AA

Bei AUA fangen die Kündigungen an

9.11.2009 Die AUA-Schonfrist läuft mit Jahresende aus. Anfang 2010 - drei Monate nach dem Kündigungsschutz infolge der Kurzarbeit - werden 200 bis 300 Bodenbedienstete der von der Lufthansa übernommenen AUA gehen müssen, sagte Boden-Betriebsratchef Alfred Junghans im "Standard" (Montagausgabe). Heuer würden es noch 30 bis 40 Mitarbeiter sein.

Ehemaliger Zillertaler Schürzenjäger mit Auto tödlich verunglückt

9.11.2009 Der in der Vorwoche auf einer Autobahn in Deutschland tödlich verunglückte Christian Dzida, ehemaliges Mitglied der Zillertaler Schürzenjäger, ist heute, Montag, in der Karlskirche in Volders (Bezirk Innsbruck-Land) beigesetzt worden.

Tränen bei AIDS-Gala

9.11.2009 Die No-Angels-Sängerin bewegte mit einem offenherzigen Bekenntnis.

So schön, weil einfach ehrlich

9.11.2009 Der "Kleine Prinz" hat es neben dem Landestheater auch Amateuren angetan.

Uni-Protest: Volksbegehren von Audimax-Besetzern "nicht fix"

9.11.2009 Offiziell sei die fixe Durchführung eines Volksbegehrens der Audimax-Besetzer noch nicht. Es gäbe lediglich eine Arbeitsgruppe.

Brasilianische Studentin im Mini von der Uni verwiesen

9.11.2009 Eine Privatuniversität in Brasilien hat eine 20-jährige Studentin gefeuert, weil sie in einem kurz geschnittenen Kleid zur Vorlesung gekommen ist.

Größte Bundesheerübung des Jahres startet

9.11.2009 Im Großraum Baden und Wiener Neustadt findet ab Montag die nach Angaben des Militärkommandos NÖ größte Einsatzübung des Bundesheeres in diesem Jahr statt. Bis Freitag wird die "Damage Control 09" unter dem Motto "Schutz und Hilfe" mit Einbindung von ABC-Abwehr-Kräften aus dem gesamten Bundesgebiet durchgeführt.

Rund 130 Tote bei US-Einsatz in Kunduz

8.11.2009 Bei einer Militäraktion von afghanischen und US-Spezialeinheiten in unmittelbarer Nähe des Bundeswehrstandorts in Nordafghanistan sind weit mehr als hundert Taliban-Kämpfer getötet worden. Eine Sprecherin der US-Armee sagte "Spiegel Online", dass die am Wochenende von afghanischen Politikern genannte Zahl von 133 getöteten Taliban "sehr nahe" an den Erkenntnissen der US-Armee liege.

Die Zukunft der Wiener Kaffeehäuser - eine Designfrage?

8.11.2009 Gregor Eichinger will die Wiener Kaffeehauskultur erhalten. Im MAK kann man sich ab Mittwoch ansehen, wie er sich die Zukunft der Tradition vorstellt.

Band Rammstein bestürzt über Indizierung von "Liebe ist für alle da"

27.09.2011 Die Musiker der Rockband Rammstein sind nach eigenen Angaben "bestürzt" über den Bann ihres Albums "Liebe ist für alle da".

Miliband will wohl nicht EU-Außenminister werden

8.11.2009 Der britische Außenminister David Miliband, bisheriger Favorit bei den europäischen Sozialdemokraten für den Job des Hohen EU-Beauftragten für die Außenpolitik, hat nach Informationen der Tageszeitung "Standard" abgesagt. In einem Gespräch mit SPE-Chef Poul Nyrup Rasmussen begründete der Labour-Politiker seine Absage damit, dass er in der britischen Politik bleiben wolle, berichtete das Blatt.

Bashir reist nicht in Türkei

8.11.2009 Trotz Einladung der Türkei kommt der sudanesische Präsident Omar al-Bashir nicht zum Gipfel der islamischen Staaten nach Istanbul. Gegen Bashir liegt wegen Kriegsverbrechen in Darfur ein Haftbefehl vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) vor. Die Türkei war kritisiert worden, weil sie bereit war, Bashir für das Treffen der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) einreisen zu lassen.

