AA

Sondersitzung: Dringliche zu "Regierungsblockade" im Parlament

3.12.2009 17 dringliche Fragen hat das BZÖ am Donnerstag in der zweiten von der Opposition einberufenen Nationalratssondersitzung in Sachen Untersuchungsausschuss formuliert. Die Dringliche richtet sich an Finanzminister Josef Pröll in Abwesenheit.

AK-Kritik an Informationspolitik zu Wasserqualität

3.12.2009 Österreichs Trinkwasserversorger informieren ihre Kunden offenbar nur unzureichend, wie es um die Qualität des von ihnen gelieferten Wassers steht. Diese Kritik hat die Wiener Arbeiterkammer erhoben. Weniger als ein Viertel der Gemeinden, die österreichweit befragt wurden, erfüllen demnach ihre Informationspflicht.

Austria's Next Topmodel - Die Top 12

3.12.2009 Die ersten Hürden sind genommen: neuer Look, neues Selbstvertrauen und viele neue Reiseziele. In der zweiten Folge von "Austria’s next Topmodel" auf PULS 4 mussten sich die 13 Finalistinnen dem gefürchteten Umstyling und herausfordernden Fotoshootings stellen.

Eine Milliarde Dollar für Ganges-Revitalisierung

3.12.2009 Die Weltbank stellt Indien einen Kredit über eine Milliarde Dollar (663 Mio. Euro) für ein gewaltiges Projekt zur Reinigung des Ganges bereit. Es gehe um die "Revitalisierung dieses einzigartig bedeutsamen Flusses", sagte Weltbankpräsident Robert Zoellick am Donnerstag in Neu-Delhi.

Punschtrinken für den guten Zweck

3.12.2009 Im Rahmen des traditionellen Charity-Punschabends bei Don Gil Donna am Graben feierten Promis, Kunden und Geschäftspartner den Beginn des Advents.

SVP droht mit neuem Referendum zu Minarett-Verbot

3.12.2009 Die Schweizerische Volkspartei (SVP) hat eine neue Volksabstimmung über das am Sonntag beschlossene Minarett-Verbot angedroht, sollte dieses als menschenrechtswidrig aufgehoben werden. SVP-Politiker Lukas Reimann sagte in Interview mit "NZZ Online", dass es in diesem Referendum um einen Vorbehalt zur Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) gehen sollte.

Natalie Portman war ein Spätzünder

3.12.2009 Brav - und stolz drauf: Schauspielerin Natalie Portman (28) denkt, dass es "eine gute Sache" war, dass sie kein Cannabis rauchte, bevor sie zwanzig Jahre alt war.

Außenhandelsdefizit bis September bei 3 Mrd. Euro

3.12.2009 Das österreichische Außenhandelsdefizit hat sich heuer zwischen Jänner und September gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als das Zwölffache drastisch ausgeweitet: Konkret lag das Minus bei 3,01 Milliarden Euro - nach nur 241,2 Millionen Euro in der Vergleichsperiode, so die Statistik Austria. Im Neunmonatszeitraum bis September verringerten sich die Importe um 20,4 Prozent auf 71,97 Mrd. Euro.

Bombenanschlag auf Pilgerbus forderte mindestens sechs Todesopfer

3.12.2009 Bei dem Anschlag auf einen Bus mit Pilgern in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind nach Augenzeugenberichten mindestens sechs Menschen getötet worden, Dutzende weitere Menschen seien verletzt worden.

Siemens wagt nur vorsichtigen Ausblick

3.12.2009 Ein Milliardenverlust beim Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks und die Wirtschaftskrise haben bei Siemens deutliche Bremsspuren hinterlassen. In seinem Kerngeschäft fuhr Siemens 2009 ein höheres Ergebnis ein als erwartet, der Ausblick des Konzerns für 2010 fällt aber sehr verhalten aus. Unterm Strich verdiente das Unternehmen mit rund 2,5 Mrd. Euro etwa 58 Prozent weniger als 2008.

Bombenanschlag in Mogadischu: Minister unter den Toten

3.12.2009 Bei einem Anschlag auf ein Hotel in Somalias Hauptstadt Mogadischu sind am Donnerstag 19 getötet worden, unter ihnen mindestens drei Minister der somalischen Übergangsregierung.

Stasi-Geheimberichte an DDR-Führung werden veröffentlicht

3.12.2009 20 Jahre nach dem Umsturz in Ostdeutschland sollen nun die Analysen der kommunistischen Staatssicherheit über Versorgungsprobleme, die Stimmung in Betrieben sowie über Oppositionelle veröffentlicht werden.

