AA

Frau wegen Facebook-Zwist mit dem eigenen Sohn verurteilt

28.05.2010 Wegen Manipulation des Facebook-Profils ihres eigenen Sohnes ist eine US-Amerikanerin zu einer Geldstrafe und Anti-Agressionstraining verurteilt worden.

Tote bei Vulkanausbruch in Guatemala

28.05.2010 Beim Ausbruch des Vulkans Pacaya sind in Guatemala drei Menschen ums Leben gekommen. Präsident Colom verhängte den Ausnahmezustand in den Provinzen Guatamala, Esquintla und Sacatepequez. Zahlreiche Menschen wurden verletzt. Auch Guatemala-Stadt war von den Folgen des Ausbruchs betroffen. Dort löste niedergehende Asche ein Verkehrschaos aus.

Foxconn: Gehaltserhöhung nach Selbstmordserie

28.05.2010 Der wegen einer Serie von Selbstmorden unter Druck geratene Elektronikhersteller Foxconn hat seinen Mitarbeitern eine deutliche Gehaltserhöhung in Aussicht gestellt.

Westenthaler zieht es in die Privatwirtschaft

28.05.2010 Den ehemaligen BZÖ-Chef Westenthaler zieht es in die Privatwirtschaft. Er sei neben seiner Arbeit als Nationalratsabgeordneter dabei, sich "nebenbei einen Beruf aufzubauen", sagte er am Freitag zur APA. Sein Mandat werde er aber zumindest bis Ende der Legislaturperiode behalten. Auch BZÖ-Chef Bucher bestätigte, dass es mit Westenthaler Gespräche gegeben habe. Er bedauert einen möglichen Abgang.

Rakete stellt Überschall-Rekord auf

28.05.2010 Die US-Luftwaffe hat einen neuen Überschall-Flugrekord aufgestellt. Wie das Militär am Freitag mitteilte, wurde eine Rakete mit einem Staustrahltriebwerk vor der Küste von Kalifornien 200 Sekunden lang mit der Geschwindigkeit von fünf Mach und damit der fünffachen Schallgeschwindigkeit durch die Luft geschossen.

Westenthaler zieht es in die Privatwirtschaft

28.05.2010 Den ehemaligen BZÖ-Chef Peter Westenthaler zieht es in die Privatwirtschaft. Er sei neben seiner Arbeit als Nationalratsabgeordneter dabei, sich "nebenbei einen Beruf aufzubauen", sagte er am Freitag im Gespräch mit der APA.

Ansturm auf Apple-Shops in Deutschland

28.05.2010 Der Verkauf des mit Spannung erwarteten iPad ist am Freitag in Deutschland gestartet. Vor den Apple Stores in den größeren Städten hatten sich bereits vor der Ladenöffnung hundert Meter lange Schlangen von Technik-Fans gebildet. Viele der Wartenden verharrten dort schon seit den Nachtstunden, um einen der beliebten Tablet-PCs zu ergattern. In Österreich startet der Verkauf im Juli.

21.116 Teilnehmerinnen bei Frauenlauf

28.05.2010 Für den 23. Frauenlauf am Sonntag wurde erstmals die 20.000er-Grenze überschritten. Mit am Start sind neben Hobby-  und Spitzenläuferinnen auch Prominente wie Christina Stürmer oder Vizebürgermeisterin Grete Laska.

Paar ließ Baby wegen PC-Spiel verhungern

28.05.2010 Weil sie ihr Baby verhungern ließen, während sie in Internet-Cafes ein virtuelles Kind großzogen, sind ein 41-jähriger Mann und seine sechs Jahre jüngere Frau in Südkorea zu Haftstrafen verurteilt worden. Ein Gericht verurteilte den Vater am Freitag zu zwei Jahren Gefängnis, die Haftstrafe für die schwangere Frau wurde vorerst ausgesetzt.

Grasser erhielt Geheim-Dokument

28.05.2010 Neue brisante Details zur Causa Buwog aus Politik und Justiz: Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser habe ein vertrauliches Protokoll aus dem Rechnungshof-Unterausschuss im Jahr 2003, das er Anfang Mai in einer Pressekonferenz präsentierte, von der ÖVP erhalten.

Carbo Tech zog Großauftrag von 150 Mio. Euro von McLaren an Land

28.05.2010 Salzburg - Die Salzburger Carbo Tech hat einen Großauftrag von 150 Mio. Euro von McLaren an Land gezogen.

Zehn Millionen Westafrikaner von Hunger bedroht

28.05.2010 Etwa zehn Millionen Menschen in der östlichen Sahelzone in Westafrika steht nach Angaben des UNO World Food Programme eine Hungerperiode bevor. Die nächste Ernte ist dort erst im September zu erwarten, so das WFP am Freitag. Trotz der Anstrengungen der Regierungen und der humanitären Organisationen sei die Lage in der Sahel im Osten Malis, im Norden Kameruns, im Tschad und im Niger kritisch.

