AA

Der Preis bestimmt das Reiseziel

29.12.2009 Die Wirtschaftskrise wirkt sich gravierend auf die Urlaubsplanung der Europäer aus. Weil der Preis immer stärker das Ziel bestimmt, mussten im Reisesommer 2009 traditionell starke Urlaubsländer wie Spanien, Frankreich und Griechenland Federn lassen und Marktanteile an billigere Urlaubsziele außerhalb der Euro-Zone abgeben.

Mel Gibson hat Ärger mit mexikanischen Häftlingen

29.12.2009 US-Filmregisseur und Schauspieler Mel Gibson hat Ärger mit Angehörigen mexikanischer Häftlinge. Weil er Anfang 2010 im Gefängnis Ignacio Allende in der Hafenstadt Veracruz einen Film drehen will, müssen die rund 1.000 Insassen - Räuber, Entführer, Mörder und Drogenhändler - in andere Gefängnisse verlegt werden.

Vulkan Mayon spuckt Lava: vier Tote in Notunterkünften

29.12.2009 In Notunterkünften in der Region des Vulkans Mayon rund 360 Kilometer südöstlich der philippinischen Hauptstadt Manila sind vier Menschen gestorben. Nach offiziellen Angaben vom Dienstag kam ein drei Jahre alter Bub durch Parasiten ums Leben. Drei ältere Menschen starben an Herzanfällen.

Serbein droht mit Gegenklage in Genozid-Verfahren

29.12.2009 Serbien will eine Gegenklage gegen das vor zehn Jahren von Kroatien wegen Völkermords angestrengte Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof einreichen. Sollte Zagreb die Klage nicht zurückziehen, habe Belgrad "keine andere Wahl", als mit einer Gegenklage zu antworten, sagte der serbische Außenminister Jeremic.

Massenküsserei mit Hochwasser auf Markusplatz in Venedig zu Neujahr

29.12.2009 Venedig will das neue Jahr mit einer Massenküsserei feiern. Tausende Paare sollen sich auf dem Markusplatz versammeln und einander küssen, während ein Feuerwerkspektakel den Himmel der Lagunenstadt erhellen und Musik für Stimmung sorgen wird. Organisiert wird die Veranstaltung vom italienischen Produzenten Marco Balich, der vor vier Jahren die Eröffnung der Olympischen Winterspiele 2006 in Turin organisiert hatte. An einem ähnlichen Event zu Neujahr 2009 hatten sich rund 60.000 Paare beteiligt.

Buckelwale retten Robben vor Orcas

29.12.2009 Buckelwale schützen Robben offenbar instinktiv davor, von Killerwalen gefressen zu werden. In einem im US-amerikanischen "Natural History Magazine" veröffentlichten Artikel berichteten die Forscher Robert L. Pitman und John W. Durban über entsprechende Beobachtungen im Zuge einer Expedition in den Gewässern zwischen Südamerika und der Antarktis. Als Motiv vermuten die Wissenschafter einem dem menschlichen Mitleid ähnlichen Instinkt zugunsten schwächerer Lebewesen.

Bedeutende Funde aus der Langobardenzeit in NÖ

29.12.2009 Archäologische Fundstücke aus der Langobardenzeit wurden bei Grabungsarbeiten für eine neue Gas-Pipeline zwischen Gänserndorf und Peisching (Bezirk Neunkirchen) von EVN-Mitarbeitern zusammen mit Experten des Bundesdenkmalamtes entdeckt. Das berichtete die Tageszeitung "Kronen Zeitung" in ihrer Dienstag-Ausgabe.

AK will neues Geld für Arbeitsmarkt und Bildung

29.12.2009 Die Arbeiterkammer hat ihre Forderung nach mehr staatlichen Hilfen für den Arbeitsmarkt und die Weiterbildung erneuert. Solange die Arbeitslosigkeit weiter steige, könne man nicht von einer Entspannung oder Überwindung der Krise sprechen. Um zu einem Wendepunkt zu gelangen, "sind eine Arbeitsmarkt- und eine Bildungsoffensive unumgänglich", forderte AK-Chef Herbert Tumpel.

Sarah Connor und Marc Terenzi lassen sich scheiden

29.12.2009 Sängerin Sarah Connor (29) und ihr Ehemann Marc Terenzi (31) lassen sich scheiden. Die Scheidung sei bereits am 13. November beim Amtsgericht Wildeshausen eingereicht worden, sagte ein Gerichtssprecher am Dienstag und bestätigte damit einen Bericht von "Bild.de".

