AA

72-jähriger Pensionist in Wien-Favoriten mit Hammer erschlagen

6.12.2009 Zu einer tödlichen Auseinandersetzung ist es am Sonntagabend in der Alxingergasse in Wien-Favoriten gekommen. Ein 72-jähriger Pensionist wurde in seiner Wohnung von seinem Nachbarn mit einem Hammer erschlagen, erklärte eine Polizeisprecherin der APA.

Pensionist in Wien-Favoriten mit Hammer erschlagen

6.12.2009 Zu einer tödlichen Auseinandersetzung ist es am Sonntagabend in der Alxingergasse in Wien-Favoriten gekommen. Ein 72-jähriger Pensionist wurde in seiner Wohnung von seinem Nachbarn mit einem Hammer erschlagen, erklärte eine Polizeisprecherin.

14-jähriger Fußballer in OÖ tot zusammengebrochen

6.12.2009 Beim Hallentraining im oberösterreichischen Steyr ist ein 14-jähriger Nachwuchskicker am Freitagabend plötzlich zusammengebrochen und gestorben.

Navi lotste technikgläubigen Lenker in Fluss

6.12.2009 Blindes Vertrauen in ein Navigationsgerät hat fünf jungen Männern in Offenbach im deutschen Bundesland Hessen einen feuchten Advent im Main beschert. Am späten Samstagabend steuerte der Fahrer seinen Kleinwagen über den Fähranleger in den Fluss. Die ortsunkundigen Männer konnten sich unverletzt aus dem Auto befreien, bevor das Fahrzeug unterging. Die Offenbacher Feuerwehr barg den Wagen.

Angehörige von Kunduz-Opfern wollen klagen

6.12.2009 Angehörige von zivilen Opfern des verheerenden Bombardements nahe der afghanischen Stadt Kunduz wollen vor den Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag ziehen. Die ARD zitierte einen der Angehörigen im Voraus aus ihrer Sonntagabend-Sendung "Bericht aus Berlin", wonach eine Entschuldigung der deutschen Bundesregierung nicht helfe und nicht angenommen werden könne.

Mann bei PKK-Protesten in der Türkei getötet

6.12.2009 Im Südosten der Türkei sind bei Protesten gegen die Haftbedingungen des Kurdenführers Öcalan mindestens ein Mensch getötet und mehrere weitere verletzt worden. In Diyarbakir, der größten Stadt des Kurdengebiets, gingen rund 15.000 Menschen auf die Straße. Öcalan, der Gründer und Chef der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), ist seit mehr als zehn Jahren im Gefängnis.

Kärtner Kripo klagt Bären-Mörder an

6.12.2009 Jetzt kommt wieder Bewegung in den Fall des eiskalt getöteten Bären "Roznik": Ein Jäger aus dem Raum Bad Eisenkappel wurde von der Kripo bei der Staatsanwaltschaft angezeigt, berichtet die "Krone".

Alfred Hrdlicka 81-jährig in Wien gestorben

27.09.2011 Alfred Hrdlicka, einer der wichtigsten zeitgenössischen Bildhauer Österreichs, ist tot. Der Künstler starb am Samstag 81-jährig in Wien.

Guantanamo-Häftlinge kommen nach Illinois

6.12.2009 Viele Häftlinge aus dem weltweit kritisierten Guantanamo-Lager auf Kuba werden vermutlich in ein Gefängnis im US-Bundesstaat Illinois kommen. Nach Abschluss der notwendigen Sicherheitsverstärkungen sollten die Gefangenen mit Winterende in die Haftanstalt Thomson gebracht werden, berichtete die "Washington Post" am Sonntag.

Victoria Beckham ist entsetzt: Diebe klauten ihre Kleider!

6.12.2009 Riesiger Schock für Victoria Beckham! Dreiste Diebe klauten mitten in London die neue Frühjahrs-Kollektion ihrer Mode-Linie. Der Wert der gestohlenen Kleider beträgt knapp 388 000 Euro. Das Ex-Spice Girl reagierte entsetzt und wütend auf den Diebstahl. 

Obdachloser schlief wochenlang in Luxushotels

6.12.2009 Ein Obdachloser aus Paris, der 46-jährige Tunesier Jamel B., hat sich mehrere Wochen lang als Sekretär von arabischen Prinzen oder Scheichs ausgegeben und behauptet, er organisiere für seine Chefs Luxus-Reisen nach Paris.

Lady GaGas intimes Geständnis: "Ich litt früher an Sex-Phobie!"