ÖH-Bundesvertretung unterstützt Studentenproteste

8.11.2009 Das oberste Gremium der Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH), die Bundesvertretung, unterstützt die protestierenden Studenten. In einer Sitzung am Wochenende wurde mit breiter Mehrheit beschlossen, weiterhin die Ressourcen der ÖH zur Verfügung zu stellen. Auch die Online-Plattform der ÖH-Zeitung "Progress" soll für Beiträge der Studenten zu den Protesten geöffnet werden, hieß es am Sonntag.

Topmodel-Mama Victoria?

8.11.2009 Anfang 2009 gab Victoria Beckham in einer Folge der vierten "Germany's next Topmodel"-Staffel den Model-Aspirantinnen Heidi Klums noch gute Fashion-Tipps, nun soll sie kurz davor stehen, selbst "Model-Mama" zu werden!

Zunehmend Risse zwischen Afghanistan und Westen

8.11.2009 Nach der umstrittenen Wiederwahl von Präsident Karzai zeigen sich zunehmend Risse in den Beziehungen zwischen Afghanistan und dem Westen. Der deutsche Verteidigungsminister Guttenberg sagte am Wochenende, Karzais Legitimität sei beschädigt. Der Westen müsse jetzt eine "klare Sprache" anwenden, um dies auch deutlich zu machen.

Dalai Lama zu umstrittenem Besuch in tibetischem Kloster in Indien

8.11.2009 Trotz scharfer Proteste aus China hat der Dalai Lama am Sonntag ein tibetisches Kloster im teilweise von Peking beanspruchten indischen Bundesstaat Arunachal Pradesh besucht. Tausende Buddhisten bereiteten dem religiösen Oberhaupt der Tibeter in Tawang einen begeisterten Empfang.

Erneut Blutbad in Pakistan

8.11.2009 Ein Selbstmordattentäter hat sich am Sonntag im unruhigen Nordwesten Pakistans in die Luft gesprengt und dabei mindestens 13 Menschen mit in den Tod gerissen. Darunter war auch der Bürgermeister des Ortes Adezai, der nach Polizeiangaben Ziel des Anschlags in der Nordwestgrenzprovinz war. 40 Menschen wurden nach Krankenhausangaben zum Teil schwer verletzt.

CERN-Physiker löst Terror-Ermittlungen aus

8.11.2009 Nach der Festnahme eines Forschers des Europäischen Zentrums für Atomforschung CERN (Genf) in Frankreich ermittelt jetzt auch die Schweizer Justiz wegen Terrorverdachts.

Bryan Adams in Wien: "Here I Am - Without My Band"

27.09.2011 Rockstar Bryan Adams begeisterte durch Witz, Charme und wunderbaren Gitarrenklängen das Wiener Publikum.

Mahnmal für Hitler-Attentäter Georg Elser

8.11.2009 Die Stadt Konstanz im deutschen Bundesland Baden-Württemberg erinnert seit Sonntag mit einer Skulptur an den Hitler-Attentäter Johann Georg Elser. In einer bewegenden Zeremonie wurde anlässlich des 70. Jahrestags des gescheiterten Anschlags auf Hitler im Münchner Bürgerbräukeller eine Porträt-Büste am Ort von Elsers Festnahme an der Grenze zur Schweiz enthüllt.

Band Rammstein bestürzt über Indizierung von "Liebe ist für alle da"

8.11.2009 Die Musiker der Rockband Rammstein sind nach eigenen Angaben "bestürzt" über den Bann ihres Albums "Liebe ist für alle da".

Große Bauhaus-Ausstellung im New Yorker MoMA

8.11.2009 Kunst made in Germany: In dem berühmten Museum of Modern Art (MoMA) in New York ist von diesem Sonntag an die Ausstellung "Bauhaus: Workshops of Modernity 1919-1933" zu sehen. Es ist die größte Schau über die legendäre deutsche Kunst- und Designschmiede, die es in den USA je gab.

Robbie Williams & Take That treten wieder gemeinsam auf!

27.09.2011 Es ist die Sensation des Jahres: Robbie Williams und Take That treten wieder gemeinsam auf! Und zwar schon diesen Donnerstag. 14 Jahre nachdem Robbie seine Band im Streit verlassen hatte, stehen die glorreichen Fünf laut der englischen Daily Mail wieder zusammen auf der Bühne. Bisher nur für einen wohltätigen Zweck. Doch geht es nach Robbie, könnte aus der Reunion eine dauerhaftere Sache werden..

