AA

Donaustadt: Räuber schlägt Trafikantin nieder

23.01.2010 Eine Trafikantin in Wien-Donaustadt ist bei einem Überfall Freitagabend am Kopf verletzt worden. Sie wurde vom Täter offenbar mit einem Metallgegenstand niedergeschlagen.

GM und Spyker: Fortschritte bei Saab-Verhandlungen

23.01.2010 General Motors und der niederländische Sportwagenhersteller Spyker machen Fortschritte bei den Verhandlungen über einen Verkauf der schwedischen GM-Tochter Saab. Spyker-Chef Victor Muller erklärte der Nachrichtenagentur Reuters nach Verhandlungen am Freitag, er sei noch immer zuversichtlich, eine Einigung zu erzielen.

Wachsender Widerstand im US-Senat gegen Fed-Chef

23.01.2010 Im US-Senat wächst der Widerstand gegen eine zweite Amtszeit von Notenbankchef Ben Bernanke. Am Freitag (Ortszeit) kündigten zwei weitere Senatoren von Obamas demokratischer Partei an, gegen den Kandidaten des US-Präsidenten zu stimmen. Damit scheren insgesamt vier Demokraten in der Kongresskammer aus, und die schon sicher geglaubte Bestätigung Bernankes scheint plötzlich wieder fraglich.

US-Gesandter Mitchell: Erfolglose Nahost-Mission

22.01.2010 Auch die jüngste Nahost-Mission des US-Gesandten George Mitchell ist ohne Erfolg geblieben. Dem Sonderbeauftragten von US-Präsident Barack Obama gelang es am Freitag nicht, den palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas zu neuen Verhandlungen mit Israel zu bewegen. Abbas beharrte auf seiner Position, die Regierung in Jerusalem müsse zuvor den Siedlungsbau im Westjordanland vollständig einstellen.

Pröll lässt Niessl bei Bankenrettung abblitzen

22.01.2010 Finanzminister Pröll lässt Burgenlands Landeshauptmann Niessl mit dessen Wunsch nach einer Entschädigung für die Rettung der Bank Burgenland abblitzen. Stattdessen übt Pröll Kritik an der Vorgangsweise des Landes: Das Burgenland habe "umfassende Kontrollrechte in der Bank jahrelang vernachlässigt und damit wesentlich zu den Problemen beigetragen", zitiert der "Standard" aus einem Schreiben Prölls.

Justiz hat Makler Plech in Buwog-Affäre im Visier

22.01.2010 In die Affäre um die umstrittene Privatisierung der ehemals staatlichen Immobiliengesellschaft Buwog kommt wieder Bewegung. Wie die "Presse" in ihrer Samstagsausgabe berichtet, wurden nun die Ermittlungen auf den Wiener Immobilienmakler Ernst Karl Plech ausgedehnt. Plech gehört ebenfalls zum Freundeskreis des ehemaligen Finanzministers Karl-Heinz Grasser.

"Hollywood hat Blut an den Händen!"

22.01.2010 Brittany Murphys Mann erhebt schwere Vorwürfe gegen die Macher des Animationsfilms "Happy Feet 2". Deren Entscheidung, Brittany nicht bei dem Projekt dabeihaben zu wollen, habe seine Frau schwer mitgenommen. Eine Woche später war sie tot. Der Witwer: "Hollywood hat ihr das Herz gebrochen!"

Magna zeigt Interesse an Autozulieferer Getrag

22.01.2010 Der defizitäre schwäbische Autozulieferer Getrag sucht einen neuen Eigentümer. "Getrag prüft mehrere Optionen für eine strategische Partnerschaft", sagte eine Sprecherin des Getriebe-Spezialisten aus der Nähe von Heilbronn am Freitag. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen.

Super Bowl mit Tomkat

22.01.2010 Wenn die USA am 7.2. im Super-Bowl-Fieber erglüht, sind zwei Österreicher live dabei: Georg Stumpf und Patricia Schalko haben eine Loge im Stadion. Ihre Gäste: Tom Cruise und Katie Holmes.

Bisamberg-Sendemasten werden gesprengt

22.01.2010 Die Tage von Österreichs höchstem Bauwerk sind gezählt: Der 265 Meter hohe Nordmast des Senders Bisamberg an der Grenze von Niederösterreich und Wien wird Ende Februar gesprengt.

Geri Halliwell will für baldiges Musical der Spice Girls sorgen

22.01.2010 Goldkehlchen Geri Halliwell hat ein Wiedersehen der Spice Girls auf der Bühne eingeleitet.

Konzernbosse sehen in Investition Ausweg aus Krise

22.01.2010 Bei einem Gipfeltreffen der Wirtschaft haben am Freitagnachmittag die Chefs von Unternehmen, "die der Krise trotzen", über die Herausforderungen der nächsten Monate diskutiert. In weiteren Investitionen sehen sie den Weg aus der Krise. Das Thema Elektroauto liegt für den Vorstandsvorsitzenden des Volkswagen-Konzerns, Martin Winterkorn, und den Chef von Audi, Rupert Stadler, noch in ferner Zukunft.

