AA

Polizei ging großer "Drogenfisch" ins Netz

12.05.2009 In Wien Brigittenau konnten am 4. Mai in der Küche eines Verdächtigen 5,3 kg Heroin im Wert von rund 700.000;- Euro sichergestellt werden.

Verschrottungsprämie zeigt Wirkung

12.05.2009 Im April 2009 wurden in Österreich 35.898 Pkw neu zugelassen, um 12,8 Prozent mehr als im April 2008 und um 39 Prozent mehr als im Vormonat März. Dieses Plus dürfte vorwiegend auf die im April 2009 in Kraft getretene Verschrottungsprämie zurück zu führen sein, vermerkt die Statistik Austria.

Der bekannteste Rotschopf der Musikwelt kommt nach Wien

28.09.2011 Mick Hucknall alias SIMLY RED kommt mit seiner Band endlich wieder auf Tour nach Österreich: Am 21. Mai ist der Weltstar auch in der Wiener Stadthalle zu Gast. Tickets gewinnen!

49-jähriger Sportruderer tödlich verunglückt

12.05.2009 Zu einem tragischen Unfall kam es Montagabend auf der Oberen Alten Donau: Ein 49-jähriger Sportruderer ist mit seinem Boot gekentert und untergegangen.

Was Einbrüche für Opfer bedeuten

12.05.2009 Das Eindringen von Fremden in den eigenen Wohnbereich wird von den Bewohnern als belastend empfundener Eingriff in die Intimsphäre erlebt. Im Vordergrund steht weniger der materielle Verlust, sondern das Gefühl der Angst und Unsicherheit.

Ermittlungen gegen bosnisch-serbischen Premier eingeleitet

12.05.2009 In Sarajevo sind Ermittlungen gegen den bosnisch-serbischen Premier Milorad Dodik und 15 weitere Personen aus der Republika Srpska eingeleitet worden. Sie werden verdächtigt, durch den Bau eines neuen Regierungsgebäudes und der Autobahn dem Budget der bosnisch-serbischen Republik einen Schaden im Wert von 57,5 Mio. Euro angerichtet zu haben.

Katie Price und Peter Andre trennen sich

12.05.2009 Das britische Fotomodel Katie Price (30) und ihr Mann Peter Andre (36) trennen sich. Die beiden beendeten ihre Ehe nach viereinhalb Jahren, teilte ihr Management mit.

Hitachi mit 5,9 Mrd. Euro Jahresverlust

12.05.2009 Japans größter Elektronikkonzern Hitachi hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den bisher höchsten Nettoverlust verbucht. Wie das Unternehmen am Dienstag bekanntgab, belief sich der Fehlbetrag zum Bilanzstichtag 31. März auf 787 Mrd. Yen (5,9 Mrd. Euro).

Ein Leben in Gefangenschaft: 60 Jahre in der eisernen Lunge

12.05.2009 Die Amerikanerin Martha Mason hat über 60 Jahre in einer sogenannten eisernen Lunge verbracht. Bereits als Elfjährige wurde sie an den Apparat angeschlossen - jetzt ist sie im Alter von 71 Jahren gestorben.

Massenkarambolage im 20. Bezirk

12.05.2009 Gleich fünf Autos waren Montagnachmittag gegen 17.00 Uhr in einen Unfall in Brigittenau verwickelt. Das Resümee: Drei Verletzte!

Der Kino-Sommer in Wien

12.05.2009 Beim Kinosommer in Wien wird man über "alte Bekannte" stolpern und "neue Ausfälle" betrauern: Das "Kino unter Sternen" feiert am Karlsplatz sein Comeback, das Sommerkino Krieau gibt es nicht mehr.

AUA kommt Lufthansa entgegen

12.05.2009 AUA-Aktionäre haben der Lufthansa über 85 Prozent der Anteilsscheine zum Kauf angeboten.

Die Zeitansage bekommt eine neue Stimme

12.05.2009 Die Zeitansage ist tot, es lebe die Zeitansage: Nach 35 Jahren bekommt das legendäre Telefonservice eine neue Nummer und eine neue Stimme.

Mars-Fahrzeug "Spirit" steckt fest

12.05.2009 Fünf Jahre nach der Landung auf dem Mars steckt das unbemannte Raumfahrzeug "Spirit" auf dem Boden des Planeten fest. "'Spirit' ist in einer sehr schwierigen Lage", erklärte am Montag der Projektleiter des NASA-Labors JPL, John Callas.

Eklat bei Papst-Besuch in Jerusalem

12.05.2009 Während des Besuchs von Papst Benedikt XVI. in Israel hat ein prominenter Palästinenser am Montag mit seinen Ausfällen gegen das Land für einen Eklat gesorgt.

Auto landet auf Dach von Sportheim

12.05.2009 Ein spektakulärer Unfall inklusive 30 Meter-Flug hat sich am Sonntag in Unterfranken (D) ereignet. Der 23-Jährige Alko-Lenker wurde dabei schwer verletzt.

