AA

Antidemokratische Tendenzen bei Islam-Lehrern

27.01.2009 Kein gutes Zeugnis in Sachen Demokratiepolitik stellt laut Vorab-Bericht des "Falter" eine Studie muslimischen Lehrern in Österreich aus: 21,9 Prozent gaben demnach in einer Umfrage an, die Demokratie abzulehnen, weil sie sich nicht mit dem Islam vereinbaren lasse.  Parteien zeigen sich besorgt

Ball des Wiener Korporationsrings wirft Schatten voraus

27.01.2009 Der umstrittene Ball des Wiener Korporationsrings (WKR), der am Freitag in der Wiener Hofburg stattfinden wird, wirft seine Schatten voraus.

Kärtner Landesregierung bestellt neue Bezirkshauptleute

27.01.2009 Die Kärntner Landesregierung hat heute gleich drei neue Bezirkshaupt­leute bestellt, und zwar für die Bezirke St. Veit/Glan, Spittal/Drau und Völker­markt. BZÖ und SPÖ stimmten für, ÖVP gegen die Kandidaten, sie ortet "Packelei".

Des Iraks langer Weg in die Demokratie

27.01.2009 Der Irak ringt seit dem Sturz von Diktator Saddam Hussein im Jahr 2003 um eine politische Neuordnung. Hier die kleinen Schritte auf dem Weg in Richtung Demokratie.

Rap-Videodreh in Wien X: Mastino & Veritas

28.09.2011 Harter Rap in Favoriten: Der Videodreh zu "Straight out of Wien X".  Stadtreporter Video: 

Kaiserpinguine vom Klimawandel bedroht

27.01.2009 Kaiserpinguine könnten schon im Jahr 2100 vom Aussterben bedroht sein, falls das antarktische See-Eis entsprechend den aktuellen Vorhersagen abschmilzt.

Wiener Gemeinderat thematisiert Skihalle, Eishalle und Sprungschanze

28.09.2011 Die geplante Donaustädter Skihalle, die Idee einer Sprungschanze für Wien und die Hallen-Situation der Vienna Capitals werden im Gemeinderat erörtert.

"Ich hab' gestern wen erstochen"

27.01.2009 Nur wenige Stunden nach der tödlichen Messerattacke auf einen Mann in Wien-Penzing stellte sich der mutmaßliche Täter im Büro des Staatsanwalts: "Ich hab' gestern wen erstochen!"

Erpressungsversuch gegen Travolta

27.01.2009 Ein Erpressungsversuch gegen Hollywoodstar John Travolta nach dem Tod seines 16-jährigen Sohnes Jett hat auf den Bahamas zu einer zweiten Anklage geführt. |  [Video im Text]

Clooney als Stargast bei Studenten

27.01.2009 Über einen prominenten Gast konnten sich Studenten der American University in Washington freuen: Hollywood-Star George Clooney erschien am Montagabend zu einer Filmvorführung.

Konjunkturpaket und Rekordverschuldung beschlossen

27.01.2009 Die deutsche Bundesregierung hat das größte Konjunkturpaket der Nachkriegsgeschichte beschlossen und gleichzeitig eine Neuverschuldung in Rekordhöhe gebilligt. [Video im Beitrag]

Zeugen Jehovas kurz vor Anerkennung als Religionsgemeinschaft

27.01.2009 Die den "Wachturm" immer bei sich tragen: Die Zeugen Jehovas stehen kurz vor der staatlichen Anerkennung als Religionsgemeinschaft.

David Beckham von Paparazzo verklagt

27.01.2009 Der britische Fußballstar David Beckham (33) liegt mit einem Hollywood-Paparazzo im Clinch.  [Video im Text]

Rotgrüne Regierung in Island sicher

27.01.2009 Der isländische Präsident Olafur Ragnar Grimsson hat die Parteichefin der Sozialdemokraten, Ingibjörg Solrun Gisladottir, mit der Bildung eines rot-grünen Minderheitskabinetts beauftragt, die bis zu den Neuwahlen im Amt bleiben soll.

Hunderttausende Franzosen nach Orkan noch immer ohne Strom

27.01.2009 Drei Tage nach Orkan "Klaus" sind Dienstag früh in Frankreich noch immer Hunderttausende Menschen ohne Strom gewesen. Der Energieversorger EDF berichtete von rund 350.000 betroffenen Haushalten im Südwesten des Landes. Elftes Todesopfer durch Sturm in Frankreich

Hauskäufer entdeckte 305.000 Mark hinter Kachelofen

27.01.2009 Hinter dem Kachelofen seines gerade gekauften Hauses hat ein Mann in Düsseldorf 305.000 Mark entdeckt - und das Geld im Fundbüro abgegeben. Das dicke Bündel mit Geldscheinen im Wert von 156.000 Euro sei in Papier eingewickelt gewesen und dem Mann bei der Renovierung in die Hände gefallen, sagte ein Mitarbeiter des Düsseldorfer Ordnungsamtes am Dienstag.

Jetzt übernimmt Platter die Tiroler Volkspartei doch noch

27.01.2009 Nach dem Wechsel in der Landesregierung übernimmt Landeshauptmann Günther Platter von seinem Amtsvorgänger Herwig van Staa auch die Funktion des Obmannes der Tiroler Volkspartei. Für Platter ist es der zweite Anlauf.

Auch Polen lehnt Aufnahme von Häftlingen ab

27.01.2009 Eine Aufnahme wäre "logistisch, politisch und rechtlich außerordentlich schwierig", sagte Außenminister Radoslaw Sikorski am Montag in Brüssel. Im Übrigen seien die Häftlinge ein amerikanisches Problem.