Charlie Sheen & Brooke Mueller - DARUM kam es zum Mega-Streit: Sie sprach von Scheidung - da flippte er aus und drohte ihr mit Mord

29.12.2009 Auch wenn Hollywood-Star Charlie Sheen und Brooke Mueller demnächst zur Eheberatung gehen wollen – wirklich zu retten ist die Ehe wohl nicht mehr. Das Thema Scheidung war nämlich der Grund, warum der Schauspieler an Weihnachten in Aspen mit dem Messer auf seine Frau losgegangen ist…

Haupt mischt sich nicht in Nachfolge ein

29.12.2009 Der scheidende Behindertenanwalt Herbert Haupt hat am Dienstag erklärt, sich in den anbahnenden Rechtsstreit um die Bestellung seines Nachfolgers nicht einmischen zu wollen. Die Entscheidung für Erwin Buchinger von der SPÖ sei von "erfahrenen Menschen" getroffen worden, so Haupt.

Ökostrom - Neue Einspeisetarife für Grüne zu wenig

29.12.2009 Auf Kritik der Grünen stößt die neue Einspeisetarifverordnung für Ökostrom, die am Montag von Wirtschaftsminister Mitterlehner in Begutachtung geschickt worden ist. Die Tarife würden nichts an den "katastrophalen Bedingungen für Ökostrom in Österreich" ändern, so die Umweltsprecherin der Grünen, Christiane Brunner.

Wien: Mord im Haus des libanesischen Botschafters

29.12.2009 Mordalarm in Diplomatenkreisen in Wien-Währing: In der Residenz des libanesischen Botschafters in der Gymnasiumstraße 59 wurde am Dienstagvormittag eine weibliche Leiche gefunden. Bei der Toten handelt es sich nach ersten Informationen der Polizei um eine 30-jährige Filipina, die offenbar als Haushälterin in der Residenz gearbeitet hat. Sie wurde gegen 10.00 Uhr von der Köchin im Keller entdeckt.

Fall Kampusch: heuer keine Entscheidung über Ende der Ermittlungen

29.12.2009 Der Beschluss der Oberstaatsanwaltschaft über den möglichen Abschluss der Ermittlungen im Entführungsfall Natascha Kampusch wird erst Anfang Jänner fallen. "Es wird heuer keine Entscheidung mehr geben", sagte eine Sprecherin der APA.

Taylor Swift genießt jeden Moment

29.12.2009 Newcomerin Taylor Swift macht gerade die ersten Schritte im Musik-Himmel und ist jetzt Feuer und Flamme für ihr neues Leben.

Kärnten verteilt Geld an Jugendliche

29.12.2009 In Kärnten wird weiter Geld verteilt. Rund sechs Millionen Euro aus dem Zukunftsfonds will das Land 2010 für das sogenannte "Jugendstartgeld" aufbringen. Die Subvention für Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren wurde im Oktober einstimmig in der Landesregierung beschlossen und wird mit 1. Jänner eingeführt.

Zac Efron - Zoff mit Vanessa Hudgens!: Er sitzt lieber vorm Computer, als mit ihr zu schmusen!

29.12.2009 Weihnachten ist das Fest der Liebe? Nicht bei Hollywood-Star Zac Efron und seiner Freundin Vanessa Hudgens. Zumindest nicht, seit er die nagelneue X-Box ausgepackt hat. Jetzt sitzt er nämlich nur noch vor seinem Computer und daddelt…

Paketbombe auf Mailänder Flughafen war Attrappe

29.12.2009 Die Paketbombe, die auf dem Mailänder Flughafen Malpensa entschärft worden ist, war offenbar eine Attrappe und enthielt keinen Sprengstoff. Aus dem Paket, das vom Personal des Flughafens in einer Männertoilette unweit der Check In-Schalter entdeckt wurde, ragten einige Drähte und eine kleine Radioantenne. Das Gelände unweit der Toilette wurde gesperrt.

16-jähriger Wiener nach Messerangriff in Lebensgefahr

29.12.2009 Der Zustand des in der Nacht auf Montag um 1:30 Uhr an der Erdberger Lände mit lebensgefährlichen Verletzungen aufgefundenen 16-jährigen Wieners war am Dienstag unverändert: Er war vorerst nicht ansprechbar und schwebte weiter in Lebensgefahr.

