AA

Wikileaks-Aktivisten greifen Palin-Website an

9.12.2010 Nach massiven Angriffen auf die Webseiten der Kreditkartenunternehmen Mastercard und Visa haben Unterstützer der Enthüllungsplattform Wikileaks auch die Homepage der konservativen US-Politikerin Sarah Palin attackiert.

Vorentscheidung zu "Brokkoli-Patent" gefallen

9.12.2010 Die umstrittenen europäischen Patente auf die Züchtung von Brokkoli und Tomaten haben voraussichtlich keinen Bestand. In einer am Donnerstag veröffentlichten Vorentscheidung befand das Europäische Patentamt (EPA), dass Patente "auf im Wesentlichen biologische Züchtungsverfahren" nicht zulässig sind.

"Flug 24/12" kommt nach Vorarlberg

9.12.2010 Hohenems - Das ICF Vorarlberg präsentiert exklusiv das Weihnachtsmusical "Flug 24/12", am 13. Dezember 2010, im Tennis-Event-Center in Hohenems.

Klimakonferenz - Gruppe von 50 Staaten berät über Abschlussdokument

9.12.2010 Auf der Weltklimakonferenz im mexikanischen Cancun hat eine Gruppe von rund 50 Staaten die Verhandlungen über einen Entwurf für ein Abschlussdokument übernommen. Wie Mexikos Sondergesandter für Klimafragen, Luis Alfonso de Alba, am Mittwochabend mitteilte, nahm eine Gruppe von Ministern und Delegierten am Nachmittag (Ortszeit) die Arbeit auf, die möglichst am Donnerstagmorgen abgeschlossen sein sollte.

Drogen und Medikamente als Unfallverursacher

9.12.2010 Bei etwa jedem sechsten Verkehrsunfall spielen Drogen oder Medikamente eine Rolle. Das ist das Ergebnis einer Studie des Weltverkehrsforums, welche die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am Donnerstag vorstellte. Die Untersuchung bezieht sich auf Daten aus Verkehrskontrollen, Feldstudien und Fragebögen in 16 Ländern, darunter Österreich.

Kachelmann-Anwalt fordert Razzia bei "Bunte" und "Focus"

9.12.2010 Mit einer Medien-Razzia will Jörg Kachelmanns neuer Verteidiger entlastendes Material für den angeklagten Wettermoderator beschaffen. Anwalt Johann Schwenn beantragte am Mittwoch, die Redaktionen von "Bunte" und "Focus" zu durchsuchen. Zugleich zeigte er wenig Hoffnung auf einen Freispruch Kachelmanns vom Vorwurf der Vergewaltigung.

Frankreich: Land mit den meisten Touristen

9.12.2010 Frankreich ist auch 2010 das Land gewesen, das weltweit die meisten Touristen anzog. Stark aufgeholt hat China als Reiseland, das Spanien den dritten Platz hinter den USA bereits streitig macht, wie die Welttourismusorganisation der UNO (UNWTO) am Donnerstag in Madrid mitteilte.

"Glücksgarantie" für das billigste Auto der Welt

9.12.2010 Mit einer "Glücksgarantie" für seinen Kleinwagen Nano will der indische Hersteller Tata gegen dramatisch schlechte Verkaufszahlen ankämpfen.

Arbeitslosigkeit in Griechenland steigt

9.12.2010 Im September kletterte die Arbeitslosenquote auf 12,6 Prozent, wie das Statistische Amt am Donnerstag bekanntgab.

Zusammenstöße von Studenten und Polizei in London

9.12.2010 Vor der Entscheidung des britischen Parlaments über eine deutliche Erhöhung der Studiengebühren ist es in London zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizei gekommen.

Ist Reese Witherspoon bald verlobt?

9.12.2010 Jim Toth, der Lover von Reese Witherspoon, will die Aktrice angeblich bitten, seine Frau zu werden.

Blauwale sind Energie-Sammler

9.12.2010 Das nennt man eine effektive Energiebilanz: Wenn Blauwale Krill filtern, schlucken sie pro Maul bis zu zwei Millionen Kilojoule (umgerechnet fast 480 Millionen Kalorien). Bei jedem Tauchgang sammeln sie 90 Mal mehr Energie als sie verbrauchen, wie kanadische Forscher im "Journal of Experimental Biology" berechneten.