Wieden: Polizei klärt mehrere Einbrüche auf

3.12.2009 Polizei fanden den Einbrecher auf einem Barhocker des Lokals sitzend.

Flatz-Zelle ist begehrte Kunst

3.12.2009 Sammler interessieren sich für die "Cella"-Arbeit, die zur Festnahme von Flatz führte.

Dubai bleibt heißes Pflaster

3.12.2009 Bregenz - Nach wie vor ein Wechselbad der Gefühle auszulösen ist Dubai prädestiniert.

Explosion in südkoreanischem Rüstungsbetrieb

3.12.2009 Bei Sprengstofftests in einem staatlichen Rüstungsbetrieb in Südkorea ist am Donnerstag nach Medienberichten mindestens ein Mensch getötet worden. Fünf weitere Personen seien verletzt worden, berichtete die nationale Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf die Polizei.

Bank of America zahlt Staatshilfe zurück

3.12.2009 Die Bank of America will in den kommenden Tagen 45 Mrd. Dollar Staatshilfe zurückzahlen. Damit will sie freie Hand bei der Suche nach einem neuen Chef haben. Die US-Großbank beanspruchte auf dem Höhepunkt der Krise den Bankenrettungsschirm. Wegen der daraus resultierenden Restriktionen hat die Bank noch keinen Nachfolger für den zum Jahreswechsel ausscheiden Vorstandschef Ken Lewis gefunden.

Keine Leitzins-Änderung bei EZB-Sitzung erwartet

3.12.2009 Die Europäische Zentralbank (EZB) wird den Leitzins am Donnerstag nach Expertenmeinung auf dem Rekordtief von 1,0 Prozent belassen. Im Mittelpunkt der Ratssitzung in Frankfurt stehen daher neue Prognosen zu Wachstum und Inflation. Obwohl die Wirtschaft in den 16 Euro-Ländern das Tal der Rezession allmählich verlässt, erwarten Volkswirte eine Erhöhung des Leitzinses erst in der zweiten Hälfte 2010.

Parlament entschied gegen Wiedereinsetzung Zelayas

3.12.2009 Das Parlament von Honduras hat am Mittwoch eine Rückkehr des vor fünf Monaten gestürzten Staatschefs Zelaya ins Präsidentenamt abgelehnt. Die Mehrheit der 128 Deputierten des von konservativen Parteien dominierten Kongresses votierte dafür, Zelaya nicht vorübergehend an die Macht zurückkehren zu lassen. Am 27. Jänner 2010 soll der konservative Politiker Porfirio Lobo Sosa neuer Präsident werden.

Nächste Etappe bei Porsche-Übernahme durch VW

3.12.2009 Auf dem Weg zur Übernahme des Sportwagenbauers Porsche durch Volkswagen steht am Donnerstag die nächste Etappe an. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung in Hamburg will VW wichtige Entscheidungen treffen. Dabei geht es um eine milliardenschwere Kapitalerhöhung und um die Absicherung der starken Stellung des deutschen Bundeslandes Niedersachsen. Dazu soll auch die VW-Satzung geändert werden.

Heute ist internationaler Tag der Behinderten

3.12.2009 Am Donnerstag ist internationaler Tag der Behinderten. In Österreich leben rund 1,6 Millionen Menschen zwischen 16 und 64 Jahren mit Behinderungen: Hochgerechnet haben etwa 630.000 Personen eine seit mindestens sechs Monate andauernde starke Beeinträchtigung im Alltag. Dazu kommen etwa eine Million chronisch kranke Menschen, die keine Beeinträchtigung im Alltag haben.

NATO-Außenminister beraten über Erweiterung

2.12.2009 Die Außenminister der 27 NATO-Staaten beraten am Donnerstag über mögliche Erweiterungen des Bündnisses. Sie wollen unter anderem entscheiden, ob Montenegro und Bosnien-Herzegowina in einen "Aktionsplan für die Mitgliedschaft" aufgenommen werden. Dies ist eine Vorstufe für einen späteren Beitritt.

Peymann inszeniert Handke am Burgtheater

27.09.2011 Der ehemalige Burgtheater-Direktor Claus Peymann kehrt mit einer Uraufführung nach Wien zurück: "Immer noch Sturm (Storm Still)" wird Peymanns elfte Uraufführung eines Stücks von Peter Handke.