"Playboy" tiefrot durch Werbekrise

11.05.2009 Der US-Medienkonzern rund um das Männermagazin "Playboy" stürzt durch die Werbekrise und seinen Konzernumbau immer tiefer in die roten Zahlen.

Stars helfen letzter Titanic-Überlebender

11.05.2009 Die letzte Überlebende des Untergangs der Titanic bekommt Unterstützung von den Hollywoodstars Kate Winslet (33) und Leonardo DiCaprio (34).

Wiener Juwelier schlug Räuber trotz Schüssen in die Flucht

11.05.2009 Spektakulär, bissig, aber letztlich erfolglos: So ist Montagmittag ein Räuber vorgegangen, der einen Juwelier in der Taborstraße in Wien-Leopoldstadt überfallen hat.

Japanisches Prinzenpaar bei Fischer in der Hofburg

11.05.2009 Der japanische Kaisersohn Prinz Akishino und seine Gemahlin, Prinzessin Kiko, sind heute, Montag, von Bundespräsident Heinz Fischer in der Hofburg empfangen worden. Bilder vom Empfang: | Video:

US-Budgetdefizit steigt auf 1,8 Billionen Dollar

11.05.2009 Das Defizit im laufenden US-Haushalt wird immer größer. Ein Regierungsvertreter bezifferte den Fehlbetrag im Etatjahr 2009 am Montag auf 1,84 Bill. Dollar (1.356 Mrd. Euro) nach zuletzt geschätzten 1,75 Bill. Dollar.

Krebskranke Fawcett fühlt sich belästigt

11.05.2009 Die todkranke US-Schauspielerin Farrah Fawcett ("Drei Engel für Charlie") bedauert im bisher einzigen Interview seit ihrer Krebserkrankung den Rummel um ihre Person.

Rote Steuerdebatte geht weiter - Voves drängt zur Eile

11.05.2009 Der steirischen SPÖ und dem roten Arbeitnehmerflügel gehen die Parteibeschlüsse zur Vermögenssteuer-Debatte nicht weit genug. Der steirische Landeshauptmann Franz Voves (S) tritt nach wie vor für eine Reform der Erbschafts- und Schenkungssteuer ein.

Nachwuchs für "Spider-Man"

11.05.2009 Die Frau von "Spider-Man"-Star Tobey Maguire hat ein zweites Kind bekommen. Mehr als zwei Jahre nach der Geburt von Tochter Ruby Sweetheart konnte sich das Paar am Sonntag über die Geburt eines Sohnes freuen.

Mutter vor Gericht: Kind in Fluss geworfen

11.05.2009 Eine Frau, die im Dezember 2008 ihre Tochter von einer Brücke in den Neckar geworfen und damit getötet haben soll, muss sich seit Montag vor dem Stuttgarter Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft der 33-Jährigen Mord vor.

Countrystar Dolly Parton jetzt Ehrendoktor

11.05.2009 Die amerikanische Countrysängerin Dolly Parton darf sich künftig Dr. Dolly nennen. Sie erhielt am Freitag an der Universität von Tennessee in Knoxville die Ehrendoktorwürde.

Lohn-Demo - Gewerkschaft äußerst sich zur Protestaktion

11.05.2009 Kommenden Mittwoch, den 13. Mai, wollen rund 15.000 Arbeiter und Angestellte aus mehreren Branchen bei einer Großdemonstration in Wien ihrem Ärger gegen stockende Kollektivvertragsverhandlungen Luft machen.

Bauskandal: 50 Millionen Euro Schaden

11.05.2009 Steuerhinterziehung und Abgabenbetrug werden insgesamt 70 bis 80 Beschuldigten zur Last gelegt. Es geht um eine enorme Schadenssumme von 50 Millionen Euro.

Hungernder Priester holt Gläubige zurück in Kirche

11.05.2009 Der italienische Priester, der vergangene Woche aus Protest gegen leere Kirchenbänke drei Tage lang im Hungerstreik war, hat Grund zum Feiern. Nach der Aktion von Pater Eros Mario Pellizzari war die Kirche in der Ortschaft Campigo nahe der norditalienischen Stadt Treviso bei der Sonntagsmesse voll.

NS-Verbrecher Demjanjuk wird in München erwartet

11.05.2009 Der mutmaßliche NS-Kriegsverbrecher John Demjanjuk wird von der Justiz am Dienstag in München erwartet. Die USA haben den 89-jährigen gebürtigen Ukrainer abgeschoben. In München erwartet ihn eine Anklage wegen Beihilfe zum Mord.

Erneutes Plus an Einbrüchen im Wohnbereich

11.05.2009 Die neueste Kriminalstatistik verheißt nichts Gutes: Die Zahl der Einbrüchen bei Wohnungen und Wohnhäusern ist deutlich höher als jene des Vergleichsjahres.

40 Pflaster-Packungen säumten blasigen Weg zum Finale

11.05.2009 Der ORF bittet seine Promis am Freitag zum letzten Tanz. Nach insgesamt 87 Tänzen und vierzig Packungen Blasenpflaster geht die fünfte Staffel der Freitagabend-Show "Dancing Stars" zu Ende.