Kündigung wegen Zuhälterei als Nebenerwerb

9.12.2010 Zuhälterei als Nebenerwerb kann in Deutschland zu einer Kündigung im Hauptberuf führen.

Peyman Lüth führt nach Tag 1 des "3 Länder Poker Tour"

9.12.2010 261 Spieler traten am ersten Spieltag zum Finale der 3LT an. Im Preispool liegen 522.000 Euro, die auf 24 Spieler aufgeteilt werden. Platz 24 erhält 3.540 Euro, auf den Sieger warten 132.680 Euro.

Meinl Bank: OLG wies Klage ab, MEL-Werbung nicht kaufentscheidend

9.12.2010 Die mit tausenden Anlegerklagen konfrontierte Meinl Bank vermeldet erneut einen Erfolg vor Gericht.

KV-Verhandlungen für AUA-Bodenpersonal gescheitert

9.12.2010 Nun drohen ab nächster Woche Montag Protestveranstaltungen der rund 2.600 Betroffenen.

Fall Anita K.: Sie wandte sich ans Jugendamt

9.12.2010 Die damals 16-jährige Anita K. hat sich schon im Jahr 2003 wegen psychischer Gewalt an das Wiener Jugendamt gewandt. Das sagte eine Sprecherin am Donnerstag auf Anfrage der APA.

Belgrad: "Taktische" Motive hinter Nobelpreis-Boykott

9.12.2010 Der serbische Premier Mirko Cvetkovic hat am Donnerstag die Entscheidung Belgrads, der Verleihung des Friedensnobelpreises an den chinesischen Dissidenten Liu Xiaobo fernzubleiben, mit "taktischen" Motiven erläutert.

Ruth Elsner wird Buch über BAWAG-Skandal veröffentlichen

9.12.2010 Ruth Elsner wird ein Buch veröffentlichen, das den BAWAG-Skandal und dessen Folgen für ihr Leben beschreibt.

Frankfurt: Baby aus Krankenhaus entführt

9.12.2010 Das Baby war erst wenige Stunden alt, als es aus einem Krankenhaus in Frankfurt am Main entführt wurde.

Das FM4 Frequency-Festival bestätigt die erste Band: Seeed!

9.12.2010 Im August 2007 verabschiedeten sich Seeed mit ausverkauften Konzerten und einem Knall in eine so genannte "kreative" Pause, um sich der Entspannung halber diversen verflucht erfolgreichen Soloprojekten zu widmen.

Fluggesellschaften auf dem Weg aus der Krise

9.12.2010 Die Luftfahrtbranche ist im Jahre 2010 aus der Wirtschaftskrise herausgeflogen. "Es geht nach oben", sagt Analyst Jürgen Pieper von der Frankfurter Bank Metzler.

OMV-Chef: Neue Ausrichtung nach Südosten und von Öl zu Gas

9.12.2010 Die OMV ist gerade dabei, ihre Strategie neu auszurichten. "Regional müssen wir uns nach Südosten bewegen und uns dabei von Öl in Richtung Gas entwickeln", sagte OMV-Generaldirektor Wolfgang Ruttenstorfer am Donnerstag im Klub der Wirtschaftspublizisten in Wien.

Berufung gegen drei Urteile in Neonazi-Prozess in OÖ.

9.12.2010 Drei der vier im Prozess nach einer Störaktion im ehemaligen KZ Ebensee im Landesgericht Wels verkündeten Urteile sind nicht rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft hat gegen alle drei bedingten Strafen bis zu sechs Monaten berufen. Zwei Angeklagte haben Nichtigkeitsbeschwerde angemeldet. Der Freispruch wurde nicht angefochten, hieß es am Donnerstag aus dem Gericht zur APA.

Promis rasten zur „Solaria-Ski-Challenge“

9.12.2010 Die Prominenz war bei der ersten Solaria Ski-Challenge zahlreich vertreten. Blutige Anfänger auf der einen Seite und hochprofessionelle Legenden als Skilehrer.