Kampusch-Kommission: in drei Monaten neuer Bericht

27.01.2009 Die neuerlich eingesetzte Evaluierungskommission im Fall Natascha Kampusch ist seit Mitte Dezember zum zweiten Mal im Einsatz und will in etwa drei Monaten einen Bericht über aktuelle Entwicklungen rund um den Entführungsfall vorlegen.

Enrique schwärmt von Sarahs Stimme

28.09.2011 Sarah Connor und Enrique Iglesias haben einen gemeinsamen Song aufgenommen. "Taking Back My Love" heißt das Stück, das Enrique selbst geschrieben hat. |  [Video im Text]

Bundesregierung beschließt Hilfspaket für Osteuropa

27.01.2009 Die Regierung hat angesichts des starken österreichischen Engagements eine Initiative für ein Hilfspaket für Osteuropa angekündigt. Über konkrete Zahlen wollten Bundeskanzler Werner Faymann (S) und sein Vize Josef Pröll (V) heute nach dem Ministerrat nichts sagen.

Schmied im Kampf für Investition in Bildung

27.01.2009 Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) kämpft für mehr Investitionen in das Bildungssystem, da man "den Stellenwert der Bildung nicht oft genug untermauern kann".

Michael Jacksons Rekordalbum "Thriller" als Broadway-Musical geplant

27.01.2009 Die Nederlander Organisation hat die Rechte an der Musical-Produktion erworben, wie Firmenchef Nederlander in NY mitteilte.  [Video im Text]

Übergangsregierung in Island

27.01.2009 Die Sozialdemokraten sollen gemeinsam mit den Linksgrünen in Island eine Übergangsregierung bilden.

Wien 2008 erstmals mit über 10 Mio. Nächtigungen

27.01.2009 Historisches Ergebnis für Wiens Tourismuswirtschaft: Mit 10,2 Millionen Nächtigungen im Jahr 2008 meldet die Bundeshauptstadt einen neuen Rekord.

Bleiberecht: Diakonie übt Kritik an Fekter

27.01.2009 Alles andere als zufrieden ist die Diakonie mit den von Innenministerin Maria Fekter (V) angekündigten Änderungen ihres Bleiberechts-Entwurfes. Im Mittel­punkt der Diskussion steht Fekters Beharren auf das Patenschaftsmodell.

20. Todestag von Thomas Bernhard: Zahlreiche Veranstaltungen

28.09.2011 Das Wiener Burgtheater bringt zum 20. Todestag von Thomas Bernhard einen Schwerpunkt mit Aufführungen, Filmen und Lesungen.

Margaretner Seniorentreff feiert Jubiläum

28.09.2011 Am 26. Jänner feierte der Seniorentreff in der Castelligasse mit Sozialstadträtin Sonja Wehsely und Bezirksvorsteher Kurt Wimmer sein fünfjähriges Bestehen. Stadtreporter Video: 

Design-Beton für Wiens Stadtgärtner

27.01.2009 Glas, Stahl und Sichtbeton - in dem Design, in welchem sich andernorts Kunsthallen und Museen präsentieren, wurde in Wien eine Unterkunft für die Stadtgärtner gestaltet.

Messerstecherei in Penzing endet tödlich

27.01.2009 Eine Messerattacke forderte Dienstagfrüh ein Todesopfer in Wien-Penzing: Ein 60-Jähriger soll einen 33-Jährigen in einem Lokal mit mehreren Messerstichen tödlich verletzt haben.

Zuckersüße Tradition

27.01.2009 Der traditionelle Zuckerbäckerball im Austria Center Vienna zeigt sich heuer in neuem Guss: Zum ersten Mal gibt es die "Promitorte" und den Zuckerbäcker Award in zwei Kategorien.

Lampedusa tritt wegen Berlusconi in Generalstreik

27.01.2009 Mit einem Streik, an dem sich alle Bewohner der Insel beteiligt haben, hat Lampedusa heute, Dienstag, gegen die Migrationspolitik der Regierung Berlusconi protestiert.

Viele Promis am Jägerball

27.01.2009 Der traditionelle Jägerball ging in der Wiener Hofburg über die Bühne, mehr als 5.000 Gäste - darunter zahlreiche Promis - tanzten bis in den frühen Morgen.

Italien startet Protestaktion gegen Brasilien

27.01.2009 Rom hat seinen Botschafter aus Brasilien abgezogen um damit gegen die Ent­scheidung des brasilianischen Justizministeriums zu protestieren, das dem ehemaligen italienischen Terroristen und Linksextremisten Cesare Battisti politisches Asyl gewährte.

Fekter und Spindelegger lehnen Aufnahme weiter strikt ab

27.01.2009 Primär müsse die USA ihr "amerikanische Problem" selbst lösen. Damit lehnten Außenminister Spindelegger und Innenministerin Fekter (beide V) heute die Aufnahme von Guantanamo-Häftlingen vor dem Ministerrat weiter strikt ab.

A22-Karambolage - Darabos verlangt Untersuchung

27.01.2009 "Wir wollen klar untersucht wissen, wer an dem Vorfall Schuld trägt, dann wird es Konsequenzen geben," sagte Verteidigungsminister Norbert Darabos.

Blut wird knapp

27.01.2009 "Wir haben praktisch Null im Pool." Dr. Eva Menichetti, medizinische Leiterin der Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und das Burgenland schlägt Alarm.