AA

Wiener abgestürzt: Lebensgefährlich verletzt

16.08.2010 Beim Absturz mit einem Hängegleiter ist ein 46-jähriger Wiener am Sonntagnachmittag im Bezirk Wiener Neustadt-Land lebensgefährlich verletzt worden.

Vierjährige von Futterkrippe in Hasenstall erdrückt

16.08.2010 Ein vier Jahre altes Mädchen ist am Sonntagabend auf einem Bauernhof in Lajen in Südtirol tödlich verunglückt. Sie wurde im Hasenstall von einer Futterkrippe getroffen, die sich aus der Verankerung gelöst hatte. Nach Angaben der Einsatzkräfte dürfte die Kleine erstickt sein. Als der Notarzt eintraf, war das Mädchen tot.

Mann erschoss Hund zündete Auto an und tötete sich

16.08.2010 14. Bezirk, 1140 Wien Penzing -  Dramatische Szenen am Samstagnachmittag in Wien-Penzing: Nach Angaben der Polizei hat ein 71-jähriger Mann in der Amundsenstraße zunächst seinen Hund erschossen.

Service: Das ist Wien heute

16.08.2010 Der Montag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

"Engel" Nadja vor Gericht

16.08.2010 Die „No-Angels“- Sängerin Nadja Benaissa soll einen Mann wissentlich mit dem Aids-Virus angesteckt haben. Nun drohen ihr bis zu zehn Jahre Haft.

Haus bei Explosion zerstört

16.08.2010 Nach der Explosion eines Hauses am Samstagabend in Netstal im Kanton Glarus steht die Polizei vor einem Rätsel. Neben der ungeklärten Ursache fehlt auch jede Spur vom Bewohner, der bei der Polizei als Waffennarr bekannt war.

Kurzfilmfestival "Alpinale": zum 25. Mal "Einhörner" aus Vorarlberg

15.08.2010 Mit der Verleihung der "Goldenen Einhörner" in mehreren Kategorien ist in Nenzing das 25. Kurzfilmfestival "Alpinale" zu Ende gegangen.

Streetfestival: Lebensgefährliche Bauchstiche!

15.08.2010 1. Bezirk, Wien-Innere Stadt - Beinahe tödliche Streits im Umfeld des Streetfestivals in der Wiener City: Zwei Betrunkene gerieten am Rathausplatz mit Messern aneinander, ein 24-Jähriger wiederum verletzte einen Passanten mit einem Messer lebensgefährlich und schoss um sich.

Haider-Konten - "Presse am Sonntag": Irak-Dokument Fälschung

15.08.2010 Jenes Dokument, welches Zahlungen in der Höhe von fünf Millionen Dollar seitens Saddam Husseins an Jörg Haider bestätigen, ist eine Fälschung.

10.000 beim Streetfestival am Ring

15.08.2010 1. Bezirk, Wien-Innere Stadt - Discobeats auf Wiens Prunkboulevard: Die zweite Ausgabe des Streetfestivals hat die Ringstraße am Samstagnachmittag bei schweißtreibender Schwüle in einen Dancefloor verwandelt.

Österreichische Erstaufführung von "Herz der Finsternis" in Bregenz

15.08.2010 Bregenz - Die Bregenzer Festspiele präsentieren in diesem Jahr zwei Produktionen des "Deutschen Theater Berlin" als österreichische Erstaufführungen. "Herz der Finsternis" feierte am Samstag als erste Premiere.

Glücklose Diebe von Polizei erwischt

15.08.2010 Wien - Drei Autodiebe in der Leopoldstadt, zwei weitere Diebe auf der Kärntner Straße in der Wiener City: In der Nacht auf Samstag konnte die Wiener Polizei gleich mehrere Kriminelle auf frischer Tat ertappen.

Obama badete im Golf von Mexiko - "Strände sind sauber"

15.08.2010 US-Präsident Barack Obama ist demonstrativ vor der Küste Floridas im Golf von Mexiko baden gegangen, um der durch die Ölpest gebeutelten Tourismusindustrie unter die Arme zu greifen. Er wolle zeigen, dass die Strände entlang der Golfküste dank der Aufräumarbeiten sauber, sicher und für Besucher bereit seien, sagte Obama am Samstag.

