hat am Dienstag eine Besprechung zwischen Staatsanwaltschaft und Oberstaatsanwaltschaft stattgefunden.

Türkische Luftwaffe griff PKK-Stellungen an

28.10.2008 Die türkische Luftwaffe hat am Dienstag erneut Stellungen von PKK-Rebellen im Nordirak angegriffen. Kampfflugzeuge hätten Verstecke der Arbeiterpartei Kurdistans in den Regionen Hakurk, Awashin Basjan und Sap "wirksam" bombardiert, erklärte der Generalstab in Ankara.

Autobranche steht vor dem Kollaps

28.10.2008 Die Autobranche droht im Chaos zu versinken. Angesichts der konjunkturellen Flaute und der einsetzenden Absatzkrise überschlagen sich die Hersteller mit schlechten Nachrichten.

Rekordölpreis bescherte BP satten Gewinn

28.10.2008 Die Rekordhöhen beim Ölpreis haben dem britischen Konzern BP im zurückliegenden Quartal einen satten Gewinnschub beschert. Vor Wiederbeschaffungskosten konnte der Ertrag mehr als verdoppelt werden und zugleich die Erwartungen der Analysten übertreffen.

Pleite bei Hämmerle zog Folgeinsolvenz nach sich

28.10.2008 Bregenz/St. Pölten - Die Pleite des Dornbirner Textilunternehmens "F.M. Hämmerle" hat in Niederösterreich eine Folgeinsolvenz nach sich gezogen. Über das Vermögen der "Keim Hirtenberger Wäsche" mit Sitz in Hirtenberg ist am Dienstag das Konkursverfahren eröffnet worden.

VEG erhöht Gaspreis ab 2009 um 16 Prozent

28.10.2008 Bregenz - Die Vorarlberger Erdgas GmbH (VEG) wird ihren Gaspreis zum 1. Jänner 2009 um rund 16 Prozent erhöhen. Das gab die VEG am Dienstag nach einer Aufsichtsratssitzung in einer Aussendung bekannt. Die Grünen verlangen höheren Heizkostenzuschuss

Polizist suspendiert: Verkaufte Fotos von Haider-Fahrzeug

28.10.2008 Wegen des Verkaufs von Fotos vom Autowrack des tödlich verunglückten Landeshauptmanns Jörg Haider (BZÖ) an Medien ist ein Kärntner Polizist vom Dienst suspendiert worden.

Österreich wächst und altert

28.10.2008 Österreichs Bevölkerung wird bis zum Jahr 2050 merklich altern, aber weiterhin stark wachsen. Statt 8,32 Millionen (2007) sollen in rund 40 Jahren 9,52 Millionen Menschen in den neun Bundesländern leben, so die Prognose der Statistik Austria.

Nationalrat: Debüttanten und Zaungäste im Hohen Haus

28.10.2008 Parlamentarische Debüttanten und Zaungäste haben einander am Dienstag die Klinke des Parlaments in die Hand gegeben. Bei der konstituierenden Sitzung am Dienstag platzte das Hohe Haus aus allen Nähten, ein Zustand, wie ihn sich viele für die ganze Legislaturperiode wünschen.

Das hört Stefan Vögel

28.10.2008 Der Vorarlberger Kabarettist Stefan Vögel hört leidenschaftlich gern Musik, auch wenn die Zeit dazu momentan knapp bemessen ist.

Flexible Arbeitszeiten belasten Handelsangestellte

28.10.2008 Die flexible Arbeitszeitgestaltung im Handel wird - ebenso wie die geringe Entlohnung - von den Angestellten überwiegend negativ beurteilt.

Österreich wächst und altert

28.10.2008 Österreichs Bevölkerung wird bis zum Jahr 2050 merklich altern, aber weiterhin stark wachsen. Statt 8,32 Millionen (2007) sollen in rund 40 Jahren 9,52 Millionen Menschen in den neun Bundesländern leben, so die Prognose der Statistik Austria. Das sei ein Plus von 14,5 Prozent, das nach den Geburtenrückgängen vor allem durch Zuwanderung erreicht werde.

Franjo muss 1,8 Millionen Euro zurückzahlen

28.10.2008 Pleite-Unternehmer Franjo Pooth hat eine teure juristische Niederlage gegen die Commerzbank erlitten. Bilder: Franjo mit seiner Verona 

Ben Affleck bereut seine Beziehung mit JLo

28.10.2008 Diese Einsicht kommt reichlich spät: Ben Affleck hat nun gestanden, seine Beziehung mit Jennifer Lopez zu bereuen.    [Video im Text]

Graf zum Dritten Nationalratspräsidenten gewählt

28.10.2008 Der FPÖ-Abgeordnete Martin Graf ist neuer Dritter Nationalratspräsident. Bei der Wahl durch die Abgeordneten stimmten 109 Mandatare für ihn, 27 für den früheren Grünen-Bundessprecher Alexander Van der Bellen.

