AA

Ex-Freundin im Parlament "vernadert": Drei Monate bedingt

11.05.2009 Eine Parlamentsmitarbeiterin wurde von ihrem Ex-Freund gestalkt. Der Kragen platzte ihr endgültig, als der Mann schwere Verleumdungen via Mail ans Parlament schickte.

Wagner-Neuauflage: Welser-Möst als Herr des "Ringes"

28.09.2011 Die Neuinszenierung des "Rings des Nibelungen" von Richard Wagner fand gestern durch den letzten Teil "Götterdämmerung" ihren krönenden Abschluss. Bilder vom "Rheingold":

Winehouse-Comeback fällt ins Wasser

11.05.2009 Ein Comeback-Konzert der skandalumwitterten britischen Soul-Diva Amy Winehouse ist buch­stäblich ins Wasser gefallen.

"Ich liebe es provokant aber stilvoll!"

11.05.2009 Hollywoods rassigste Latina Eva Mendes (35) plaud­ert über kleine Sünden und wie sie ihr Liebesleben in Schwung hält.

Wieder Architekten-Streit bei Prinz Charles

11.05.2009 Der Streit zwischen Prinz Charles (60) und modernen Architekten droht erneut zu eskalieren.   

US-iranische Journalistin Saberi aus Haft in Teheran entlassen

11.05.2009 Nach knapp viermonatiger Haft im Iran ist die US-iranische Journalistin Roxana Saberi wieder auf freiem Fuß. Ein Berufungsgericht wandelte am Montag eine achtjährige Gefängnisstrafe in zwei Jahre Haft auf Bewährung um. Der Journalistin wurde daraufhin aus dem Evin-Gefängnis in Teheran freigelassen.

Schminktipps für britischen Premierminister im Taxi vergessen

11.05.2009 Ein schusseliger Mitarbeiter von Premierminister Gordon Brown hat Schminktipps für den britischen Regierungschef in einem Taxi liegengelassen. Aufgelistet sind Hinweise zur Verwendung von Puder, Abdecker und Schaum für die Fälle, bei denen sich Brown vor TV-Auftritten selbst schminken muss, wie die Zeitung "The Sun" am Montag berichtete. Der Taxifahrer hatte die Dokumente dem Blatt übergeben.

Aktfotos: Wirbel um Kaliforniens Schönste

11.05.2009 Wegen im Internet aufgetauchter Aktfotos und schwu­lenkritischer Äußerungen könnte die 21-Jäh­rige ihren Titel als Miss California verlieren.

Mittwochsdemo: Faire Löhne gefordert

11.05.2009 "Wir verzichten nicht!" Unter diesem Motto rufen die Gewerkschaften zu einer Demonstration in Wien auf: Trotz Wirtschaftskrise sollen ArbeitnehmerInnen für ihre Arbeit fair entlohnt werden.

Polizei ermittelt gegen Nazi-Störer bei KZ-Gedenkfeier

11.05.2009 Nach der Störaktion bei der Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Ebensee ermittelt die Polizei fieberhaft, wie der oberösterreichische Sicherheitsdirektor Alois Lißl zusicherte. Der Bürgermeister von Ebensee ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf. Die Innenministerin nimmt Stellung.

Tankstellenraub in Wien Fünfhaus

11.05.2009 Zwei bislang unbekannte Männer überfielen im März eine Tankstelle und flüchteten. Nun gibt es Bilder von der Überwachungskamera. Lesen Sie hier die Vorgeschichte

Deutsche Studentin klagt Uni Innsbruck

11.05.2009 Eine deutsche Studentin hat laut "Standard" (Montagausgabe) beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) eine Klage gegen die Universität Innsbruck eingereicht. Sie will die Aufhebung jener Verordnung erreichen, in der die Zahl der Studienplätze für das Psychologiestudium begrenzt wird, wie VfGH-Sprecher Christian Neuwirth der APA bestätigt.

71 Prozent der Österreicher nutzen das Internet

11.05.2009 Das Internet wird hierzulande bereits von 5 Millionen Menschen genutzt, das sind 71 Prozent der Österreicher ab 14 Jahren. Vor einem Jahr waren es 67 Prozent. Online sind auch immer mehr Frauen und Senioren.

Papst ruft in Israel zu Zweistaatenlösung auf

11.05.2009 Papst Benedikt XVI. hat zu Beginn seiner Israel-Reise an die Opfer des Holocaust erinnert und zum Kampf gegen Antisemitismus aufgerufen. Er werde seinen Besuch nutzen, die sechs Millionen Opfer der Shoah zu ehren, sagte der Papst nach seiner Ankunft am Montag auf dem Ben-Gurion-Flughafen bei Tel Aviv.

Chinesisch-russisches Muttertags-Konzert in Bregenz

11.05.2009 Bregenz - Ein Muttertags-Konzert der nicht alltäglichen Art gab es Sonntagabend im Festspielhaus Bregenz zum Abschluss der Saison 2008/09 der Reihe "Bregenzer Meisterkonzerte".