"Er war geisteskrank!"

28.05.2010 Der Tod von Brittany Murphys Ehemann Simon Monjack bleibt rätselhaft. Nun meldete sich Brittanys Bruder zu Wort, der kein gutes Haar an seinem toten Schwager lässt und den dessen Ableben nicht verwundert ...

Tote bei Überfall auf Moscheen in Lahore

28.05.2010 Bei Überfällen auf zwei Moscheen im pakistanischen Lahore sind am Freitag mindestens 56 Menschen ums Leben gekommen.

Heinisch-Hosek will "lästig bleiben"

28.05.2010 Angesichts der Ergebnisse des Frauenberichts 2010, der am Freitag im Bundeskanzleramt in Wien präsentiert worden ist, will Frauenministerin Heinisch-Hosek "lästig bleiben". Man sei bei der Gleichstellung auf einem "guten Weg", doch es gehe noch "viel zu langsam". Heinisch-Hosek pochte deshalb u.a. abermals auf die verpflichtende Gehaltsoffenlegung in Unternehmen.

Milliardär Abramowitsch bekommt längste Luxus-Jacht der Welt

28.05.2010 Die Luxus-Jacht "Eclipse" des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch steht kurz vor der Ablieferung.

Bodypacker schluckten 2,2 kg Drogen

28.05.2010 Drei sogenannte Bodypacker, die in ihren Körpern insgesamt 2,2 Kilogramm Drogen im Wert von etwa 600.000 Euro geschmuggelt haben sollen, sind der Polizei am Flughafen Wien-Schwechat vergangene Woche ins Netz gegangen.

Heidi Klum kleidet Schwangere ein

28.05.2010 Topmodel Heidi Klum (36) zeigt in Hollywood selbst entworfene Umstandsmode vor: Die vierfache Mutter lockte mit einer Mode-Party zahlreiche werdende Mütter in ein Geschäft nach Beverly Hills, berichtete der Internetdienst "Eonline.com".

"Tattoo-Frau": 95 Prozent des Körpers "vollgepflastert"

28.05.2010 Ihr Name ist Julia Gnuse und sie ist die meisttätowierte Frau der Welt. Allerdings hat sie nicht alle Tätowierungen aus Spaß über sich ergehen lassen.

Abenteurer überflog Ärmelkanal mit bunten Ballons

28.05.2010 Wie im Disney-Film "Oben" hat ein US-Abenteurer den Ärmelkanal an einer Traube bunter Ballons hängend überflogen.

10 Fragen an Philippe Andrianakis

28.05.2010 Der 20-jährige Philippe Andrianakis wandert binnen sechs Wochen - vom 30. Mai bis 4. Juli - zu Fuß von Bregenz nach Wien und will möglichst viele Passanten auf das Problem Aids und HIV ansprechen.

Hundstorfer zuversichtlich für Transferkonto

28.05.2010 Sozialminister Hundstorfer ist überzeugt davon, dass es in den nächsten zwei Wochen eine Grundsatzvereinbarung zur Transparenzdatenbank geben wird. "Wenn wir uns alle bemühen, und das tun wir, schaffen wir das in diesen 14 Tagen", erklärte Hundstorfer am Freitag. Die ÖVP hatte angedroht, die Mindestsicherung zu blockieren, sollten die Details der Transparenzdatenbank bis dahin nicht stehen.

Heuer schon 26 Mrd. Euro Schaden durch Bestechung

28.05.2010 Der volkswirtschaftliche Schaden durch Korruption ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen und wird heuer schon 26 Mrd. Euro ausmachen. Das geht aus einer Berechnung hervor, die der Linzer Wirtschaftswissenschafter Friedrich Schneider am Freitag beim Antikorruptionstag des Innenministeriums präsentiert hat. Auch der Schaden durch Pfusch ist in der Wirtschaftskrise weiter gestiegen.

Nach Überfällen: ÖBB überwachen S-Bahn

28.05.2010 Nach den wiederholten Überfällen in den Wiener Öffis reagieren jetzt die ÖBB: Gemeinsam mit der Polizei führen sie nun Schwerpunktaktionen durch, die das Sicherheitsgefühl heben sollen. Dabei wurden auch zahlreiche Schwarzfahrer ertappt.

Ben Kingsley erhält Stern in Hollywood

28.05.2010 Der britische Oscar-Preisträger Ben Kingsley ist nun Besitzer eines Sterns auf dem "Hollywood Walk of Fame". Er erhielt ihn einen Tag vor dem US-Kinostart seines neuen Films "Prince of Persia.

