AA

Zoo bietet Panda-Kot als duftenden Dünger an

©EPA
Geld stinkt doch - zumindest in der australischen Stadt Adelaide.

Dort versilbert der Zoo derzeit den Kot der Riesenpandas Wang Wang und Funi als letzten Schrei für Hobbygärtner. Die Haufen der Bären sollen zusammen mit Ausscheidungen anderer Tiere ein hervorragender Dünger zur Züchtung von Tomaten und anderem Gemüse sein. Der Stoff habe ein besonders duftendes Aroma, behauptete der Zoo am Mittwoch.

Die beiden Pandas waren im vergangenen Jahr als Leihgabe aus China nach Adelaide gekommen. Wie der Zoo feststellte, kosten die Feinschmecker ein Vermögen: eigens für sie muss der Zoo besonderen Bambus anbauen. Die Einnahmen aus dem Kot-Verkauf sollen helfen, die Kosten dafür zu decken. Für einen 25-Liter-Sack müssen Kunden umgerechnet rund sechs Euro zahlen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Zoo bietet Panda-Kot als duftenden Dünger an
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen