AA

Konten-Öffnung künftig auch ohne Strafverfahren

13.03.2009 Österreich will künftig bei "begründetem Verdacht" einer ausländischen Behörde auf Steuervergehen des Kontoinhabers Informationen über Konten austauschen, auch wenn kein Strafverfahren läuft.

AK-Wahl startet in Oberösterreich

13.03.2009 In Oberösterreich startet kommenden Montag die Arbeiterkammer-Wahl. Insgesamt sechs Listen bemühen sich um die Stimmen von rund 491.000 Wahlberechtigten, die über die Verteilung von 110 Sitzen in der AK-Vollversammlung entscheiden.

Gisele Bündchen möchte eine große Familie

13.03.2009 Das deutsch-brasilianische Supermodel Gisele Bündchen (28) ist zwar eine frischgebackene Stiefmutter, sie kann es aber nicht abwarten, selbst Kinder zu bekommen.    [Video im Text]

Einblick in Castros Leben fern der Öffentlichkeit

13.03.2009 Ein argentinischer Wissenschaftler hat den bisher detailliertesten Bericht über das Leben des kubanischen Ex-Staatschefs Fidel Castro nach dessen Rückzug aus der Öffentlichkeit geliefert.

Bregenzerwälder Wellness in Berlin

13.03.2009 Bezau - In Susanne Kaufmanns neuem Spa in Berlin relaxen auch Musiker und Models. Bilder des deutschen Topmodels Eva Padberg   [Video im Text]

Gift-Rätsel um Miss-Betreuerin

13.03.2009 Nach dem Zusammenbruch einer Miss-Tirol-Betreuerin in einem Kitzbüheler Lokal geht der Krimi weiter. Mittwochabend wurde Sylvia D. von der Polizei einvernommen. Jemand soll der 26-jährigen Drogen in das Getränk gemischt haben. Miss Tirol Betreuerin wurde Gift ins Getränk gemischt 

Amerikaner: Wollte Lesezeichen Hitlers verkaufen

13.03.2009 Ein 37-jähriger Amerikaner hat vor einem Gericht in Seattle (US-Staat Washington) zugegeben, er habe ein wertvolles goldenes Lesezeichen von NS-Diktator Adolf Hitler gestohlen und in den USA verkaufen wollen.

Südafrikas Polizei "verlor" 2.500 Feuerwaffen

13.03.2009 In weniger als einem Jahr sind bei Südafrikas Polizei mehr als 2.500 Feuerwaffen "verschwunden". Demnach seien viele der Waffen als gestohlen oder verloren, einige auch ohne weitere Erklärung als "verschwunden" gemeldet worden.

Neue Lesereihe in Dornbirn

13.03.2009 Dornbirn - Die Vorarlberger Mundart gibt sich in den kommenden zwei Monaten ein regelmäßiges Stelldichein. Und dies bei einer gepflegten Schale indischem Chai.

AUA tiefrot - Verlust 2008 bei 430 Mio. Euro

13.03.2009 Ihr letztes Jahr als eigenständige Airline hat die österreichische AUA (Austrian Airlines) mit einem Megaverlust beendet: Wirtschafts- und Finanzkrise und Wertberichtigungen auf Flugzeuge haben im abgelaufenen Jahr tiefe Spuren hinterlassen.

Heiße Verfolgunsjagd in Paris: Pferd der Garde entwischte

13.03.2009 Fußgänger und Autofahrer müssen nicht schlecht gestaunt haben, als ein reiterloses Pferd der Republikanischen Garde an ihnen vorbei durch den Pariser Verkehr geprescht ist. Der Fuchs hatte nahe des Präsidentenpalais' von Nicolas Sarkozy seine Reiterin abgeworfen und war durchgegangen. Die anschließende Verfolgungsjagd ereignete sich schon im Februar. Video

70 Skifahrer über Stunden auf Skilift in Steiermark gefangen

13.03.2009 Rund 70 Wintersportler sind Donnerstagnachmittag teilweise knapp drei Stunden auf einem defekten Zweiersessellift im obersteirischen Skigebiet Kreischberg (Bezirk Murau) festgesessen. Die Skifahrer und Snowboarder wurden mittels Seilbergung von den Einsatzkräften gerettet. Bilder der Rettung

Obama verlängerte Sanktionen gegen Iran

13.03.2009 Trotz erster Gesprächsangebote an den Iran hat US-Präsident Barack Obama die Sanktionen gegen die Islamische Republik um ein Jahr verlängert. Der Iran sei weiterhin eine außergewöhnliche und besondere Bedrohung für die nationale Sicherheit der USA, hieß es am Donnerstag in einer Erklärung Obamas.