Kurzfilmfestival VIS in Wien eröffnet

28.05.2010 Mit kurzen Reden, sechs kurzen Filmen und anschließender langer Party wurde am Donnerstag im Wiener Gartenbaukino das Filmfestival "Vienna Independent Shorts" (VIS) eröffnet. Dabei gab es einen tollen Überblick über das breite Spektrum des Genres Kurzfilm, das in der siebenten Ausgabe des Festivals an sieben Tagen und an sieben Locations an insgesamt 259 Beispielen studiert werden kann.

Feuerwehren mit Aufräumarbeiten beschäftigt

28.05.2010 Nach den schweren Unwettern waren am Freitag in Hollenthon und Kirchschlag in der Buckligen Welt noch 100 bis 120 Feuerwehrleute mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Erneuter Regen und Hagelschlag habe die Situation vorübergehend wieder verschärft, berichtete die Feuerwehr. Ruhig verlief hingegen die Nacht im Nordburgenland.

Ankara kritisiert Washingtons "Sanktionswut" gegen Teheran

28.05.2010 Die türkische Regierung hat die "Sanktionswut" der USA im Umgang mit dem Iran kritisiert und Washington vorgeworfen, den mit Hilfe der Türkei und Brasiliens ausgehandelten Atom-Kompromiss nicht zur Kenntnis nehmen zu wollen. Die Verbissenheit, mit der an weiteren Strafmaßnahmen festgehalten werde, sei geradezu "absurd" und zeige deutlich, dass man beschlossen habe, "die Augen vor bestimmten Entwicklungen zu verschließen", erklärte der Sprecher des Außenministeriums, Burak Özügergin, am Freitag in Ankara.

Wann weint eine Frau?

28.05.2010 Frauen lassen sich viel mehr von ihren Emotionen leiten, als Männer. Sie fangen aber nicht bei jeder Kleinigkeit an zu heulen. Hier sind ein paar Situationen, bei denen bestimmt jede Frau mit sich kämpfen muss.

Äußerlichkeiten sind Singles bei der Partnersuche wichtig

28.05.2010 Äußerlichkeiten sind für Öster­reichs Singles bei der Partnersuche wichtig. Geht es um eine ernsthafte Beziehung, dann zählen aber die inneren Werte. Das geht zumindest aus einer Online-Befragung unter 571 Mitgliedern der Online-Partneragentur Parship.at hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde. Bei den Wünschen an den neuen Partner rangiert Ehrlichkeit (52 Prozent) ganz vorne, gefolgt vom gleichen Sinn für Humor (48 Prozent) und Treue (47 Prozent).

Notstand in Guatemala wegen Vulkanausbruchs

28.05.2010 Wegen eines heftigen Ausbruchs des guatemaltekischen Vulkans Pacaya hat Staatschef Alvaro Colom den Notstand für drei Regierungsbezirke ausgerufen. Der Notstand in den Departamentos Escuintla im Süden, Guatemala im Zentrum und Sacatepequez im Westen des Landes gelte zunächst für 15 Tage, erklärte das Präsidialbüro in der Nacht auf Freitag in Guatemala-Stadt.

Erster Nacktwanderer in Ausserrhoden vor Gericht

28.05.2010 Trogen (CH) – Am Donnerstag stand erstmals ein Nacktwanderer vor Gericht. Der Herisauer muss sich wegen "unanständigen Benehmens" vor dem Ausserrhoder Kantonsgericht verantworten. Er ist der einzige Nackedei, den die Ausserrhoder Polizei 2009 erwischte.

Moderater Alkoholgenuss schützt vor Alzheimer-Krankheit

28.05.2010 Ein moderater Alkoholgenuss senkt offenbar das Risiko für die Alzheimer-Krankheit. Vor allem weibliche Nichtraucher profitieren einer spanischen Studie zufolge von einem gelegentlichen Gläschen.

Polizei-Panne: Spezialeinheit stürmte falsche Wohnung

28.05.2010 Die Cobra hoffte, einen wichtigen Hinweis auf den Verdächtigen im Fall der Feuer-Attacke gegen eine Prostituierte bekommen zu haben. Stattdessen wurde angeblich die falsche Wohnung gestürmt. Mit Rauchgranaten sollen die verängstigten Besitzer überwältigt worden sein.

Britische Tories holten weiteren Parlamentssitz

28.05.2010 Bei der britischen Parlamentswahl haben die konservativen Tories einen wei­teren Sitz gewonnen.

Ben Kingsley erhielt 2410. "Walk-of-Fame"-Stern in Hollywood

28.05.2010 Der britische Oscar-Preisträger Ben Kingsley (66) ist nun Besitzer eines Sterns auf dem "Hollywood Walk of Fame".

Leonardo DiCaprio und WWF kämpfen gemeinsam für die Tiger

28.05.2010 Der Schauspieler und Umweltaktivist Leonardo DiCaprio kämpft nun gemeinsam mit dem WWF um den Tiger vor der Ausrottung zu retten. Es gibt nur noch 3.200 Tiger weltweit in freier Wildbahn.