AA

Partitur bei Komponist Kocsis gestohlen

3.12.2009 Unbekannte sind in das Haus des ungarischen Dirigenten und Komponisten Zoltan Kocsis eingebrochen und haben seinen Laptop gestohlen. Auf dem Gerät sei die Partitur des von Kocsis soeben fertig komponierten dritten Aktes der Schönberg-Oper "Moses und Aron" gespeichert gewesen, berichtete die Nachrichtenagentur MTI am Donnerstag unter Berufung auf den Künstler.

FACC hat Eigentümerwechsel vollzogen

3.12.2009 Die Übernahme des oberösterreichischen Flugzeugzulieferers Fischer Advanced Composite Components (FACC) ist vollzogen, vermeldete das Unternehmen am Donnerstag ad hoc. Neue Besitzer sind die chinesische XAC (Xi'an Aircraft Industry Company Ltd.) mit Sitz in Xian und der Finanzinvestor Advanced Treasure Limited (ATL) mit Headquarter in Hongkong.

George Clooney mag's auf Langstreckenflügen bequem

3.12.2009 US-Beau George Clooney hat seinen Fans das Geheimnis glücklicher Langstreckenflüge verraten.

Hahn weist Pilz-Vorwürfe zurück

3.12.2009 Österreichs künftiger EU-Kommissar Hahn hat Vorwürfe des Grünen Abgeordneten Pilz im Zusammenhang mit angeblichen Steuermanipulationen bei seiner früheren Tätigkeit beim Glücksspielkonzern Novomatic klar zurückgewiesen. Die Anschuldigungen von Pilz "gehen ins Leere". Er habe eine "weiße Weste", betonte Hahn Donnerstagabend.

Ö: 40 Prozent legen wert auf Markenbekleidung

27.09.2011 Trotz Wirtschaftskrise legen rund 40 Prozent der Österreicher wert auf Markenbekleidung, ergab eine aktuelle Online-Umfrage des Marktforschungsinstitut meinungsraum.at. Im Schnitt geben die Österreicher 670 Euro pro Jahr für Mode von exklusiven Herstellern aus. Die Lieblingsmodemarken sind laut der Umfrage Esprit, gefolgt von Levis, Hugo Boss, Adidas und Tommy Hilfiger.

Rihanna fühlt sich in sexy Klamotten wohl

3.12.2009 Dass hinter dem Kleidungsstil von US-Sängerin Rihanna wohl mehr steckt, haben sich bestimmt nicht nur ihre Fans gedacht - jetzt verrät die R'n'B-Queen, warum sie sich so gerne in heiße Kleider wirft.

Strip im Restaurant!

3.12.2009 Wer Orlando Blooms nackten Oberkörper bewundern möchte, ist nicht länger auf Paparazzi-Shots angewiesen: Der Hollywoodstar entblößt sich unter gewissen Umständen nämlich auch beim Abendessen im Nobelrestaurant ...

Landtagspräsidentin Klicka überreichte Dekrete an Ärzte

3.12.2009 Begehrte Berufstitel wurden durch die zweite Landtagspräsidentin an angesehene Mediziner verliehen.

Die krassesten Röntgen-Bilder

3.12.2009 Nägel im Kopf, Flaschen im Darm und Scheren im Bauch. Es gibt fast nichts das nicht schon einmal auf einem Röntgen-Bild zu sehen gewesen wäre. Dabei sorgen nicht nur Menschen für so manche durchleuchtete Überraschung.

Russland ohne Hinweise auf iranische Atombombe

3.12.2009 Russland liegen nach den Worten von Ministerpräsident Putin keine Informationen über die Existenz eines iranischen Atomwaffenprogramms vor. "Wir haben keine Informationen darüber, dass der Iran am Bau einer Nuklearwaffe arbeitet", sagte Putin am Donnerstag.

Harald Krassnitzer auf der Spur nach dem weltbesten Klimaschutzmaßnahmen

3.12.2009 Der Klimaschutz Wiens ist auf dem Erfolgskurs: Bis 2020 rechnet man mit Minus 21% Treibhausgasemissionen pro Kopf.

Erstes Schwein mit Schweinegrippe in Deutschland

3.12.2009 In Deutschland ist erstmals ein Fall von Schweinegrippe bei einem Hausschwein bekanntgeworden.

Sienna Miller nachts bei Jude Law zu Hause

3.12.2009 Stelldichein in der Höhle des Löwen: Schauspielerin Sienna Miller (27) hat vor wenigen Tagen das New Yorker Apartment ihres Ex-Verlobten Jude Law (36) gegen Mitternacht verlassen.