Facebook-Gründer Zuckerberg kündigte Großspende an

9.12.2010 Der Gründer des Internet-Netzwerkes Facebook, Mark Zuckerberg, und 16 weitere US-Milliardäre haben sich verpflichtet, einen Großteil ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden.

Grün-Weißer Pizzaspender

9.12.2010 Rapid-Star Steffen Hofmann verteilte im Obdachlosen-Heim "Gruft" 200 Pizzas an die Heimatlosen.

Daniela Katzenberger beißt bei Rinderleber an

9.12.2010 Daniela Katzenberger wünscht sich einen Mann in ihrem Leben - am liebsten einen, der Rinderleber mit nach Hause bringt.

Deutliches Passagierplus bei Lufthansa im November

9.12.2010 Auch die AUA-Mutter Lufthansa hat im November erneut ein deutliches Passagierplus verbucht. Die Zahl der Fluggäste stieg um knapp sieben Prozent auf 7,3 Mio., wie die größte deutsche Fluggesellschaft am Donnerstag mitteilte.

DocLX gewinnt beim Austrian Event Award in der Königsklasse

9.12.2010 Ein Tag, den Tausende Maturanten wohl für immer in Erinnerung behalten werden. Der Chervo Club Sirena in Belek in der Türkei bebte: Alle Action-Programmpunkte, die Österreichs legendärste Maturareise - www.x-jam.at - üblicherweise in 7 Tagen Non-Stop-Action zu bieten hat – liefen gleichzeitig und parallel innerhalb von einer Stunde ab.

AUA beförderte im November 6,8 Prozent mehr Passagiere

9.12.2010 Die noch immer Verluste schreibende Austrian Airlines (AUA) befindet sich bei den Passagierzahlen weiterhin im Steigflug.

Wächserne Lady Gaga in Berlin trägt schwarz

9.12.2010 Lady Gaga als Lady in Black: Der Popstar Lady Gaga (24) ist seit Donnerstag ganz in schwarz im Berliner Wachsfigurenkabinett "Madame Tussauds" zu sehen.

Gipfel-Entwurf: EU drückt in Euro-Krise aufs Tempo

9.12.2010 Bereits im Jänner 2013 soll ein permanenter Rettungsschirm für angeschlagene Euro-Länder aufgespannt werden.

Deutscher Bundespräsident Wulff besorgt über Extremismus

9.12.2010 In den USA werde bereits in Reiseführern vor Reisen nach Deutschland gewarnt, insbesondere für Menschen mit dunkler Hautfarbe, sagte Wulff.

Euro-Bonds: Pröll "sehr kritisch" - Fordert flankierende Maßnahmen

9.12.2010 Diese "Euro-Bonds" würden den Druck zur Budgetsanierung in den von der Schuldenkrise betroffenen Ländern reduzieren, warnte Pröll beim Budget-Hearing im Nationalrat.

Axt-Mörder bekommt zwölf Jahre Jugendhaft

9.12.2010 Weil er den Lebensgefährten seiner Mutter mit einer Axt erschlagen hat, wurde ein 21-Jähriger Wiener zu zwölf Jahren Jugendhaft verurteil. Der Spruch ist noch nicht rechtskräftig.

Auto krachte in Liezen über Stiege ins Parkdeck

9.12.2010 Ein Lenker ist mit seinem Auto am Mittwoch in eine Parkgarage im obersteirischen Liezen abgestürzt. Der Mann hatte laut Polizei Gas- und Bremspedal verwechselt, ein Geländer durchbrochen und war mehrere Meter tief auf die Stufen, die ins Parkdeck führten, gefallen.

Deutsche Ökonomen uneins über Euro-Bonds

9.12.2010 Das Münchner Ifo-Institut verwarf am Donnerstag den Vorschlag von Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker für gemeinsame Anleihen der Euro-Länder unter Hinweis auf immense Kosten, die auf Deutschland zukommen können.

Sarkozy stellt sich im Streit um Euro-Bonds auf Merkels Seite

9.12.2010 Der Vorschlag, Euro-Bonds aufzulegen, werde in Deutschland abgelehnt und berge vor allem Probleme mit den Kosten, hieß es einen Tag vor dem deutsch-französischen Gipfel am Donnerstag aus dem Präsidialamt in Paris.