David Beckham ist super traurig: Sein Opa ist gestorben!

2.12.2009 Kicker-Star David Beckham ist am Boden zerstört: Sein geliebter Großvater Joe West ist im Alter von 83 Jahren gestorben…

Vorsätzlich nicht perfekt: "Ich fergebe Dir"

27.09.2011 Den seltsamen Satz "Ich fergebe Dir" können Besucher des Haupturms des Stephansdoms über den Dächern Wiens lesen. Der 30 Meter lange Schriftzug ist ein Projekt des Wahlwieners Michail Michailov und prangt auf dem kupfergrünen Flachdach des Gebäudes Wollzeile 1.

Wiener Swarovski-Niederlassung mit viel Glamour eröffnet

2.12.2009 Funkeln, Licht und Inszenierung: Als Verbindung von "Staunen und Kaufen" wurde am Dienstagabend in der Wiener Kärntner Straße eine neue Swarovski-Niederlassung eröffnet.

Missbrauchsvorwürfe gegen "hohen Beamten" der Wiener Linien

2.12.2009 Eine pensionierte Mitarbeiterin hat schwere Missbrauchsvorwürfe gegen einen Vorgesetzten bei den Wiener Linien erhoben. Die Frau soll vom Beschuldigten - ein "hoher Beamter" - jahrelang zu sexuellen Handlungen genötigt worden sein.

20 Jahre Haft für Mord an Edip Sekowitsch

2.12.2009 Der 27-jährige Tschetschene, der im August 2008 den ehemaligen Box-Weltmeister Edip Sekowitsch (50) vor dessen Lokal in Wien-Wieden erstochen haben soll, ist am Mittwochnachmittag im Straflandesgericht wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt worden.

Geiselnahme in deutscher Schule in Thessaloniki unblutig beendet

2.12.2009 Eine Geiselnahme in der deutschen Schule der nordgriechischen Hafenstadt Thessaloniki ist am Mittwoch ohne Blutvergießen zu Ende gegangen.

Schwerwiegendes Problem im Flugzeug

2.12.2009 US-Airlines verlangen von übergewichtigen Reisenden, stets gleich zwei Plätze zu buchen. In den USA sorgt ein Bild seit Tagen für Aufsehen, auf dem ein Passagier zu sehen ist, der dies offenbar vergessen hat.

Ehepaar lebt in öffentlichem WC an Cote d'Azur

2.12.2009 Ein französisches Ehepaar lebt seit gut einem Jahr in einer öffentlichen Toilette an der Cote d'Azur. Die 62 Jahre alte Marie Rolin arbeite dort bereits seit zwölf Jahren als Putzfrau, berichtete die Zeitung "Nice Matin" am Mittwoch.

Fall Flick: Erpresser erhielten zweimal 100.000 Euro

2.12.2009 Insgesamt seien den Erpressern zweimal 100.000 Euro ausgehändigt worden, die Übergabe der zweiten Geldsumme habe bei einer Budapester Basilika stattgefunden.

Schweinegrippe: 16.800 Neuerkrankungen in der Vorwoche in Wien

2.12.2009 Rund 16.800 Neuerkrankungen an Grippe bzw. grippalen Infekten hat es in der Vorwoche in Wien ergeben. Das teilte die Landessanitätsdirektion Wien, die dies als "einen weiterhin moderaten Verlauf" wertet, in einer Aussendung am Mittwoch mit.

Pinker Diamant in Hongkong zu Rekordpreis versteigert

2.12.2009 Für einen Rekordpreis von 10,8 Millionen Dollar (rund 7,2 Millionen Euro) ist bei einer Auktion in Hongkong ein Ring mit einem kichererbsengroßen pinkfarbenen Diamanten unter den Hammer gekommen.

Russe stürzte in Tirol zehn Meter tief in Gletscherspalte

2.12.2009 Zehn Meter tief in eine Gletscherspalte gestürzt ist am Mittwoch ein Urlauber aus Russland am Rettenbachferner in den Ötztaler Alpen (Bezirk Imst). Der 39-Jährige landete auf einer Zwischenbrücke, was einen noch tieferen Fall verhindern konnte.

Ein Baby für den Milliardär!

2.12.2009 Martin Schlaff, der geheimnisvollste Milliardär Österreichs, hat eine der teuersten Scheidungen der Welt hinter sich. Jetzt hat er sich trotzdem wieder getraut!