AA

IV und ÖGB fordern vorgezogene Lohnsteuersenkung

15.09.2008 Bregenz - Mit Verwunderung, genauer gesagt: Verärgerung haben Vorarlberger Arbeitgeber- und Arbeitnehmer-Spitzenfunktionäre den „Rückzieher“ von SPÖ-Chef Werner Faymann vom Wochenende in Sachen vorgezogener Steuerreform registriert.

Expo in Saragossa mit 5,7 Mio. Besuchern beendet

15.09.2008 Die Weltausstellung im nordspanischen Saragossa hat knapp 5,7 Millionen Besucher angelockt, rund 800.000 weniger als ursprünglich erwartet. Expo-Chef Roque Gistau bezeichnete die dreimonatige Schau unter dem Motto "Wasser und nachhaltige Entwicklung" dennoch als Erfolg. Die Presse kritisierte jedoch, international sei die Veranstaltung unzureichend vermarktet worden.

Britney startet wieder voll durch

15.09.2008 Das Comeback der Sängerin erfolgt früher als erwartet. Bereits am 2. Dezember wird ihr neues Album erscheinen.

Lufthansa steigt bei Brussels Airlines ein

15.09.2008 Die Deutsche Lufthansa steigt bei der belgischen Fluggesellschaft Brussels Airlines ein. Wie beide Unternehmen am Montag in Brüssel mitteilten, übernimmt Lufthansa zunächst 45 Prozent der Anteile von Brussels Airlines für 65 Millionen Euro.

Rumänischer Schafhirte nach Bärenangriff schwer verletzt

15.09.2008 Ein Bär hat in Rumänien einen Schafhirten angefallen und schwer verletzt. Gerettet wurde der Hirte von seinen Hunden, die den Angreifer in die Flucht schlugen, wie der Fernsehsender "Realitatea TV" am Montag berichtete.

Banküberfall in Floridsdorf: Regenjacken-Täter flüchtig

15.09.2008 Ziel eines bewaffneten Überfalls war am Montagvormittag eine Bankfiliale in der Jedleseer Straße in Wien-Floridsdorf. Der Täter entkam mit einer unbekannten Summe Geldes. Es gibt 2000 Euro Belohnung für Hinweise!

Medwedew will Militärabkommen mit Abchasien und Südossetien

15.09.2008 Russlands Präsident Dmitri Medwedew will noch in dieser Woche mit den von Georgien abtrünnigen Regionen Abchasien und Südossetien Abkommen über eine Zusammenarbeit abschließen.

Die neueste Müllverbrennungsanlage Wiens

15.09.2008 Eine Anlage, die 50.000 Tonnen Wiener Müll pro Jahr verbrennen soll und dabei  zigtausende Haushalte mit Strom und Wärme versorgt. Video: 

Früherer bosniakischer Militärchef zu drei Jahren Haft verurteilt

15.09.2008 Das UNO-Tribunal für Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien (ICTY) hat den früheren Oberkommandierenden der bosnischen Armee (ABiH), Rasim Delic, zu drei Jahren Haft verurteilt.

Drei Jahre Haft für bosnischen Ex-Militärchef

15.09.2008 Das UNO-Tribunal für Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien (ICTY) hat den früheren Oberkommandierenden der bosnischen Armee (ABiH), Rasim Delic, zu drei Jahren Haft verurteilt.

Uni-Paket für ÖVP gefährliche Drohung

15.09.2008 Das von SPÖ, FPÖ und Grünen geplante Uni-Paket ist für die designierte ÖVP-Wissenschaftssprecherin Beatrix Karl "eher eine gefährliche Drohung als eine finanzielle Absicherung und Besserstellung der Universitäten".

Temperaturen derzeit um bis zu 12 Grad zu niedrig

15.09.2008 Mit Tageshöchstwerten um zehn Grad ist es für September derzeit ungewöhnlich kalt. Das belegen auch die Messungen der Klimastatistiker an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Schwedens Kronprinzessin will Verlobung

15.09.2008 Schwedens Kronprinzessin Victoria (31) setzt auf eine baldige Verlobung.  

EU-Beobachtermission in Georgien mit Österreichern

15.09.2008 Die EU-Außenminister haben am Montag die Entsendung von 200 Beobachtern nach Georgien beschlossen. Österreich wird sich mit drei Polizisten und einem Menschenrechtsexperten an der zivilen EU-Mission beteiligen.