6.12.2009 Es ist wirklich kaum vorstellbar: Dance-Queen Lady GaGa – bekannt für ihre provokativen und halbnackten Outfits – verriet jetzt, dass sie früher Angst vor Sex hatte…

Khamenei attackierte USA und Großbritannien scharf

6.12.2009 Im Atomstreit hat die iranische Führung erneut scharfe Töne angeschlagen. Ayatollah Ali Khamenei griff am Sonntag vor Tausenden Zuhörern vor allem die USA und Großbritannien an. "Die USA stehen an der Spitze unserer Feinde und Großbritannien ist der verabscheuungswürdigste unter ihnen", sagte das geistliche Oberhaupt in einer Rede zum schiitischen Ghadir-Fest in Teheran.

Deutscher Ex-Minister Graf Lambsdorff gestorben

6.12.2009 Der FDP-Ehrenvorsitzende Otto Graf Lambsdorff ist tot, wie die dpa am Sonntag aus Parteikreisen in Berlin. Zunächst hatte schon die deutsche Zeitung "Die Welt" unter Berufung auf sein Büro über den Tod Lambsdorffs berichtet. Der ehemalige FDP-Vorsitzende und Wirtschaftsminister wurde 82 Jahre alt. Er starb den Informationen zufolge in einem Krankenhaus in Bonn.

Alfred Hrdlicka in Zitaten: "Mir fällt nichts ein. Mir fällt was auf"

6.12.2009 Der am Samstag mit 81 Jahren verstorbene österreichische Bildhauer Alfred Hrdlicka war ein streitbarer Zeitgenosse, der sich nie ein Blatt vor dem Mund nahm. Im Folgenden einige Zitate des Künstlers:

Opferzahl nach Brand in Russland auf 111 gestiegen

6.12.2009 Nach der verheerenden Brandkatastrophe in einem Nachtclub der russischen Stadt Perm ist die Zahl der Toten auf 111 gestiegen. Zwei Verletzte seien in der Nacht in Krankenhäusern des Landes gestorben, sagte ein Sprecher der Rettungskräfte am Sonntag nach Angaben der Agentur Interfax.

Studenten besetzten vermeintliches BIG-Gebäude

6.12.2009 Kurzfristig hat es in Wien am Sonntag eine neue Besetzung im Rahmen der Studentenproteste gegeben. Eine Protestgruppe hatte um 2 Uhr Früh Räumlichkeiten in Wien-Alsergrund besetzt, in denen früher ein Institut der Universität Wien untergebracht war. Zu Mittag zogen die Studenten allerdings bereits wieder ab, weil Gebäude mittlerweile im Privatbesitz ist.

Spannung vor Beginn des Kopenhagener Klimagipfels

6.12.2009 Die Welt blickt auf Kopenhagen. Dort beginnt am Montag der zwölftägige Klimagipfel, bei dem ein weitreichendes Abkommen im Kampf gegen die drohende Klimakatastrophe vereinbart werden soll.

Burgtheater: Das lange "Warten auf Godot" hat sich gelohnt

27.09.2011 Die Szenerie ist in einen die ganze Bühne umspannenden, schweren Goldrahmen gefasst. Matthias Hartmann fasst mit diesem Symbol die Quintessenz dessen zusammen, was seit gestern, Samstag, im Burgtheater zu sehen ist: Samuel Becketts "Warten auf Godot" ist ein Museumsstück, ist so gut wie unantastbar, und vor allem: Keiner kommt hier raus.

Heißes Dezember-Finale für den Nationalrat

6.12.2009 Der Nationalrat geht in sein Jahresfinale 2009. Zwei Plenarsitzungen sind für die kommende Woche angesetzt und neben einigen größeren Beschlüssen ist auch jede Menge Streit und Hader zu erwarten. Grund ist das abrupte Ende des parlamentarischen U-Ausschusses, das bei der Opposition für Empörung sorgt. Zumindest Dringliche Anfragen sind absehbar, als erste wären die Freiheitlichen an der Reihe.

Polanski völlig zurückgezogen im Hausarrest

6.12.2009 Nach 70 Tagen im Gefängnis hat Starregisseur Roman Polanski das erste Wochenende seines Hausarrests völlig zurückgezogen mit seiner Familie verbracht. Nach seiner Freilassung aus der Zelle am Freitag darf der 76-Jährige sein Chalet im Schweizer Prominentenort Gstaad nicht verlassen.