Video-Überwachung im Gemeindebau: Jetzt dauerhaft

29.12.2009 Die Stadt Wien darf künftig in 23 ausgewählten Gemeindebauten Videoüberwachung durchführen - und das sogar unbefristet. Die acht seit April 2008 überwachten Wohnanlagen bleiben im Kamerasucher, ab Herbst 2010 kommen weitere 15 Bauten hinzu.

Russische Polizei beschlagnahmte 16 Tonnen Kaviar

29.12.2009 Bei einer Razzia in einem Großmarkt in Moskau hat die Polizei etwa 16 Tonnen unversteuerten roten Kaviar mit einem Marktwert von rund 400.000 Euro beschlagnahmt. Die in Gläser abgefüllten Fischeier seien außerdem verdorben gewesen, sagte ein russischer Behördensprecher am Dienstag der Agentur Interfax zufolge.

Hunderte von Läden in Karachi niedergebrannt

29.12.2009 Nach einem Anschlag auf eine schiitische Prozession in Karachi haben aufgebrachte Angehörige der Minderheit mehrere hundert Läden in Brand gesetzt. Auch die größte Markthalle in der pakistanischen Stadt ging in Flammen auf, wie der Bürgermeister mitteilte.

183.000 Anfragen beim Wiener Bürgerdienst

29.12.2009 Die Wiener sind, so scheint es, wissbegierig, was ihre Stadt anlangt. Das legen jedenfalls die Zahlen über konkrete Anfragen beim Wiener Bürgerdienst nahe. Im Jahr 2009 wurde das Service der Stadt exakt 182.944 Mal in Anspruch genommen.

Überschwemmungen und Erdrutsche in der Toskana

29.12.2009 Die Toskana ist von Überschwemmungen und Erdrutschen heimgesucht worden. Nachdem der Fluss Serchio wegen heftiger Regenfälle über die Ufer getreten ist, wurden breite Landstreifen in der Gegend von Lucca und Pisa überschwemmt. Unweit von Lucca mussten 500 Familien ihre Häuser verlassen. 40 Millionen Euro sollen zur Verfügung gestellt werden, um Flussufer zu befestigen und beschädigte Gebäude und Straßen zu sanieren.

Unternehmer für 2010 optimistischer

29.12.2009 Die österreichischen Unternehmer blicken auf das schlimmste Jahr seit langem zurück, erwarten für 2010 aber deutliche Verbesserungen. Künftiges Wirtschaftsklima, Umsatzerlöse und Auftragslage werden von den Betrieben deutlich besser beurteilt als vor einem halben Jahr, die Zukunftserwartungen sind in Summe aber noch immer niedriger als unmittelbar nach Ausbruch der Wirtschaftskrise vor einem Jahr.

Japanische Forscher züchten durchsichtige Goldfische

29.12.2009 Japanische Wissenschafter haben durchsichtige Goldfische gezüchtet, deren pulsierendes Herz und andere Organe durch Haut und Schuppen durchscheinen. Die transparenten Tiere sollen Sektionen vor allem im Schulunterricht künftig überflüssig machen.

Auto-Kosten bleiben 2010 in etwa gleich

29.12.2009 Österreichs Autofahrer können 2010 inflationsbereinigt mit stabilen Kosten - abseits vom unkalkulierbaren Ölpreis - rechnen. Mit leichten Abstrichen müssen die Pendler rechnen, denen die allgemeine Teuerung nicht abgeglichen wird. Teurer wird es für die Anhänger hubraumstarker Neufahrzeuge. Sie müssen für die höhere Umweltbelastung künftig mehr zahlen, während sparsame Neu-Kfz günstiger werden.

Figurbewusste Eva Longoria Parker isst Pizza

29.12.2009 Eva Longoria Parker (34), bekanntgeworden mit der Fernsehserie "Desperate Housewives" sowie als verführerisches Gesicht für ein Eis am Stiel, gönnt sich Fettiges. "Ich lasse mir auch einmal in der Woche eine Pizza schmecken.