Familienfreundliches Wohnen in Strebersdorf

3.12.2009 48 geförderte Reihenhäuser in schöner Grünlage entstanden durch das engagierte Bauprojekt.

Elektriker durch Kurzschlüsse in Starkstromleitung schwerst verletzt

3.12.2009 Bei Elektroinstallationsarbeiten in einem Betrieb in Oberndorf (Flachgau) ist es am Donnerstag zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen: Durch zwei aufeinanderfolgende Kurzschlüsse im Bereich der Starkstromzuleitung wurden ein 33-jähriger Elektromonteur aus Seekirchen an beiden Händen und am Kopf- bzw. im Gesichtsbereich schwerst, und ein 19-jähriger Elektroinstallateurlehrling leicht verletzt, teilte die Polizei mit.

Verleihung des achten Wiener Frauenpreises

3.12.2009 Frauen mit bemerkenswerten Leistungen in wissenschaftlichen und sozialen Bereichen werden jährlich beim "Wiener Frauenpreis" ausgezeichnet.

ÖBB baut 800 Stellen ab

3.12.2009 Bei den ÖBB konkretisieren sich die Pläne für die angekündigte Reduktion des Mitarbeiterstandes. Allein die angepeilte Zusammenlegung von Traktion (Fahrbetrieb) und Verschub in einer neuen "Produktionsgesellschaft" wird laut ÖBB-Konzernchef Peter Klugar Jobs "in einer Größenordnung von 800 Mitarbeitern" kosten und über die nächsten 5 bis 6 Jahre Einsparungen von 40 Mio. Euro bringen, sagte er am Donnerstag im Ö1-Journal.

Fernwärme und Wasserwerke schützen Bäume am Laaer Berg

3.12.2009 Sima: Unterirdisches Leitungsbohrungsverfahren vermeidet Rodung von Bäumen im Laaer Wald.

Nena tritt in die Fußstapfen von Claudia Schiffer und Heidi Klum

3.12.2009 Deutschpop-Legende Nena tritt ein großes Erbe an: Nach Stars wie Claudia Schiffer, Heidi Klum und Gisele Bündchen ziert die Musikerin demnächst das Cover des Otto-Katalogs.

Hubschrauber durchtrennte in Tirol Stromleitung

3.12.2009 Ein Hubschrauber hat in Reith bei Seefeld (Bezirk Innsbruck-Land) eine Stromleitung der ÖBB beschädigt. Laut ersten Informationen der Polizei wurde der Helikopter bei Filmaufnahmen eingesetzt. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Pilot in die Stromleitung und dürfte sie dabei durchtrennt haben.

Skylink: Wiener U-Ausschuss startet erst im kommenden Jahr

3.12.2009 Ursprünglich von der FPÖ initiiert, wird der überparteiliche U-Ausschuss erst nächstes Jahr tagen.

Hubschrauber durchtrennte in Tirol bei Filmaufnahmen Stromleitung

3.12.2009 Ein Hubschrauber hat in Reith bei Seefeld (Bezirk Innsbruck- Land) eine Stromleitung der ÖBB beschädigt.

Steuerrazzia bei Austro-Banken in Italien

3.12.2009 Gut einen Monat, nachdem Italien seine Jagd auf Steuersünder verschärft hat, dehnen die italienischen Behörden ihre Schwerpunktaktion auch auf österreichische Häuser aus, die in Italien vertreten sind. Die Polizei hat am Donnerstag im Kampf gegen Steuerhinterziehung 38 Niederlassungen von vier österreichischen Banken in Italien durchsucht.

Feldkirch Festival mit russischen Klängen

3.12.2009 Feldkirch - Mit einem Länderschwerpunkt Russland will das Feldkirch Festival im kommenden Jahr (2. bis 13. Juni) seine Besucher überzeugen.

EZB-Experten heben Wachstumsprognose für 2010 deutlich an

3.12.2009 Die Wirtschaft in den Euro-Ländern wird nach Einschätzung der EZB-Konjunkturexperten 2010 deutlich stärker wachsen als bisher angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt der 16 Staaten werde 2010 voraussichtlich um 1,3 Prozent wachsen, sagte EZB-Präsident Jean-Claude Trichet am Donnerstag.