Neue libysche Forderungen in Schweizer Geisel-Affäre

8.11.2009 Libyen stellt neue Forderungen, damit die zwei seit über einem Jahr festgehaltenen Schweizer Geiseln "in ihre normale Unterkunft", die Schweizer Botschaft in Tripolis, zurückkehren können. Das berichtete die "NZZ am Sonntag" unter Berufung auf ein Telefonat mit Vizeaußenminister Khaled Kaim vom Samstagabend.

Trübes Herbstwetter mit etwas Regen und Nebel

8.11.2009 Trübe Aussichten laut den Fachleuten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien für die kommenden Tage. Sonnig könnte es am ehesten auf den Bergen sein.

Leitl für beschränkten Uni-Zugang und Gebühren

8.11.2009 Für einen beschränkten Zugang zu limitierten Plätzen und die Wiedereinführung der Studiengebühren hat sich am Sonntag Wirtschaftskammer-Präsident Leitl ausgesprochen. Es spreche nichts dagegen, dass "Kinder einen Beitrag für ihre Ausbildung leisten", meinte er Sonntag in der ORF-"Pressestunde". Wenn das sozial nicht möglich sei, könne man es mit Studienbeihilfen abfangen.

366.000 Besuche bei "Langer Nacht der Forschung"

8.11.2009 Die "Lange Nacht der Forschung" bricht den Besucherzahlen-Rekord: 146.880 Gäste allein in Wien.

Robert Pattinson & Kristen Stewart: Steht sie heimlich auf Frauen?

8.11.2009 Sind Kristen Stewart und Robert Pattinson nun auch im echten Leben ein Paar oder nicht? Diese Frage beschäftigt alle „Twilight”-Fans seit langem brennend. Jetzt meldete sich Kristen in einem Interview mit dem amerikanischen Entertainment Weekly zu Wort. Ihre dreideutige Antwort: Es könnte sein, dass sie ein Paar sind. Es könnte aber auch sein, dass sie nur gute Freunde sind. „Und dann gibt es noch die Möglichkeit, dass ich eine Lesbe bin”, sagte die Schauspielerin.

Versuchter Autoeinbruch und Trickdiebstähle - Sechs Festnahmen

8.11.2009 Gleich sechs Kriminelle konnte die Bundespolizei Wien letzte Nacht dingfest machen.

Tankstellenüberfall war nur vorgetäuscht

8.11.2009 In der Aussage des vermeintlichen Opfers ergaben sich Ungereimtheiten - die Frau legte nach erneutem Verhör ein umfassendes Geständnis ab.

Chris Brown beschwert sich: "Die Prügeldetails gehen niemanden etwas an!"

8.11.2009 Was für ein Weichei! Im Februar war Rihanna von ihrem damaligen Lover Chris Brown grün und blau geprügelt worden. Am vergangenen Freitag äußerte sich RiRi das erste mal live im US-Fernsehen zu der fiesen Attacke (www.smash247.com berichtete). Jetzt meldet sich auch der Prügel-Rapper per MTV zu Wort. Und er ist richitig sauer. Er sei der Meinung, dass die Details nur ihn und Rihanna etwas angehen. Und sonst niemanden!

Wiener Volksschule wegen Schweinegrippe gesperrt

8.11.2009 Die Wiener Privatvolksschule der Piaristen "St. Thekla" in Wieden wird mit am Montag wegen mehrerer Erkrankungen bei Kindern vorübergehend gesperrt. Dies teilte die Direktorin Anna Draskovits am Sonntag der APA mit. "Es sind mittlerweile bereits mehrere bestätigte Fälle der Erkrankung. Alle betroffenen Kinder sind in ärztlicher Behandlung. Es gibt keine Komplikationen."

Karibik-Wirbelsturm "Ida" erreicht Hurrikanstärke

8.11.2009 Der Karibik-Wirbelsturm "Ida" hat nach Angaben von US-Experten an Kraft gewonnen und Hurrikanstärke erreicht. Wie das Hurrikanzentrum in Miami mitteilte, erreichte "Ida" am Samstag (Ortszeit) Spitzengeschwindigkeiten von 120 Stundenkilometern und bewegte sich mit etwa 19 Stundenkilometern in nord-nordwestlicher Richtung.