Ortstafeln im Burgenland von Unbekannten abmontiert und vertauscht

29.12.2009 Mit einem nicht alltäglichen Fall ist derzeit die Polizei im Südburgenland konfrontiert: In der Nacht auf Montag haben Unbekannte in den Bezirken Güssing und Jennersdorf in vier Gemeinden Ortstafeln abmontiert. Drei Schilder wurden später wieder angebracht, allerdings in anderen Orten, bestätigte die Polizei heute, Dienstag, einen Bericht der "Kronen Zeitung" (Burgenland-Ausgabe).

Russland führte Hausarrest als Strafform ein

29.12.2009 Kremlchef Dmitri Medwedew hat zur Entlastung der überfüllten Gefängnisse in Russland den Hausarrest als neue Strafform eingeführt. Freiheitsstrafen bis zu vier Jahren sollen künftig vorzugsweise als überwachte Ausgangssperre umgesetzt werden, heißt es in dem am Dienstag unterzeichneten Gesetz, das auf der Internetseite des Präsidenten veröffentlicht wurde.

China richtete verurteilten Briten hin

29.12.2009 In China ist ein wegen Drogenschmuggels verurteilter Brite hingerichtet worden. Es ist die erste Hinrichtung eines Europäers in China seit rund fünf Jahrzehnten. London verurteilte die Exekution. Er sei "entsetzt und enttäuscht", dass die wiederholten Gnadengesuche seiner Regierung nicht berücksichtigt worden seien, sagte Premier Brown am frühen Dienstagmorgen.

Studiengebühren: Geplante Änderungen verärgern Rektoren

29.12.2009 In seinen letzten Tagen im Amt verärgert Wissenschaftsminister Johannes Hahn (V) die Rektoren kräftig: Im Entwurf einer Verordnung, mit der die Studienbeitragsverordnung geändert werden soll, wird festgelegt, dass Studenten, die mehrere ordentliche Studien betreiben, keine Studiengebühren bezahlen müssen, wenn sie in allen Studien, in denen die Toleranzzeit überschritten wurde, im betreffenden Semester Pflichtlehrveranstaltungen im Ausmaß von jeweils mindestens zehn ECTS-Punkten positiv absolviert haben.

Schwere Unfälle auf Niederösterreichs Autobahnen

29.12.2009 Schwere Verkehrsunfälle haben am Dienstag den Frühverkehr auf der West- und in der Folge auch der Südautobahn (A1 und A2) in Niederösterreich lahmgelegt. Ein Lenker starb, mehrere Personen wurden zum Teil schwer verletzt, wie "144 - Notruf NÖ" mitteilte. Vier Notarzthubschrauber waren im Einsatz.

Gesundheits- und Pflegebedienstete planen Demo

29.12.2009 Nachdem die Kollektivvertragsverhandlungen bisher ohne Einigung geblieben sind, wollen die Beschäftigten des privaten Gesundheits- und Sozialbereiches nun auf die Straße gehen. Für den 14. Jänner 2010 haben die Gewerkschaften GPA-djp und vida am Dienstag Protestkundgebungen in Wien, Linz, Graz und Klagenfurt angekündigt.

Hälfte der Italiener unter 40 Jahren lebt noch bei den Eltern

29.12.2009 Unsichere Arbeitsverhältnisse und teure Wohnungen zwingen immer mehr erwachsene Italiener, im Elternhaus zu bleiben. Die Hälfte der Italiener im Alter von 18 bis 39 Jahren lebte im Jahr 2007 noch bei den Eltern. Von 100 Italienern, die 2003 angekündigt hatten, das Elternhaus verlassen zu wollen, hatten es bis zum Jahr 2007 nur 53,4 Prozent geschafft, geht aus einer Studie des Statistikamts Istat hervor.

Leighton Meester steht auf böse Jungs

29.12.2009 Schauspielerin Leighton Meester hat ein Faible für schlimme Kerle. Vielleicht fällt es der Texanerin deswegen schwer, Männern zu vertrauen.

Nach 33 Jahren: Facebook vereint Geschwister

29.12.2009 Dank Facebook hat eine Frau in Indonesien nach mehr als 30 Jahren ihren Bruder wiedergefunden. Nurlianti Dehi hatte den Kontakt mit Anton 1976 verloren. Er war aus der Heimatstadt auf der Insel Sulawesi weggezogen und hatte den Kontakt zur Familie einschlafen lassen, berichtete sie der Zeitung "Media Indonesia" am Dienstag.