Kopenhagens kleine Meerjungfrau reist nach China

12.03.2009 Kopenhagens kleine Meerjungfrau darf in die weite Welt ziehen: Der Stadtrat der dänischen Hauptstadt beschloss nach lebhafter Debatte, die Statue für den Pavillon des Landes auf der Weltausstellung 2010 im chinesischen Shanghai auszuleihen. 36 Ratsmitglieder stimmten am Donnerstag für die Entsendung, zwölf dagegen und zwei enthielten sich.

UNO-Drogenaktionsplan in Wien verabschiedet

12.03.2009 Nach zum Teil äußerst kontroversen Diskussionen haben Vertreter von etwa 100 Ländern am Donnerstagabend in Wien einen Aktionsplan der UNO-Suchtstoffkommission zur Bekämpfung des weltweiten Drogenproblems verabschiedet. Das Dokument zielt darauf ab, bis 2019 Drogenkonsum und -produktion deutlich zu verringern und die nötigen sozialen und Gesundheitsdienste für die Drogenbekämpfung zu stärken.

Bus überfährt Bein von 44-Jährigen

12.03.2009 Erdberg: Ein Bus der Wiener Linien hat am Donnerstag Nachmittag das Bein eines 44-jährigen Mannes, bei dem Versuch einzusteigen, überrollt.

Erste Hinweise auf Motiv des Amokläufers

12.03.2009 Ein Tag nach dem verheerenden Amoklauf mit 16 Toten hat die Polizei erste Hinweise auf das Motiv des 17 Jahre alten Täters. Sein Umfeld sei ausgeleuchtet worden, es gebe erste Anhaltspunkte für ein Motiv, sagte der leitende Kriminaldirektor Ralf Michelfelder am Donnerstag im ZDF-Morgenmagazin. "Untypischer Fall" | Brief: "Ich kann nicht mehr weiter" | Täter spielte Gewaltspiele | Gewaltspiele-Verbot gefordert | Aufarbeitung beginnt | Eltern verlassen Wohnort | Zahlreiche Tote  | Die letzten Momente von Tim K.  | Bilder: Tims letzte Momente  | Trauer und Entsetzen  | Bilder des Amoklaufs 

Hubschrauber mit 18 Menschen in Kanada abgestürzt

12.03.2009 Ein Hubschrauber mit 18 Menschen an Bord ist vor der Küste Kanadas in den Atlantik gestürzt. Zunächst konnte nur ein Passagier nach dem Absturz vor Neufundland gerettet werden, berichtete der kanadische Fernsehsender CTV am Donnerstag. Vier Rettungshubschrauber und zwei Schiffe waren an der Unglücksstelle 90 Kilometer südöstlich der kanadischen Provinzhauptstadt St. John's.

Zweite Leiche unter Kölner Stadtarchiv gefunden

12.03.2009 Neun Tage nach dem Einsturz des historischen Stadtarchivs haben die Hilfskräfte am Donnerstag einen zweiten Verschütteten gefunden. Das teilte ein Feuerwehrsprecher mit. Man könne noch nicht sagen, ob es der vermisste 24 Jahre alte Khalil G. sei. Die Leiche liege neun Meter unter dem Erdniveau.