Hershey sagt ab: Kraft kann Cadbury übernehmen

22.01.2010 Für den amerikanischen Lebensmittel-Multi Kraft ist der Weg zur Übernahme des britischen Süßwaren-Herstellers Cadbury frei. Der rivalisierende Schokoladen-Produzent Hershey hat die Idee eines Gegenangebots aufgegeben, wie er am Freitag am Firmensitz in Hershey (US-Bundesstaat Pennsylvania) mitteilte. Damit bestätigten sich Medienberichte aus der Nacht.

"Kulturschocker": Sido tritt in "Zauberflöte" auf

22.01.2010 Rapper Sido, bekanntgeworden mit Songs wie "Halt dein Maul" oder "Beweg dein Arsch", wird am Sonntag in ungewohnter Umgebung zu sehen sein: Er tritt in Mozarts Oper "Die Zauberflöte" im Mannheimer Nationaltheater auf.

Stahlproduktion weltweit um acht Prozent gesunken

22.01.2010 Die weltweite Stahlproduktion ist im vergangenen Jahr wegen der Wirtschaftskrise um acht Prozent auf 1,22 Milliarden Tonnen gesunken. In allen Industrieländern gab es dramatische Einbrüche, wie der Weltstahlverband am Freitag in Brüssel mitteilte. Dagegen legte China auch dank der riesigen Konjunkturprogramme im Vergleich zum Vorjahr um 13,5 Prozent auf 567,8 Millionen Tonnen zu.

Wolfgang Joop arbeitet nicht für 'Luxus-Ehefrauen'

22.01.2010 Für immer jung: Fashion-Designer Wolfgang Joop erobert mit seinem Label 'Wunderkind' die Herzen der Modewelt und verriet nun, dass er in einer Firma für Orthopädiebedarf die Inspiration für seine neueste Kollektion fand.

Hautnah: Marc Pircher präsentiert den Fans sein neues Album

27.09.2011 Das war ein Highlight für alle Fans der Volkstümlichen Musik: Marc Pircher stellte seine neue CD, die am Freitag dem 22.01.2010 erscheint, in der Wiener Bettel Alm vor.

Keira Knightley tuckert mit dem Boot durch London

22.01.2010 Wer braucht schon Hotels, wo es Kanäle gibt? Hollywood-Beauty Keira Knightley schippert auf einem Boot durch London. Die zierliche Schauspielerin weilt derzeit in der englischen Hauptstadt, weil sie für das Theaterstück 'The Misanthrope' auf der Bühne steht.

Orgasmen erhöhen Lebenserwartung

22.01.2010 Sexualität im Alter hat in der Anti-Aging-Medizin einen hohen Stellenwert, denn es geht nicht nur um das Älterwerden: Ebenso wichtig ist der Erhalt der Lebensqualität.

Mutmaßlicher Polizei-Attentäter wohl erst in einigen Wochen in Wien

22.01.2010 Der 33-jährige Serbe, der Mitte Jänner in Wien-Ottakring einen Polizisten niedergeschossen haben soll, hat am Freitag bei seiner Haftverhandlung in Ungarn seiner vereinfachten Auslieferung nicht zugestimmt. Die Staatsanwaltschaft Wien geht davon aus, dass es damit jedenfalls fünf bis sechs Wochen dauern wird, ehe Mihailo J. den österreichischen Behörden übergeben wird.

Rihanna und die bösen Jungs

22.01.2010 Ist Rihanna mit ihrem neuen Lover Matt Kemp etwa wieder an einen Schläger geraten? Angeblich fürchtet sich dessen Ex-Freundin vor seinen Wutausbrüchen.

Gewinnsprung bei McDonald's dank Schwellenländern

22.01.2010 Die Schwellenländer kommen auf den Fastfood-Geschmack: McDonald's hat dank des Appetits von Asiaten, Afrikanern und Arabern auf Burger und Pommes frites das Jahr mit einem Gewinnsprung abgeschlossen. Im vierten Quartal verdiente die weltgrößte Schnellimbiss-Kette unterm Strich 1,2 Mrd. Dollar (849 Mio. Euro). Vor einem Jahr war es knapp 1 Milliarde Dollar gewesen.

Energiestrategie soll bis Februar vorliegen

22.01.2010 Die lang erwartete neue Energiestrategie für Österreich soll bis Februar vorliegen, danach soll der Ministerrat damit befasst werden. Dies kündigte Wirtschaftsminister Mitterlehner im neuen VEÖ-Journal der heimischen E-Wirtschaft an. Die Arbeitsgruppenergebnisse, die 150 Experten seit vorigem Frühjahr erarbeitet haben, evaluieren nun Wifo, E-Control, Umweltbundesamt und Energieagentur.

Burg: Viele Uraufführungen in der zweiten Saison-Hälfte

27.09.2011 In der "Baustelle des Kasinos" am Schwarzenbergplatz präsentierte Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann am Freitag die zweite Hälfte seiner ersten Spielzeit. Als Highlights in den kommenden Monaten gelten Andrea Breths "Quai West" von Bernard-Marie Koltes, die Uraufführung von Thomas Vinterbergs "Das Begräbnis" sowie Horvaths "Geschichten aus dem Wiener Wald" in der Regie von Stefan Bachmann.

