Die Anteilsscheine von Apple zählten am Dienstag zu den Verlierern an der New Yorker Aktienbörse, sie rutschten um 3,20 Prozent auf 339,35 Dollar ab.
Der Grund für die Verzögerung: Offenbar gibt es Fertigungsprobleme bei Apples chinesischem Hersteller Hon Hai Precision Industry, besser bekannt als Foxconn. Offiziell bestätige Informationen liegen nicht vor, weshalb die Gerüchte über Verzögerungen beim Apple iPad 2 auf Grund angeblicher Änderungen am Design mit Vorsicht zu genießen sind. Das renommierte “Wall Street Journal” berichtet indes, dass das Apple-Tablet am 2. März das Licht der Welt erblicken soll.
Das iPad 2 besitzt aller Voraussicht nach zwei Kameras und ein im Vergleich zum Vorgänger schlankeres Gehäuse sowie einen schnelleren Prozessor. Unklar ist, ob die zweite Apple-Tablet-Generation über einen hochauflösenden Retina-Bildschirm verfügt oder ob des bei der derzeitigen Auflösung von 1024×768 Pixel bleibt.
Parodie: iPad 2 in Norwegen