75 Jahre Haft nach Raubüberfall auf 101-Jährige

3.12.2009 Nach einem Raubüberfall auf eine 101 Jahre alte Greisin in New York ist der von einer Überwachungskamera entlarvte Täter zu 75 Jahren Haft verurteilt worden.

John Mayer: Computerspiele wichtiger als Sex

3.12.2009 Geschmäcker sind verschieden: Schmusebarde John Mayer (32) spielt zum Beispiel lieber mit dem Computer als mit einer Frau im Bett.

Skylink-U-Ausschuss startet erst 2010

3.12.2009 Bis sich Vertreter des Wiener Landtags bzw. Gemeinderats zu einem U-Ausschuss in Sachen "Skylink" zusammenfinden, wird noch einige Zeit vergehen. Ursprünglich für diesen Herbst geplant, wird das Gremium nun doch erst im nächsten Jahr eingesetzt, sagte FPÖ-Klubdirektor Georg Heinreichsberger.

Berlinale: Ehrenbären für Schygulla und Kohlhaase

3.12.2009 Die Schauspielerin Hanna Schygulla und der Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase werden bei der 60. Berlinale mit den Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (11. bis 21. Februar 2010) zeigen als Hommage im Jubiläumsjahr auch je fünf Filme der beiden.

Fall Out Boy goes Metal

27.09.2011 Nachdem sich Fall Out Boy mit ihrem Best Of-Album "Believers Never Die" für einige Zeit zurückziehen werden, haben sich zwei Mitglieder der Erfolgsband schon um einen neuen Arbeitsplatz umgesehen.

Brief an US-Soldaten im Irak kam mit Vermerk "verstorben" zurück

3.12.2009 Die Mutter eines US-Soldaten geht gerichtlich gegen die Post vor, nachdem ein Brief an ihren Sohn im Irak mit dem Vermerk "verstorben" zurückkam -  obwohl der Sohn noch am Leben war.

Mutmaßliche Betrüger in Banken in Wien und NÖ unterwegs

3.12.2009 Mutmaßliche Betrüger haben in Banken in Wien und Niederösterreich ihr Unwesen getrieben. Nach Angaben der Sicherheitsdirektion vom Donnerstag sollen sie versucht haben, nach Kontoeröffnungen gefälschte Überweisungsaufträge durchzuführen

Der Placebo-Adventkalender ist da!

27.09.2011 Das Fest der Feste naht und auch die Musikwelt wird langsam von einem vorweihnachtlichen Zauber heimgesucht. Unter anderem beglücken Placebo gerade ihre Fans mit einem exklusiven Adventkalender.

Video-Rezept der Woche: Kaiserschmarren

3.12.2009 Kaiserschmarren: Die luftige kaiserliche Mehlspeise, hat fast so viele Entstehungsgeschichten wie Rezepte. Top-Koch Willi Haider zeigt, wie man das legendäre Schmankerl perfekt hinbekommt. Teil 3 unserer Rezeptreihe.

Nepals Regierung tagt am Mount Everest

3.12.2009 Um auf die dramatischen Folgen des Klimawandels im Himalaya aufmerksam zu machen, wird Nepals Regierung an diesem Freitag eine Kabinettssitzung am Fuße des Mount Everest abhalten. Wie die Nachrichtenagentur IANS berichtete, reisten bereits am Donnerstag mehr als 20 Minister aus der Hauptstadt Kathmandu ins Hochgebirge. Die Sitzung soll auf 5.300 Metern Höhe im Basislager des Everest stattfinden.

Stars & Sternchen bei Eröffnung des "pentahotels"

3.12.2009 Bei der Grand Opening Party des ersten "pentahotels" in Wiesbaden am 26. November 2009 feierten Prominente aus der Region, Kunden und Journalisten. Im stylischen Ambiente und einer eigens für den Event entwickelte Fünf-Meter-Icebar feierten die rund 550 Gäste bis in die frühen Morgenstunden.

Bei Energiepreise Sparpotenzial bis 179 Euro

3.12.2009 Die Großhandelspreise für Strom dürften im Jänner wieder sinken: Der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Strompreisindex (ÖSPI) ist gegenüber Dezember um 0,4 Prozent niedriger und im Vergleich zum Vorjahresmonat um 32,7 Prozent, teilte die Agentur heute mit. Für Dezember war ein Anstieg von 3,6 Prozent im Monatsvergleich und von 32,2 Prozent im Jahresabstand vorhergesagt worden.