Service: Das ist Wien heute

15.08.2010 Der Sonntag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Große Abschiedsparty mit 35.000 Freunden

15.08.2010 Klösterle - Ohne nennenswerte Zwischenfälle ist vor rund 30.000 Besuchern Samstagabend und -nacht das Abschiedskonzert der Volksmusikgruppe "Die Klostertaler" in Klösterle über die Bühne gegangen.

Leo Aberer bei Arabella Unplugged

27.09.2011 Am Freitag Abend ging es in Runde drei mit der Arabella Unplugged Reihe - diesmal mit Leo Aberer im Chelsea.

Pakistans Regierung bittet um Hilfe

14.08.2010 Drei Wochen nach dem Beginn der gigantischen Überschwemmungen in Pakistan hat Regierungschef Yousuf Raza Gilani die internationale Gemeinschaft eindringlich um Hilfe gebeten.

Streetfestival: Tanz und Musik auf Wiens Prunkboulevard

14.08.2010 Discobeats auf Wiens Prunkboulevard: Die zweite Ausgabe des Streetfestivals hat die Ringstraße am Samstagnachmittag bei schweißtreibender Schwüle in einen Dancefloor verwandelt.

Kärntner schob brennendes Auto aus Autobahntunnel

14.08.2010 52 Jahre alter Autolenker aus Oberkärnten hat in der Nacht auf Samstag sein brennendes Auto aus einem Autobahntunnel geschoben.

Kärntner Hypo - Staatsanwaltschaft hat U-Haft für Kulterer beantragt

14.08.2010 Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat nach der Festnahme von Wolfgang Kulterer, Ex-Vorstand der Kärntner Hypo Alpe Adria Bank, die Verhängung der Untersuchungshaft beantragt.

Bei Zürcher Street Parade zwei Schwerverletzte

14.08.2010 Insgesamt ist die 19. Zürcher Street Parade bis zum frühen Abend ruhig verlaufen. Allerdings wurden zwei Personen mit Kopfverletzungen ins Spital eingewiesen.

Haider-Konten: Geschäftsmann bestätigt Geldflüsse von Saddam

14.08.2010 Ein seit 30 Jahren im Irak lebender Kärntner, der nach eigenen Angaben die Reisen Jörg Haiders in den Irak organisiert hat, bestätigt laut "profil", dass es Geldflüsse seitens des Regimes von Saddam Hussein an Haider bzw. dessen Umfeld gegeben habe.

Meidling: Solarium überfallen

14.08.2010 12. Bezirk, Wien-Meidling - In zwei Etappen hat ein Unbekannter ein Solarium in Meidling überfallen: Zunächst ließ er sich Geld wechseln, später überfiel er das Lokal mit einem Küchenmesser.

A21: Rettungsfahrzeug überschlug sich

14.08.2010 Mit einer 79-jährigen Patientin an Bord hat sich auf der Wiener Außenringautobahn ein Rettungswagen überschlagen. Die Frau wurde mit einem Notarzthubschrauber ins Spital geflogen.

Obama unterstützt Moscheebau am Ground Zero

14.08.2010 US-Präsident Barack Obama unterstützt den umstrittenen Bau einer Moschee nah des Ground Zero in New York.

Streetfestival: Sperre der Ringstraße

14.08.2010 1. Bezirk, 1010 Wien Innere Stadt -  Am Samstag geht am Ring eine riesige Party über die Bühne. Das Motto der Veranstaltung: Love, Peace, Music & Fun! Aus diesem Grund gibt es Einschränkungen für Bim und Bus von 13:00 Uhr bis 21:30 Uhr.

Schwere Unwetter über Wien

14.08.2010 Wien - Gewitter mit enormen Regenmengen sind in der Nacht auf Samstag über Wien gezogen. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, die Wiener Linien stellten ihren Betrieb ein und der Flughafen Wien-Schwechat war vorübergehend gesperrt.

Das war der Freitag in Wien

13.08.2010 Wir haben noch einmal die Nachrichten aus Wien vom 13. August für Sie zusammengefasst. Die Geschichten auf einen Blick!