Brad und Angelina wollen nun doch heiraten

28.10.2008 Angelina Jolie möchte ihren Kindern ein normales Umfeld ermöglichen - und ihren Lebensgefährten Brad Pitt heiraten.     [Video im Text]

Helmut Zilk wird am 8. November beigesetzt

28.10.2008 Der verstorbene Wiener Altbürgermeister Zilk wird am Samstag, dem 8. November, in einem Ehrengrab auf dem Zentralfriedhof beigesetzt. Die Bevölkerung kann bereits vorher Abschied nehmen: Am 6. und 7. November wird der Sarg in der Volkshalle des Wiener Rathauses aufgebahrt.

Stadt Locarno will Da-Vinci-Bauwerk kaufen

28.10.2008 Die Stadtregierung von Locarno will das Bollwerk der Visconti-Burg kaufen. Es handelt sich um das einzige Bauwerk des Universalgenies Leonardo da Vinci, das erhalten geblieben ist.

Industriekonjunktur bricht ein

28.10.2008 Der Faden der Industriekonjunktur ist im Spätsommer gerissen, der Abwärtstrend hat sich gegenüber dem Vorquartal nochmals verstärkt, so der Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Markus Beyrerl.

Mehr Frauen an die Technische Uni!

28.10.2008 An der Technischen Universität (TU) Wien startet unter dem Titel "Women in Technology" (WIT) ein spezielles Programm für Dissertantinnen. Ziel des vierjährigen Projekts ist, den Frauenanteil an der TU Wien dauerhaft anzuheben.

Ein Drittel der "Aida"-Tickets gebucht

28.10.2008 Bregenz - Wenige Wochen nach dem Verkaufsstart sind laut Angaben der Bregenzer Festspiele bereits ein Drittel der Tickets für das Spiel auf dem See der kommenden Saison, Verdis "Aida", gebucht. Bilder  | Video 

Zilk wird am 8. November beigesetzt

28.10.2008 Der verstorbene Wiener Altbürgermeister Zilk wird am Samstag, dem 8. November, in einem Ehrengrab auf dem Zentralfriedhof beigesetzt. Die Bevölkerung kann bereits vorher Abschied nehmen: Am 6. und 7. November wird der Sarg in der Volkshalle des Wiener Rathauses aufgebahrt.

Finanzieller Spielraum der Regierung wird enger

28.10.2008 Die neue Regierung wird angesichts der Wirtschafts-und Bankenkrise mit deutlich weniger Geld auskommen müssen. Das ist bereits vor dem "Kassaturz" klar, den Finanzminister Molterer am Mittwoch plant. Grund sind nicht nur die schwache Konjunktur und die Wahlzuckerln.

David Beckham im Rotlichtviertel

28.10.2008 Zwielichtige Nachbarschaft für David Beckham: Der englische Nationalspieler hat sich für sein vier­mo­na­ti­ges Gastspiel in der Nähe des Mailänder Rot­licht­viertels einquartiert.    [Video im Text]

17-Jähriger soll Kinder sexuell missbraucht haben

28.10.2008 Ein 17-Jähriger steht im Verdacht, im Mostviertel zwei Kinder zumindest drei Jahre lang sexuell missbraucht zu haben. Die Übergriffe habe der Jugendliche teilweise auf Video aufgenommen, bestätigte die zuständige Staatsanwaltschaft einen entsprechenden Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten" und des "Kurier" vom Dienstag.

Ägyptischer Lehrer prügelte Elfjährigen zu Tode

28.10.2008 In der ägyptischen Hafenstadt Alexandria hat ein Lehrer einen elfjährigen Schüler im Klassenzimmer zu Tode geprügelt.

Weltraumteleskop entdeckte Asteroidengürtel

28.10.2008 Das NASA-Weltraumteleskop "Spitzer" hat bei einem benachbarten Sonnensystem zwei Asteroidengürtel entdeckt. Das System um den Stern Epsilon Eridani ähnele einer jungen Ausgabe unseres eigenen Sonnensystems, berichtete das Jet Propulsion Laboratory der US-Raumfahrtbehörde am Montag in Pasadena, Kalifornien. Mit einer Distanz von 10,5 Lichtjahren ist Epsilon Eridani unser nächstes Nachbarsystem.

Rot macht Frauen sexuell attraktiver

28.10.2008 Die Farbe rot macht Frauen für Männer sexuell attraktiver. In einer amerikanischen Studie stuften die männlichen Teilnehmer eine auf einem Foto abgebildete Frau dann als besonders begehrenswert ein, wenn die Frau rote Kleidung trug oder wenn das Bild einen roten Rahmen hatte.

Richterin bedrohte Nachbarn mit Hammer

28.10.2008 Eine Französin, die in ihrer Heimat zuletzt als Verwaltungsrichterin tätig war, muss sich wegen gefährlicher Drohung, Sachbeschädigung und versuchter Körperverletzung im Wiener Straflandesgericht verantworten.