Ungarische Zöllner zocken Reisende ab

11.05.2009 Die ungarischen Behörden haben offenbar eigene Regeln aufgestellt: Einige Österreicher wurden völlig zu Unrecht hart bestraft.

Von Gravenreuth und der Krumbacher Weiberaufstand

11.05.2009 Bregenz – Bei den Recherchen für ihr Theaterstück über den Krumbacher "Weiberaufstand" von 1807 stieß Ulrike Längle auf den bayerischen Spitzenbeamten Karl Ernst von Gravenreuth. War er nur ein Papiertiger?

Drei Verkehrstote binnen weniger Stunden in der Steiermark

11.05.2009 Drei Menschen sind am Sonntagabend in der Steiermark bei zwei Unfällen tödlich verunglückt: Nahe Graz starben zwei slowenische Biker bei einem Crash mit einem Pkw, in der Obersteiermark verunglückte ein 51-jähriger Obersteirer mit seinem Pkw.

Parteien geben fast 11 Mio. Euro für EU-Wahlkampf aus

11.05.2009 Die beiden Regierungsparteien SPÖ und ÖVP werden jeweils 3,5 Millionen Euro für den EU-Wahlkampf ausgeben, das BZÖ hat die Wahlkampfkosten auf 1,5 Millionen veranschlagt, die Grünen auf 1,2 Mio. Euro und die FPÖ auf eine Million. Diese Zahlen wurden der APA auf Anfrage in den Parteizentralen genannt. Bis auf FPÖ, BZÖ und Hans-Peter Martin setzen alle Parteien auf Agenturen, das wichtigste Werbemittel ist das Plakat.

Festnahme eines Täters nach KFZ-Einbruch

11.05.2009 Ein sehr aufmerksamer Bürger beobachtete einen Autoeinbrecher während der Tat, verständigte die Polizei und verfolgte der Täter auf einem Fahrrad.

Schmeichlerei für das Auge und den Geist

11.05.2009 Dass das Fes­tival "Bregenzer Frühling" längst einen derart guten Ruf hat, dass es gelingt, brandneue Produktionen großer Kompanien ins Festspielhaus zu holen, wurde Samstagabend erneut bewiesen.

Mit dem Motorrad in den Tod gerast

11.05.2009 Ein 21-jähriger Wiener ist nach einem Überholmanöver mit seinem Motorrad in Floridsdorf von der Straße abgekommen. Dabei erlitt der Schüler tödliche Verletzungen.

Papst besucht Israel und Palästinensergebiete

11.05.2009 Papst Benedikt XVI. kommt heute Montag zu einem fünftägigen Besuch nach Israel und in die Palästinensergebiete. In Jerusalem sucht er Klagemauer, Felsendom sowie die Gedenkstätte Yad Vashem für die Opfer des Nationalsozialismus auf. Ein Großaufgebot aus rund 60.000 Sicherheitskräften soll das Kirchenoberhaupt schützen.

Neonazis bei KZ-Gedenkfeier in Ebensee

11.05.2009 Bei der Gedenkfeier im ehemaligen nationalsozialistischen Konzentrationslager Ebensee in Oberösterreich sind am Samstag Neonazis aufgetaucht und haben sich in Szene gesetzt. Die Sicherheitsbehörden bestätigten am Sonntag auf Anfrage den Vorfall. Es werde ermittelt.

Rechtsextremist Le Pen erhofft Revanche bei Europawahl

11.05.2009 Der französische Rechtsextremist Jean-Marie Le Pen, Gründungspräsident der "Front National" (FN), hat am Sonntag in Marseille seinen Europawahlkampf eröffnet.

Betrunken am Rad?

10.05.2009 Beinharter Test am Verkehrsübungsplatz: Wie sicher sind Pedalritter mit Promille unterwegs, wenn sie sich noch für verkehrstüchtig halten? Mehr Videos zum Thema Radfahren

Obama debütierte als "Erster Komödiant im Staate"

10.05.2009 US-Präsident Barack Obama hat sich am Samstag kräftig selbst auf die Schippe genommen - und mit viel Witz auch andere, seien es Freund oder Feind. Bilder

Autoeinbrecher geschnappt

10.05.2009 Samstag Vormittag beobachtete ein Anrainer der Tichtelgasse in Wien Meidling einen Mann, wie er an einem Pkw herum hantierte und anschließend das Fahrzeuginnere durchsuchte. Er verständigte sofort die Poilzei: festgenommen!

Gartenhaus vollkommen abgebrannt

10.05.2009 In Wien-Liesing ist in der Nacht auf Sonntag ein Gartenhaus komplett abgebrannt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Deutschlands neuer "Superstar"

28.09.2011 Deutschlands neuer "Superstar" heißt Daniel Schuhmacher. Bilder

Mann brach Telefonautomat auf

10.05.2009 Ein 22-Jähriger versuchte Samstag Abend einen Münztelefonapparat in der Wiener Innenstadt aufzubrechen und auszurauben. Er wollte sich wohl um ein wenig Kleingeld bereichern ... Zu seinem Pech wurde er bei dem Einbruch beobachtet.