Proteste gegen geplante Kürzung der AK-Mittel

15.09.2008 Gegen eine von BZÖ, FPÖ und ÖVP angedachte Senkung der Arbeiterkammer-Umlage regt sich allgemein Widerstand. Sozialminister Buchinger (SPÖ) warnte, es bestehe die Gefahr, dass dadurch "großer Schaden" angerichtet werde.

Rettberg muss acht Monate ins Gefängnis

15.09.2008 Der ehemalige Generaldirektor der insolvent gewordenen Buch- und Papierwarenkette Libro, Andre Rettberg (50), muss für acht Monate ins Gefängnis. 

Prinz William will zur Royal Air Force

15.09.2008 Nach seinem Dienst bei der Marine will Prinz William nun Pilot bei den Rettungsfliegern der Royal Air Force werden.    [Video im Text]

Milchpulverskandal in China weitet sich aus

15.09.2008 Der Skandal um verunreinigtes Milchpulver in China hat wesentlich größere Ausmaße als bisher bekannt.

Morddrohung gegen Sir Paul McCartney

15.09.2008 „Wir bringen ihn um, wenn er in Israel auftritt“, verkündet laut „Express“ der muslimische Prediger Omar Bakri.

Heiratsantrag für Jennifer Hudson

15.09.2008 Ihren 27. Geburtstag, den sie am 12. September 2008 feierte, dürfte Jennifer Hudson nie mehr vergessen: Sie bekam statt einem Geschenk einen Heiratsantrag.       [Video im Text]

ÖBB mussten wegen Altersdiskriminierung über 4.000 Euro zahlen

15.09.2008 Die Österreichischen Bundesbahnen mussten aufgrund einer Altersdiskriminierung über 4.000 Euro an eine 48-jährige Frau bezahlen.

Ursache des Zugunglücks in Kalifornien weiter unklar

15.09.2008 Nach dem mit 25 Toten schwersten Zugunglück in den USA seit 15 Jahren ist die genaue Unfallursache vorerst weiter unklar.

NS-Kriegsverbrecherprozess in Bayern

15.09.2008 Vor dem Münchner Schwurgericht hat am Montag einer der wohl letzten Prozesse um Kriegsverbrechen der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg begonnen. Ein ehemaliger Kompanieführer des Gebirgspionier-Bataillons 818 wird des Mordes in 14 Fällen beschuldigt.

Hoffnung auf Neuanfang und bessere Zeiten

15.09.2008 Etwas unbeholfen versuchte der künftige Regierungschef Tsvangirai den ersten öffentlichen Schulterschluss mit dem Mann, der einst seine Anhänger verfolgen, prügeln und auch umbringen ließ.

Passagiere erzwingen nach missglücktem Start anderes Flugzeug

15.09.2008 Vor dem Hintergrund der jüngsten Flugzeugkatastrophen haben rund 170 Passagiere auf dem Nürnberger Flughafen nach zwei missglückten Startversuchen eine Ersatzmaschine erzwungen.

Viertägige Parlamentswahlen in Ruanda

15.09.2008 In Ruanda haben am Montag die Parlamentswahlen begonnen. Bis Donnerstag sind die Wähler des kleinen ostafrikanischen Landes aufgerufen, nach einem komplexen Verfahren ihre Volksvertreter zu wählen.

Zahl der Toten nach Hurrikan "Ike" stieg auf fast 30

15.09.2008 Der Hurrikan "Ike" hat in den USA mehr Menschen das Leben gekostet als zunächst angenommen.

Wien erhält seine dritte Müllverbrennungsanlage

15.09.2008 Wiens dritte Müllverbrennungsanlage (MVA) ist fertig und wird am Samstag feierlich eröffnet. Hier sollen ab jetzt jedes Jahr 250.000 Tonnen Müll in Fernwärme und Strom verwandelt werden. Stadtreporter Video:

FPÖ will 575 Mio. pro Jahr zusätzlich für Unis

15.09.2008 Das zwischen SPÖ, Grünen und FPÖ ausverhandelte Uni-Paket soll den Universitäten ab 2009 jährlich 575 Millionen Euro zusätzlich bringen, erklärte FPÖ-Wissenschaftssprecher Graf am Montag.