Haiti: 15 Kinder aus Krankenhäusern "verschwunden

22.01.2010 In Haiti drohen schutzlose Waisenkinder Opfer von Menschenhändlern zu werden. Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF sprach am Freitag in Genf von 15 Kindern, die bereits aus Krankenhäusern "verschwunden" seien.

Zwei Kinder wegen brutalen Überfalls verurteilt

22.01.2010 Wegen eines brutalen Überfalls auf zwei Kinder sind zwei zum Tatzeitpunkt zehn und elf Jahre alte Brüder in Großbritannien am Freitag zu mindestens fünf Jahren Gewahrsam verurteilt worden.

Mickey Rourke hat mit seiner neuen Freundin richtig Glück

22.01.2010 Hollywood-Haudegen Mickey Rourke ist mit seiner neuen Freundin sehr glücklich.

Leona Lewis schmachtet Taylor Lautner hinterher

22.01.2010 Das war wohl nichts: Bühnen-Wunder Leona Lewis kam sich wie ein "klebriger Fan" vor, als sie 'Twilight'-Beau Taylor Lautner kennenlernte. Das britische Goldkehlchen ist ein riesiger Fan des Vampir-Epos, in dem Lautner den Werwolf Jacob Black verkörpert.

Berlusconi sagt Pornos im TV den Kampf an

22.01.2010 Die Regierung Berlusconi sagt Filmen mit Sex- und Gewaltszenen im Fernsehen den Kampf an. Laut einem Regierungsbeschluss, der am kommenden Mittwoch in Kraft tritt, dürfen TV-Kanäle zwischen 7.00 und 23.00 Uhr keine Filme senden, die Kindern unter 14 Jahren verboten sind. Damit sollen vor allem minderjährige Zuschauer geschützt werden.

Augarten-Konzertsaal: Besetzer "haben Zeit"

22.01.2010 Die Initiative gegen einen Konzertsaal der Wiener Sängerknaben am Augartenspitz hat sich an die Volksanwaltschaft gewandt. Unterdessen bekamen die Aktivisten mit Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton auch Unterstützung aus Hollywood.

Liza Minnelli spielt bei "Ugly Betty" mit

22.01.2010 Hollywood-Veteranin Liza Minnelli stößt in Kürze zum Cast der TV-Serie "Ugly Betty".

Christoph Fälbl speckt ab

22.01.2010 Christoph Fälbl steht in seiner Küche und ist grantig: Es ist Mittag und er hat noch immer nichts "Gescheites" zu Essen bekommen. In seinem Fall bedeutet das vor allem "Ungesundes", wie er beim Dreh zu ATVs neuer Ernährungssendung "Österreich isst besser: Promis specken ab" erfahren durfte.

Britney Spears lebt trotz Hauskauf in Los Angeles im Hotel

22.01.2010 Popstar Britney Spears vermisste das Hotelleben auf Tour sehr - und zog Konsequenzen.

Unternehmen stellen wieder mehr Zeitarbeiter ein

22.01.2010 Nach dem massiven Einbruch im Vorjahr stellen Unternehmen wieder vermehrt Zeitarbeiter an. 2009 gingen rund 12.000 Zeitarbeitsplätze in Österreich verloren. Zwischen 7.000 und 8.000 Zeitarbeiter wurden jetzt wieder neu eingestellt. Die Zeitarbeitsbranche spürt laut dem Sparten-Obmann in der Wirtschaftskammer (WKÖ) als erstes, ob es in der Wirtschaft nach oben oder nach unten geht.

Raiffeisen-Holding kauft Wiener IBM-Haus am Donaukanal

22.01.2010 Das Lepoldstädter Ufer am Wiener Donaukanal muss vermutlich bald in Raiffeisen-Lände umbenannt werden: Der Finanzkonzern hat am Freitag den Kauf des IBM-Hauses von der Wiener Städtischen Versicherung bekanntgegeben, wobei über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart wurde

Kirstie Alley will keinen Mini-Magen

22.01.2010 Schauspiel-Jojo Kirstie Alley hat in den letzten Monaten wieder stark zugenommen. Eine Magenverkleinerung kommt für die einstige Beauty aber nicht in Frage, weil sie sich nicht freiwillig operieren lassen will.

Rapper Snoop Dogg: Für Mama in den Kirchenchor

22.01.2010 Der Rapper Snoop Dogg hat als Kind im Kirchenchor gesungen - wegen seiner Mutter. Er habe es aber nicht gemocht, wenn sie ihn dazu drängte, eine Hauptstimme zu singen.

ORF spielt Heinzl-Song nicht

22.01.2010 Dominic Heinzl wurde als Gast von "Kaiser" Robert Palfrader eine ziemliche Peinlichkeit erspart: Das Abspielen des Songs, den Dominic in den 80ern aufgenommen hatte, wurde aus der Endfassung geschnitten - und das, obwohl der ORF gerade mit dieser Szene für die Sendung geworben hatte.