Dorfbewohner in Guatemala verbrennen mutmaßlichen Mörder

6.12.2009 In Guatemala ist zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage ein mutmaßlicher Mörder gelyncht worden.

Iranische Opposition bereitet neue Proteste vor

6.12.2009 Die iranische Opposition hat am Wochenende neue Proteste gegen die umstrittene Wiederwahl von Präsident Ahmadinejad vorbereitet. Wie mehrere oppositionelle Internetseiten berichteten, sollten am Montag anlässlich des nationalen Tages des Studenten rund um die Universitäten des Landes Demonstrationen stattfinden.

Brand in Ohio tötete zwei Männer und 43 Pferde

6.12.2009 Bei einem Feuer in einem Reitstall im US- Bundesstaat Ohio sind zwei Männer und 43 Pferde getötet worden. Der Brand brach nach Angaben der Behörden am frühen Samstagmorgen in dem Stall an einer Rennbahn aus. Als die Feuerwehr eintraf, war bereits das Dach des Gebäudes eingestürzt, berichteten US-Medien.

Die heißeste Werbung des Jahres?

6.12.2009 Die Models des Lingerie-Labels "Victoria's Secret" machen wieder von sich reden: Kurz vor Winterbeginn kommen die "Angels" im wohl heißesten Werbespot des Jahres daher!

Hunziker tut "Wetten, dass..?" gut

6.12.2009 Nach drei "Wetten, dass..?"-Sendungen an der Seite von Michelle Hunziker sieht Thomas Gottschalk in der Schweizer Co-Moderatorin einen vollen Gewinn.

Britischer Milliardär stellt privates Raumschiff

6.12.2009 Der britische Milliardär Richard Branson stellt am Montag in der Mojave-Wüste im US-Bundesstaat Kalifornien ein Raumschiff vor, mit dem künftig Touristen ins All fliegen sollen. Im kommenden Jahr sind die ersten Testflüge mit dem SpaceShipTwo geplant, bis 2012 soll der erste kommerzielle Flug abheben. Das Raumschiff bietet Platz für zwei Piloten und sechs Passagiere.

Premiere von "Warten auf Godot" im Burgtheater

6.12.2009 Die Szenerie ist in einen die ganze Bühne umspannenden, schweren Goldrahmen gefasst.

Supermarkt in Wien-Favoriten überfallen

6.12.2009 Ein Supermarkt in der Holbeingasse in Wien-Favoriten ist Samstagabend überfallen worden. Kurz vor 18 Uhr bedrohte ein maskierter Mann eine Kassierin mit einer Faustfeuerwaffe und verlangte Bargeld.

Ärztekammer warnt vor Handys als Geschenken

6.12.2009 Die Ärztekammer (AEK) warnt vor Handys unter dem Weihnachtsbaum. AEK-Präsident Walter Dorner kritisierte die "alljährlichen Werbeschlacht der Mobilfunkindustrie vor Weihnachten". Die Industrie sei angesichts der erhofften Gewinne "verantwortungslos", was gesundheitliche Gefährdungen bei Kindern und Jugendlichen betrifft.

Islamische Glaubensgemeinschaft Muslimen-Zahl

6.12.2009 Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) will die Zahl der heimischen Muslime erheben. Möglich macht das die neue Verfassung, die nach langem Hin und Her vor einer Woche vom Kultusamt genehmigt wurde. IGGiÖ-Präsident Anas Schakfeh glaubt, dass man dadurch "einige 100.000" Anhänger des Islam erfassen wird, wie er im Interview mit der APA sagte.

London warnt Kraft Foods vor Cadbury-Übernahme

6.12.2009 Im Übernahmepoker um den Schokoladenhersteller Cadbury hat sich der britische Wirtschaftsminister mit scharfen Worten eingeschaltet. Der US-Lebensmittelgigant Kraft Foods müsse mit "gewaltigem Gegenwind" seitens der Regierung rechnen, sollte er nach einer feindlichen Übernahme des britischen Unternehmens das Profitdenken überstrapazieren, sagte Peter Mandelson laut Berichten vom Wochenende.

Mödlhammer weist Vorwurf an Gemeinden zurück

6.12.2009 Gemeindebund-Präsident Mödlhammer hat den Vorwurf zu großzügiger Pensionsregelungen auf Gemeindeebene zurückgewiesen. "Die von den Experten kritisierten Pensionsregelungen gibt es auf Ebene der Gemeinden nahezu nicht mehr", so Mödlhammer am Sonntag.