Antike Grabstätte bei Razzia in der Türkei entdeckt

13.08.2010 Bei einer Razzia gegen mutmaßliche Grabräuber haben Polizisten in der westtürkischen Stadt Milas eine reich geschmückte unterirdische Grabstätte entdeckt. Kultusminister Ertugrul Günay sprach am Freitag von einer "wichtigen archäologischen Entdeckung".

"Einfach mal fliegen": Drei US-Kids wollten in Vergnügungspark

13.08.2010 Ohne Wissen ihrer Eltern sind drei Teenager zwischen elf und 15 von Jacksonville in Florida nach Nashville in Tennessee geflogen, weil sie in einen Vergnügungspark wollten.

Managerin borgt Obdachlosem ihre Kreditkarte

13.08.2010 Eine New Yorker Managerin hat einem Obdachlosen ihre Kreditkarte überlassen, weil sie kein Bargeld bei sich hatte -  und bekam sie wieder zurück.

Angetrunkener Busfahrer: 30 Kinder als Passagiere

13.08.2010 Bei einem Busfahrer mit 30 Kindern an Bord hat die Polizei in Würzburg 0,7 Promille Alkohol im Blut gemessen.

Easyjet lässt französische Rollstuhlfahrer nicht an Bord

13.08.2010 Die Billigfluggesellschaft Easyjet hat erneut zwei französische Rollstuhlfahrer nicht an Bord gelassen. Der Verkehrsstaatssekretär Dominique Bussereau forderte am Freitag eine Untersuchung des Vorfalls und drohte der Fluggesellschaft mit Sanktionen.

Britische Ärzte fordern Herztablette zum Fast Food

13.08.2010 Schnellimbissketten sollten ihren Kunden mit den Menüs Tabletten servieren, die den Cholesterinspiegel senken, fordern britische Wissenschafter. Eine Studie des Imperial College in London empfiehlt, sogenannte Statine genauso als Beigabe zu den Hamburgern zu reichen wie die Tütchen mit Ketchup oder Mayonnaise.

Lucerne Festival mit "Fidelio" eröffnet

13.08.2010 Mit einer halbszenischen Auffüh­rung von Beethovens Oper "Fidelio" ist am Donnerstagabend das Lucerne Festival (12.8. bis 18.9.) eröffnet worden. In der Eröffnungsrede setzte sich Nike Wagner, Urenkelin von Richard Wagner, mit dem Festivalthema "Eros" auseinander.

Amerikanerin erhielt Chopin-Preis

13.08.2010 Die 22-jährige US-Amerikanerin Lindsay Garritson hat am Donnerstag im ausverkauften Wiener Saal den zweiten von drei Klavierwettbewerben der Sommerakademie Mozarteum 2010 gewonnen.

Welser-Möst wird 50

13.08.2010 Schon bisher mischte Franz Welser-Möst auch von seinen Wirkungsstätten in Zürich (wo er lange Musikchef der Oper war) und Cleveland (wo er bis 2018 Chefdirigent des renommierten Orchesters bleiben wird) kräftig im heimischen Musikgeschehen mit und wurde auch immer wieder für wichtige Posten gehandelt.

Freundin zerstückelt: Philipp K. "erschüttert"

13.08.2010 13. Bezirk, Wien-Hietzing -  Im Zusammenhang mit der in der Auhofstraße in Wien-Hietzing erstochenen und zerstückelten Stefanie P. (21) hat am Donnerstagnachmittag eine Tatrekonstruktion stattgefunden.

Wien-Wahl: Holecek distanziert sich von MUT-Partei

13.08.2010 Wien - Kammersänger Heinz Holecek und Kammersängerin Renate Holm haben von der MUT-Partei, der ehemaligen Tierrechtspartei, als deren Unterstützer sie am Donnerstag präsentiert worden waren, "in aller Deutlichkeit" distanziert.

Verurteilte Iranerin darf nicht nach Brasilien

13.08.2010 Der Iran will die zum Tod durch Steinigung verurteilte Sakineh Mohammadi Ashtiani nicht nach Brasilien ausreisen lassen. Der Iran habe keine offizielle schriftliche Anfrage aus Brasilien erhalten, sagte der iranische Botschafter in dem südamerikanischen Land, Mohsen Shatersadeh, am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur Agencia Brasil.