Bootsunglück vor Phuket - Weiterer Österreicher identifiziert

12.03.2009 Nach dem Bootsunglück vor der thailändischen Urlauberinsel Phuket ist die Identität eines weiteren Österreichers unter den Toten geklärt. Klaus K. aus Wien sei von Angehörigen erkannt worden, der behördliche Identifizierungsprozess sei aber noch nicht endgültig abgeschlossen, so das Außenministerium zur APA. Tiefe Betroffenheit um Tod von Klaus Konrader | Vorbericht | Suche nach Vermissten  | Touristin tot geborgen  | Video  | Drei Österreicher unter den Vermissten 

Hubschrauber vor Neufundland abgestürzt

12.03.2009 Ein Hubschrauber mit 18 Menschen an Bord ist vor der Küste Kanadas in den Atlantik gestürzt. Zunächst konnte nur ein Passagier nach dem Absturz vor Neufundland gerettet werden, berichtete der kanadische Fernsehsender CTV am Donnerstag. Hubschrauber abgestürtzt

ISS-Astronauten wegen Weltraumschrott evakuiert

12.03.2009 Wegen herumfliegenden Weltraumschrotts haben die Astronauten die Internationale Raumstation (ISS) verlassen und sind in die Sojuskapsel umgestiegen. Dies teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Donnerstag mit. Es bestehe die minimale Gefahr einer Kollision.

Verschleppte Tschetschenen: Moskau verurteilt

12.03.2009 Russland ist vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte abermals für das Verschwinden von Tschetschenen verantwortlich gemacht worden. Die 13 Männer zwischen 18 und 46 Jahre waren zwischen Ende 2001 und Anfang 2003 festgenommen worden und sind seither spurlos verschwunden.

Humanitäres Bleiberecht beschlossen

12.03.2009 Die Neuregelung des humanitären Bleiberechts ist Donnerstagmittag im Nationalrat mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP beschlossen worden. FPÖ und BZÖ lehnten die Vorlage ab, weil ihrer Meinung nach damit Asylmissbrauch Vorschub geleistet werde.

Bulgarien vernichtete Drogen für 45 Millionen Euro

12.03.2009 In Bulgarien sind beschlagnahmte Drogen im Wert von 45 Millionen Euro verbrannt worden. Es handelt sich dabei unter anderem um 241 Kilogramm Heroin, 153 Kilogramm Amphetamine und 56 Kilogramm Marihuana, wie das Hauptzollamt am Donnerstag in Sofia mitteilte.

Nordkorea irritiert mit angekündigtem Satellitenstart

12.03.2009 Nordkorea hat für Anfang April offiziell einen Raketenstart angekündigt, mit dem ein Satellit ins Weltall gebracht werden soll.

E-Card ermöglicht zukünftig Einsicht in persönliche Krankenakte

12.03.2009 Einen weiteren Schritt in der österreichweiten Vernetzung von medizinischen Daten wollen Ärztekammer, Sozialversicherung, Krankenhäuser als auch die Bundesgesundheitskommission in den kommenden Jahren gehen.

Nach Amoklauf: Polizist erfuhr im Einsatz vom Tod seiner Frau

12.03.2009 Ein Polizist hat während seines Einsatzes beim Amoklauf in Winnenden vom Tod seiner Frau in der betroffenen Realschule erfahren. Nach Polizeiangaben vom Donnerstag hörte der Beamte im Funk über das Blutbad in der Schule. Amokläufer war in psychiatrischer Behandlung

Freddie Mac will 31 Milliarden

12.03.2009 Der unter staatlicher Kontrolle stehende US- Hypothekenfinanzierer Freddie Mac benötigt weitere 30,8 Mrd. Dollar (24,1 Mrd. Euro) aus dem Rettungspaket der US-Regierung.

Frühlingserwachen im Wurstelprater

12.03.2009 Am 15. März beginnt die Hauptsaison im Wiener Prater und damit werden auch wieder alle Attraktionen für die Besucher zugänglich sein. Stadtreporter Video: 

BMW verbucht 2008 drastischen Ergebniseinbruch

12.03.2009 Die Finanz- und Absatzkrise hat dem Autobauer BMW im vergangenen Jahr kräftig die Bilanz verhagelt. Während sich die Einbußen bei Umsatz und Absatz dank des guten Starts ins Jahr noch in Grenzen hielten, stürzte der Gewinn um 90 Prozent ab.