Was genau sanierungsbedürftig sei, stehe noch gar nicht fest, erklärte Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ). Dringende Maßnahmen sollen jedoch vorgezogen werden. Das geplante Konzept soll eine genaue Kostenschätzungen enthalten, davon hinge dann auch ab, ob in einem Zug renoviert werden wird, oder in mehreren Etappen.
Experten halten eine Sanierung in einem Zug für sinnvoller, da diese um rund 65 Millionen Euro billiger käme. Die Gesamtkosten sind auf rund 261 Millionen Euro festgelegt.
Was genau soll saniert werden?
Der historische Sitzungssaal, der Plenarsaal sowie das Dach und der Keller. Am Dach könnten gleichzeitig neue Büroflächen von 8.500 Quadratmeter geschaffen werden.Geplant sind außerdem zeitgemäße Brandschutzeinrichtungen und eine bessere Fluchtwegbeleuchtung. Falls in einem Zuge saniert werde, müssten eventuell auch Ausweichquartiere gefunden werden.